- WERBUNG -
Werbung

Angepinnt Cafeteria - Plauderecke abseits der Hauptthemen

    • Neu

      Bodo Blockmann schrieb:

      Ich denke, ich werde das mit der Powerstation machen. Die Jackery Explorer 1000 gibt es gerade günstig bei verschiedenen Anbieter
      Eh, du hast schon mitbekommen, dass @Oma aus der Stadt explizit die Autobatterie und nicht eine Powerstation zu nen billigen MPPT Tracker genannt hat?
      Dein beschädigtes 5W-Modul (wenn ich mich richtig erinnere) liefert selbst bei einem Strompreis von 36c pro kwh nur minimale Centbeträge bei der theoretischen Einsparung.

      Wenn du jetzt (nur dafür) ne Jackery kaufst machst du rein finanziell gesehen ein irres Minusgeschäft.
      Für Prepperzwecke kann die Jackery natürlich eine sinnvolle Ergänzung im eigenen Stromkonzept sein, wobei ich nicht weiß, ob da drin LiFePo4 oder sogar schon Lithium Titanat verbaut ist.
      Normale Lithiumzellen würde ich in einer Powerstation nicht kaufen, und auch allen davon abraten.
      Urbanprepping - Die beste deutschsprachige Preppingseite. Mit Abstand. Zu previval sag ich besser mal nix.
    • Neu

      Teutone schrieb:

      Ich würde mir da keine Sorgen machen. Seit dem Sondervermögen ist endlich mal wieder genug Geld da, dass die Dinger auch mal bewegt werden können. :D
      Genug Geld da? Das "Sondervermögen" versickert schneller als du denkst und es werden teilweise Dinge bestellt die absoluter Schrott sind. Wusstest du das mit dem Geld gekaufte Ausrüstung teilweise auch direkt an dke Ukraine weitergeleitet wird.

      Ich kann es nicht oft genug sagen das der gemeine deutsche Soldat oft wirklich schlechte Ausrüstung hat und die beschaffung bzw die Vergabe an die einzelnen Einheiten Bundeswehr typisch extrem schleppend vor sich geht.
    • Neu

      Loco schrieb:

      Teutone schrieb:

      Ich würde mir da keine Sorgen machen. Seit dem Sondervermögen ist endlich mal wieder genug Geld da, dass die Dinger auch mal bewegt werden können. :D
      Genug Geld da? Das "Sondervermögen" versickert schneller als du denkst und es werden teilweise Dinge bestellt die absoluter Schrott sind. Wusstest du das mit dem Geld gekaufte Ausrüstung teilweise auch direkt an dke Ukraine weitergeleitet wird.
      Ich bin davon ausgegangen, dass die Ironie in meinem Text zu erkennen ist.
    • Neu

      Teutone schrieb:

      Ich bin davon ausgegangen, dass die Ironie in meinem Text zu erkennen ist.
      Wieso nutzt ihr den Begriff Sondervermögen? Auch Ironie?
      Es sind doch Sonderschulden!

      Also Geld, was aus der Zukunft ins jetzt geholt wurde um es für Rüstungsgüter auszugeben. Unser aller Kindeskinder werden noch daran zurückzahlen! Alleine die Zinsen zu bedienen ist reinster Wahnwitz.
      Urbanprepping - Die beste deutschsprachige Preppingseite. Mit Abstand. Zu previval sag ich besser mal nix.
    • Neu

      borath schrieb:

      Teutone schrieb:

      Ich bin davon ausgegangen, dass die Ironie in meinem Text zu erkennen ist.
      Wieso nutzt ihr den Begriff Sondervermögen? Auch Ironie?Es sind doch Sonderschulden!

      Also Geld, was aus der Zukunft ins jetzt geholt wurde um es für Rüstungsgüter auszugeben. Unser aller Kindeskinder werden noch daran zurückzahlen! Alleine die Zinsen zu bedienen ist reinster Wahnwitz.
      Die Lösung ist in meinen Augen auch nicht optimal. Das ganze Problem wurde über Jahre ignoriert. Ich denke aber, dass es uns noch schlimmer treffen könnte, wenn wirklich irgendein Despot die Nato angreifen sollte. Es wurde wirklich Zeit, dass mal Geld in die Trümmertruppe investiert wird.
    • Neu

      borath schrieb:

      Bodo Blockmann schrieb:

      Ich denke, ich werde das mit der Powerstation machen. Die Jackery Explorer 1000 gibt es gerade günstig bei verschiedenen Anbieter
      Eh, du hast schon mitbekommen, dass @Oma aus der Stadt explizit die Autobatterie und nicht eine Powerstation zu nen billigen MPPT Tracker genannt hat?Dein beschädigtes 5W-Modul (wenn ich mich richtig erinnere) liefert selbst bei einem Strompreis von 36c pro kwh nur minimale Centbeträge bei der theoretischen Einsparung.

      Wenn du jetzt (nur dafür) ne Jackery kaufst machst du rein finanziell gesehen ein irres Minusgeschäft.
      Für Prepperzwecke kann die Jackery natürlich eine sinnvolle Ergänzung im eigenen Stromkonzept sein, wobei ich nicht weiß, ob da drin LiFePo4 oder sogar schon Lithium Titanat verbaut ist.
      Normale Lithiumzellen würde ich in einer Powerstation nicht kaufen, und auch allen davon abraten.
      1. Es handelt sich nicht um ein 5 W Modul sondern um ein 190 Watt Modul, bei dem ich sogar erst Angst hatte, dass es Probleme mit der Jackery geben könnte, weil es zu stark für diese ist. Aber wenn sowieso nur 60% der angegebenen Leistung an die Jackery abgegeben werden, dann ist das kein Problem. Was genau für die Panels und die Powerstation gilt, das erklärt Mr. Togi auf Youtube: Welches SOLAR PANEL für deine POWERSTATION?'
      Danach wäre das 190 Watt Modul absolut ideal für die Jackery Explorer 1000. Brauche ich nur noch ein Adapter-Kabel. Mein Panel hat MC4-Stecker.
      2. Die Jackery kaufe ich nur als Notstromaggregat für Prepperzwecke, in erster Linie, um mein E-Bike im Blackout-Fall wieder aufladen zu können und so hier in der Gegend mobil zu bleiben. Oma aus der Stadt hat geschrieben, dass eine Powerstation ideal wäre. Die Jackery Explorer 1000 hat 18650-Lithiumzellen als Akku, die mit 800 Ladezyklen angegeben werden. Mein E-Bike, das ich seit 2020 täglich nutze und alle paar Tage wieder aufladen muss, hat ebensolche Lithiumzellen als Akku, und ich kann bei dem Akku jetzt, Stand Ende 2025, immer noch keine Abnahme der Kapazität feststellen.
      3. Der Preis für die Jackery Explorer 1000 bei Otto beträgt 399 €. Das ist ein unschlagbarer Preis, den ich noch nie irgendwo so für eine 1000 Watt Powerstation gesehen habe. Wenn man da jetzt nicht zuschlägt, dann hat man eine Super-Chance verpennt, würde ich sagen.
      4. Angesichts der Lage bei den deutschen und europäischen Gas-Speichern kann es sein, dass ich die Powerstation früher einsetzen muss als mir lieb ist.
      Meine Entscheidungen müssen niemandem gefallen. (mein alter Nick war cosynox, aber der passt nicht mehr)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Bodo Blockmann ()

    • Neu

      Oma aus der Stadt schrieb:

      Kannst Du mal bitte ein Foto vom gesamten Modul machen, damit ich sehe, wo der Defekt sitzt und wie groß er im Verhältnis der Modulfläche ist? Hat sich da die Laminatschicht abgelößt oder ist es von innen "verbrannt"?
      Jetzt habe ich mal das Foto vom gesamten Modul gemacht. Das Modul ist quadratisch mit einer Seitenlänge von einem Meter. Die defekte Stelle habe ich rot eingekreist. Es sieht so aus, als ob es unter der Composit-Schicht irgendwie verschmort ist, aber die Stelle ist so klein, dass ich das nicht für erheblich halte.
      SolarpanelGanz.jpg
      Meine Entscheidungen müssen niemandem gefallen. (mein alter Nick war cosynox, aber der passt nicht mehr)