- WERBUNG -
Werbung

Angepinnt Cafeteria - Plauderecke abseits der Hauptthemen

    • Neu

      Bodo Blockmann schrieb:

      Meinen normalen Mobilfunk-Vertrag gekündigt. Macht 14,99 € / Monat
      der mit 15€ fällt zwar weg, aber dafür kommt doch sicher wieder ein neuer dazu?
      Vielleicht einer für 3€ mit 3GB (sim.de) oder 5€ für 15GB?
      Ich würde bei diesen Tarifen immer die monatliche Kündigungsmöglichkeit mit einkaufen.
      Du solltest auch die Verfügbarkeit vom Netzanbieter an deinem Wohnort prüfen.
      Urbanprepping - Die beste deutschsprachige Preppingseite. Mit Abstand. Zu previval sag ich besser mal nix.
    • Neu

      Bodo Blockmann schrieb:



      - Meinen normalen Mobilfunk-Vertrag gekündigt. Macht 14,99 € / Monat
      - Meinen Stromtarif beim Grundversorger gekündigt und stattdessen einen günstigeren Vertrag gemacht. Macht 25 € / Monat
      Das wird mir im nächsten Jahr noch mal mehr jeden Monat bringen, weil ich da Kündigungsfristen einhalten muss.

      Dann habe ich 2024 und das bisherige Jahr 2025 genau in LibreOffice-Tabellen aufgeschrieben, und ich führe seit Ende Juli mein detailliertes Haushaltsbuch mit GnuCash.

      Außerdem wird seit August jeden Monat am 1. eines Monats per Dauerauftrag Geld weg gelegt und auf das Sparbuch umgebucht.
      Zusätzlich habe ich noch monatlich 25 € PS-Lose, die im Dezember ausgezahlt werden.

      Das sind meine bisherigen Anpassungen an die Inflation und Wirtschaftskrise. Wäre doch gelacht, wenn ich das nicht auf die Reihe kriegen würde.
      Mobilfunk je nach Bedarf etc. kann ich Aldi Talk empfehlen als Jahrespaket. Ansonsten gibt es bei MyDealz häufiger Angebote für Verträge die nach Geräte-Verkauf sogar Gewinn ermöglichen oder nur n paar Cent kosten.

      Bei Strom ist wichtig: Regelmäßig wechseln - jedes Jahr neu vergleichen und wechseln. Sonst bekommt man bei fast jeden Anbieter immer höhere Preise reingedrückt als Bestandskunde.

      Falls du Corporate Benefits hast, gibt es auch da hin und wieder mal Angebote für Strom und Gas.

      PS Lose sind am Ende Geld-Verbrennung - machen finanziell keinen Sinn.
      Wenn möglich such dir n Tagesgeld-Konto das kostenlos ist mit ein paar Zinsen. Da ist das Geld schneller verfügbar und bringt noch Zinsen im Vergleich zum Sparbuch.

      Haushaltsbuch ist Pflicht - aber man sollte es auch lange und ordentlich führen. Abbuchungen die es z.B. nur 1 mal im Jahr gibt übersieht man sonst gerne.

      Bei vielen Dingen kann übrigens auch ChatGPT helfen und TIpps geben welche Verträge z.B. zu teuer sind und es günstiger gibt.
    • Neu

      PSK2015 schrieb:

      Ansonsten gibt es bei MyDealz häufiger Angebote für Verträge die nach Geräte-Verkauf sogar Gewinn ermöglichen
      Das Problem ist, wenn man die Kündigungsfrist verbummelt Dann haste die hohe Belastung weiterhin.
      Und theoretisch müsste man diese Gewinne auch versteuern.

      Wann man es aber geschickt macht, kann was bei rausspringen.
      Urbanprepping - Die beste deutschsprachige Preppingseite. Mit Abstand. Zu previval sag ich besser mal nix.
    • Neu

      borath schrieb:

      Vielleicht einer für 3€ mit 3GB (sim.de) oder 5€ für 15GB?
      Ich würde bei diesen Tarifen immer die monatliche Kündigungsmöglichkeit mit einkaufen.
      Du solltest auch die Verfügbarkeit vom Netzanbieter an deinem Wohnort prüfen.
      Ja, das werde ich machen. Eine Nachbarin hat das von sim.de für 3 €. Aber ich habe noch bis nächstes Jahr Zeit, mir da was Neues zu suchen. Meine Telefonnummer will ich ja auch mitnehmen.
      Aber ich war echt sauer auf 1 und 1. Die haben mich im Januar voll über den Tisch gezogen, als sie mir einen günstigeren Vertrag angeboten haben, aber letztlich dann zwei Verträge dabei raus gekommen sind.
      So einen Beschiss will ich nicht mehr unterstützen, und selbst bei vodafone kriege ich einen Vertrag für 13,99 im Monat.

      PSK2015 schrieb:

      PS Lose sind am Ende Geld-Verbrennung - machen finanziell keinen Sinn.
      [
      Wenn möglich such dir n Tagesgeld-Konto das kostenlos ist mit ein paar Zinsen. Da ist das Geld schneller verfügbar und bringt noch Zinsen im Vergleich zum Sparbuch.

      Haushaltsbuch ist Pflicht - aber man sollte es auch lange und ordentlich führen. Abbuchungen die es z.B. nur 1 mal im Jahr gibt übersieht man sonst gerne.

      Bei vielen Dingen kann übrigens auch ChatGPT helfen und TIpps geben welche Verträge z.B. zu teuer sind und es günstiger gibt.
      Das mit den PS-Losen mache ich schon viele Jahre, und tatsächlich gewinnt man da regelmäßig was. Aber klar, es ist einerseits Geldverbrennung, andererseits hat es mich auch immer dazu gezwungen, wenigstens ein bisschen zu sparen. Ich kenne die PS-Lose von meiner Großmutter, die da auch regelmäßig welche gekauft hat. Ist so eine Traditions-Sache.

      Das mit dem Tagesgeld-Konto oder ähnliches will ich jetzt noch nicht machen. Das Geld bleibt ohnehin nur kurze Zeit auf dem Sparkonto. Mit dem Dauerauftrag auf das Sparkonto nehme ich mir monatlich Geld weg, das ich dann nicht ausgeben kann. Und das muss ich jetzt erst einmal so machen, denn ich komme monatlich jedes Mal, wenn die Kreditkarte vom Girokonto abgebucht wird, in das Minus. Durch das Sparen auf dem Sparbuch sammele ich dort Geld an, und im Dezember will ich damit dann mein Girokonto glatt stellen, damit ich dann nirgends mehr in die Schulden gerate. Es ist mir einfach nicht möglich, das in kürzerer Zeit zu bewerkstelligen.

      Aber nach Dezember werde ich das Girokonto dann nur noch im Plus führen und das Geld weiter ansparen.

      Dann werde ich das aber eher so machen, dass ich mir davon regelmäßig etwas Gold einkaufe, solange bis ich ein Polster als Notgroschen zusammen gespart habe. Das ist also mein mittelfristiger Plan.
      Und klar, das Haushaltsbuch und das Aufstellen des Budgets ist jetzt schon wieder zu meiner regelmäßigen Routine geworden. Ich hatte das vor Jahren schon mal gemacht. Deshalb weiß ich, wie ich da vorgehen muss.
      Aber meine Nummer 1 Priorität ist jetzt "Raus aus jeglichen Schulden" und dann "Ansparen eines Notgroschens". Und das Thema Tagesgeld, ETF oder sowas kann noch ein wenig warten. Ich mache das so wie Cheffe das in seinem Video gesagt hat.Nur WENIGE werden es SCHAFFEN – DU gehörst (noch) NICHT dazu!

      ChatGPT nutze ich nicht so gerne. Ich schau dann doch lieber auf den einschlägigen Seiten nach und recherchiere selbst. Der Nachteil bei diesen Chatbots ist, dass sie irgendeine Zusammenfassung präsentieren, ohne die ihre Quellen zu benennen. Aber aus denen gerade haben sich ja vorher die Chatbots bedient. Ich finde, das ist eine unfaire Sache, und außerdem will ich die Quellen wissen und dann auf den Webseiten nachschauen. Mache ich ohnehin immer.
      Meine Entscheidungen müssen niemandem gefallen. (mein alter Nick war cosynox, aber der passt nicht mehr)