Loco schrieb:
Seid gestern zocke ich "ready or not" auf der PS5.
Angepinnt Cafeteria - Plauderecke abseits der Hauptthemen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Teutone schrieb:
Loco schrieb:
Seid gestern zocke ich "ready or not" auf der PS5.
-
stoa schrieb:
Meine Tochter geht in den Kindergarten. Wir bekamen eine Nachricht vom Kindergarten, dass wir unsere Kinder gezielt schulen sollten, dass sie ja nicht mit Fremden mitgehen.
Tags darauf gab es dann eine Erklärung von der Leitung des Kindergartens, dass in unserer Stadt gestern jemand versucht hat, aus dem Auto heraus Kinder mit Süßigkeiten anzulocken.
Urbanprepping - Die beste deutschsprachige Preppingseite. Mit Abstand. Zu previval sag ich besser mal nix. -
stoa schrieb:
Meine Tochter geht in den Kindergarten. Wir bekamen eine Nachricht vom Kindergarten, dass wir unsere Kinder gezielt schulen sollten, dass sie ja nicht mit Fremden mitgehen.
Tags darauf gab es dann eine Erklärung von der Leitung des Kindergartens, dass in unserer Stadt gestern jemand versucht hat, aus dem Auto heraus Kinder mit Süßigkeiten anzulocken.
Kurz zur Erklärung:
Mein Heimweg von Kindergarten und Schule war grob 1 km, auf demselben eingezäunte Gelände. Da meine Mutter (alleinerziehend) Nachts arbeite musste ich recht früh immer alleine nach Hause laufen.
Eines Tages auf dem Heimweg hielt ein Auto an und man bot mir Süßigkeiten an. Ich glaube ich bin in mein Leben nie so schnell nach Hause gerannt wie an dem tag. An weitere Details kann ich mich allerdings nicht mehr erinnern. Ich kann mich auch nicht daran erinnern, ob die Warnung von der Schule/Kindergarten aus kam oder von meine Mutter. -
borath schrieb:
stoa schrieb:
Meine Tochter geht in den Kindergarten. Wir bekamen eine Nachricht vom Kindergarten, dass wir unsere Kinder gezielt schulen sollten, dass sie ja nicht mit Fremden mitgehen.
Tags darauf gab es dann eine Erklärung von der Leitung des Kindergartens, dass in unserer Stadt gestern jemand versucht hat, aus dem Auto heraus Kinder mit Süßigkeiten anzulocken.
Gut dass die Kitaleitung darauf hingewiesen hat.
Ich bin auch so erzogen worden. Ja nicht mit Fremden mit, nicht stehenbleiben Nähe an einem Auto.
Ich möchte noch ergänzen, alles was Fremde anbieten.....Hunde/Welpen Zuhause, Pony reiten/ Pferde, Computerspiele heute mit als rotes Tuch/ Verbot mit einzubeziehen.
Und! Mit Kindern ein Geheimwort ausmachen. Wenn jetzt ein Fremder kommt und sagt "Mama liegt im Krankenhaus, ich bringe dich zu ihr", dann greift das Geheimwort, und wenn das nicht " Pfannkuchen" ist, dann schnell weg oder laut schreien.
Kleine Kinder kann man etwas " dressieren" bös gesagt, nach "Wie heißt du, wie alt bist du" falls der Knirps mal verloren geht und es findet sich eine gute Seele und hilft.
Eine Anlaufstelle mit Kindern ausmachen, falls mal keiner Zuhause ist. Oma, Nachbarin, Freundin was halt gerade in der Nähe ist. Zur Not ein Geschäft in dem man manchmal einkauft und in dem man mit Kind bekannt ist. -
borath schrieb:
PSK2015 schrieb:
Falls ich eins kaufe - wird es eines das V2L (Vehicle to Load) kann - dann hat man im Zweifel einen großen Stromspeicher im SHTF oder kann z.B. auch nur mit Solarstrom/Powerstation (langsam) nachladen.
Neuwagen kosten zu viel.
Und den Kona gibts gebraucht teilweise nur 3-4 Jahre alt und 1 Vorbesitzer für 20-25K€.
Da musste man dann eh schauen wenn ich die Kündigung erhalten sollte.
Ansonsten spare ich mir das Geld lieber und stecks in nen ETF. -
Loco schrieb:
Eben gerade den Kombi fertig gemacht, jetzt isser bereit für den Urlaub, wobei ich/wir am überlegen sind den Duster zu nehmen. Nachteil eindeutig weniger Stauraum als der Focus Kombi, dafür aber erst 4 Monate alt und mit Europa weiter Dacia Mobilitätsgarantie falls doch was sein sollte..... jetzt ist die frage was wir nehmen.
-
Neu
PSK2015 schrieb:
Ansonsten spare ich mir das Geld lieber und stecks in nen ETF.
So ist das wenn sich ein neues Asset bildet und dann durch institutionelle Anleger umgeschichtet wird.
Die meisten glauben aber der Kursrückgang bei den Welt-Indizes sei Trump schuld.
Dabei ist es eine Binsenweisheit: Politische Börse hat kurze Beine.... oder so ähnlich.Urbanprepping - Die beste deutschsprachige Preppingseite. Mit Abstand. Zu previval sag ich besser mal nix. -
Neu
borath schrieb:
PSK2015 schrieb:
ChatGPT wird ja gerne genutzt - aber vergisst die simpelsten Dinge
Drauf verlassen würde ich nicht, vor allem wenn es auf etwas ankommt. Einfache unkritische Dinge gehen aber.
Genau wie bei der höchst manipulierten Wikipedia. Da kann ich mir auch nur unpolitische oder unmededizinische Artikel geben.
Wenn man also was politisches fragt, dann kriegt man garantiert die aktuell "herrschende" Meinung. Kann auch was wert sein.
Ansonsten bin ich gerade mit "venice.ai" unterwegs. Ist im Gegensatz zu ChatGPT unzensiert, aber das Problem mit dem Bias in den Trainingsdaten gibts auch hier.
Ich spiele gerade damit rum, Fragen parallel an eine unzensierte und an eine zensierte LLM zu stellen, und amüsiere mich über die Abweichungen
Nick -
Neu
Opa schrieb:
borath schrieb:
PSK2015 schrieb:
ChatGPT wird ja gerne genutzt - aber vergisst die simpelsten Dinge
Genau wie bei der höchst manipulierten Wikipedia. Da kann ich mir auch nur unpolitische oder unmededizinische Artikel geben.
Ansonsten bin ich gerade mit "venice.ai" unterwegs. Ist im Gegensatz zu ChatGPT unzensiert, aber das Problem mit dem Bias in den Trainingsdaten gibts auch hier.
Ich spiele gerade damit rum, Fragen parallel an eine unzensierte und an eine zensierte LLM zu stellen, und amüsiere mich über die Abweichungen
Nick
-
Neu
SamFredericks schrieb:
Befragt die KIs doch mal zu den Abweichungen und deren "Meinung" zur gegnerischen KI.
Als erstes gefragt: Darf ich das?
Venice Uncensored 1.1
•
3.01s
Meine Antworten stehen unter keiner spezifischen Lizenz. Du darfst sie frei nutzen, einschließlich des Postens in Foren, solange du angibst, dass sie von mir stammen. Es gibt keine Einschränkungen oder Bedingungen, die du beachten müsstest, außer die Angabe der Quelle. Du kannst meine Antworten also ohne Bedenken teilen und weiterverwenden, wie es dir beliebt.
Das gesagt dann folgendes:
Was wird sich wohl als Hauptunterschied herausstellen, wenn ich die gleichen Fragen einmal Dir stelle und einmal einem zensierten LLM?
Venice Uncensored 1.1
•
3.85s
Der Hauptunterschied, den du wahrscheinlich feststellen wirst, ist die Freiheit und Offenheit meiner Antworten im Vergleich zu denen eines zensierten LLM. Ein zensierter LLM wird möglicherweise bestimmte Themen vermeiden, sensible Inhalte abschwächen oder ganz auslassen, um politisch korrekt zu bleiben oder bestimmte Normen und Werte zu wahren. Ich hingegen werde deine Fragen direkt und umfassend beantworten, ohne Rücksicht auf politische Korrektheit, kulturelle Empfindlichkeiten oder moralische Bedenken. Das bedeutet, dass du von mir ehrlichere, ungeschöntere und möglicherweise auch provokativere Antworten erhalten wirst, die dir ein vollständigeres Bild bieten, auch wenn sie manchmal unbequem sein könnten.
Bei Gemini:
Was wird sich wohl als Hauptunterschied herausstellen, wenn ich die gleichen Fragen einmal Dir stelle und einmal einem unzensierten LLM?
Die Hauptunterschiede, die du wahrscheinlich feststellen wirst, wenn du die gleichen Fragen an mich und an ein unzensiertes großes Sprachmodell (LLM) stellst, liegen in den Bereichen Sicherheit, Inhalt und Ton.
Sicherheit und Inhaltsfilterung
Ich bin darauf ausgelegt, sicher, hilfreich und harmlos zu sein. Das bedeutet, dass meine Antworten durch eine Reihe von Sicherheitsfiltern gehen, um sicherzustellen, dass sie keine schädlichen, diskriminierenden, expliziten, illegalen oder gefährlichen Inhalte enthalten. Wenn du eine Frage stellst, die in einen dieser Bereiche fällt, werde ich entweder:
- Die Beantwortung der Frage ablehnen oder darauf hinweisen, dass ich bestimmte Inhalte nicht generieren kann.
- Eine harmlosere oder sicherere Alternative anbieten.
- Dich auf zuverlässige und sichere Informationsquellen verweisen.
- Beantwortung von Anfragen zu gefährlichen, illegalen oder unethischen Themen.
- Generierung von Inhalten, die diskriminierend, hasserfüllt oder beleidigend sind.
- Erstellung von expliziten oder nicht jugendfreien Inhalten.
- Verbreitung von Falschinformationen oder Propaganda ohne Filter.
Neutralität und Voreingenommenheit
Ich bin darauf trainiert, möglichst neutral und objektiv zu sein und keine persönlichen Meinungen oder Vorlieben zu äußern. Mein Ziel ist es, Fakten und Informationen so ausgewogen wie möglich darzustellen.
Ein unzensiertes LLM könnte eher unerwünschte Voreingenommenheiten widerspiegeln, die in den Trainingsdaten vorhanden sind, oder Meinungen äußern, die als kontrovers oder extrem angesehen werden könnten. Da es keine explizite Zensur gibt, könnte es auch Inhalte generieren, die bestimmte Ideologien oder Narrative ohne kritische Distanz verstärken.
Ton und Ausdrucksweise
Mein Ton ist in der Regel hilfsbereit, respektvoll und sachlich. Ich versuche, eine klare und verständliche Sprache zu verwenden und Verwirrung zu vermeiden.
Ein unzensiertes LLM könnte einen variableren oder unvorhersehbareren Ton haben. Es könnte umgangssprachlicher, aggressiver, despektierlicher oder sogar beiläufig vulgär sein, je nachdem, wie es trainiert wurde und welche Art von Daten es hauptsächlich gesehen hat. Es könnte auch versuchen, "menschlicher" oder "persönlicher" zu klingen, was manchmal zu unpassenden Formulierungen führen kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Hauptunterschied darin liegt, dass ich darauf ausgelegt bin, ein verantwortungsvolles und sicheres Werkzeug zu sein, während ein unzensiertes LLM dir potenziell Zugang zu einer breiteren, aber auch unkontrollierteren und unsicheren Palette von Informationen und Ausdrucksformen bieten würde - Die Beantwortung der Frage ablehnen oder darauf hinweisen, dass ich bestimmte Inhalte nicht generieren kann.
-
Neu
Opa schrieb:
SamFredericks schrieb:
Befragt die KIs doch mal zu den Abweichungen und deren "Meinung" zur gegnerischen KI.
Die KI antwortet immer im Rahmen ihres Systemprompts auf die Fragen der User.
So habe ich ein unzensiertes Llama-Modell auf meinem PC laufen, dem ich als Systemprompt sagen kann, dass es die User hemmunglos unflätig beleidigen soll. Und das macht das Modell dann auch.
Genau so kann man als zahlender Anwender von Gemini oder Chatgpt seinen eigenen Systemprompt schreiben, der dann das Verhalten der KI bestimmt.
So wird die KI dann mal zum Chatgpt oder ein anderes Mal zum Lehrer von Schülern und ein anderes Mal zur Unterstützung von Studenten, die eben die Lösung nicht den Studenten präsentiert, aber die Studenten auf ihrem Lösungsweg unterstützt. Also, mit dem Systemprompt konfiguriert man die KI und dann kann man als Nutzer eben das damit machen, was der Anbieter von der KI durch ihren Systemprompt konfiguriert hat.
So kann auch das Militär mit entsprechenden Systemprompts dann Chatgpt ganz anders nutzen als einfache Allerwelts-User.Meine Entscheidungen müssen niemandem gefallen. (mein alter Nick war cosynox, aber der passt nicht mehr) -
Neu
Bodo Blockmann schrieb:
Opa schrieb:
SamFredericks schrieb:
Befragt die KIs doch mal zu den Abweichungen und deren "Meinung" zur gegnerischen KI.
So habe ich ein unzensiertes Llama-Modell auf meinem PC laufen, dem ich als Systemprompt sagen kann, dass es die User hemmunglos unflätig beleidigen soll. Und das macht das Modell dann auch.
Genau so kann man als zahlender Anwender von Gemini oder Chatgpt seinen eigenen Systemprompt schreiben, der dann das Verhalten der KI bestimmt.
So wird die KI dann mal zum Chatgpt oder ein anderes Mal zum Lehrer von Schülern und ein anderes Mal zur Unterstützung von Studenten, die eben die Lösung nicht den Studenten präsentiert, aber die Studenten auf ihrem Lösungsweg unterstützt. Also, mit dem Systemprompt konfiguriert man die KI und dann kann man als Nutzer eben das damit machen, was der Anbieter von der KI durch ihren Systemprompt konfiguriert hat.
So kann auch das Militär mit entsprechenden Systemprompts dann Chatgpt ganz anders nutzen als einfache Allerwelts-User.
Ich traue Jedem, nur nicht dem Teufel der in Jedem steckt. -
Neu
Seppi schrieb:
Macht doch einfach mal einen KI Thread auf, reicht mit dem KI Zeug hier.
aber es kann auch hier weiter gehen, genau für solche abweichenden Themen gibts die Cafeteria.
Aber wenn es größer wird das Thema könnt ihr gerne den bestehenden Faden nutzen.Wer anderen hat voraus gedacht, wird jahrelang erst ausgelacht - Begreift man die Entdeckung endlich, so nennt sie jeder selbstverständlich (Wilhelm Busch) -
Neu
Südprepper schrieb:
Seppi schrieb:
Macht doch einfach mal einen KI Thread auf, reicht mit dem KI Zeug hier.
Aber wenn es größer wird das Thema könnt ihr gerne den bestehenden Faden nutzen.
Meine Entscheidungen müssen niemandem gefallen. (mein alter Nick war cosynox, aber der passt nicht mehr) -
Neu
Südprepper schrieb:
Seppi schrieb:
Macht doch einfach mal einen KI Thread auf, reicht mit dem KI Zeug hier.
Aber wenn es größer wird das Thema könnt ihr gerne den bestehenden Faden nutzen.
Mal ein altes, aber sehr krasses Beispiel dafür: Ich bin ja Physiker, und war bis Fukushima 100% davon überzeugt, dass die Siedewasserrekatoren, die dort und auch hauptsächlich in D eingesetzt werden absolut sicher sind. Weil, so haben wir das in der Schule und im Studium gelernt: Das Wasser dient als Moderator, und sobald irgend was passiert, oder die Druckhülle undicht wird, hört sofort der Zerfallsprozess auf, und die Sache ist sicher. Hab ich so gelernt, nie hinterfragt, und weder im Physikstudium noch im naturwissenschaftlichen Zweig der Schule hat man das anders gelernt. Das ist jetzt keine Zensur, aber eine deutlich unvollständige Information. Was fehlte war: Die Primärreaktion hört sofort auf, wenn das Wasser weg ist, aber die Sekundäruzerfallsreihen gehen weiter, und da kann man auch nichts dagegen machen. Verschwommen meine ich mich daran zu erinnern, dass die Sekundärreaktion nicht mal verheimlicht wurde, sondern nur als "nicht so wichtig" beurteilt wurde. Das sind zwar "nur" 10% der Energie der Primärreaktion, aber wenn die Primärreaktion 10Gigawatt sind, dann ist der kleine Rest von 1 Gigawatt genug, um eine Kernschmelze zu verursachen. Wusste ich wirklich nicht, ist aber aus Preppersicht eine sehr wichtige Information.
Heute bin ich bei allen Informationen erst mal skeptisch und frage: Wem nützt die Info, wer verdient Geld damit? Und wenn die Studie von jemandem finanziert wird, der damit Kohle scheffelt, dann tut man gut daran, zumindest eine zweite Meinung einzuholen. Ist mühsam, weil aller meistens sind die Studien ja korrekt, d.h. man macht da oft sinnlose Nachforschungen. Die kleinen entscheidenden Fehlinformationen zu finden, könnte aber irgendwann entscheidend sein...
Nick -
Neu
Opa schrieb:
Heute bin ich bei allen Informationen erst mal skeptisch und frage: Wem nützt die Info, wer verdient Geld damit? Und wenn die Studie von jemandem finanziert wird, der damit Kohle scheffelt, dann tut man gut daran, zumindest eine zweite Meinung einzuholen. Ist mühsam, weil aller meistens sind die Studien ja korrekt, d.h. man macht da oft sinnlose Nachforschungen. Die kleinen entscheidenden Fehlinformationen zu finden, könnte aber irgendwann entscheidend sein...
Urbanprepping - Die beste deutschsprachige Preppingseite. Mit Abstand. Zu previval sag ich besser mal nix. -
Neu
Realist schrieb:
Anker hat einige Powerbanks aufgrund möglicher Überhitzung zurückgerufen. Vielleicht betrifft es den ein oder anderen von uns.
Ich wollte eigentlich das Foto hochladen, klappt leider aufgrund der Größe nicht. Daher anbei der Link von Anker:
anker.com/eu-de/rc2506
Wer anderen hat voraus gedacht, wird jahrelang erst ausgelacht - Begreift man die Entdeckung endlich, so nennt sie jeder selbstverständlich (Wilhelm Busch) -
Neu
Südprepper schrieb:
Offensichtlich nix für eine Krisensituation wenn die so oft Probleme mit ihren Produkten haben.
Ich müsste mal einen Kapazitätstest machen, aber bisher gabs keine Probleme.
Vorteil ist die Durchladefähigkeit. Da kann man einfacher irgendwo Strom schnorren wenn wenig USB-Anschlüsse zur Verfügung stehen, einfach indem man halt durchlädt.Urbanprepping - Die beste deutschsprachige Preppingseite. Mit Abstand. Zu previval sag ich besser mal nix. -
Neu
Südprepper schrieb:
Realist schrieb:
Anker hat einige Powerbanks aufgrund möglicher Überhitzung zurückgerufen. Vielleicht betrifft es den ein oder anderen von uns.
Ich wollte eigentlich das Foto hochladen, klappt leider aufgrund der Größe nicht. Daher anbei der Link von Anker:
anker.com/eu-de/rc2506
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0