- WERBUNG -
Werbung

Angepinnt Cafeteria - Plauderecke abseits der Hauptthemen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Thor! schrieb:

      ... ich bin da sehr neu im Thema. Aber ich habe mir im Keller einen Vorrat an Wasserflaschen angelegt. Tatsächlich war ich vorher sehr blank. Nun habe ich Zumindest mal 10 Kisten (6 Flaschen je 1,5l, also 90l) im Keller.

      Erstmal die absolute Basis mit 3 Personen = 2l/Person/Tag = 6l/Person/Tag für 14 Tage = 84l.

      Ich weiß - es ist das absolute Minimum das ohnehin empfohlen ist, aber die heißt der Thread so schön - Kleinvieh macht auch mist.


      Hoffe du hast auch Glasflaschen gekauft. Ansonsten solltest du eine Rotation machen.
      Ich traue Jedem, nur nicht dem Teufel der in Jedem steckt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Südprepper () aus folgendem Grund: ZItat eingefügt und Verschoben

    • Südprepper schrieb:

      Hallo zusammen,

      ich wollte mal ein Thema aufwerfen, das für uns oft entscheidend sein kann, besonders in einer Notsituation: Was passiert, wenn die Schuhe nass werden, und was können wir dagegen machen?
      Nasse Schuhe sind nicht nur unangenehm, sie können auch schnell zu gesundheitlichen Problemen führen – Erfrierungen oder sogar Infektionen.
      Aber was passiert, wenn man plötzlich in eine Situation gerät, in der die Schuhe durch Regen, Flüsse oder andere Umstände durchnässt werden? Welche Maßnahmen sind dann wichtig?

      Hier ein paar Fragen, die ich gerne zur Diskussion stellen würde:
      1. Welche Schuhe sind am besten geeignet, um mit Nässe umzugehen? – Gibt es bestimmte Materialien oder Modelle, die wir wählen sollten, um die Schuhe schnell wieder trocken zu bekommen?
      2. Was sind die besten Methoden, um nasse Schuhe zu trocknen, wenn keine Heizung oder Strom verfügbar ist? – Wie können wir Schuhe schnell trocknen, wenn es keine Möglichkeit gibt, sie auf herkömmliche Weise zu wärmen?
      3. Wie schützt man sich vor den gesundheitlichen Folgen von nassen Füßen? – Was können wir tun, um auch nasse Schuhe im SHTF weiter zu verwenden ?
      Ich freue mich auf eure Ideen!

      Bleibt trocken....
      Südprepper

      Am besten guckt man natürlich, dass die Schuhe gar nicht nass werden, weil nasse Schuhe sind wirklich ein Stimmungskiller. Aber wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist... Ein paar Anekdoten:
      1. Wollsocken
      Bei einem Geländespiel mittelalterlich ist im Winter ein Bekannter mit Sandalen und Filzsocken unterwegs gewesen. Aus versehen mit einem Bein voll ins Wasser beim Überspringen eines Baches.
      Gelernt: Dicke Filzsocken wärmen auch, wenn sie sind.
      2. Speleologie:
      Ich war früher öfter mal in Höhlen unterwegs. Dicke Wollsocken in Gummistiefeln wärmen, sogar wenn die Gummistiefel komplett mit Wasser angefüllt sind.
      Alternativ sind da Neoprensocken ganz gut.
      3. Wattwanderung:
      Weiss nicht, obs die beste Idee war, aber ich habe es einmal ausprobiert: In den 80ern waren so Tuchschuhe in. Gewebe oben, ganz dünne Sohle unten. Ich habe gegoogelt und bin auf "Chuck Schuhe" gekommen. Kann mich nicht daran erinnern, dass sie damals auch so hießen, aber genau so sahen sie aus. Die sind komplett undicht, aber trocknen sofort wieder. Halbe Stunde laufen, und sie sind wieder trocken. Besser als Sandalen, da kleine Steinchen abgehalten werden.
      4. Spielen im Bach:
      Als ich noch kleiner war, sind wir gelegentlich an einen Bach. Da drin rumsteigen war Barfuss gefährlich, weil kantige Steine. Mit Halbschuhen durfte man nicht, weil die gehen kaputt, und heimlaufen in nassen Schuhen... da läufst Du lieber Barfuß --> Sandalen. Mit Sandalen konnte man hinlaufen, drin rum toben, und beim heimlaufen sind sie wieder getrocknet.
      5. Tüte im Schuh:
      Das mit der Tüte um die trockenen Socken im nassen Schuh hab ich auch schon mehrfach ausprobiert. Auf dem Motorrad ok, weil sich die Füße nicht bewegen. Sobald Ich damit laufen musste, war es unangenehm, weil die Tüten sind rutschig, und es gibt ganz schnell Blasen an die Zehen.

      Weils eigentlich nicht die Frage war nur kurz:
      Im Übrigen kann ich empfehlen, das mal auszuprobieren. Absichtlich unter kontrollierten Bedingungen mit Schuhen oder Stiefeln ins Wasser steigen, oder mit Stiefeln einen kleinen See zu durchschwimmen. Das erste mal stellt man sich blöd an, aber wenn man mal nasse Füße in stiefeln hatte, dann glaubt man folgende Ratschläge (andernfalls nicht)
      1. Für eine kurze Pause: Keinesfalls Ausziehen!!! Die füße quellen, und man kriegt die Stiefel anschließend nicht mehr an.
      2. Laufen geht, aber keine 100 Kilometer mehr, und langsam und vorsichtig laufen! Die Füße sind kalt, und man spürt nicht, wenn sie reiben.
      3. Birkenstocksandalen im Rucksack sind echt Gold wert :)

      Also kurz:
      Wenn man damit rechnen kann, dass die Schuhe nass werden, dann welche nehmen, die schnell wieder trocknen.
      Wenn sie nass werden, dann hast Du verloren. Akzeptier es und lerne lieber mit den Folgen zu leben.


      Nick
    • Opa schrieb:

      Am besten guckt man natürlich, dass die Schuhe gar nicht nass werden, weil nasse Schuhe sind wirklich ein Stimmungskiller. Aber wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist... Ein paar Anekdoten:
      1. Wollsocken
      Bei einem Geländespiel mittelalterlich ist im Winter ein Bekannter mit Sandalen und Filzsocken unterwegs gewesen. Aus versehen mit einem Bein voll ins Wasser beim Überspringen eines Baches.
      Gelernt: Dicke Filzsocken wärmen auch, wenn sie sind.
      2. Speleologie:
      Ich war früher öfter mal in Höhlen unterwegs. Dicke Wollsocken in Gummistiefeln wärmen, sogar wenn die Gummistiefel komplett mit Wasser angefüllt sind.
      Alternativ sind da Neoprensocken ganz gut.
      3. Wattwanderung:
      Weiss nicht, obs die beste Idee war, aber ich habe es einmal ausprobiert: In den 80ern waren so Tuchschuhe in. Gewebe oben, ganz dünne Sohle unten. Ich habe gegoogelt und bin auf "Chuck Schuhe" gekommen. Kann mich nicht daran erinnern, dass sie damals auch so hießen, aber genau so sahen sie aus. Die sind komplett undicht, aber trocknen sofort wieder. Halbe Stunde laufen, und sie sind wieder trocken. Besser als Sandalen, da kleine Steinchen abgehalten werden.
      4. Spielen im Bach:
      Als ich noch kleiner war, sind wir gelegentlich an einen Bach. Da drin rumsteigen war Barfuss gefährlich, weil kantige Steine. Mit Halbschuhen durfte man nicht, weil die gehen kaputt, und heimlaufen in nassen Schuhen... da läufst Du lieber Barfuß --> Sandalen. Mit Sandalen konnte man hinlaufen, drin rum toben, und beim heimlaufen sind sie wieder getrocknet.
      5. Tüte im Schuh:
      Das mit der Tüte um die trockenen Socken im nassen Schuh hab ich auch schon mehrfach ausprobiert. Auf dem Motorrad ok, weil sich die Füße nicht bewegen. Sobald Ich damit laufen musste, war es unangenehm, weil die Tüten sind rutschig, und es gibt ganz schnell Blasen an die Zehen.

      Weils eigentlich nicht die Frage war nur kurz:
      Im Übrigen kann ich empfehlen, das mal auszuprobieren. Absichtlich unter kontrollierten Bedingungen mit Schuhen oder Stiefeln ins Wasser steigen, oder mit Stiefeln einen kleinen See zu durchschwimmen. Das erste mal stellt man sich blöd an, aber wenn man mal nasse Füße in stiefeln hatte, dann glaubt man folgende Ratschläge (andernfalls nicht)
      1. Für eine kurze Pause: Keinesfalls Ausziehen!!! Die füße quellen, und man kriegt die Stiefel anschließend nicht mehr an.
      2. Laufen geht, aber keine 100 Kilometer mehr, und langsam und vorsichtig laufen! Die Füße sind kalt, und man spürt nicht, wenn sie reiben.
      3. Birkenstocksandalen im Rucksack sind echt Gold wert :)

      Also kurz:
      Wenn man damit rechnen kann, dass die Schuhe nass werden, dann welche nehmen, die schnell wieder trocknen.
      Wenn sie nass werden, dann hast Du verloren. Akzeptier es und lerne lieber mit den Folgen zu leben.


      Nick
      Da muss ich dir konsequent widersprechen.
      Natürlich ist es für ein paar Stunden nicht schädlich und macht auch nix.

      Aber ich rede von einer Katastrophe wo ich ggf. mehrere Tage unterwegs bin. Und wenn du dann nasse Schuhe und Socken hast dann geht das nach spätestens zwei Tagen nach hinten los. Es geht hier nicht um kalte Füße oder what ever sondern um Staunässe.

      Denn Dinge wie Fußpilze und die Ausbildung eines Immersionsfußes wird dich nach einigen Tagen einfach Ausschalten.
      Somit ist das im Kontext einer Katastrophe nicht anwendbar was du schreibst.
      Das lernt jeder Wehrdienstpflichtige in seiner Grundausbildung das trockene Füße extrem wichtig sind.
      Wer anderen hat voraus gedacht, wird jahrelang erst ausgelacht - Begreift man die Entdeckung endlich, so nennt sie jeder selbstverständlich (Wilhelm Busch)
    • Seppi schrieb:

      as haben die für ein MDH?
      Konnten ich auf 2 verschiedenen Bestellseiten nicht finden und dort kann man auch einzelne Riegel bestellen.
      Keine Ahnung... Hab die ja heute erst bestellt.
      Soweit ich weiß max . 2 Jahre, kann aber auch deutlich geringer sein.

      Aber ich brauch ne Alternative zu dem ganzen Militäry food - Da wirst du mehrere Tage nicht froh mit.
      Da biste für n paar normale Sachen dankbar - Da muss ich das reduzierte MHD in Kauf nehmen.
      Aber Riegel sind halt für den BOB das Ding schlechthin wenn du mobil bist.

      Zumal auch Kohlenhydratkomprimate nur dazu gedacht sind Ernährung zu strecken und nicht sich davon unterwegs zu ernähren.
      Das wird immer wieder falsch verstanden.
      @zuflucht hatte die mal auf dem Forentreffen dabei - Die waren geschmacklich echt super.
      Wer anderen hat voraus gedacht, wird jahrelang erst ausgelacht - Begreift man die Entdeckung endlich, so nennt sie jeder selbstverständlich (Wilhelm Busch)
    • Südprepper schrieb:

      Zwei Karton Oat King Riegel bestellt (Gibts leider nicht einzeln).
      Die kommen zu einem Teil in den Rucksack.

      2 Oat King Riegel haben fast doppelt so viel Kalorien wie 1 Pack Convar Riegel.
      Vorteil: Oat King Riegel haben nicht nur schnell verfügbare, sondern auch komplexe Kohlenhydrate und liefern somit langanhaltende Energie.
      Hast du nen Link?

      Kann man ja mal austesten und ggf. bei ner größeren Bestellung einen Dauer-Test machen wie lang die sich halten.

      Würde mir auch mal n paar bestellen zum testen.
    • PSK2015 schrieb:

      Hast du nen Link?

      Kann man ja mal austesten und ggf. bei ner größeren Bestellung einen Dauer-Test machen wie lang die sich halten.

      Würde mir auch mal n paar bestellen zum testen.
      OAT KING Haferriegel (10X95g) | Kaufen Sie jetzt online bei Fitness Imperium
      Wer anderen hat voraus gedacht, wird jahrelang erst ausgelacht - Begreift man die Entdeckung endlich, so nennt sie jeder selbstverständlich (Wilhelm Busch)
    • Südprepper schrieb:

      Opa schrieb:

      Am besten guckt man natürlich, dass die Schuhe gar nicht nass werden, weil nasse Schuhe sind wirklich ein Stimmungskiller. Aber wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist... Ein paar Anekdoten:
      1. Wollsocken
      Bei einem Geländespiel mittelalterlich ist im Winter ein Bekannter mit Sandalen und Filzsocken unterwegs gewesen. Aus versehen mit einem Bein voll ins Wasser beim Überspringen eines Baches.
      Gelernt: Dicke Filzsocken wärmen auch, wenn sie sind.
      2. Speleologie:
      Ich war früher öfter mal in Höhlen unterwegs. Dicke Wollsocken in Gummistiefeln wärmen, sogar wenn die Gummistiefel komplett mit Wasser angefüllt sind.
      Alternativ sind da Neoprensocken ganz gut.
      3. Wattwanderung:
      Weiss nicht, obs die beste Idee war, aber ich habe es einmal ausprobiert: In den 80ern waren so Tuchschuhe in. Gewebe oben, ganz dünne Sohle unten. Ich habe gegoogelt und bin auf "Chuck Schuhe" gekommen. Kann mich nicht daran erinnern, dass sie damals auch so hießen, aber genau so sahen sie aus. Die sind komplett undicht, aber trocknen sofort wieder. Halbe Stunde laufen, und sie sind wieder trocken. Besser als Sandalen, da kleine Steinchen abgehalten werden.
      4. Spielen im Bach:
      Als ich noch kleiner war, sind wir gelegentlich an einen Bach. Da drin rumsteigen war Barfuss gefährlich, weil kantige Steine. Mit Halbschuhen durfte man nicht, weil die gehen kaputt, und heimlaufen in nassen Schuhen... da läufst Du lieber Barfuß --> Sandalen. Mit Sandalen konnte man hinlaufen, drin rum toben, und beim heimlaufen sind sie wieder getrocknet.
      5. Tüte im Schuh:
      Das mit der Tüte um die trockenen Socken im nassen Schuh hab ich auch schon mehrfach ausprobiert. Auf dem Motorrad ok, weil sich die Füße nicht bewegen. Sobald Ich damit laufen musste, war es unangenehm, weil die Tüten sind rutschig, und es gibt ganz schnell Blasen an die Zehen.

      Weils eigentlich nicht die Frage war nur kurz:
      Im Übrigen kann ich empfehlen, das mal auszuprobieren. Absichtlich unter kontrollierten Bedingungen mit Schuhen oder Stiefeln ins Wasser steigen, oder mit Stiefeln einen kleinen See zu durchschwimmen. Das erste mal stellt man sich blöd an, aber wenn man mal nasse Füße in stiefeln hatte, dann glaubt man folgende Ratschläge (andernfalls nicht)
      1. Für eine kurze Pause: Keinesfalls Ausziehen!!! Die füße quellen, und man kriegt die Stiefel anschließend nicht mehr an.
      2. Laufen geht, aber keine 100 Kilometer mehr, und langsam und vorsichtig laufen! Die Füße sind kalt, und man spürt nicht, wenn sie reiben.
      3. Birkenstocksandalen im Rucksack sind echt Gold wert :)

      Also kurz:
      Wenn man damit rechnen kann, dass die Schuhe nass werden, dann welche nehmen, die schnell wieder trocknen.
      Wenn sie nass werden, dann hast Du verloren. Akzeptier es und lerne lieber mit den Folgen zu leben.


      Nick
      Da muss ich dir konsequent widersprechen.Natürlich ist es für ein paar Stunden nicht schädlich und macht auch nix.

      Aber ich rede von einer Katastrophe wo ich ggf. mehrere Tage unterwegs bin. Und wenn du dann nasse Schuhe und Socken hast dann geht das nach spätestens zwei Tagen nach hinten los. Es geht hier nicht um kalte Füße oder what ever sondern um Staunässe.

      Denn Dinge wie Fußpilze und die Ausbildung eines Immersionsfußes wird dich nach einigen Tagen einfach Ausschalten.
      Somit ist das im Kontext einer Katastrophe nicht anwendbar was du schreibst.
      Das lernt jeder Wehrdienstpflichtige in seiner Grundausbildung das trockene Füße extrem wichtig sind.
      Da kann ich Dir wiederum überhaupt nicht widersprechen. Da gebe ich Dir recht.

      Das mit dem Ausprobieren bezog sich eher auf kurze Zeit ("keine 100 km"), habs aber wohl nicht unmissverständlich geschrieben.

      Klar, nach ein paar Tagen Staunässe gibts Fußbrand, und der killt Dich zuverlässig. Mir gings eher darum, dass Dich blödes Verhalten, wie das ignorieren von Schmerzen bei nassen Füßen auch schon viel schneller als nach ein paar Tagen killen können. Mit der Erfahrung kauft man sich nur kurze Zeit. Aber die kann entscheidend sein, um z.B. aus einer Gefahrenzone zu kommen.


      Nick


      Nick
    • Seppi schrieb:

      Was haben die für ein MDH?
      Konnten ich auf 2 verschiedenen Bestellseiten nicht finden und dort kann man auch einzelne Riegel bestellen.
      So... Lieferung ist gekommen und von dem Datum was aufgedruckt ist und noch Haltbar ist, gehe ich davon aus das das Herstellerseitige MHD bei 6 Monaten liegt.
      Das mit dem reduzierten MHD war mir aber bekannt, von daher kein Schock in diese Richtung.
      Ich weiß aber auch das man die über Verfall MHD definitiv essen kann, allerdings habe ich hier keine genauen Langzeiterfahrungen. Den RIegel den ich mal bekommen hatte, war bereits 2 Monate drüber aber völlig OK. Von daher gesehen gehe ich davon aus das wenn man die Kühl und trocken lagert das man da schon was rumreißen kann. Einen Langezeittest müsste man halt mal machen.

      Zum Geschmack: Lemon Poppy war mir bekannt den habe ich jetzt nicht gekostet. Probiert habe ich jetzt aufgrund der Kalorienzahl nur mal den Appel Strudel.
      Geschmacklich top, schön saftig, nicht trocken mit gutem Apfel Zimt Geschmack (sehr natürlich).
      Wer anderen hat voraus gedacht, wird jahrelang erst ausgelacht - Begreift man die Entdeckung endlich, so nennt sie jeder selbstverständlich (Wilhelm Busch)
    • Holgie schrieb:

      Im Osten sitzt ein Land, das offen sagt, sie wollen uns angreifen.
      Und wieso ist das dann bisher nicht passiert? Und wieso wartet dieses ominöse Land bis wir mit den Sonderschulden das Militär aufgerüstet haben, und es für ebendieses Land noch schwerer wird?
      Bitte Quellen für diese Aussage aus diesem Land aus offizieller Stelle, gerne auch in Originalsprache. Google Übersetzer kann übersetzen.
      Bitte keine "Quelle" aus westlichen Medien, da kommt eh nur gefilterte scheixxe.
      Urbanprepping - Die beste deutschsprachige Preppingseite. Mit Abstand. Zu previval sag ich besser mal nix.
    • borath schrieb:

      Holgie schrieb:

      Im Osten sitzt ein Land, das offen sagt, sie wollen uns angreifen.
      Und wieso ist das dann bisher nicht passiert? Und wieso wartet dieses ominöse Land bis wir mit den Sonderschulden das Militär aufgerüstet haben, und es für ebendieses Land noch schwerer wird?Bitte Quellen für diese Aussage aus diesem Land aus offizieller Stelle, gerne auch in Originalsprache. Google Übersetzer kann übersetzen.
      Bitte keine "Quelle" aus westlichen Medien, da kommt eh nur gefilterte scheixxe.
      Das wissen wir alles nicht sicher. Es gibt nur Hinweise. Diese mehr oder weniger stark ausgeprägt. Letztendlich steht es jedem frei zu glauben. Auch Quellen sind nicht immer zuverlässig und spiegeln auch die Meinung der Journalisten wieder.
      Aber andetsrum gedacht, das Konzept der Spirale.
      Bei Corona wars von "eine erkrankte Person im KH" über " keine Großveranstaltung mehr" nach " zreffen mit 5000/500/im Familienkreis/Weihnachtwn besser alleine/alleine im Büro..." Zu Maske selbstgenäht, Op/ FFP2" nach " Lockdown" ein paar Schritte
      Bei Ukraine ähnlich " Panzer an der Grenze - nur Übung" zu " wir liefern Helme nach liefern wir Taurus?" Ein paar weitere Schritte. Mittlerweile ist da seit dtei Jahren Kriwg.
      Nun im TV Russlands gibts rine Art Einpeitscher Medwedjew. Der ist mitunter recht deutlich.
      Der Unterschied zu den "Spiralen" Corona und Ukraine ist in der Situation mögliche Spannung mit Russland, die Spirale ist wesentlich langsamer. Aber mMn deswegen nicht weniger gefährlich
    • borath schrieb:

      Und wieso ist das dann bisher nicht passiert?
      Ja welch Drama. Warum hat Putin bis zum Februar 2022 mit seiner Invasion gewartet, obwohl er schon seit 2014 einen verdeckten Krieg dort führt? Woher soll ein normaler Mensch wissen, was im Kopf eine Drittklassigen Ex-Agenten und seinen Mafia-Bossen vorgeht?
      Am naheliegensten würde ich mal vermuten, die müssen auch erst aufrüsten. Allein das Material, was sie in der Ukraine verloren haben ist mehr als die Ukraine jemals besessen hat. Und ja, der Großteil dieser Verluste ist tatsächlich dokumentiert, nicht behauptete Angaben einer Seite wie bei den menschlichen Verlusten.

      borath schrieb:

      Und wieso wartet dieses ominöse Land bis wir mit den Sonderschulden das Militär aufgerüstet haben, und es für ebendieses Land noch schwerer wird?
      Weil das in Deinen Augen 'ominöse' Russland aktuell selbst nicht in der Lage ist Europa anzugreifen. Ihre Verluste in der Ukraine waren hoch, das alte Sowjet-Material scheint zur Neige zu gehen. Deswegen produzieren sie ja aktuell auf wie blöd.

      borath schrieb:

      Bitte Quellen für diese Aussage aus diesem Land aus offizieller Stelle, gerne auch in Originalsprache
      Leg Dir einen Satelitenreceiver zu und empfange russisches Fernsehen, da bekommst Du es aus erster Hand gesagt. Wenn Du natürlich darauf wartest, das Putin sagt "Am 14.05.2028 werden wir Deutschland angreifen" wirst Du bitter enttäuscht werden. Aber Leute wie Du haben ja noch im Januar 2022 behauptet, Putin hätte niemals gesagt, er möchte die Ukraine angreifen. Alle, die davor gewarnt hatten, waren für euch ja nur "Kriegstreiber".
      Ansonsten, wenn Du etwas übersetztes haben willst, google nach Medjedews Statement vom März ´22, in dem er sagte: "Erst die Ukraine, dann Moldawien, dann Georgien, dann Kasachstan und dann geht es der NATO im Baltikum an den Kragen".

      Die russische Absicht ist da und klar kommuniziert. Nur müssen wir nun mit Sonderschulden dafür sorgen, das der Preis für die Russen so hoch wird, dass sie es besser sein lassen.
    • Holgie schrieb:

      Aber Leute wie Du haben ja noch im Januar 2022 behauptet, Putin hätte niemals gesagt, er möchte die Ukraine angreifen.
      Hab ich das? Ich wüsste nicht. Ich sag nur dass ich nichts weiß (und das impliziert, dass ich den sogenannten Medien kein Wort mehr glauben kann).

      Was den Medjedew angeht, sei froh, dass Putin Staatschef ist und nicht Medjedew. Sollte Putin ausfallen wird er sicherlich nachrücken, was für den Frieden Ungut ist.

      "Die russische Absicht ist da und klar kommuniziert." Das behauptest du schon seit längerem und ich glaube es nicht einfach weil Beweise für diese Behauptung fehlen.
      Dies schließt natürlich nicht aus, dass du nicht doch recht haben könntest, aber wie gesagt ich geb nichts auf Geblubbere von Internetdudes und noch viel weniger auf Tagesschau und Co.

      Wie gut der Russe einen Angriffskrieg führen kann sieht man ja derzeit an der Ukraine. So richtig kommt er ja nicht voran. Die Polen alleine schon sind bissig und das im Verbund mit NATO.... Wo soll der Russe denn da Land sehen?
      Urbanprepping - Die beste deutschsprachige Preppingseite. Mit Abstand. Zu previval sag ich besser mal nix.
    • borath schrieb:

      Holgie schrieb:

      Aber Leute wie Du haben ja noch im Januar 2022 behauptet, Putin hätte niemals gesagt, er möchte die Ukraine angreifen.
      Hab ich das? Ich wüsste nicht. Ich sag nur dass ich nichts weiß (und das impliziert, dass ich den sogenannten Medien kein Wort mehr glauben kann).
      Was den Medjedew angeht, sei froh, dass Putin Staatschef ist und nicht Medjedew. Sollte Putin ausfallen wird er sicherlich nachrücken, was für den Frieden Ungut ist.

      "Die russische Absicht ist da und klar kommuniziert." Das behauptest du schon seit längerem und ich glaube es nicht einfach weil Beweise für diese Behauptung fehlen.
      Dies schließt natürlich nicht aus, dass du nicht doch recht haben könntest, aber wie gesagt ich geb nichts auf Geblubbere von Internetdudes und noch viel weniger auf Tagesschau und Co.

      Wie gut der Russe einen Angriffskrieg führen kann sieht man ja derzeit an der Ukraine. So richtig kommt er ja nicht voran. Die Polen alleine schon sind bissig und das im Verbund mit NATO.... Wo soll der Russe denn da Land sehen?
      Wie soll der Beweis denn aussehen?
      Möchtest die Finger in Jesu' Wunde legen?
      Ein Zeichen am Himmel? Eine Kriegserklärung in dein Mailpostfach?
      Du wirst bis zum Ereigniseintritt keinen Beweis bekommen.
      Also ist es allein dein Glaube ob du etwas für wahrscheinlich oder unwahrscheinlich hältst.
      Und ja : man kann ebenso vorne über wie hinten über fallen.
      ( Zitat James Thurber)
    • borath schrieb:

      Hab ich das? Ich wüsste nicht.
      Ich schrieb auch nicht Du, ich schrieb Leute wie Du. Du erkennst den Unterschied ohne Hilfe?

      borath schrieb:

      Was den Medjedew angeht, sei froh, dass Putin Staatschef ist und nicht Medjedew.
      In Russland kannst Du Dir sicher sein, dass Medjedew nichts sagt, was nicht von Putin abgenickt ist.

      borath schrieb:

      Das behauptest du schon seit längerem und ich glaube es nicht einfach weil Beweise für diese Behauptung fehlen.
      Ach, der stv. Leiter des russischen Sicherheitsrats sagt es direkt und das ist Dir nicht Beweis genug? Was brauchst Du noch als Beweis? Einen russischen Soldaten, der sich über Deine Frau hermacht, während Du zuschauen musst?

      borath schrieb:

      ich geb nichts auf Geblubbere von Internetdudes
      Sollst Du auch nicht. Deswegen schrieb ich ja, google mal nach dem Statement von Medjedew... Als stv. Leiter des russischen Sicherheitsrats sollte er ja wohl ausreichen.
      Schlimmer finde ich btw das 'Geblubbere' (um mal in Deiner Wortwahl zu bleiben) von den 'Internetdudes' die sehr offensichtlich null Ahnung von der ganzen Thematik haben, aber ihre Meinung offensiv verteidigen. Meinung != Ahnung. Erinnert mich an meine Kinder, als die noch klein waren. Augen zukneifen, das wird schon besser werden.

      borath schrieb:

      Wo soll der Russe denn da Land sehen?
      Persönlich finde ich es immer wieder erstaunlich, wieviele Leute mit erschreckend wenig Ahnung hier mitreden wollen. Was passiert denn, wenn die Russen die Liste von Medjedew abarbeiten? Was glaubst Du tut sich dann in der russischen Armee? Wird die kleiner oder größer? Wird sich der Pool an Frischfleisch um es in den Kugelhagel zu schicken vergrößern oder verkleinern?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Südprepper () aus folgendem Grund: Unnötige Leerzeilen entfernt

    • Holgie schrieb:

      Persönlich finde ich es immer wieder erstaunlich, wie viele Leute mit erschreckend wenig Ahnung hier mitreden wollen.
      Ich auch....
      Russland hat noch nicht mal richtig angefangen und die Bedrohung kommt nicht aus Russland - Soviel mal von mir dazu.

      Merkt ihr eigentlich nicht das eure Positionen so unterschiedlich sind sind das ihr bei dem Thema niemals auf einen Nenner kommen werdet. Es wird immer zwei Seiten geben, wie beim Thema Impfung.

      Das ist eine Never Ending Story ohne Sinn und Verstand.
      Wer anderen hat voraus gedacht, wird jahrelang erst ausgelacht - Begreift man die Entdeckung endlich, so nennt sie jeder selbstverständlich (Wilhelm Busch)
    • Südprepper schrieb:

      Merkt ihr eigentlich nicht das eure Positionen so unterschiedlich sind sind das ihr bei dem Thema niemals auf einen Nenner kommen werdet
      So siehts aus, daher ist hier von mir auch Schicht. Ich lass mich hier nicht von anderen Ahnungslosen als ahnungslos beschimpfen. :P
      Und ich sehe es genau wie @Südprepper - die größte Bedrohung aktuell kommt nicht aus der Russerei.
      Urbanprepping - Die beste deutschsprachige Preppingseite. Mit Abstand. Zu previval sag ich besser mal nix.