Neu
borath schrieb:
Also ich stimme da absolut zu. Ich habe mich jetzt stärker mit ChatGPT befasst, dies ist ja eines der am weitesten entwickelten LLM.Also was der immer wieder an falschen Müll raushaut und auch auf Nachfragen drauf beharrt ist fast schon kriminell. Mindestens aber im professionellen Umfeld eigentlich nicht verwendbar.Bodo Blockmann schrieb:
Die wissen gar nicht wie sie damit Geld verdienen können und verbrennen aber Unsummen an Dollars und auch Energie
Mich kotzt es auch gelinde gesagt an, dass bei vielen Firmen beim Kundenkontakt jetzt eine KI vorgeschaltet ist, vor allem bei Banken.
Mit funktionierender (!!!) KI könnte OpenAI tatsächlich sehr viel Geld verdienen, einfach indem viele Büroarbeiter, die nur Papiere bearbeiten eingespart werden könnten.
Rechnungsstellung, Geldeingang, verbuchen usw. könnte alles durch KI gemacht werden, wenn sie denn zuverlässig funktionieren würde.
Was bereits ganz gut funktionieren soll sind Übersetzungen.
Aber die KI hat auch noch ein weiteres Problem: Wenn nämlich all die Angestellten oder Freiberufler arbeitslos werden, wer soll dann eigentlich noch die Produkte kaufen, die die Industrie herstellt, die dann eben von KI betrieben wird? Da beißt sich doch die Katze in den Schwanz. Und gerade in einer Welt, die zum Beispiel auch CO2-neutral werden will, ist dann der zusätzliche Energiebedarf von KI überhaupt gerechtfertigt?
Ich kann es verstehen, wenn man maschinelles Lernen für die Forschung und Produktentwicklung einsetzt, meinetwegen auch die Erkennung von Pflanzen oder Gesichtern und so weiter. Das sind ja alles sinnvolle Bereiche.
Ich kann ja noch verstehen, wenn ich meine Alexa sprachgesteuert dazu bringe, mir gewünschte Musik vorzuspielen. Das macht ja vielleicht noch Sinn. Aber diese generative KI, mit der man jetzt irgendwelche verrückten Bilder erzeugt, oder eben ChatGPT, was eine normale Internetsuche ersetzt und die menschliche Fähigkeit zur Problemlösung sabotiert, das alles sind Bereiche, in denen die KI mehr Schaden als Nutzen stiftet. Und letztlich, wenn man OpenAI richtig pleite machen will, dann nutzt man eben ChatGPT, denn mit jeder Anfrage machen die Verluste.
Meine Entscheidungen müssen niemandem gefallen. (mein alter Nick war cosynox, aber der passt nicht mehr)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bodo Blockmann ()