- WERBUNG -
Werbung

Angepinnt Cafeteria - Plauderecke abseits der Hauptthemen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Neu

      Loco schrieb:

      Ja Krieg ist scheiße und ich wünsche es niemandem so etwas erleben zu müssen, aber es wird aber immer jemanden geben der nicht "freundlich" ist.
      Das stimmt natürlich. Und deswegen sollte ein Staat entsprechend seiner Einwohnerzahl und Wirtschaftsleitung auch aufgerüstet sein um sich in einem bewaffneten Konflikt so teuer zu verkaufen wie möglich, damit der Feind in seinen Kalkulationen zum Schluss kommt: '"Lohnt sich nicht" oder "ist es nicht wert."

      Dafür benötigt es aber Zusammenhalt und ein Gemeinschaftsgefühl. Von mir aus auch ein nationales Gemeinschaftsgefühl. Und den politischen Willen dies zu tun.
      Leider sehe ich aktuell nur aktive Spaltung der Gesellschaft und Bevölkerung.

      Die 500 Milliarden Sonderschulden verbuche ich erstmal als Umverteilung vom Geld hin zu den Aktionären der großen Waffenschmieden.
      Diese Sonderschulden ist das Geld was unsere Kindeskinder in Zukunft noch verdienen müssen um es abzubezahlen. Ein wahnsinniger Raubzug der einer Plünderung unseres Landes gleichkommt. Bald arbeiten wir nur noch um die Zinsen für die Schulden des Landes abzahlen zu können....
      Für Straßen, Infrastrukturen usw bleibt dann immer weniger Geld.

      Aber so wie bei der letzten Bundestagswahl bestellt wurde, wurde es halt auch geliefert. *Schulterzuck*
      Urbanprepping - Die beste deutschsprachige Preppingseite. Mit Abstand. Zu previval sag ich besser mal nix.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von borath ()

    • Neu

      Loco schrieb:


      Auch wenn ich hier wahrscheinlich alleine bin mit meinem Denken finde ich das wir UNSERE Interessen vertreten und verteidigen sollen nicht die eines zu tiefst korrupten Land das uns nichts angeht und unsere Steuern verschlingt.

      Erinnert euch daran das die Ukraine VOR dem Krieg als eines der korruptesten Länder galt, denkt ihr es ist jetzt anders?

      Wir sollten UNSERE Armee stärken, UNSERE Soldaten sollten bessere Ausrüstung bekommen..... es ist eine Schande das sich immer noch ein Großteil der deutschen Soldaten Teile der Ausrüstung selbst beschaffen bevor sie in den Einsatz gehen.

      Denkt mal darüber nach.
      Ich glaube, die Realität ist, dass man beides machen muss. Also, sowohl die Ukraine unterstützen wie auch die eigenen Fähigkeiten verbessern. Letztlich kann man auch von der Ukraine viel lernen, denn die haben viel Erfahrung mit den Russen, und auch mit deren Drohnen. Die Dänen lassen sich ja schon von der Ukraine beraten.
      Ich bin eigentlich ein Freund der Russen, war sogar mal mit einer Russin verheiratet und ich spreche deshalb auch ein wenig Russisch, aber es geht natürlich gar nicht, dass die die Ukraine angreifen. Persönlich habe ich gegen Russen nichts und gegen Ukrainer nichts, aber natürlich bin ich in allererster Linie Deutscher. Ich meine, je weiter der Weg der Russen bis nach Berlin, Frankfurt, Mannheim oder Saarbrücken ist, desto besser ist das für uns. Und allein deshalb ist es in unserem Interesse, die Ukraine zu unterstützen.
      Meine Entscheidungen müssen niemandem gefallen. (mein alter Nick war cosynox, aber der passt nicht mehr)
    • Neu

      Bodo Blockmann schrieb:

      Ich glaube, die Realität ist, dass man beides machen muss. Also, sowohl die Ukraine unterstützen wie auch die eigenen Fähigkeiten verbessern. Letztlich kann man auch von der Ukraine viel lernen, denn die haben viel Erfahrung mit den Russen, und auch mit deren Drohnen.
      Bei allem Respekt.... denkst du das die Ukraine bzw das Militär dort sich das wissen und die Fähigkeiten selbst angeeignet hat?
      Denkst du die Ausbilder waren von Stunde null an Ukrainer? ;)

      Die russische Kriegsführung ist von der Taktik her alt und folgt immer dem selben Schema, es ist nichts neues.

      Die Ukraine sinnlos mit Waffen und Geld zu unterstützen hilft niemandem, denn die Ukrainische Führung hat ja mehrfach betont das ein Frieden mit gebiets Verlust nicht akzeptiert wird und darin liegt der Fehler! Selensky ist absolut nicht in der Position etwas zu fordern denn OHNE westliche Hilfe in welcher Form auch immer ist binnen maximal einem Monat Ende.

      Der Richtige Weg wäre die Grenzen neu zu ziehen, mit einer demilitarisierten Zone ähnlich wie in Korea. Das wird aber von der Regierung in Kyjiw ums verrecken nicht akzeptiert. Da sollte dann doch irgendetwas ein Schlussstrich gezogen werden, denn wie du schon gesagt hast in erster Linie sind wir deutsche und UNSERE Regierung sollte daran mal denken..... das es in erster Linie uns gut gehen sollte!

      Ändern werden wir es definitiv nicht weder die jenigen die die Ukraine unterstützen wollen och die jenigen die sagen es reicht, deswegen finde ich es schade das gerade dieses Thema UNSERE Gemeinschaft oft spaltet.
    • Neu

      Loco schrieb:


      Ändern werden wir es definitiv nicht weder die jenigen die die Ukraine unterstützen wollen och die jenigen die sagen es reicht, deswegen finde ich es schade das gerade dieses Thema UNSERE Gemeinschaft oft spaltet.
      Ja, wir werden es nicht ändern. Es sind aber lediglich zwei unterschiedliche Meinungen, und in diesem Punkt unterschiedlicher Meinung zu sein, das ist keine Spaltung, finde ich. Klar, könnte man jetzt einfach fordern, die russischen Gebietsgewinne anzuerkennen, eine Linie zu ziehen und es damit bewenden zu lassen, und den Krieg endlich zu beenden. Das ist jedoch offensichtlich gar nicht so einfach. Selbst Trump sieht das ja mittlerweile so, wenn er sagt, dass die Ukraine es schaffen könne, das alles zurück zu gewinnen, und sogar noch mehr. Also, das ist etwas, wo ich mir nicht zutraue, das noch beurteilen zu können.
      Meine Entscheidungen müssen niemandem gefallen. (mein alter Nick war cosynox, aber der passt nicht mehr)
    • Neu

      Fifth age schrieb:

      Bei Kontrolle des Kontos gemerkt, dass die Sparkasse jetzt
      Darf man Fragen (des finanziellen Preppings wegen): Zahlst du Gebühren bei der Sparkasse? Bei mir wollte die Sparkasse damals 9€ pro Monat ab einem gewissen Alter. Bin jetzt zur ING und dort kostenlos. GIbt genug kostenlose Alternativen. Und die Automaten der Sparkasse kann man trotzdem weiter nutzen.
      Darf man fragen was du bezahlst hast? Hab mir die Seite mal angeschaut und es sieht für mich halt komplett hart nach Drop-Shipping mit White-Label Produkten aus. "Entwickelt in Deutschland" völlig wertlos. Die Patches vielleicht.
      de.aliexpress.com/item/1005006…09362%7C_p_origin_prod%3A

      Das Teil sieht quasi identisch aus - kostet aber nicht 170€ (abzüglich der ganzen Rabatte) sondern unter 30€.

      Da wir das Thema Rucksäcke haben:
      Mein persönlicher Rucksack (habe aktuell 2 davon in Benutzung): de.aliexpress.com/item/1005007…pXyN&gatewayAdapt=glo2deu

      Kostet in der 17 Zoll Variante zwar 55€ (ich hab den früher für unter 40€ bekommen), aber leistet mir gute Dienste im Alltag für die Arbeit aber auch zum Einkaufen. (1 immer gepackt für die Arbeit, der andere leer fürs einkaufen / schießen gehen)
    • Neu

      PSK2015 schrieb:

      Darf man fragen was du bezahlst hast? Hab mir die Seite mal angeschaut und es sieht für mich halt komplett hart nach Drop-Shipping mit White-Label Produkten aus. "Entwickelt in Deutschland" völlig wertlos. Die Patches vielleicht.
      de.aliexpress.com/item/1005006…09362%7C_p_origin_prod%3A
      Ich musste nach dem Link jetzt genau hinschauen und erst mal alle Bilder in der Bewertungen durcjklicken, da diese Rucksäcke verblüffend ähnlich ausschauen.
      Du weißt das die Chinesen alles was bei uns als Marke existiert in NoName Billigware duplizieren, wobei ich das nicht glaube.

      Es gibt deutliche Unterschiede:
      • Das Klettteil hat den Markennamen mit drinnen, abseits von den Patches
      • Das Material des Rucksacks ist 1050 Nylon, bei dem Rucksack im Link von dir Polyester, was den Preis erklären würde.
      • Die seitlichen Zurrgurte sind an andere Stelle angebracht
      • Der Rucksack hat einen Hüftgürtel mit zwei Taschen seitlich
      • Es sind an diversen Stellen am Rückenteil und den Schultertragegurten Markenlabels angebracht und so vernäht bzw. eingenäht das dies nicht nachträglich hat erfolgen können.
      • Es gibt weitere Zurrgurte am Rucksack die an deinem Link nicht sind.
      • Und am deutlichsten sieht man es am Rückenteil und Tragesystem das es zwei verschiedene Rucksäcke sind.
      Zumal es sich in dem Link von dir um eine 25l Rucksack handelt und bei mir um einen 45 Rucksack. Ein Nässeschutz war ebenfalls noch dabei. Meine Rucksackfarbe ist ebenfalls nicht in dem Link von dir zu finden und umgekehrt.

      Insgesamt ist mein Eindruck von dem Teil schon recht gut. Es ist schon ein eigenständiges Markenprodukt - das passt schon alles.

      Alles in allem habe ich mit Versand und allen Rabatten sowie Rabattcodes (Newletter) für den 45l Rucksack mit Nösseschutz knapp 153 Euronen gezahlt. Ist zwar immer noch sehr teuer, aber man gönnt sich ja sonst nix.
      Aber das muss jeder selber Entscheiden ob er das löhnen möchte. Ich kann nur sagen Qualität ist gut Bestellung und Versand waren problemlos. Strapazierfähigkeit wird sich zeigen.

      PSK2015 schrieb:

      Da wir das Thema Rucksäcke haben:
      Mein persönlicher Rucksack (habe aktuell 2 davon in Benutzung): de.aliexpress.com/item/1005007…pXyN&gatewayAdapt=glo2deu
      Ich bestelle nicht beim Chinesen und mir kommt auch in meinem Leben nie wieder ne chinesische Rucksack Billigproduktion ins Haus.
      Das hatte ich einmal - Schreit leider nicht nach Wiederholung, soviel wie ich unterwegs bin.

      Ich setze für mich seit fast zwei Jahrzehnten nur noch auf die Marken TT und Eastpak das sind meiner Einschätzung nach die verlässlichsten Rucksäcke die auch extrem starke Belastungen abkönnen, welche es auf dem Markt gibt. Das mit dem Teil von Rugsak das ich jetzt bestellt habe ist ein Versuch, aber da bin ich bis jetzt ganz zuversichtlich.
      Wer anderen hat voraus gedacht, wird jahrelang erst ausgelacht - Begreift man die Entdeckung endlich, so nennt sie jeder selbstverständlich (Wilhelm Busch)
    • Neu

      PSK2015 schrieb:

      Fifth age schrieb:

      Bei Kontrolle des Kontos gemerkt, dass die Sparkasse jetzt
      Darf man Fragen (des finanziellen Preppings wegen): Zahlst du Gebühren bei der Sparkasse? Bei mir wollte die Sparkasse damals 9€ pro Monat ab einem gewissen Alter. Bin jetzt zur ING und dort kostenlos. GIbt genug kostenlose Alternativen. Und die Automaten der Sparkasse kann man trotzdem weiter nutzen.
      Ja ich zahle Gebühren, reichlich. Sind im Quartal etwa 10-15€.
      Bank zwei, Leutkircher Bank, gehört zum Raiffeisenverbund im Monat 3€.
      Folgende Situation.
      Bank eins, fussläufig 500 m entfernt.
      Am Zweitwohnsitz 12 km entfernt in einem Einkaufszentrum.
      Keine Lust auf den ganzen Schreibkram um eine Bank zu ändern.
      Bank zwei, 300 km entfernt. Tatsächlich, hab da mal gewohnt, die Bank als Backup behalten.
      Filiale hier etwa 1 km fussläufig zu erreichen.
      Am Zweitwohnsitz, wie oben.
      Im Notfall kann ich in relativ kurzer Zeit zwei Konten soweit als möglich abräumen, weil's nah am Wohnsitz ist.
      Ich hatte noch ein Konto bei der Post, bis die diese Softwareumstellung hatte. Grosse Katastrophe war das, monatelang Ärger. Dabei hab ich gelernt, dass eine zweite Bank von Vorteil sein kann.
      Komplett 96€/ Anno. Statt Amazon Prime.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Südprepper () aus folgendem Grund: Zitat reduziert zur besseren Lesbarkeit

    • Neu

      Fifth age schrieb:

      Macht einen langlebigen Eindruck
      Das auf jeden Fall.

      Hier in dem Video sieht man auch nochmal das die innen vernähten Materialien den Markennamen drauf haben was man nicht nachträglich vernähen kann.

      RUGSAK Alpha – Der Rucksack, der mehr kann - YouTube
      Wer anderen hat voraus gedacht, wird jahrelang erst ausgelacht - Begreift man die Entdeckung endlich, so nennt sie jeder selbstverständlich (Wilhelm Busch)
    • Neu

      Südprepper schrieb:

      Das auf jeden Fall.

      Hier in dem Video sieht man auch nochmal das die innen vernähten Materialien den Markennamen drauf haben was man nicht nachträglich vernähen kann.

      RUGSAK Alpha – Der Rucksack, der mehr kann - YouTube

      Mir sagte die Marke nichts, jetzt habe ich mal ein wenig recherchiert und vin echt am überlegen auch einen zu bestellen.

      Dachte zuerst dad ist ein billiger Miltec Assault Pack Abklatsch in teuer, sieht aber wirklich gut aus. Du @Südprepperbist schuld wenn ich wieder Geld ausgeben werde.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Südprepper () aus folgendem Grund: Zitat eingefügt

    • Neu

      Loco schrieb:

      Mir sagte die Marke nichts, jetzt habe ich mal ein wenig recherchiert und vin echt am überlegen auch einen zu bestellen.

      Dachte zuerst dad ist ein billiger Miltec Assault Pack Abklatsch in teuer, sieht aber wirklich gut aus. Du @Südprepperbist schuld wenn ich wieder Geld ausgeben werde.
      Ich war auch lange zögerlich, das Teil zu bestellen, da ich darauf über eine YT Werbung aufmerksam wurde.
      Ich habe dann auch Verglichen und gekuckt und recherchiert und hab´s dann auf Verdacht einfach gemacht.

      In Summe hab ich es jetzt nicht bereut, als Fluchtrucksack würde ich ihn jetzt nicht wählen aber als Prepper Daypack auf jeden Fall.
      Wie gesagt das mit der Strapazierfähirgkeit und Belastung über längere Dauer muss sich halt zeihen. Nähte sind und bleiben halt immer ne Schwachstelle.
      Aber durch das Duraflex Nylon 1050er wird´s zumindest am Material selbst nicht scheitern.
      Wer anderen hat voraus gedacht, wird jahrelang erst ausgelacht - Begreift man die Entdeckung endlich, so nennt sie jeder selbstverständlich (Wilhelm Busch)
    • Neu

      Südprepper schrieb:

      Es gibt deutliche Unterschiede:


      Das Klettteil hat den Markennamen mit drinnen, abseits von den Patches

      Das Material des Rucksacks ist 1050 Nylon, bei dem Rucksack im Link von dir Polyester, was den Preis erklären würde.

      Die seitlichen Zurrgurte sind an andere Stelle angebracht

      Der Rucksack hat einen Hüftgürtel mit zwei Taschen seitlich

      Es sind an diversen Stellen am Rückenteil und den Schultertragegurten Markenlabels angebracht und so vernäht bzw. eingenäht das dies nicht nachträglich hat erfolgen können.

      Es gibt weitere Zurrgurte am Rucksack die an deinem Link nicht sind.

      Und am deutlichsten sieht man es am Rückenteil und Tragesystem das es zwei verschiedene Rucksäcke sind.
      Zumal es sich in dem Link von dir um eine 25l Rucksack handelt und bei mir um einen 45 Rucksack.
      Okay - kann gut sein dass es ein billiger Nachbau ist. Wäre nicht das erste mal dass die gleiche Fabrik die den Originalen im Auftrag produziert einfach noch etwas mehr Produziert im Zweifel dann ohne Marken-Namen und Logos oder leicht abgeändert.

      Die 45L Varianten stehen in der Auswahl. Der Link führt zu dem 25L Modell aber du kannst einfach auf 45L wechseln.


      Südprepper schrieb:

      Ich bestelle nicht beim Chinesen und mir kommt auch in meinem Leben nie wieder ne chinesische Rucksack Billigproduktion ins Haus.
      Das hatte ich einmal - Schreit leider nicht nach Wiederholung, soviel wie ich unterwegs bin.

      Ich setze für mich seit fast zwei Jahrzehnten nur noch auf die Marken TT und Eastpak das sind meiner Einschätzung nach die verlässlichsten Rucksäcke die auch extrem starke Belastungen abkönnen, welche es auf dem Markt gibt. Das mit dem Teil von Rugsak das ich jetzt bestellt habe ist ein Versuch, aber da bin ich bis jetzt ganz zuversichtlich.
      Man bekommt eben was man bezahlt. Aber oft ist etwas für 30€ nicht viel schlechter als für 100€. Das für 10€ hingegen ist Müll.
      Kommt immer auf den Anwendungsfall an würde ich sagen.

      Fifth age schrieb:

      PSK2015 schrieb:

      Fifth age schrieb:

      Bei Kontrolle des Kontos gemerkt, dass die Sparkasse jetzt
      Darf man Fragen (des finanziellen Preppings wegen): Zahlst du Gebühren bei der Sparkasse? Bei mir wollte die Sparkasse damals 9€ pro Monat ab einem gewissen Alter. Bin jetzt zur ING und dort kostenlos. GIbt genug kostenlose Alternativen. Und die Automaten der Sparkasse kann man trotzdem weiter nutzen.
      Ja ich zahle Gebühren, reichlich. Sind im Quartal etwa 10-15€.Bank zwei, Leutkircher Bank, gehört zum Raiffeisenverbund im Monat 3€.
      Folgende Situation.
      Bank eins, fussläufig 500 m entfernt.
      Am Zweitwohnsitz 12 km entfernt in einem Einkaufszentrum.
      Keine Lust auf den ganzen Schreibkram um eine Bank zu ändern.
      Bank zwei, 300 km entfernt. Tatsächlich, hab da mal gewohnt, die Bank als Backup behalten.
      Filiale hier etwa 1 km fussläufig zu erreichen.
      Am Zweitwohnsitz, wie oben.
      Im Notfall kann ich in relativ kurzer Zeit zwei Konten soweit als möglich abräumen, weil's nah am Wohnsitz ist.
      Ich hatte noch ein Konto bei der Post, bis die diese Softwareumstellung hatte. Grosse Katastrophe war das, monatelang Ärger. Dabei hab ich gelernt, dass eine zweite Bank von Vorteil sein kann.
      Komplett 96€/ Anno. Statt Amazon Prime.
      Aber brauchst/nutzt du die Bank Filialen vor Ort? Ich rede explizit NICHT von den Geldautomaten.

      Der ganze Schreibkram?

      Zur ING Wechseln geht ich würde meinen unter 30 Minuten am Handy ink Video Ident Verfahren.

      So weit wie möglich die Konten leer räumen bei nem SHTF?
      Lustig - bei der Sparkasse musste ich ab 3000€ an normalen Tagen das Geld vorbestellen - und am Automaten gab es max. 1000€/Tag.
      Bei der ING kann ich problemlos auf 4000€/Tag erhöhen und 15.000€/Woche rausholen - sogar kostenlos an den Sparkassen-Automaten.

      Davon ab Sparkasse ist nicht gleich Sparkasse was es noch bescheuerter macht.

      Also die Geldautomaten kann man meist ohne Probleme und Kosten weiternutzen. Ansonsten kann man auch an der Supermarkt-Kasse abheben ( und einzahlen gegen Gebühr).
    • Neu

      Loco schrieb:

      PSK2015 schrieb:

      ....macht für mein Szenario also deutlich mehr Sinn.
      Das da wäre?
      De Def4 hätte ich für meinen Junior auch genommen.
      Im BOB:

      Den Schlafsack hätte ich außen am Rucksack mitnehmen müssen. (Ist n fetter Oschi und wiegt alleine knapp 1,9Kg)

      Defence 4: Komfort -8, Limit -15 und Extrem -35
      Quilt (Sea to Sommit Ember ebiii): Komfort -4 Limit -10

      Der quilt wiegt "Nur" 0,9Kg - also 1Kg weniger. Zusätzlich lässt er sich deutlich stärker komprimieren dank der Daunenfedern. Passt dadurch sogar komprimiert in den RUcksack.

      Klar er ist nicht für die niedrigsten Temperaturen gedacht - aber da ich nur im Notfall draußen schlafen würde bei den Temperaturen wäre das okay. (Mit Wärmflasche vom Gaskocher)

      bergfreunde.de/sea-to-summit-ember-ebiii-decke/