BadenPowell schrieb:
Gute Idee, dankeschön! Ich denke, ich löte das so zusammen, Gummiband drum, ist ja bald eh für den Batteriemüll.
Aber besser als alles zu Verschwenden und der Apparillo, den ich da habe funktioniert auch mit Akkus, sodass ich eine weitere Notfall-Möglichkeit habe USB-Strom zu erhalten.
Nämlich mit AA (AAA) Batterien oder Akkus.
Vielleicht wäre das ja auch für dich eine Option, das etwas sauberer auszuarbeiten und für Notfälle wegzulegen? Oder falls du nochmal an Batterien kommen solltest?
PS: Blutdruck messe ich mittlerweile mit der Huawei D2 Smartwatch. Echtes Messen mittels aufblasbarem Armband, nicht schätzen wie andere Smartwatches.
Urbanprepping - Die beste deutschsprachige Preppingseite. Mit Abstand. Zu previval sag ich besser mal nix.
)
und weil es nächsten Monat ja auch schon Weihnachtsgeld gibt, habe ich mir eine 10bar/100m wasserdichte Solararmbanduhr mit Stahlarmband gekauft - kein Batteriewechsel, also ökologisch super und auf Dauer geldsparend; kein Öffnen der Uhr nötig, also auch kein Dichtigkeitsverlust. Nachtleuchtend, Analoganzeige, Datum, kratzfestes Saphirglas sowieso, und, das hatte ich noch nie: Als Funkuhr konstruiert. Funkuhren hatte ich als Wecker, hängen auch bei mir an der Wand, aber als Armbanduhr war es einer meiner Wünsche: Nie wieder Uhr nachstellen. Wer viel reist, kann a) die Zeitzone mit oder ohne Sommerzeit beliebig einstellen b) werden US-amerikanische, chinesische, japanische Zeitsignale auch empfangen, wenn sich die Uhr in der jeweiligen Weltregion befindet. Gibt's bei Citizen übers große A: