- WERBUNG -
Werbung

An welches Szenario glaubt ihr?

  • Neu

    Hier gehts ja darum an welches Szenario man glaubt.

    Sollte es zu einem Krieg zwischen der RUS Allianz und NATO-Allianz kommen, dann schätze ich, dass dieser durch eine False-Flag-Operation losgeht.
    Sprich eine Drittpartei macht irgendwas gegen Einen der beiden und schiebt dem Anderen die Schuld in die Schuhe.
    Wäre ja nicht die erste False-Flag-Operation:
    1. Gleiwitz / Operation Himmler (31. Aug. 1939) — Eine Reihe inszenierter Angriffe durch deutsche SS-Einheiten (u. a. auf den Radiosender Gleiwitz), um den Überfall auf Polen als „polnische Aggression“ darzustellen; das diente als Teilvorgabe für den Beginn des Zweiten Weltkriegs in Europa.
    2. Mukden-Zwischenfall (18. Sept. 1931) — Japanische Soldaten sprengten eine Eisenbahnlinie bei Mukden (Shenyang) und beschuldigten chinesische Kräfte; das war Vorwand für die japanische Besetzung der Mandschurei
    3. Shelling of Mainila (26. Nov. 1939) — Die Sowjetunion beschuldigte Finnland, das Dorf Mainila entlang der Grenze beschossen zu haben; heutige Forschungen kommen zu dem Schluss, dass die Rote Armee/NKVD den Vorfall selbst inszenierte und ihn als Vorwand für den Winterkrieg nutzte.
    4. Reichstagsbrand (27. Feb. 1933) — Der Brand des Reichstagsgebäudes wurde von den Nationalsozialisten genutzt, um Notverordnungen durchzusetzen und politische Gegner zu unterdrücken. Ob der Brand ein vollständig inszenierter „False flag“-Anschlag der Nazis war oder von einem Einzeltäter (Marinus van der Lubbe) gelegt wurde, ist unter Historikern teilweise umstritten; viele sehen jedenfalls die politische Instrumentalisierung als eindeutig.
    5. Gulf-of-Tonkin-Vorfall (2.–4. Aug. 1964) — Die Berichte über einen zweiten Angriff auf US-Schiffe am 4. August erwiesen sich später als fehlerhaft bzw. nicht stattgefunden; der Vorfall wurde politisch genutzt, um den Vietnam-Krieg massiv auszuweiten. Ob das als „False flag“ im engeren Sinne zu bezeichnen ist, ist diskutiert — klar ist aber, dass falsche/zweifelhafte Meldungen die Eskalation ermöglichten.
    6. Nicht wirklich eine false flag, aber die USA wussten vom bevorstehenden japanischen Angriff auf Pearl Harbor und ließen ihn stattfinden. Danach gab es einen Grund für den Kriegseintritt

    Die Partei, die die False-Flag-Operation durchführt muss nicht zwingend einer der beiden Staaten oder ein Drittstaat sein, das können auch andere Gruppen von Profiteuren eines Krieges sein.
    Urbanprepping - Die beste deutschsprachige Preppingseite. Mit Abstand. Zu previval sag ich besser mal nix.
  • Neu

    Bodo Blockmann schrieb:

    Und, klar, wenn auf Ramstein eine Atombombe fällt, dann blitzt es hier bei mir gewaltig.
    Wenn ich mir einen Ort innerhalb Europas aussuchen könnte an dem ich mich zu 100% sicher fühle dann ist es die Base, glaub mir dort schlägt nichts ein.

    Selbst wenn es eine Partei hinbekommt dort auch nur irgendetwas "einschlagen" zu lassen (was ich sehr stark bezweifle) wäre das der größte Fehler den diese Partei machen könnte und so dumm ist niemand.

    @borath ich bin auch der Meinung das es alles mit einer false Flag Aktion starten wird, was aber erst Jahre später bekannt wird... wenn überhaupt. Ich meine wenn man sich anschaut was der Geheimdienst der Ukraine in den letzten paar Jahren gedreht hat, wäre es nicht unwahrscheinlich das man so versucht die Nato zu involvieren. Ach und bevor jetzt jemand daran denkt mich in eine pro russische Ecke zu stellen.... das bin ich definitiv nicht! Nur bin ich eben der Meinung das die Ukraine es bewusst darauf anlegt UNS in diesen Krieg zu ziehen!

    Und in anbedracht der vielen Fahnenfküchtigen Ukrainer die alleine hier leben (meine direkte Nachbarsfamilie) ergibt es für mich keinen Sinn Nato Soldaten und um noch genauer zu werden deutsche Soldaten dort kämpfen/sterben zu sehen.

    Krieg ist immer scheiße egal auf welcher Seite man ist, aber gerade die Bundeswehr wäre in diesem Konflikt Ukraine/Russland gnadenlos überfordert und an einen WW3 denken wir jetzt erst einmal garnicht.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Loco ()

  • Neu

    Loco schrieb:

    ber gerade die Bundeswehr wäre in diesem Konflikt Ukraine/Russland gnadenlos überfordert und an einen WW3 denken wir jetzt erst einmal garnicht.
    Da fällt mir Sunzis Kunst des Krieges ein:
    Wenn du stark bist, wirke schwach, wenn du schwach bist wirke stark.
    Aber Sunzi ist wohl in Vergessenheit geraten. :D
    Urbanprepping - Die beste deutschsprachige Preppingseite. Mit Abstand. Zu previval sag ich besser mal nix.
  • Neu

    borath schrieb:

    Da fällt mir Sunzis Kunst des Krieges ein:Wenn du stark bist, wirke schwach, wenn du schwach bist wirke stark.
    Aber Sunzi ist wohl in Vergessenheit geraten. :D
    Sunzi ist eines meiner liebsten Bücher, aber nicht nur ich lese es immer wieder.... es wird auch an verschiedenen Schulen von verschiedenen Militärs noch immer als Lektüre rangezogen.

    Was das schwach bzw stark wirken im Bezug auf die BW angeht so denke ich das sie aktuell versuchten "stark und einsatzfähig" zu wirken. Klar sind nicht alle Einheiten gleich aber im großen und ganzen muss bei der BW deutlich nachgebessert werden an allen Ecken.