- WERBUNG -
Werbung

Angepinnt Cafeteria - Plauderecke abseits der Hauptthemen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Neu

      PSK2015 schrieb:

      Rückmeldung von Frankonia bekommen:

      Meine beiden Wunsch-Sportgeräte sind bald da.

      Erstmal nur schauen - weil WBK kann ich erst ab Januar beantragen.

      Aber schon mal in die Hand nehmen und entscheiden was passt.

      Dank Jungjäger-Rabatt auch noch etwas günstiger (zumindest ne kleine Kompensation für die abgebrochene Jagdausbildung)
      Sporteln damit! Nicht nur ansehen.
      Ein Kollege wollte ein bestimmtes, durchaus übliches Gerät. Er hat mich gefragt ob er meines mal probieren dürfte. Also Termin ausgemacht, Versicherung war klar, Standaufsicht hatte ein besonderes Auge auf den Newbie.
      50 Runden versucht. Fazit: Gerät zu klein, unpassend für Handgrösse.
      Er hat sich für ein anderes Modell entschieden.
    • Neu

      Fifth age schrieb:

      PSK2015 schrieb:

      Rückmeldung von Frankonia bekommen:

      Meine beiden Wunsch-Sportgeräte sind bald da.

      Erstmal nur schauen - weil WBK kann ich erst ab Januar beantragen.

      Aber schon mal in die Hand nehmen und entscheiden was passt.

      Dank Jungjäger-Rabatt auch noch etwas günstiger (zumindest ne kleine Kompensation für die abgebrochene Jagdausbildung)
      Sporteln damit! Nicht nur ansehen.Ein Kollege wollte ein bestimmtes, durchaus übliches Gerät. Er hat mich gefragt ob er meines mal probieren dürfte. Also Termin ausgemacht, Versicherung war klar, Standaufsicht hatte ein besonderes Auge auf den Newbie.
      50 Runden versucht. Fazit: Gerät zu klein, unpassend für Handgrösse.
      Er hat sich für ein anderes Modell entschieden.
      Wäre schön - aber ist leider aktuell nicht möglich.

      CZ Shadow 2 Target - die normale Shadow 2 hab ich schon getestet - die Target Variante ist bisher weniger verbreitet weil relativ neu.

      HK MR223 A3 ist die andere Option - teuer aber wohl zuverlässig. Leider auch weniger Kompatibel mit Zubehör was Tuning angeht.

      Aber ich nehme beides mal in die Hand und schau was so geht.
    • Neu

      borath schrieb:

      BadenPowell schrieb:

      Gute Idee, dankeschön! Ich denke, ich löte das so zusammen, Gummiband drum, ist ja bald eh für den Batteriemüll.
      Versprich dir aber bitte nicht zu viel. Bei meinem Handy konnte ich mit 10 betagten Batterien den Akkustand nichtmal von 20% auf 100% bringen, es war deutlich weniger.Aber besser als alles zu Verschwenden und der Apparillo, den ich da habe funktioniert auch mit Akkus, sodass ich eine weitere Notfall-Möglichkeit habe USB-Strom zu erhalten.
      Nämlich mit AA (AAA) Batterien oder Akkus.
      Vielleicht wäre das ja auch für dich eine Option, das etwas sauberer auszuarbeiten und für Notfälle wegzulegen? Oder falls du nochmal an Batterien kommen solltest?

      PS: Blutdruck messe ich mittlerweile mit der Huawei D2 Smartwatch. Echtes Messen mittels aufblasbarem Armband, nicht schätzen wie andere Smartwatches.
      Na, ich werde sehen, was geht. Vielleicht ja mehr, als ich glaube. Hab noch genug anderes zu tun, also schaffe ich den Test wohl nicht gleich morgen.
      Zum PS: Stimmt, deinen Thread hatte ich ja gesehen. Mir reichen eigentlich punktuelle Blutdruckmessungen (konnte durch das Wiederbeginnen mit Sport einen Blutdrucksenker absetzen und musste das natürlich nachkontrollieren; ansonsten in meiner roten Tasche mit Ambubeutel etc.), also besitze ich ein Handgelenkmessgerät. Sicher: gerade im Fitnesscenter wäre das Nachverfolgen kontinuierlicher Blutdruck- und Pulswerte schon mal ganz interessant. Aber als Fan der klassischen, gerne auch mal mechanischen, Armbanduhr habe ich erst letzten Monat eine Funkarmbanduhr gekauft (sozusagen Geld ausgegeben, um mich fürs Geldausgeben zu belohnen ?( :D )

      Baden-Powell schrieb:

      Ich merke, dass ich dieses Jahr einiges an persönlicher Energie und auch an Geld in Vorsorge gesteckt habe. Um mich mal dafür zu belohnen und weil es nächsten Monat ja auch schon Weihnachtsgeld gibt, habe ich mir eine 10bar/100m wasserdichte Solararmbanduhr mit Stahlarmband gekauft - kein Batteriewechsel, also ökologisch super und auf Dauer geldsparend; kein Öffnen der Uhr nötig, also auch kein Dichtigkeitsverlust. Nachtleuchtend, Analoganzeige, Datum, kratzfestes Saphirglas sowieso, und, das hatte ich noch nie: Als Funkuhr konstruiert. Funkuhren hatte ich als Wecker, hängen auch bei mir an der Wand, aber als Armbanduhr war es einer meiner Wünsche: Nie wieder Uhr nachstellen. Wer viel reist, kann a) die Zeitzone mit oder ohne Sommerzeit beliebig einstellen b) werden US-amerikanische, chinesische, japanische Zeitsignale auch empfangen, wenn sich die Uhr in der jeweiligen Weltregion befindet. Gibt's bei Citizen übers große A:
      CITIZEN Herren Analog Quarz Uhr mit Edelstahl Armband CB0010-88L, Blau (auch in schwarz)
      Statt € 389.- nun noch € 331.- Die umfangreiche Bedienungsanleitung wird nur als QR-Code oder Link mitgeliefert, kann als PDF (deutschsprachig) heruntergeladen werden und findet z.B. im Speicher des Handys und Notebooks mit 2,2 MB noch Platz. Ausgedruckt und verkleinert sind es 16 Seiten A4 oder ein Heftchen mit 63 Seiten A6.
      Citizen Funkuhr_CB0010-88L.jpg
    • Neu

      Fifth age schrieb:

      Ich habe zwei Bücher von Carlo Masala als Kindle runter geladen.
      Bedingt abwehrbereit und Wenn Russland gewinnt.
      Bei bedingt abwehrbereit bin ich mit der Leseprobe durch
      Ich mag den klaren Stil. Unkompliziert zu lesen. Er erklärt, teilweise im historischen Kontext, wie die Situation ist und wie sie zustande kam.
      Und was sich ändern muss.
      Als Beispiel, ohne eine (Geo)politische Debatte anstossen zu wollen, wäre der Rückzug der Amerikaner aus Europa, und die Forderung Europa müsse sich hier abnabeln, dem Gedanken geschuldet, dass Amerika China als die grössere Bedrohung ansieht.
      Und sich entsprechend darauf ausrichtet.
      Wie gesagt, ich bin am Anfang, erhoffe mir aber hier etwas Hintergrund um die Vorgänge etwas besser einschätzen zu können.
      "Wenn Russland gewinnt", empfand ich zwar als schnell runtergeschrieben, vll. etwas lieblos-- aber als ein sicher durchaus realistisches Szenario. Der Autor hat seinen (Be)Ruf ja nicht ohne Grund.

      Das nächste Buch zur Geopolitik liegt schon hier: J. Fischer, Die Kriege der Gegenwart, KiWi 2025. Auch hier:
      "Mit China ist für Amerika ein neuer, systemischer Rivale und ernsthafter Herausforderer um die Rolle der Nummer eins...entstanden,(...)." S.122.
      "Die politischen Veränderungen in Amerika während der letzten Jahrzehnte müssen doch jedem Europäer klarmachen, dass es keine Ewigkeitsgarantie für das amerikanische Sicherheitsversprechen geben wird." (S. 121, unmittelbar vorher im Text)
    • Neu

      BadenPowell schrieb:

      Fifth age schrieb:

      Ich habe zwei Bücher von Carlo Masala als Kindle runter geladen.
      Bedingt abwehrbereit und Wenn Russland gewinnt.
      Bei bedingt abwehrbereit bin ich mit der Leseprobe durch
      Ich mag den klaren Stil. Unkompliziert zu lesen. Er erklärt, teilweise im historischen Kontext, wie die Situation ist und wie sie zustande kam.
      Und was sich ändern muss.
      Als Beispiel, ohne eine (Geo)politische Debatte anstossen zu wollen, wäre der Rückzug der Amerikaner aus Europa, und die Forderung Europa müsse sich hier abnabeln, dem Gedanken geschuldet, dass Amerika China als die grössere Bedrohung ansieht.
      Und sich entsprechend darauf ausrichtet.
      Wie gesagt, ich bin am Anfang, erhoffe mir aber hier etwas Hintergrund um die Vorgänge etwas besser einschätzen zu können.
      "Wenn Russland gewinnt", empfand ich zwar als schnell runtergeschrieben, vll. etwas lieblos-- aber als ein sicher durchaus realistisches Szenario. Der Autor hat seinen (Be)Ruf ja nicht ohne Grund.
      Das nächste Buch zur Geopolitik liegt schon hier: J. Fischer, Die Kriege der Gegenwart, KiWi 2025. Auch hier:
      "Mit China ist für Amerika ein neuer, systemischer Rivale und ernsthafter Herausforderer um die Rolle der Nummer eins...entstanden,(...)." S.122.
      "Die politischen Veränderungen in Amerika während der letzten Jahrzehnte müssen doch jedem Europäer klarmachen, dass es keine Ewigkeitsgarantie für das amerikanische Sicherheitsversprechen geben wird." (S. 121, unmittelbar vorher im Text)
      Ich bin noch bei " bedingt einsatzbereit"
      Aber danke für die Empfehlung.
      Was ich an dem Masala so mag ist, dass man einige der "Fragen" die so interviewmässig genannt werden, auch in prorussischen Meinungen hört. Mir haben da, mangels Wissen, zu einer ausgewogenen Debatte immer die Argumente gefehlt. Die liefert Masala.
      Das sind meine ersten Bücher zu Geopolitik und ich wünschte ich hätte mich vorher schon besser informiert.
      Auf der Einkaufsliste steht auch Sönke Neitzel.
      Was ich glaube schon für mich als Fazit rauslesen zu können ist - die ruhigen Zeiten in denen ich aufgewachsen bin, sind vorbei.
      Es wird lange Jahre geben die spannungsvoll sind, in denen das Leben allgemein teurer wird. Und wir flexibel und anpassungsfähig sein müssen. In den nächsten Jahren wird sich vieles ändern, was wir jetzt noch gar nicht absehen können. Wir halten als Gesellschaft so an Liberalität fest, ich denke das wird eines der ersten Opfer sein.