- WERBUNG -
Werbung

Angepinnt Cafeteria - Plauderecke abseits der Hauptthemen

    • Neu

      Fifth age schrieb:

      Und ein Probierpack von @Südprepper Oat king Riegeln bestellt.
      Nachdem jetzt einige schon die Riegel bestellt haben noch ein kleiner Hinweis dazu.
      Passt auf damit - Das sind Kohlehyhydrat Atombomben aus dem Kraftsport. Mit 4-5 Riegeln habt ihr den Tagesbedarf eines gut gebauten Erwachsenen voll. Bei normalen Personen wahrscheinlich schon mit 4 Stück.
      Ein Riegel entspricht einer ganzen Mahlzeit.

      Ein Vorteil haben die aber - Durch die Kombi aus komplexen, langverfügbaren aber auch schnell verfügbaren Kohlehydraten geben die schnell und lange, sehr viel Energie. Probiert mal einen und ihre merkt es.

      Auf jeden Fall nix für Diabetiker oder mal zum weg snacken weil man Lust drauf hat.

      Fifth age schrieb:

      Also Krise - Nachbar klopft - Tasche in die Hand gedrückt - und dann ein energisches " Lass mich bloß in Ruhe".
      Also eine, zwei Flaschen Mineralwasser, eine Rolle Klopapier, Zwieback, eine Dose Tomatensuppe, eine Taschenlampe.....
      Und!!!!! Die Broschüre des BBK.
      Gute Idee, kostet keine 5 Euronen uns ist ne denkbare Sache.
      Man muss hier halt nur aufpassen das sich das nicht rum spricht - Daher erscheint der Satz dazu ganz passend.
      Wer anderen hat voraus gedacht, wird jahrelang erst ausgelacht - Begreift man die Entdeckung endlich, so nennt sie jeder selbstverständlich (Wilhelm Busch)
    • Neu

      Südprepper schrieb:

      Hallo zusammen,

      im Hinblick auf mögliche Krisensituationen hat die EU-Kommission ja Empfehlungen zur Zusammenstellung von Notfallkits herausgegeben, die für jeden Haushalt von Bedeutung sein könnten. Zentral hierbei ist das 72-Stunden-Notfallkit, welches dazu dient, eine Selbstversorgung für mindestens drei Tage zu gewährleisten, falls es zu einer unerwarteten Notsituation wie Naturkatastrophen, Stromausfällen oder anderen Krisen kommt.

      Da ich zu doof bin....
      Kann man mal eine Umfrage starten wer wirklich schon probiert hat 72h lang eine Situation zu simulieren. So konsequent mit
      Ohne elektronischen Spassgeräten, ohne Strom, ohne Toilette. Mit Kochen auf Campinggear ect.
      Ja, nein, nur ein Tag durchgehalten, zwei Tage.....
    • Neu

      Habt ihr schon mal 72 Stunden eine akute Notfallsituation simuliert ? 18

      Das Ergebnis ist nur für Teilnehmer sichtbar.

      Fifth age schrieb:

      Da ich zu doof bin....
      Kann man mal eine Umfrage starten wer wirklich schon probiert hat 72h lang eine Situation zu simulieren. So konsequent mit
      Ohne elektronischen Spassgeräten, ohne Strom, ohne Toilette. Mit Kochen auf Campinggear ect.
      Ja, nein, nur ein Tag durchgehalten, zwei Tage.....
      Wer anderen hat voraus gedacht, wird jahrelang erst ausgelacht - Begreift man die Entdeckung endlich, so nennt sie jeder selbstverständlich (Wilhelm Busch)
    • Neu

      Maulwurf schrieb:

      Südprepper schrieb:

      Wo ich halt Bedenken habe ist, ob das Vakuum hält und vor allem wie lange
      Ist einkochen/einwecken nicht das gleiche? man erzeugt durch Themparaturunterschied ein Vakuum und das hält den Deckel auf dem Glas?
      Es ist schwierig sich kurz und gleichzeitig unmissverständlich auszudrücken.
      Mit "nicht lagerfähig" meinte ich, zu wenig lagerfähig um sie in eine 72-Stunden-Kiste zu stellen und für das eventuell erst in fünf Jahren auftretende Ereignis stehen zu lassen.
      Du musst Dich in einen Menschen hineinversetzen, der so eine 72-Stunden-Liste braucht. Der ist auch zu blöd, um die Kiste jeden Monat zu rotieren.
      Für uns hier im Forum sind 72 Stunden lächerlich und deshalb schwer vorstellbar, dass man dafür überhaupt eine Anleitung braucht.
      Man muss da geistig erst mal einen Gang runterschalten, um zu verstehen, welche Probleme einer hat, der noch nicht mal für 72 Stunden was zu Hause hat.

      Nick
    • Neu

      Maulwurf schrieb:

      Südprepper schrieb:

      Wo ich halt Bedenken habe ist, ob das Vakuum hält und vor allem wie lange
      Ist einkochen/einwecken nicht das gleiche? man erzeugt durch Themparaturunterschied ein Vakuum und das hält den Deckel auf dem Glas?
      Nein. Moment bitte.
      Beim einkochen erzeugt sich ein Vakuum, ja. Aber beim Einkochen wird auch erhitzt, und das stellenweise sehr lange.
      Kein Mensch würde auf die Idee kommen zum Beispiel Hackfleisch nur zu vakuumieren. Einigen YouTube Kanälen zum Trotz.
      Das vorgestellte Verfahren ist zwar mit der Ausrüstung Weckgläser aber ohne erhitzen.
      Da ich bereits Weckgläser habe, bräuchte ich nur die Deckel.
      Zum Einwecken bitte ohne die Plastik- oder Silikondeckel arbeiten. Das sind zwei verschiedene paar Stiefel.
      Die amerikanischen Kollegen machen das ja ähnlich.
      Mason Jars mit Pressure Canner, und Mason Jars mit Vakuumpumpe. Aber nicht beide Methoden kombiniert.

      Beitrag von BRI66 ()

      Dieser Beitrag wurde von Südprepper aus folgendem Grund gelöscht: Fehlendes Zitat trotz Aufforderung ().
    • Neu

      BRI66 schrieb:

      die Abstimmung zur 72h Notfallsimulation hat mich jetzt ziemlich überrascht. Hätte eigentlich in einem Prepperforum mit etwas über 50% gerechnet.
      Mache sowas jährlich 2x. Erst im Frühjahr und dann im Winter. Man lernt ja jedesmal dazu, bastelt oder kauft sich was man braucht und sieht ob es eine Verbesserung bringt.
      Dazu 2-4x kürzere Tests, 12h / 24h / 48h an den kältesten und heißesten Tagen.
      Das sind max. 14 Tage übers Jahr verteilt oder grob 1 Tag pro Monat. Das sollte nun wirklich jeder hinkriegen. Und die Ergebnisse sind wirklich hilfreich.
      Ihr werdet sofort feststellen was ihr nicht bedacht habt, was ihr für das nächste Msl braucht usw.
      Fangt jetzt, im Frühling an. Mit 12h. Variiert die Zeit. Also jetzt ab 16.34. Beim nächsten mal ab 06.00 usw. Einmal am normalen Arbeitstag, 1x am Samstag, 1x an einem offiziellen Feiertag. Da gibt's nämlich ziemlich grosse Unterschiede.
      Wäre aus meiner Sicht einen eigenen Faden wert.



      Boa, mein Sohn bringt mich um, wenn ich den für 72h das internez weg nehme.
      Mein Körper,
      meine Entscheidung.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von oldman ()

    • Neu

      BRI66 schrieb:

      die Abstimmung zur 72h Notfallsimulation hat mich jetzt ziemlich überrascht. Hätte eigentlich in einem Prepperforum mit etwas über 50% gerechnet.
      Mache sowas jährlich 2x. Erst im Frühjahr und dann im Winter. Man lernt ja jedesmal dazu, bastelt oder kauft sich was man braucht und sieht ob es eine Verbesserung bringt.
      Dazu 2-4x kürzere Tests, 12h / 24h / 48h an den kältesten und heißesten Tagen.
      Das sind max. 14 Tage übers Jahr verteilt oder grob 1 Tag pro Monat. Das sollte nun wirklich jeder hinkriegen. Und die Ergebnisse sind wirklich hilfreich.
      Ihr werdet sofort feststellen was ihr nicht bedacht habt, was ihr für das nächste Msl braucht usw.
      Fangt jetzt, im Frühling an. Mit 12h. Variiert die Zeit. Also jetzt ab 16.34. Beim nächsten mal ab 06.00 usw. Einmal am normalen Arbeitstag, 1x am Samstag, 1x an einem offiziellen Feiertag. Da gibt's nämlich ziemlich grosse Unterschiede.
      Wäre aus meiner Sicht einen eigenen Faden wert.

      oldman schrieb:

      Boa, mein Sohn bringt mich um, wenn ich den für 72h das internez weg nehme.
      Denkt an die Zitatpflicht in der Cafeteria sonst landen die Beiträge im Mülleimer. Bitte nachtrählich einfügen.
      Wer anderen hat voraus gedacht, wird jahrelang erst ausgelacht - Begreift man die Entdeckung endlich, so nennt sie jeder selbstverständlich (Wilhelm Busch)
    • Neu

      SamFredericks schrieb:

      oldman schrieb:

      Boa, mein Sohn bringt mich um, wenn ich den für 72h das internez weg nehme.
      Dann sollte eine Zwangsjacke oder eine Gummizelle für den Sohn Teil Deiner Vorbereitung sein. Safety first ;)

      Ja ne. Wenn das ohne mein zu tun passiert, kann er sehr pragmatisch sein. Aber wenn ich das mit Absicht herbeiführe.......
      Mein Körper,
      meine Entscheidung.
    • Neu

      Strahlemaennchen schrieb:

      Ich find die Idee grundsätzlich mal super. Aber wie das halt mit so vielen tollen Ideen ist, scheitern diese öfters mal an der Umsetzung. Ergo frage ich mich, ob dieses System für eine Langzeitlagerung geeignet ist.
      Hierzu müssten die Deckel wirklich dicht schliessen und die Pumpe ein anständiges, scharfes Vakuum ziehen (können). Auf den ersten Blick sehen mir die Deckel solide aus, aber bei dem Pümpchen hab ich Zweifel, was man für 10 Euro als Handpumpe (!) so bekommt.

      ABER: Ich finds ausreichend toll, um es mal ausprobieren zu wollen. Anwendungsfälle wären für mich: Alles was mit Nüssen zu tun hat, Trockenobst, generell alles was aerob schlecht wird, anaerob aber nicht.
      Und dann hätte ich da noch die Idee mit dem Gefriertrocknen. :D Ja, ich weiss, ich treibe wieder Schindluder, aber ein Autoklav bzw. Vakkumkammer kost nunmal und ist ein one- trick- Pony. Will ich also nicht wirklich ausprobieren. Wenn die Pumpe aber kräftig genug zieht, wäre damit vielleicht was möglich, wenn auch nur in relativ kleinem Rahmen.

      LG vom Strahlemännchen, das haltbarmachen toll findet
      Harvest right.
      Bitte sehr mit 6000€ sind sie dabei.
      Das muss eine grosse Krise sein, damit sich das rentiert.
      Wird glaub über die Schweiz eingeführt.
    • Neu

      Fifth age schrieb:

      Strahlemaennchen schrieb:

      Ich find die Idee grundsätzlich mal super. Aber wie das halt mit so vielen tollen Ideen ist, scheitern diese öfters mal an der Umsetzung. Ergo frage ich mich, ob dieses System für eine Langzeitlagerung geeignet ist.
      Hierzu müssten die Deckel wirklich dicht schliessen und die Pumpe ein anständiges, scharfes Vakuum ziehen (können). Auf den ersten Blick sehen mir die Deckel solide aus, aber bei dem Pümpchen hab ich Zweifel, was man für 10 Euro als Handpumpe (!) so bekommt.

      ABER: Ich finds ausreichend toll, um es mal ausprobieren zu wollen. Anwendungsfälle wären für mich: Alles was mit Nüssen zu tun hat, Trockenobst, generell alles was aerob schlecht wird, anaerob aber nicht.
      Und dann hätte ich da noch die Idee mit dem Gefriertrocknen. :D Ja, ich weiss, ich treibe wieder Schindluder, aber ein Autoklav bzw. Vakkumkammer kost nunmal und ist ein one- trick- Pony. Will ich also nicht wirklich ausprobieren. Wenn die Pumpe aber kräftig genug zieht, wäre damit vielleicht was möglich, wenn auch nur in relativ kleinem Rahmen.

      LG vom Strahlemännchen, das haltbarmachen toll findet
      Harvest right.Bitte sehr mit 6000€ sind sie dabei.
      Das muss eine grosse Krise sein, damit sich das rentiert.
      Wird glaub über die Schweiz eingeführt.
      Ich denke Gefrier-Trocknung nur als reine Krisen-Vorsorge macht wenig Sinn.

      Die Teile brauchen ne Menge Strom um zu funktionieren - das wird in ner Krise ggf. schon schlecht.

      Und auch so: Man muss sehr viel zeit und Mühe investieren um rauszufinden was wie gut funktioniert. Einwecken ist dagegen ne Kleinigkeit.

      Ich für meinen Teil kaufe weiterhin Gefrier-getrocknete Vorräte wenn ich welche brauche.
    • Neu

      Fifth age schrieb:

      Harvest right.Bitte sehr mit 6000€ sind sie dabei.
      Das muss eine grosse Krise sein, damit sich das rentiert.
      Wird glaub über die Schweiz eingeführt.
      Bähbahbuh. Neenee, das ist nix fürs Strahlemännchen. Gibt übrigens noch mindestens einen Chinesen und einen Ukrainer die son Zeugs bauen. Es war aber nie meine Absicht, so ein Teil zu kaufen. Die Physik dahinter ist jetzt kein Hexenwerk, darum steht das auf meiner Liste der Hobbyprojekte. Ob ich das als Krisenvorbereitung betrachte stelle ich jetzt mal in Frage. :D

      LG vom Strahlemännchen, das auch einfach gerne schraubt und Dinge tut
      "Lasst uns an die Stelle von Zukunftsängsten das Vordenken und Vorausplanen setzen" - Winston Churchill
    • Neu

      Fifth age schrieb:

      Nachdem ein Freund spöttelt ob ich das Dorf mit Feuerstartern die nächsten Jahrzehnte versorgen will und das Krankenhaus mit Seife.
      Wird vermutlich der erste sein, der sich sein Giveaway Tütchen abholt. :D
      Wer anderen hat voraus gedacht, wird jahrelang erst ausgelacht - Begreift man die Entdeckung endlich, so nennt sie jeder selbstverständlich (Wilhelm Busch)
    • Neu

      Südprepper schrieb:

      Was denkt ihr zu der ganzen Sache ?
      Die ersten Sekunden des Liedes hier sagen meine Meinung dazu:

      Sprich ich finde EM werden immer wichtiger. Denke ich zumindest weil ich das Gefühl hab mit der Währung gehts den Bach runter - Stichwort Sonderschuldenvermögen
      Urbanprepping - Die beste deutschsprachige Preppingseite. Mit Abstand. Zu previval sag ich besser mal nix.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von borath ()

    • Neu

      borath schrieb:

      Aber statt selbst mal zu recherchieren wird mal wieder nur sinnlos "räääächtz" gequäkt als ob man auf einen Knopf drückt
      Der Artikel ist hier gerade wurscht. Es zeigt vielmehr, wo sich so manche Personen herumtreiben um ihre Informationen zu bekommen. Aber hinterher die Empörten spielen, wenn man Prepper in die Rechte und VT-Ecke stellt. Kam wohl doch nicht von ungefähr...
    • Neu

      Holgie schrieb:

      Der Artikel ist hier gerade wurscht. Es zeigt vielmehr, wo sich so manche Personen herumtreiben um ihre Informationen zu bekommen.
      Mir persönlich ist es ehrlich gesagt sch.... egal ob man die EPOCH TIMES als Rechts bewertet oder sonst was.
      Die berichte die von denen bisher zum Thema Krisenvorsorge gekommen sind waren einwandfrei und auch die Quellen die ich überprüft habe.

      Und seit Corona müsste mittlerweile jeder Idiot kapiert haben, das auch mal die rechten Schwurbler recht haben können.
      Wer anderen hat voraus gedacht, wird jahrelang erst ausgelacht - Begreift man die Entdeckung endlich, so nennt sie jeder selbstverständlich (Wilhelm Busch)