borath schrieb:
Joa, ich würde es aber trotzdem auf ein gesundes Level anheben.Realist schrieb:
Damit kann ich leben.
Angepinnt Cafeteria - Plauderecke abseits der Hauptthemen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Neu
Bodo Blockmann schrieb:
Meinen normalen Mobilfunk-Vertrag gekündigt. Macht 14,99 € / Monat
Vielleicht einer für 3€ mit 3GB (sim.de) oder 5€ für 15GB?
Ich würde bei diesen Tarifen immer die monatliche Kündigungsmöglichkeit mit einkaufen.
Du solltest auch die Verfügbarkeit vom Netzanbieter an deinem Wohnort prüfen.Urbanprepping - Die beste deutschsprachige Preppingseite. Mit Abstand. Zu previval sag ich besser mal nix. -
Neu
Bodo Blockmann schrieb:
- Meinen normalen Mobilfunk-Vertrag gekündigt. Macht 14,99 € / Monat
- Meinen Stromtarif beim Grundversorger gekündigt und stattdessen einen günstigeren Vertrag gemacht. Macht 25 € / Monat
Das wird mir im nächsten Jahr noch mal mehr jeden Monat bringen, weil ich da Kündigungsfristen einhalten muss.
Dann habe ich 2024 und das bisherige Jahr 2025 genau in LibreOffice-Tabellen aufgeschrieben, und ich führe seit Ende Juli mein detailliertes Haushaltsbuch mit GnuCash.
Außerdem wird seit August jeden Monat am 1. eines Monats per Dauerauftrag Geld weg gelegt und auf das Sparbuch umgebucht.
Zusätzlich habe ich noch monatlich 25 € PS-Lose, die im Dezember ausgezahlt werden.
Das sind meine bisherigen Anpassungen an die Inflation und Wirtschaftskrise. Wäre doch gelacht, wenn ich das nicht auf die Reihe kriegen würde.
Bei Strom ist wichtig: Regelmäßig wechseln - jedes Jahr neu vergleichen und wechseln. Sonst bekommt man bei fast jeden Anbieter immer höhere Preise reingedrückt als Bestandskunde.
Falls du Corporate Benefits hast, gibt es auch da hin und wieder mal Angebote für Strom und Gas.
PS Lose sind am Ende Geld-Verbrennung - machen finanziell keinen Sinn.
Wenn möglich such dir n Tagesgeld-Konto das kostenlos ist mit ein paar Zinsen. Da ist das Geld schneller verfügbar und bringt noch Zinsen im Vergleich zum Sparbuch.
Haushaltsbuch ist Pflicht - aber man sollte es auch lange und ordentlich führen. Abbuchungen die es z.B. nur 1 mal im Jahr gibt übersieht man sonst gerne.
Bei vielen Dingen kann übrigens auch ChatGPT helfen und TIpps geben welche Verträge z.B. zu teuer sind und es günstiger gibt. -
Neu
PSK2015 schrieb:
Ansonsten gibt es bei MyDealz häufiger Angebote für Verträge die nach Geräte-Verkauf sogar Gewinn ermöglichen
Und theoretisch müsste man diese Gewinne auch versteuern.
Wann man es aber geschickt macht, kann was bei rausspringen.Urbanprepping - Die beste deutschsprachige Preppingseite. Mit Abstand. Zu previval sag ich besser mal nix. -
Neu
borath schrieb:
Vielleicht einer für 3€ mit 3GB (sim.de) oder 5€ für 15GB?
Ich würde bei diesen Tarifen immer die monatliche Kündigungsmöglichkeit mit einkaufen.
Du solltest auch die Verfügbarkeit vom Netzanbieter an deinem Wohnort prüfen.
Aber ich war echt sauer auf 1 und 1. Die haben mich im Januar voll über den Tisch gezogen, als sie mir einen günstigeren Vertrag angeboten haben, aber letztlich dann zwei Verträge dabei raus gekommen sind.
So einen Beschiss will ich nicht mehr unterstützen, und selbst bei vodafone kriege ich einen Vertrag für 13,99 im Monat.
PSK2015 schrieb:
PS Lose sind am Ende Geld-Verbrennung - machen finanziell keinen Sinn.
[
Wenn möglich such dir n Tagesgeld-Konto das kostenlos ist mit ein paar Zinsen. Da ist das Geld schneller verfügbar und bringt noch Zinsen im Vergleich zum Sparbuch.
Haushaltsbuch ist Pflicht - aber man sollte es auch lange und ordentlich führen. Abbuchungen die es z.B. nur 1 mal im Jahr gibt übersieht man sonst gerne.
Bei vielen Dingen kann übrigens auch ChatGPT helfen und TIpps geben welche Verträge z.B. zu teuer sind und es günstiger gibt.
Das mit dem Tagesgeld-Konto oder ähnliches will ich jetzt noch nicht machen. Das Geld bleibt ohnehin nur kurze Zeit auf dem Sparkonto. Mit dem Dauerauftrag auf das Sparkonto nehme ich mir monatlich Geld weg, das ich dann nicht ausgeben kann. Und das muss ich jetzt erst einmal so machen, denn ich komme monatlich jedes Mal, wenn die Kreditkarte vom Girokonto abgebucht wird, in das Minus. Durch das Sparen auf dem Sparbuch sammele ich dort Geld an, und im Dezember will ich damit dann mein Girokonto glatt stellen, damit ich dann nirgends mehr in die Schulden gerate. Es ist mir einfach nicht möglich, das in kürzerer Zeit zu bewerkstelligen.
Aber nach Dezember werde ich das Girokonto dann nur noch im Plus führen und das Geld weiter ansparen.
Dann werde ich das aber eher so machen, dass ich mir davon regelmäßig etwas Gold einkaufe, solange bis ich ein Polster als Notgroschen zusammen gespart habe. Das ist also mein mittelfristiger Plan.
Und klar, das Haushaltsbuch und das Aufstellen des Budgets ist jetzt schon wieder zu meiner regelmäßigen Routine geworden. Ich hatte das vor Jahren schon mal gemacht. Deshalb weiß ich, wie ich da vorgehen muss.
Aber meine Nummer 1 Priorität ist jetzt "Raus aus jeglichen Schulden" und dann "Ansparen eines Notgroschens". Und das Thema Tagesgeld, ETF oder sowas kann noch ein wenig warten. Ich mache das so wie Cheffe das in seinem Video gesagt hat.Nur WENIGE werden es SCHAFFEN – DU gehörst (noch) NICHT dazu!
ChatGPT nutze ich nicht so gerne. Ich schau dann doch lieber auf den einschlägigen Seiten nach und recherchiere selbst. Der Nachteil bei diesen Chatbots ist, dass sie irgendeine Zusammenfassung präsentieren, ohne die ihre Quellen zu benennen. Aber aus denen gerade haben sich ja vorher die Chatbots bedient. Ich finde, das ist eine unfaire Sache, und außerdem will ich die Quellen wissen und dann auf den Webseiten nachschauen. Mache ich ohnehin immer.Meine Entscheidungen müssen niemandem gefallen. (mein alter Nick war cosynox, aber der passt nicht mehr) -
Neu
borath schrieb:
PSK2015 schrieb:
Ansonsten gibt es bei MyDealz häufiger Angebote für Verträge die nach Geräte-Verkauf sogar Gewinn ermöglichen
Wann man es aber geschickt macht, kann was bei rausspringen.
Bodo Blockmann schrieb:
Aber ich war echt sauer auf 1 und 1. Die haben mich im Januar voll über den Tisch gezogen, als sie mir einen günstigeren Vertrag angeboten haben, aber letztlich dann zwei Verträge dabei raus gekommen sind.
So einen Beschiss will ich nicht mehr unterstützen, und selbst bei vodafone kriege ich einen Vertrag für 13,99 im Monat.
borath schrieb:
PSK2015 schrieb:
Ansonsten gibt es bei MyDealz häufiger Angebote für Verträge die nach Geräte-Verkauf sogar Gewinn ermöglichen
Wann man es aber geschickt macht, kann was bei rausspringen.
Bodo Blockmann schrieb:
Aber ich war echt sauer auf 1 und 1. Die haben mich im Januar voll über den Tisch gezogen, als sie mir einen günstigeren Vertrag angeboten haben, aber letztlich dann zwei Verträge dabei raus gekommen sind.
So einen Beschiss will ich nicht mehr unterstützen, und selbst bei vodafone kriege ich einen Vertrag für 13,99 im Monat.
Verarscht wird man überall - da muss man halt sehr aufpassen und sich im Zweifel Hilfe dazu holen!
Ich selber kenne mich mit einigen Dingen aus und kann andere unterstützen - von anderem habe ich keine Ahnung und hole mir dann dafür Hilfe (oft im Freundes/Familienkreis oder einfach nur Online durch Recherche) -
Neu
PSK2015 schrieb:
Ab 70€(Jahr gibt es 40GB pro Jahr ink Flat Minuten und SMS)
Aber egal wir sind hier eh bereits im Mikromanagement.
Hauptsache die dickeren Klopper wurden und werden angegangen.Urbanprepping - Die beste deutschsprachige Preppingseite. Mit Abstand. Zu previval sag ich besser mal nix. -
Neu
borath schrieb:
PSK2015 schrieb:
Ab 70€(Jahr gibt es 40GB pro Jahr ink Flat Minuten und SMS)
Hauptsache die dickeren Klopper wurden und werden angegangen.
Man hat da viele Möglichkeiten. -
Neu
borath schrieb:
PSK2015 schrieb:
Ab 70€(Jahr gibt es 40GB pro Jahr ink Flat Minuten und SMS)
Hauptsache die dickeren Klopper wurden und werden angegangen.
Mittlerweile genügt mir das mittlere reichlich übersJahr. Ich habe das einmal gekauft und um gleichen Jahr jeweils monatlich Guthabenbons für 5 oder 10€ gekauft und aufgeladen. Ich hab ein Budget für Handy mit monatlich 10€ .
So sammelt sich das Geld bis zum nächsten Angebot für ein Jahresabo an.
Raus aus jeglichen Schulden ist Prio 1!
Gold kaufe ich gerade nicht. Zu teuer. Hätt ich das Haus nicht, würd ich wahrscheinlich Gold weiter kaufen, auch wenns teuer ist.
Ausserdem funktioniert Haushaltsbuch bei mir nicht. Budgets funktionieren. Wär ich extrem knapp, wäre Haushaltsbuch Pflicht. Dann müsste ich eine Methode erfinden mit der es bei mir funktioniert.
Und ja, es gibt Lebensabschnitte fa muss man froh sein, wenn 20€ am Monatsende übrig sind. Oder noch schlimmer, 10€ zum Lebensmittel kaufen am 28.
Muss jeder für sich selber raus finden was geht und was nicht. -
Neu
Bodo Blockmann schrieb:
PS-Lose,
Ein Wahnsinn sondergleichen. Die Spaßkasse veröffentlicht ja die Gewinnerzahlen.
sskduesseldorf.de/de/home/priv…n/ps-lotterie-sparen.html
Wenn es wie gerade nachgeschaut 473.224 Gewinner gibt, die die richtige Endzahl haben, wird es um die 4,73 Millionen Spieler geben.
Leuchtet ein oder? Gewinneranzahl Mal 10, weil es halt noch 9 weitere Endzahlen gibt, die nicht gewonnen haben.
Jeder Spieler gibt also 4 Euro der Sparkasse zur "Verwaltung". Also bummelige 19 Millionen für die Sparkonten der Sparkasse.
Also 19 Mio pro Monat macht 228 Mio pro Jahr. Dies wird (hoffentlich) sicher bei der EZB zum Referenzzins angelegt. Wo liegt der gerade? 2,6%?
Aufgerundet 6 Mio pro Jahr. Davon wird wieviel an Zinsen ausgezahlt? Fast nichts? Nettes Sümmchen was da hängen bleibt.
In der Gesamt-Bilanz aber sicher nur ein Rauschen.
Edit: Kann ich das in die Cafeteria verschieben?Urbanprepping - Die beste deutschsprachige Preppingseite. Mit Abstand. Zu previval sag ich besser mal nix. -
Neu
borath schrieb:
Bodo Blockmann schrieb:
PS-Lose,
Mit dem Geld der PS-Lose werden lokale Vereine und soziale Einrichtungen oder Veranstaltungen gesponsert. Kann also gut sein, dass ich davon sowieso schon profitiere, ohne es zu wissen.
Von meinen gesparten PS-Losen kriege ich im Dezember 240 € auf mein Sparkonto. 250 € spare ich bis dahin mit monatlich 50 € zusätzlich auf meinem Sparkonto an.
Ich darf meine Kreditkarte im Monat maximal mit 500 € belasten, und meistens habe ich weniger als das da auf dem Zähler. Und im Dezember mache ich das mit dem Geld, das ich gerade anspare, glatt, so dass ich keine weiteren Schulden irgendwo habe. Das ist ein Weg, der problemlos für mich funktioniert, und deshalb mache ich das auch.
Danach mache ich das mit dem Sparen so weiter. Ich könnte das Geld der PS-Lose auch in Deka-Fonds anlegen. Mache ich aber bisher nicht.
Ich denke, dass mein Verhalten da durchaus rational ist. Klar, könnte man immer noch was verbessern.
Weshalb ich das hier mal in das Forum geschrieben habe, hat den Grund, dass ich denke, dass vielen, die neu mit dem Preppen anfangen, nicht klar ist, wie wichtig das finanzielle Gleichgewicht ist.
In der Ukraine funktionieren die Banken immer noch, trotz Krieg, und selbst in Gaza kann man noch mit Geld bezahlen, obwohl die Inflation dort sehr hoch ist und man Bargeld oft nur von betrügerischen Geldverleihern bekommt. Wenn man was daraus lernen kann, dann ist das, dass selbst in einer SHTF-Situation die Schulden, die man hat, immer noch bezahlt werden müssen, und das Geld seinen Wert behält. Wir werden dann nicht wie die Ureinwohner leben von dem, was man im Wald findet. Nein, die moderne Gesellschaft wird, auch mit vielen Beschränkungen und Begrenzungen, immer noch weiter funktionieren.
Deshalb ist es, wenn man sich auf eine Krise vorbereitet, vor allem wichtig, keine Schulden zu haben und sich einen Notgroschen zuzulegen, der, wie alle immer sagen, etwa 3-6 Monatsgehälter groß sein muss, idealerweise. Und gerade im Moment kann jeden Tag ein Börsencrash passieren oder die wirtschaftliche Krise kann sich verschlimmern. Kein Arbeitsplatz ist mehr wirklich sicher, es sei denn, man ist Beamter. Und wenn dann, wie beim Bürgergeld, das Bürgergeld, das Gehalt oder die Rente, über Jahre nicht oder nicht wesentlich ansteigt, aber doch die Inflation galoppiert, dann bedeutet das, dass man jeden Monat weniger Geld in der Tasche hat. Das ist die eigentliche Krise, auf die die Leute sich im Moment vorbereiten müssen bzw. in der wir schon lange sind. Und wenn dann auch noch ein Krieg ausbricht, dann ist man nicht plötzlich alle Schulden los, sondern auch dann geht das Leben normal weiter, man geht jeden Tag zur Arbeit und so weiter, nur rechts und links fallen dann auch noch die Bomben.Meine Entscheidungen müssen niemandem gefallen. (mein alter Nick war cosynox, aber der passt nicht mehr)Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Bodo Blockmann ()
-
Neu
Bodo Blockmann schrieb:
Genau 60 € pro Jahr durch die PS-Lose. Aber andere Leute spielen Lotto
Also sind nur 12 Euro weg. Eigentlich sogar noch weniger, denn bei einer Chance 1:10 mal 2,50 zu gewinnen, sollte das einmal pro Jahr passieren.
Also ich würde sagen, das Einsparpotential sind nur 10€.
Zinsen braucht man bei diesen Beträgen auch nicht beachten.
Aber deine Kernbotschaft ist gut und verständlich!
Ich spiele auch ab und an Lotto (Euro Jackpot), da kostet ein Los statt 1 Euro halt 2,75 Euro. Dafür sind die Gewinnhöhen aber auch ganz andere. Die Gewinnchancen aber leider auch entsprechend.Urbanprepping - Die beste deutschsprachige Preppingseite. Mit Abstand. Zu previval sag ich besser mal nix. -
Neu
Vorratsmaus schrieb:
Ich stand in letzter Zeit viel in der Küche.
Die überschüssigen Tomaten habe ich einfach nur passiert und eingekocht. Damit kann man dann alles mögliche machen und in der Krise sogar die Nudeln direkt drin kochen.
Mein Sohn hat mir einen halben Wäschekorb voll Äpfel gebracht, in seiner Nähe gibt es einen Feldweg voller Bäume (haben wir durch Zufall erfahren, man darf sie auch beernten), gut zu wissen.Ich habe einige Gläser Apfelmus und gewürfelte Äpfel (für Kuchen) eingekocht. Apfelringe und Apfelschalen (für Tee) getrocknet. Aus den Resten habe ich mir immer frischen Tee gekocht.
Knoblauch und Tomaten einmal in Salzlake und einmal in Honig fermentiert. Dann habe ich noch Beeren in Honig fermentiert. Dieses Jahr übe ich fermentieren, ein Buch mit Rezepten habe ich auch gekauft.
Gekauft habe ich mir auch noch einen Druckeinkochtopf, im Herbst möchte ich mich mit Fleisch und Fertiggerichten einkochen beschäftigen.
Gibt Rezepte auf YT.
Ich habe glaub nach dem Kanal " natürlich selbstgemacht".
Die Reste in ein grosses Glas, reichlich Zucker darüber und mit Wasser auffüllen. Nur mit einem luftdurchlässigem Tuch abdecken. Das Ganze sitzen lassen bis es passend richt und mit einem Holzkochlöffel täglich umrühren.
Hat bei mir sehr gut funktioniert.
Geht übrigens auch mit Birnen, ......
Was auch noch ginge wäre Apfelwein ( mit der entsprechenden Ausrüstung, Gärballon....) -
Neu
borath schrieb:
Bodo Blockmann schrieb:
Genau 60 € pro Jahr durch die PS-Lose. Aber andere Leute spielen Lotto
Also ich würde sagen, das Einsparpotential sind nur 10€.
Man sollte sowas nicht auf der Straße liegen lassen. Wie heißt es so schön: Kleinvieh macht auch Mist, und wer den Pfennig nicht ehrt ist den Taler nicht wert.Meine Entscheidungen müssen niemandem gefallen. (mein alter Nick war cosynox, aber der passt nicht mehr) -
Neu
Bodo Blockmann schrieb:
borath schrieb:
Bodo Blockmann schrieb:
Genau 60 € pro Jahr durch die PS-Lose. Aber andere Leute spielen Lotto
A) das Ganze aks "Spielgeld" zu erklären und aus dem Topf/ Budget "Privat/ Taschengeld"zu nehmen. Also aus den fünf bis zehn Prozent des Einkommens welches man sich selber erlaubt für sich ohne Reue auszugeben. Und ja ich bin der Meinung das darf ynd soll sein. Egal ob in einer Ehe, Bedarfsgemeinschsft oder engem Einkommen. Der Mensch darf auch noch Mensch sein.
B) für sich selber eine Kostenrechnung aufstellen. Was zahl ich in einem Jahr, was kommt raus? .
Ist es eine Möglichkeit( wenn wahrscheinlich auch eine teure) zu sparen. Und im anderen Fall würdest gar nix auf die Seite bringen, kann das Konstrukt sinnvoll sein.
Mein Vater hatte so etwas von einer anderen Bank, da waren ein Euro Los und vier Euro Sparbetrag. Die Menge an Losen war begrenzt.
Ich sag mal 20€ im Jahr für Glücksspiel, wers mag.
Und C) etwas abseits gedacht. Die Leute die ich kenne die auf Lotto ect setzen sind allesamt aus einem Bereich mit begrenztem Einkommen. Also sehr begrenzt. Das ist aber eine persönliche Feststellung, keine wissenschaftlich untersuchte. -
Neu
Fifth age schrieb:
Ausserdem funktioniert Haushaltsbuch bei mir nicht. Budgets funktionieren. Wär ich extrem knapp, wäre Haushaltsbuch Pflicht.
borath schrieb:
ufgerundet 6 Mio pro Jahr. Davon wird wieviel an Zinsen ausgezahlt? Fast nichts?
Bodo Blockmann schrieb:
Ja, ich habe noch Einsparungs-Reserven. Genau 60 € pro Jahr durch die PS-Lose. Aber andere Leute spielen Lotto, mach ich zum Beispiel nicht.
Bodo Blockmann schrieb:
Ich könnte das Geld der PS-Lose auch in Deka-Fonds anlegen. Mache ich aber bisher nicht.
Bodo Blockmann schrieb:
Deshalb ist es, wenn man sich auf eine Krise vorbereitet, vor allem wichtig, keine Schulden zu haben und sich einen Notgroschen zuzulegen, der, wie alle immer sagen, etwa 3-6 Monatsgehälter groß sein muss, idealerweise.
Bodo Blockmann schrieb:
Ich will ja nicht besserwisserisch sein, aber ich kaufe 5 Lose pro Monat. Das macht als 5 mal 12 also 60 €. Und tatsächlich habe ich in den letzten Stunden den Gedanken gewälzt, dass auch das verschwendetes Geld ist.
Man sollte sowas nicht auf der Straße liegen lassen. Wie heißt es so schön: Kleinvieh macht auch Mist, und wer den Pfennig nicht ehrt ist den Taler nicht wert.
Fifth age schrieb:
Und C) etwas abseits gedacht. Die Leute die ich kenne die auf Lotto ect setzen sind allesamt aus einem Bereich mit begrenztem Einkommen. Also sehr begrenzt. Das ist aber eine persönliche Feststellung, keine wissenschaftlich untersuchte.
Hab es dann wieder sein lassen. Mein Geld ist besser im ETF angelegt. -
Neu
Fifth age schrieb:
Die Leute die ich kenne die auf Lotto ect setzen sind allesamt aus einem Bereich mit begrenztem Einkommen. Also sehr begrenzt. Das ist aber eine persönliche Feststellung, keine wissenschaftlich untersuchte.
Und träumen darf jeder.
PSK2015 schrieb:
Rein mathematisch verlierst du Geld.
Bodo Blockmann schrieb:
Ich will ja nicht besserwisserisch sein, aber ich kaufe 5 Lose pro Monat. Das macht als 5 mal 12 also 60 €.
@PSK:
Für 60 Euro Pennystocks kaufen, was hälst du davon? Bei Losen, egal ob Lotto oder PS ist es mit der Ziehung ja vobei und der Einsatz ist weg. Vielleicht gewinnt man was, aber i.d.R. nicht. Pennystocks haben doch länger eine Chance zu steigen und wenn nicht, bleiben sie vielleicht ja gleich viel wert, dann könnte man sie wieder ohne große Verluste verkaufen. Nur wenn die weiter bis zum Delisting fallen ist das Geld futsch.Urbanprepping - Die beste deutschsprachige Preppingseite. Mit Abstand. Zu previval sag ich besser mal nix. -
Neu
Fifth age schrieb:
Vorratsmaus schrieb:
Ich stand in letzter Zeit viel in der Küche.
Die überschüssigen Tomaten habe ich einfach nur passiert und eingekocht. Damit kann man dann alles mögliche machen und in der Krise sogar die Nudeln direkt drin kochen.
Mein Sohn hat mir einen halben Wäschekorb voll Äpfel gebracht, in seiner Nähe gibt es einen Feldweg voller Bäume (haben wir durch Zufall erfahren, man darf sie auch beernten), gut zu wissen.Ich habe einige Gläser Apfelmus und gewürfelte Äpfel (für Kuchen) eingekocht. Apfelringe und Apfelschalen (für Tee) getrocknet. Aus den Resten habe ich mir immer frischen Tee gekocht.
Knoblauch und Tomaten einmal in Salzlake und einmal in Honig fermentiert. Dann habe ich noch Beeren in Honig fermentiert. Dieses Jahr übe ich fermentieren, ein Buch mit Rezepten habe ich auch gekauft.
Gekauft habe ich mir auch noch einen Druckeinkochtopf, im Herbst möchte ich mich mit Fleisch und Fertiggerichten einkochen beschäftigen.
Ich habe glaub nach dem Kanal " natürlich selbstgemacht".
Die Reste in ein grosses Glas, reichlich Zucker darüber und mit Wasser auffüllen. Nur mit einem luftdurchlässigem Tuch abdecken. Das Ganze sitzen lassen bis es passend richt und mit einem Holzkochlöffel täglich umrühren.
Hat bei mir sehr gut funktioniert.
Geht übrigens auch mit Birnen, ......
Was auch noch ginge wäre Apfelwein ( mit der entsprechenden Ausrüstung, Gärballon....)
Das habe ich aus den Äpfeln und Birnen gemacht, die ich gesammelt habe von (Mundraub) Bäumen. -
Neu
Vorratsmaus schrieb:
Mein erster Versuch ist ja missglückt.
Oder woran ist es denn gescheitert? Ich lerne gerne dazu.Urbanprepping - Die beste deutschsprachige Preppingseite. Mit Abstand. Zu previval sag ich besser mal nix. -
Neu
borath schrieb:
Vorratsmaus schrieb:
Mein erster Versuch ist ja missglückt.
nein nicht abkochen, noch nicht mal gründlich waschen, nur wenn sie sehr dreckig sind, am besten nur mit einem Tuch säubern.
Die Pilzsporen und Bakterien braucht man, damit die Gärung in gang kommt. Bei mir hatte sich Kamhefe gebildet, da kann man nichts machen,
er ist zwar nicht schlecht aber die Qualität ist dadurch nicht gut.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0