- WERBUNG -
Werbung

Angepinnt Cafeteria - Plauderecke abseits der Hauptthemen

    • Neu

      Opa schrieb:

      Wenn sich der Thread hier von allgemeiner Technik auf Powerbanks beleuchtet, möchte ich noch den Einhell USB-Adapter einwerfen.

      Da nimmt man einen Einhell-Akku mit 2-6 Amperestunden her, allerdings 18 Volt, so dass das im umgerechnet in etwa einer 7.000 mAh - 21.000 mAh -Powerbank entspricht. Der Adapter selber kostet um die zwölf Euro, und ist von der Robustheit her Baustellentauglich.

      Für mich ist die Lösung sehr günstig, weil ich so Akkus sowieso immer geladen da habe, und nur den Adapter gekauft habe.

      Ein Wochenende lang alles notwendige auf einer Berghütte laden mit zwei Akkus war ein Akku zu viel geschleppt :)


      Nick
      Sowas sollte mittlerweile jeder namhafte Werkzeughersteller im Programm haben.
      Ich nutze selbiges für meine Bosch 18V Professional Akkus. Da arbeitsbedingt die Recht hohe Anzahl( 12Stk) immer geladen sind
    • Neu

      julchen schrieb:

      Fifth age schrieb:

      t-online.de/nachrichten/deutsc…en-und-buerger-mobil.html

      Auch interessant...
      Im Spannungsfall lebt die Wehrpflicht sofort wieder auf.
      Ja klar. Und dann haben wir wegen Spannungsfall massenhaft Kasernen, Material und Ausbilder. Ist doch zum lachen.Vor allem die Wehrpflichtigen selbst sind dann schlagartig topfit.
      Hatte nicht derjenige, der für die Einstellungen bei unserer Armee zuständig ist gesagt: "Zu Viele sind zu dick und zu dumm".
      Ich bin da ziemlich bei dir @julchen.
      Trotzdem kann ich mir durch diese Ausrufung einige Massnahmen vorstellen. Den Abzug von IT Personal zum Beispiel zur Drohnenabwehr. Oder zum Schutz vor Hackerangriffen oder so ähnlich.
      Was ich bei der Debatte um den Spannungsfall nicht verstehe ist,
      Müsste nicht zum Beispiel Polen oder Dänemark ähnliche Überlegungen anstellen. Sie sind ja ähnlich betroffen.
      Und, gäbe es nicht evtl eine EU Debatte oder ein Äquivalent zum nationalen Spannungsfall?
      Kann das jemand für mich einnorden, bitte.
      Für Polen hab ich folgende Info gefunden, ein Mix aus Prepping und staatlichen Massnahmen, aber ohne Spannungsfall.
      tagesschau.de/ausland/europa/p…ungen-krisenfall-100.html