- WERBUNG -
Werbung

Angepinnt Cafeteria - Plauderecke abseits der Hauptthemen

    • Fifth age schrieb:

      Was weiterhin passiert ist, dass Leute sich ihre Schulden mit dem Argument Inflation selber schönreden.
      Jau. Das funktioniert nur, wenn die Gehälter auch tatsächlich und wahrhaftig in Höhe der Inflationsrate ansteigen.
      Was bringt eine 6 Monatige Ratenzahlung wenn in den 6 Monaten gerade keine Tarifverhandlungen sind.
      Das mit der Inflation funktioniert bei sehr lang laufenden Schulden vielleicht. Eigentlich funktioniert das nur bei Staatsschulden nennenswert.

      Inflation = Kaufkrafttransfer von den bisherigen Geldbesitzern hin zum Geld-Emitenten.
      Also eine Entreicherung der Bevölkerung zugunsten des Staates.
      Aber das driftet jetzt zu weit ab.
      Urbanprepping - Die beste deutschsprachige Preppingseite. Mit Abstand. Zu previval sag ich besser mal nix.
    • borath schrieb:

      cosynox schrieb:

      Ich lasse mich nämlich hier nicht gerne mobben, so wie das sich hier wohl einige vorgenommen haben.
      Es sind nicht alle hier so.Ich würde es schade finden wenn du gingest.
      Manchmal brauchts ein dickes Fell, wenn man anders tickt als Andere....
      Danke. Und wenn ich Bock drauf hab, dann kaufe ich mir auch eine Rolex auf Pump. Man lebt schließlich nur ein Mal. Können ja andere gerne was vererben. Ich bestimmt nicht. Ich war letzt in der Targo-Bank. Die wollten mir doch tatsächlich 16000 € Kredit aufschwatzen. Da kriegt man schon ne Rolex für. Aber ich kaufe mir für 500 € eine Bauknecht-Waschmaschine bei Otto auf 6 Raten, habe die schon halb abbezahlt, bin keine Rate im Rückstand und kriege hier einen Riesen-Shitstorm dafür. Was der Quatsch soll, wird mir niemals klar werden. Und dann erzählt man, ich soll in irgendwelche Studentenwohnheime waschen gehen. Sowas habe ich vor 30 Jahren gemacht. Irgendwann ist echt Schluss mit solchem Unsinn. Hier hätte ich noch ein paar Tipps zum Waschen: Why Does NO ONE Talk About This?
      Meine Entscheidungen müssen niemandem gefallen. (mein alter Nick war cosynox, aber der passt nicht mehr)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Bodo Blockmann ()

    • Oma aus der Stadt schrieb:

      Und wieder die Luxus- statt der Kriesenvariante.
      Ganz ehrlich, manche von uns muss versuchen mit den wenigen Sachen Klarzukommen, was wir haben, was wir Monatlich zur Verfügung haben. Alleine schon was ich an Strom sparen könnte, wenn meine Küche modern wäre. Hier ist allerdings Einbauküche vom Vermieter. Herd sieht aus als könnte es aus den 70ern oder 80ern stammen, Kühlschrank so 80er oder 90er..... Röhren TV ist auch vorhanden den ich aber nicht nutze.

      Trotzdem versuchen wir uns so gut es geht uns vorzubereiten um eine Krise zu überstehen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Selena_Ainu () aus folgendem Grund: etwas umformuliert und erst gesehen das ich Teile vergessen hatte zu löschen.

    • Fifth age schrieb:

      Bei uns in Regensburg gibt's " die Studenten. Wir packen mit an bei Entrümpelung, Umzug ect..." Die kommen mit einem kleinen Lieferwagen, Spanngurt, Tragehilfe. Klar kostet aber wesentlich günstiger als Firmen. Gibt es etwas ähnliches bei dir?
      Wenn nicht, Aushang ans schwarze Brett. Hilfe einmalig gesucht. Klar kostet.
      Hier gibt es nur eine Ehrenamtlich Gruppe die helfen Senioren beim Umzug, so einzelne Sachen machen die nicht.

      Fifth age schrieb:

      Wenn nicht, Aushang ans schwarze Brett. Hilfe einmalig gesucht. Klar kostet.
      Wenn es bei dir so knapp ist, kannst du Aufstocken? Wenn ja ist eine evtl neue Maschine inkl Lieferung drin.
      Ich suche auf diesem Weg seit 3 Jahren im Winter immer jemanden zum Schnee schippen.... ohne Erfolg.

      Fifth age schrieb:

      Weitere Möfglichkeit deine Situation grundsätzlich etwas zu verbessern. Wenn du so eingeschränkt bist wie du beschreibst ist es möglich einen Pflegegrad zu beantragen. Ein Vorabanruf bei der Pflegekasse und ein Antrag.
      Ich bekomme seit Jahren erst Hilfe von der Diakonie und hatte bis Anfang des Jahres zwei mal zwei Stunden Haushaltshilfe bezahlt über das Landeswohlfahrtsverband (LWV), dann endlich wurde nach mehrere Versuchen mir das Pflege Grad 2 zugesprochen. Runter auf nur noch einmal pro Woche 2 Stunden, das muss nun im Wechsel zwischen putzen und meine Lebensmiteleinkäufe reichen, da war das LWV großzügiger.
      Bei der Diakonie bin ich seit Jahren im Betreutes Wohnen, leider hatten sie dieses Jahr Probleme mit Personal und sehr viele Termine fielen aus. Die fahren mich zu Terminen wo ich Unterstützung benötige, da ich nicht gut zu fuß bin. Ist also alles bei mir ausgeschöpft.

      Fifth age schrieb:

      Hast du ein Sozialkaufhaus in der Nähe. Evtl wird eine gebrauchte geliefert.
      Wir hatten mehrere hier in der unmittelbaren nähe, die haben alle nach und nach dicht gemacht, wegen gestiegene kosten. Ich öre mich aber immer wieder um, ob es was neues gibt.

      Fifth age schrieb:

      Ganz schräge Idee, hier in Regensburg gibt's einen Wunschweihnachtsbaum. Das heißt ich glaub du bekommst über die Stadt einen Postkarten grossen Zettel ( es dürfen keine eigenen Zettel aufgehängt werden) den hänt man mit Wunsch an den Baum und wird von einer lieben Seele erfüllt. Ein Freund macht das und schenkt je nach Wunsch ein paar Handschuhe grösse 7, oder einen Einkaufsgutschein bei Penny her.
      Keine großen Städte in der nähe die so etwas anbieten, leider. Hey, Vorteil dürfte sein, in einem Kriegsfall wird unserer Tal evtl übersehen und verschont. ;)

      Fifth age schrieb:

      Wenn der Kleinkram per Hand waschen nicht geht ist evtl eine Campingwaschmaschine die Lösung.
      Steht auf meine "brauche ich noch" liste, die lang ist und wo andere Sachen noch davor anstehen.
    • Da meine Antwort nicht mehr im anderen passte hier den Rest...

      Fifth age schrieb:

      Für die grossen Teile die Nachbarin für einen begrenzten Zeitraum bitten.
      Ist ein Studentenwohnheim in der Nähe? Da gibt's oft Münzwaschmaschinen im Keller. Fragen ob du die mitbenutzen kannst. Sind bei uns zwei € fürs längste Programm ( da sind wir wieder bei zwei Euro in eine Sparkasse pro Wäsche)
      Nächstes Studien orte liegen alle mindestens 40 bis 50km weit weg. Ich suche auch seit gut 2 Jahren nach gebrauchte Billy Regale, im Studien Orte bekommt man das geschenkt hinterher geschmissen, hier draußen wollen die meisten bisher noch 80% des Kaufpreises.
      Nachbarin hilft mir schon genug und hat aber selbst viele Einschränkungen, außerdem meine Maschine wäscht noch, nur halt nicht durchgehen warm bzw heiß. Und meine Bettwäsche mit Kissen möchte ich ihr wirklich nicht aufdrängen, das muss ich regelmäßig waschen wegen Hausstaubmilben Allergie.
      Selbst wenn es aber solche Möglichkeiten hier geben, habe ich zwei Probleme, die Wäsche die 13 Stufen hinauf/hinunter zu bekommen, während ich auf Gehilfen angewiesen bin.
      Und zweitens das ich gar nicht in eine Waschmaschine Wäsche waschen kann, in dem jemand vorher normale Waschmittel und Weichspüler benutzt hat. Wegen meine Allergien und Duftstoffunverträglichkeiten, das war auch der Grund warum als ich auf Reha war, meine Wäsche per Hand waschen musste und zwischen durch bin ich einmal nach hause gefahren um frische Wäsche zu holen bzw mit meine damaligen Waschmaschine meine Sachen zu waschen. Weil die Maschine vor Ort so stark nach Duftstoffe roch als hätte jemand da eine Parfüm Flasche drin gewaschen.
    • cosynox schrieb:

      Ist auch gut so. Ich lasse mich nämlich hier nicht gerne mobben, so wie das sich hier wohl einige vorgenommen haben.
      Da gehe ich lieber freiwillig. Echt ey, Ihr habt selbst im Leben nie was auf die Kette gekriegt und glaubt, mir sagen zu können, wie das Leben funktioniert.
      Ihr wisst gar nichts über mein Leben und meine Situation und glaubt, Euch irgendein Urteil anmaßen zu können.
      Das könnt ihr nicht. Nicht im Geringsten!
      Gute Morgen erst mal,

      niemand mobbt dich hier. Das wäre mir aufgefallen denn ich bin seit gestern fast durchweg online mit einigen Unterbrechungen. DAs was hier geschrieben wird sind Tipps und Hilfen. Teilweise von Leuten die sich auch in beschissenen finanziellen Situationen befunden haben, glaub mir ich weiß diesbezüglich wovon ich rede. Aber die Wahrheit tut halt weh! Jeder wollte/will dir hier mit seinen Tipps helfen. Wenn das eine oder andere nicht funktioniert bei dir, das kann vorkommen, aber deshalb ist es trotzdem nicht falsch was hier geschrieben wird.

      Aber dann in die Trotzhaltung zu gehen, weil man mit der Realität nicht klar kommt und zu sagen wir bekommen nix auf die Reihe ist schon eine Frechheit. Es will sich auch niemand in dein Leben hier einmischen oder gar ein Urteil bilden. Konsumschulden sind perse schlecht wenn es zu einer Krise kommt und das gilt auch für dich und hat nix mit dir speziell zu tun sondern ist allgemeingültig, genau wie der Spruch "Ohne Luft gehts in die Gruft". Ist der jetzt falsch weil jemand Heimsauerstoff zu Hause hat aufgrund einer Erkrankung ? Nein - Ist er nicht. Es ist vielmehr so das du Beratungsresistent bist und in den Schmollwinkel gehst wenn die Antworten nicht dem entsprechen was du dir ausgedacht hast.

      Deine Antworten hier sind inkonsistent ist mir seit gestern aufgefallen.

      Was meine ich damit ?
      Jahrelang ein Geschäft geführt und gutes Geld verdient - Aber kein Notgroschen.
      In deinem Atomkriegsszenario gehst du davon aus das der Wald abgebrannt ist - Und du willst in der Situation mit deinem e-Bike Wasser holen.

      Merkst du was ich meine - Das passt vorne und hinten nicht. Und wenn es so sein sollte, dann solltest du vielleicht auch mal andere Sichtweisen zulassen.

      Fifth age schrieb:

      Um unteren Einkommensbereich funktioniert das nicht. Weil, über den Betrag verfügen heißt im unteren Einkommensbereich ich kaufe was anderes. Kleidung, Schuhe was auch immer. Und dann kommt die Nachzahlung und reißt eine Riesenlücke. Weil über das Einkommen wurde verfügt.
      Das hab ich glaube ich drüben auch schon geschrieben das diese Regelungen bei Grundsicherungsbeziehern und Niedriglöhnern nicht bzw. nur bedingt funktionieren. Hier müssen die Einnahmen erhöht werden, wenn möglich.
      Ansonsten gibt es aber auch bei solchen Einkommensgrenzen aber auch ganz klare Finanzregeln die allgemeingültig sind:

      - Schuldenabbau hat oberste Priorität
      - Am besten keine Konsumschulden aufnehmen/machen
      - Kleine Beiträge zur Seite legen (z.B. 1 Euro am Tag / Challenge etc.)

      Es dauert halt deutlich länger führt aber zum gleichen Ziel.

      cosynox schrieb:

      Danke. Und wenn ich Bock drauf hab, dann kaufe ich mir auch eine Rolex auf Pump.
      Mach das !
      Deine Entscheidung - aber dann hör hier auf rum zu heulen das du mit der Krisenvorsorge nicht nach kommst und keine Informationen findest.
      Wir haben dir alles quasi an die Hand gegeben zum Thema Basics der finanziellen Krisenvorsorge.
      Und du kannst das machen, anpassen oder du kannst es lassen, aber du kannst auch niemandem vorwerfen sich nicht an deiner Situation orientiert zu haben. Du willst einfach von diesem Kauf auf Pump nicht weg, wie du ja selber schreibst, kaufst du dir das auf Pump was du willst.
      Und genau das ist das Problem, das habe ich gestern schon geschrieben.

      Dann sag einfach du willst das nicht, du möchtest da deinen Weg gehen, dann ist das völlig in Ordnung. Aber hör auf mit der Aussage "Das geht nicht".
      Ich habe das selber durch - Ich hatte damals ein niedrigeres EIkommen wie du aktuell und einen riesen Kreditbatzen dazu. Und Kauf auf Pump hier und Kauf auf Pump da und war auch nicht im Rückstand. Und ja es ist schmerzhaft damit anzufangen das abzutragen, da kommt dann auch mal Reste auf den Tisch oder der Magenbleibt leer. Aber wenn du mit dem Abtragen fertig bist und das gleiche noch eine Zeit weiter machst und einen Notgroschen hast, dann wirst du erst merken wie gut das ist, denn dann agierst du im plus und nicht im Minus.
      Den solange du Kreditverpflichtungen hast, egal welcher Art, bist du nicht Resilient für eine Finanzkriese die auf uns zukommt.

      cosynox schrieb:

      Aber ich kaufe mir für 500 € eine Bauknecht-Waschmaschine bei Otto auf 6 Raten, habe die schon halb abbezahlt, bin keine Rate im Rückstand und kriege hier einen Riesen-Shitstorm dafür. Was der Quatsch soll, wird mir niemals klar werden.
      Es gibt hier kein Shitstorm und ja das kann man machen, sollte man aber nicht.
      Nur darum geht es - Konsumschulden sind generell schlecht.

      Selena_Ainu schrieb:

      Oma aus der Stadt schrieb:

      Und wieder die Luxus- statt der Kriesenvariante.
      Ganz ehrlich, manche von uns muss versuchen mit den wenigen Sachen Klarzukommen, was wir haben, was wir Monatlich zur Verfügung haben. Alleine schon was ich an Strom sparen könnte, wenn meine Küche modern wäre. Hier ist allerdings Einbauküche vom Vermieter. Herd sieht aus als könnte es aus den 70ern oder 80ern stammen, Kühlschrank so 80er oder 90er..... Röhren TV ist auch vorhanden den ich aber nicht nutze.
      Trotzdem versuchen wir uns so gut es geht uns vorzubereiten um eine Krise zu überstehen.
      Das ist ja auch in Ordnung, jeder hat ne andere Ausgangssituation und wir versuchen uns Alle mit verschiedenen Ausgangsituationen auf das gleiche vorzubereiten. Aber deshalb sollte dann doch erst recht klar sein, das wenn man keine großen finanziellen Mittel hat, das man erst recht keine Schulden macht, wenn das bei einem Durchschnittsverdienst schon als negatives Kriterium anzusehen ist.
      Wir reden ja hier nicht davon das es um Kredite für ein Haus, Aktien oder andere Vermögenswerte geht, wo nach der Kreditaufnahme der gleichen Kreditsumme eine Vermögensumme gegenüber steht.

      Das was ich sehe, ist das sich keiner von euch vorstellen kann, das Zahlungen, wie Harz4 oder Rente zumindest vorübergehend (für ein paar Monate) ausfallen können. Wie gesagt da reicht ein Hackerangriff oder IT Fehler. Und wenn man davon ausgeht und sich darauf vorbereitet das Russland hier im Zweifel Atomwaffen abwirft auf Ramstein, dann sollte man aber auf jeden Fall davon ausgehen das HAckerangriffe auf entsprechende Systeme noch viel wahrscheinlicher sind (Stichwort hybride Kriegsführung).

      Und das was ich hier jetzt alles sehr nachdrücklich geschrieben habe mag umbequem sein ist aber die Realität und daran sollte man sich orientieren.
      Und ich kann nur soviel sagen, da hier mehrere Leute dir widersprochen haben @cosynox und diese User bisher in noch keiner Art und Weise negativ aufgefallen sind, solltest du dir vielleicht das eine oder andere zu Herzen nehmen.
      Wer anderen hat voraus gedacht, wird jahrelang erst ausgelacht - Begreift man die Entdeckung endlich, so nennt sie jeder selbstverständlich (Wilhelm Busch)
    • Südprepper schrieb:

      Gute Morgen erst mal,
      niemand mobbt dich hier. Das wäre mir aufgefallen denn ich bin seit gestern fast durchweg online mit einigen Unterbrechungen. DAs was hier geschrieben wird sind Tipps und Hilfen. Teilweise von Leuten die sich auch in beschissenen finanziellen Situationen befunden haben, glaub mir ich weiß diesbezüglich wovon ich rede. Aber die Wahrheit tut halt weh! Jeder wollte/will dir hier mit seinen Tipps helfen. Wenn das eine oder andere nicht funktioniert bei dir, das kann vorkommen, aber deshalb ist es trotzdem nicht falsch was hier geschrieben wird.

      Aber dann in die Trotzhaltung zu gehen, weil man mit der Realität nicht klar kommt und zu sagen wir bekommen nix auf die Reihe ist schon eine Frechheit. Es will sich auch niemand in dein Leben hier einmischen oder gar ein Urteil bilden. Konsumschulden sind perse schlecht wenn es zu einer Krise kommt und das gilt auch für dich und hat nix mit dir speziell zu tun sondern ist allgemeingültig
      Das hab ich glaube ich drüben auch schon geschrieben das diese Regelungen bei Grundsicherungsbeziehern und Niedriglöhnern nicht bzw. nur bedingt funktionieren. Hier müssen die Einnahmen erhöht werden, wenn möglich.Ansonsten gibt es aber auch bei solchen Einkommensgrenzen aber auch ganz klare Finanzregeln die allgemeingültig sind:

      - Schuldenabbau hat oberste Priorität
      - Am besten keine Konsumschulden aufnehmen/machen
      - Kleine Beiträge zur Seite legen (z.B. 1 Euro am Tag / Challenge etc.)

      Es dauert halt deutlich länger führt aber zum gleichen Ziel.

      cosynox schrieb:

      Danke. Und wenn ich Bock drauf hab, dann kaufe ich mir auch eine Rolex auf Pump.
      Mach das !Deine Entscheidung - aber dann hör hier auf rum zu heulen das du mit der Krisenvorsorge nicht nach kommst und keine Informationen findest.
      Wir haben dir alles quasi an die Hand gegeben zum Thema Basics der finanziellen Krisenvorsor

      Dann sag einfach du willst das nicht, du möchtest da deinen Weg gehen, dann ist das völlig in Ordnung. Aber hör auf mit der Aussage "Das geht nicht".


      Den solange du Kreditverpflichtungen hast, egal welcher Art, bist du nicht Resilient für eine Finanzkriese die auf uns zukommt.
      Es gibt hier kein Shitstorm und ja das kann man machen, sollte man aber nicht.Nur darum geht es - Konsumschulden sind generell schlecht.

      Und das was ich hier jetzt alles sehr nachdrücklich geschrieben habe mag umbequem sein ist aber die Realität und daran sollte man sich orientieren.
      Und ich kann nur soviel sagen, da hier mehrere Leute dir widersprochen haben @cosynox und diese User bisher in noch keiner Art und Weise negativ aufgefallen sind, solltest du dir vielleicht das eine oder andere zu Herzen nehmen.
      NUr mal als Hintergrund.
      Ich war als junger Mensch recht krank. Es hieß Operation oder Rollstuhl. Natürlich hab ich die Operationen gemacht. Fast drei Jahre krank und gehbehindert. Mir ist finanziell fast jeder Fehler unterlaufen den man machen kann. Einschließlich nicht bezahlter Heizkosten.
      Ich hab dann ein Jahr gearbeitet und danach eine Ausbildung ( Privatschule) gemacht. Zwei Jahre Lohnersatzleistung auf Pump. Ergebnis 18k DM Schulden. Es gab damals die Möglichkeit abzustottern mit 200Dm, 300Dm, oder alles auf einmal, Zahlungsziel ein Jahr, Rabatt 33% .
      Später im Leben bin ich durch eine Scheidung gegangen. Kurz und gut, ich bin ausgezogen mit dem was ich am Körper hatte plus meinem damals alten Auto.
      2014 bekam ich Krebs. Über ein Jahr mit Krankengeld.
      Jetzt Teilerwerbminderungsrente.
      Ich hatte Zeiten in meinem Leben, da war der Bleistift derart gespitzt da war die Rechnung " sechs Äpfel in der Woche, eine Packung Haferflocken, drei Liter Milch...."
      Und manchmal frag ich mich wie es ging.
      Ich kenne Schulden in fast jeder Form. Ausbildung, Haus, Auto und auch Luxusgüter. Wenn ich damals so gehandelt hätte wie heute, wär ich in einer extrem guten Position.
      Schuldenabbau hat immer Prio eins. Wer das mal geschafft hat, geht wahrscheinlich nie mehr den Weg zurück.
      Eine Vermeidungshaltung bringt in Sachen Finanzen gar nichts. Sie führt nur zu einer Haltung " das bin ich mir Wert". Und zu mehr Schulden.
      Zudem, die Zeiten scheinen schlechter zu werden, wenn es jetzt schon nicht klappt zumindest eine dieser Minimini Sparchallenges anzuwenden, der schafft das erst Recht nicht, wenn die Inflation noch weiter steigt. Es eine Nullrunde beim Bürgergeld gibt, die CO 2 bepreisung steigt, der Krankenkassenbeitrag steigt, die Wassergebühren, die Müllabfuhr. Ohne rechnen und einteilen geht's halt nicht.
    • Südprepper schrieb:

      Aber dann in die Trotzhaltung zu gehen, weil man mit der Realität nicht klar kommt
      Ich komme mit der Realität klar. Habe nirgends was anderes gesagt.

      Südprepper schrieb:

      Deine Antworten hier sind inkonsistent ist mir seit gestern aufgefallen.
      Wenn Du meine Antworten nicht verstehst, dann sind sie noch lange nicht inkonsistent. Sie entsprechen voll und ganz der Wahrheit.

      Südprepper schrieb:

      Was meine ich damit ?
      Jahrelang ein Geschäft geführt und gutes Geld verdient - Aber kein Notgroschen.
      Ich habe alleine Computerservice gemacht, und ich habe das im Umfang eines Minijobs neben meiner Erwerbsminderungsrente betrieben. Was anderes habe ich niemals gesagt. Und das habe ich 17 Jahre lang erfolgreich gemacht.

      Südprepper schrieb:

      In deinem Atomkriegsszenario gehst du davon aus das der Wald abgebrannt ist - Und du willst in der Situation mit deinem e-Bike Wasser holen.
      Im Atomkriegsszenario bin ich sicher, dass dann der Wald abgebrannt ist.
      Aber ich habe auch noch andere Szenarien, beispielsweise den Blackout.
      Merkst du was ich meine - Du liest, was Du gerne lesen willst, aber nicht, was ich schreibe. Du solltest vielleicht mal drauf achten, was ich schreibe.

      Südprepper schrieb:

      Mach das !Deine Entscheidung - aber dann hör hier auf rum zu heulen das du mit der Krisenvorsorge nicht nach kommst und keine Informationen findest.
      Ich komme in der Krisenvorsorge nicht nach? Ist mir neu. Wo habe ich das geschrieben?

      Südprepper schrieb:

      Wir haben dir alles quasi an die Hand gegeben zum Thema Basics der finanziellen Krisenvorsorge.
      Nichts, was ich nicht vorher schon wusste.

      Südprepper schrieb:

      Es gibt hier kein Shitstorm und ja das kann man machen, sollte man aber nicht.
      Es gibt hier seit Tagen einen.

      Südprepper schrieb:

      Das was ich sehe, ist das sich keiner von euch vorstellen kann, das Zahlungen, wie Harz4 oder Rente zumindest vorübergehend (für ein paar Monate) ausfallen können.
      Das wäre noch ein neues Szenario. Revolution! Du kannst Dir wohl nicht vorstellen, was dann hier in Deutschland abgehen würde. Dagegen wäre ein Blackout ein Spaziergang.
      Meine Entscheidungen müssen niemandem gefallen. (mein alter Nick war cosynox, aber der passt nicht mehr)
    • cosynox schrieb:

      Wenn Du meine Antworten nicht verstehst, dann sind sie noch lange nicht inkonsistent. Sie entsprechen voll und ganz der Wahrheit.
      Dann lässt das aber nur noch einen Schluss zu das du keine finanzielle Bildung besitzt.

      cosynox schrieb:

      Ich habe alleine Computerservice gemacht, und ich habe das im Umfang eines Minijobs neben meiner Erwerbsminderungsrente betrieben. Was anderes habe ich niemals gesagt.
      Wo ist dann das gute Einkommen ?
      Das eine ist ne Sozialleistung, ich kann nur 400 Erwerbseinkommen sehen ?
      Und ich kann mir nicht vorstellen das dies in Kombination als gutes EInkommen zu bezeichnen ist.

      cosynox schrieb:

      Ich komme in der Krisenvorsorge nicht nach? Ist mir neu. Wo habe ich das geschrieben?
      HIer:

      cosynox schrieb:

      Mir macht dieses ganze Prepping überhaupt keinen Spaß und zehrt nur an meinem Geldbeutel und meinen Nerven, und ich möchte einfach nur in Ruhe und in Frieden leben.
      Das ist natürlich eine Interpretation dessen was du geschrieben hast, aber warum zehrt das an deinen Nerven wenn du doch im FLuss bist und alles so ist wie du es planst ? Versteh ich jetzt nicht.
      Geldbeutel, kann ich verstehen das geht uns allen so. Das ist alles halt ne schweineteure Sache.

      cosynox schrieb:

      Nichts, was ich nicht vorher schon wusste.
      Warum machst du es dann nicht und sagst es geht nicht ?

      cosynox schrieb:

      Es gibt hier seit Tagen einen.
      Wenn du das so empfindest dann tut mit das leid und sollte nicht so sein, aber ich kann nicht sehen das hier irgendetwas aus den Fugen läuft, auch wenn es ein unbequemes Thema mit verschiedenen Sichtweisen ist.
      Da hatten wir schon deutlich schlimmeres hier....

      cosynox schrieb:

      Das wäre noch ein neues Szenario. Revolution! Du kannst Dir wohl nicht vorstellen, was dann hier in Deutschland abgehen würde. Dagegen wäre ein Blackout ein Spaziergang.
      Es gibt nicht nur schwarz und weiß bei Szenarien.
      Es gibt auch Abstufungen und damit solltest du dich auch befassen. Revolution mit Regierungssturz ? Ja durchaus im Bereich der möglichen Szenarien. Aber deshalb wird es vtrotzdem nicht gleich einen Bürgerkrieg geben.
      Und deinem Vermieter ist der Umsturz scheiß egal - Der will seine Miete sehen.
      Wer anderen hat voraus gedacht, wird jahrelang erst ausgelacht - Begreift man die Entdeckung endlich, so nennt sie jeder selbstverständlich (Wilhelm Busch)
    • Südprepper schrieb:

      Dann lässt das aber nur noch einen Schluss zu das du keine finanzielle Bildung besitzt.
      Nein, das lässt den Schluss zu, dass ich mit sehr wenig Mitteln trotzdem gut mein Leben leben kann.

      Südprepper schrieb:

      Wo ist dann das gute Einkommen ?Das eine ist ne Sozialleistung, ich kann nur 400 Erwerbseinkommen sehen ?
      Rente ist explizit keine Sozialleistung. Es ist eine Versicherungsleistung. Hätte ich nicht vorher entsprechend Erwerbseinkommen gehabt und in die Rentenversicherung eingezahlt, dann würde ich die Rente nicht bekommen.

      Südprepper schrieb:

      Und ich kann mir nicht vorstellen das dies in Kombination als gutes EInkommen zu bezeichnen ist.
      Das habe ich auch nicht behauptet. Aber ich werde hier nicht meinen ganzen Lebenslauf offen legen.

      Südprepper schrieb:

      cosynox schrieb:

      Nichts, was ich nicht vorher schon wusste.
      Warum machst du es dann nicht und sagst es geht nicht ?
      Weil ich meine Gründe dafür habe.

      Im Übrigen hätte ich vielleicht doch meine Klappe über manche Sachen halten sollen. Meine Finanzen gehen nämlich wirklich nur mich etwas an. Ich empfinde es als massiv übergriffig, wenn sich da andere Leute einmischen.
      Ich komme klar und das reicht.
      Meine Entscheidungen müssen niemandem gefallen. (mein alter Nick war cosynox, aber der passt nicht mehr)
    • cosynox schrieb:

      Das habe ich auch nicht behauptet.
      Doch das hast du - Hier:

      cosynox schrieb:

      Glaub mir, ich mache das schon mein ganzes Leben. Bevor ich krank war, hatte ich viel Geld verdient.
      Das meine ich mit Inkonsistent.

      cosynox schrieb:

      Im Übrigen hätte ich vielleicht doch meine Klappe über manche Sachen halten sollen. Meine Finanzen gehen nämlich wirklich nur mich etwas an. Ich empfinde es als massiv übergriffig, wenn sich da andere Leute einmischen.
      Ich komme klar und das reicht.
      Deine Finanzen gehen auch niemanden etwas an, die Reaktionen die hier kommen beziehen sich nur auf das was du schreibst.
      Aber ich möchte dir diesbezüglich jetzt auch nicht weiter im Nacken sitzen, das bringt uns hier auch nicht weiter.
      Du hast Alle Informationen bekommen die du brauchst zum dem Thema und wie du das letzten Endes für dich bestens verarbeitest in dann deine Sache, sowie es auch sein soll.
      Wer anderen hat voraus gedacht, wird jahrelang erst ausgelacht - Begreift man die Entdeckung endlich, so nennt sie jeder selbstverständlich (Wilhelm Busch)
    • Südprepper schrieb:

      Doch das hast du - Hier:

      cosynox schrieb:

      Glaub mir, ich mache das schon mein ganzes Leben. Bevor ich krank war, hatte ich viel Geld verdient.
      Das meine ich mit Inkonsistent.
      Stimmt auch. Das war so. Habe ich nichts Falsches geschrieben. Doch Du interpretierst das schon wieder völlig falsch. Ich bin schon seit 1990 krank und seit 1995 habe ich einen Schwerbehindertenausweis mit GdB 50. Ich habe aber noch lange Jahre weiter gearbeitet.
      Meine Entscheidungen müssen niemandem gefallen. (mein alter Nick war cosynox, aber der passt nicht mehr)
    • cosynox schrieb:

      Südprepper schrieb:

      Doch das hast du - Hier:

      cosynox schrieb:

      Glaub mir, ich mache das schon mein ganzes Leben. Bevor ich krank war, hatte ich viel Geld verdient.
      Das meine ich mit Inkonsistent.
      Stimmt auch. Das war so. Habe ich nichts Falsches geschrieben. Doch Du interpretierst das schon wieder völlig falsch. Ich bin schon seit 1990 krank und seit 1995 habe ich einen Schwerbehindertenausweis mit GdB 50. Ich habe aber noch lange Jahre weiter gearbeitet.
      Wollt Ihr Euch nicht so langsam mal ein Zimmer nehmen? AKA das per PN ausfechten?
    • SamFredericks schrieb:


      Wollt Ihr Euch nicht so langsam mal ein Zimmer nehmen? AKA das per PN ausfechten?
      Ich weiß auch nicht, was das überhaupt soll. Ich zahle halt meine Waschmaschine ab und fertig. Der eine findet, das ist überflüssig, der andere findet es sinnvoll.
      Der eine hätte lieber mit der Hand gewaschen und das Geld zuhause liegen und der andere sagt, am Monatsersten ist halt wieder Geld auf dem Konto. So what?
      Meine Entscheidungen müssen niemandem gefallen. (mein alter Nick war cosynox, aber der passt nicht mehr)
    • Südprepper schrieb:

      Nur darum geht es - Konsumschulden sind generell schlecht.
      Stimmt, Doof nur wenn man sich Verschuldet weil 99% der Sachen die man damit Bezahlt unvermeidbare Kosten sind, Essen, Miete, Strom, usw. Es spielten über die Jahre sehr viele Faktoren mit.
      Doof ist auch wenn man nur deshalb reinrutschte weil man mit Hartz 4 noch die Kaution abzahlen musste, die das Jobcenter nur zum TEIL vorstreckte. Doof ist auch wenn man vorher beim Jobcenter (leider nur Mündlich) nach fragt ob man man Geld von seinem Sparbuch abgeheben darf und ob das angerechnet wird? Und sie "Nein" sagten. Ich fragte weil ich da verschiedene Stories hörte.
      FAZIT: Man darf Erspartes haben, man darf einen Bestimmten Betrag auf sein Sparbuch lassen, man darf es nicht anrühren, weil es als "Einnahme" gegengerechnet wird. Man darf auch nicht ein Betrag X jeden Monat auf dem Konto lassen, weil dann das Amt meint, "oh, wir geben Ihnen zu viel Geld und wir werden ihn den Betrag X pro Monat streichen" (passierte einem WG Mitbewohner vor 10 + Jahren). Mein Anwalt sagte, man könne da nichts machen. (Lehrgeld gezahlt)
      Richtig doof war es als dann meine Rente endlich durch war und ich zwei ein halb Monate OHNE Geld da stand. Ja, bekam es dann nachgezahlt, aber überbrücke damit man Miete, Storm usw wenn nichts neues hereinkommt. Dem Jobcenter interessiert es null, ob man vom Arbeit gleich in Hartz 4 rutschte ob mein Konto zu dem Zeitpunkt überzogen ist oder nicht. Weiteres Lehrgeld gezahlt. Umgezogen kurz bevor mein Arbeitsvertrag auslief, damit ich näher am Arbeitsplatz war, mit der Zusage mein Arbeitsvertrag wird verlängert.... Tja, war nicht so.

      Vielleicht war es auch verkehrt dann meine Mutter bei mir aufzunehmen, die total verschuldet war, weil sie nicht mehr zwischen haben und soll unterscheiden konnte. Es hat JAHRE gedauert sie aus dem Minus zubekommen. Aber ich dachte mir, falls ihr im Alter etwas passieren sollte, habe ich nicht nur meine Geldprobleme, sondern die von meine Mutter auch auf dem Hals. Deshalb war ihr Problem erst dran. Erst als sie raus war und endlich man eine passende Diagnose stellte konnte ich von der Seite aufatmen. Meine Mutter war davor immer "Ich kann nicht schlafen, wenn mein Konto auch nur ein Euro überzogen ist."... leider hatte ich zu spät bemerkt was los war.

      Ich war seit gut 20 Jahren nicht mehr im Urlaub, Rauche nicht, trinke nicht, kaufe nur Kleidung wenn meine zerlöchert sind und nicht mehr zu flicken sind, usw.
      Wo ich nicht so gut einschränken kann ich meine Bettwäsche und Kissen regelmäßig zu waschen, mit eine "nur" 4,5 kg Maschine, hier schon mein Waschrythmus soweit "gestreckt" das ich immer warte bis ich mich wieder nachts blutig kratze und der Juckreiz an meine Grenze des Erträglichen geht. Großen Kühlschrank ausgesteckt nur noch eine mini Teil in der Küche nutzen, Licht habe ich selten in der Wohnung an, und wenn dann nur so eine 3 Wat Tischleuchte. So das viele gar nicht wissen das hier jemand wohnt. Da durch das meine Mutter im Heim endlich untergekommen war, konnte ich so und durch die Einsparungen meine Stromkosten von 100 € auf 65€ pro Monat senken. Meine Mutter hatte immer so viele Lichter, den großen Kühlschrank genutzt an und oft vergessen das Herd wieder auszuschalten.
      Doof nur als Strom wieder teurer wurde und ich trotz weitere Senkung meines Verbrauches es von 65€ auf 95€ angehoben worden ist. ...
    • Selena_Ainu schrieb:

      Südprepper schrieb:

      Nur darum geht es - Konsumschulden sind generell schlecht.
      Stimmt, Doof nur wenn man sich Verschuldet weil 99% der Sachen die man damit Bezahlt unvermeidbare Kosten sind, Essen, Miete, Strom, usw. Es spielten über die Jahre sehr viele Faktoren mit.Doof ist auch wenn man nur deshalb reinrutschte weil man mit Hartz 4 noch die Kaution abzahlen musste, die das Jobcenter nur zum TEIL vorstreckte. Doof ist auch wenn man vorher beim Jobcenter (leider nur Mündlich) nach fragt ob man man Geld von seinem Sparbuch abgeheben darf und ob das angerechnet wird? Und sie "Nein" sagten. Ich fragte weil ich da verschiedene Stories hörte.
      FAZIT: Man darf Erspartes haben, man darf einen Bestimmten Betrag auf sein Sparbuch lassen, man darf es nicht anrühren, weil es als "Einnahme" gegengerechnet wird. Man darf auch nicht ein Betrag X jeden Monat auf dem Konto lassen, weil dann das Amt meint, "oh, wir geben Ihnen zu viel Geld und wir werden ihn den Betrag X pro Monat streichen" (passierte einem WG Mitbewohner vor 10 + Jahren). Mein Anwalt sagte, man könne da nichts machen. (Lehrgeld gezahlt)
      Richtig doof war es als dann meine Rente endlich durch war und ich zwei ein halb Monate OHNE Geld da stand. Ja, bekam es dann nachgezahlt, aber überbrücke damit man Miete, Storm usw wenn nichts neues hereinkommt. Dem Jobcenter interessiert es null, ob man vom Arbeit gleich in Hartz 4 rutschte ob mein Konto zu dem Zeitpunkt überzogen ist oder nicht. Weiteres Lehrgeld gezahlt. Umgezogen kurz bevor mein Arbeitsvertrag auslief, damit ich näher am Arbeitsplatz war, mit der Zusage mein Arbeitsvertrag wird verlängert.... Tja, war nicht so.

      Vielleicht war es auch verkehrt dann meine Mutter bei mir aufzunehmen, die total verschuldet war, weil sie nicht mehr zwischen haben und soll unterscheiden konnte. Es hat JAHRE gedauert sie aus dem Minus zubekommen. Aber ich dachte mir, falls ihr im Alter etwas passieren sollte, habe ich nicht nur meine Geldprobleme, sondern die von meine Mutter auch auf dem Hals. Deshalb war ihr Problem erst dran. Erst als sie raus war und endlich man eine passende Diagnose stellte konnte ich von der Seite aufatmen. Meine Mutter war davor immer "Ich kann nicht schlafen, wenn mein Konto auch nur ein Euro überzogen ist."... leider hatte ich zu spät bemerkt was los war.

      Ich war seit gut 20 Jahren nicht mehr im Urlaub, Rauche nicht, trinke nicht, kaufe nur Kleidung wenn meine zerlöchert sind und nicht mehr zu flicken sind, usw.
      Wo ich nicht so gut einschränken kann ich meine Bettwäsche und Kissen regelmäßig zu waschen, mit eine "nur" 4,5 kg Maschine, hier schon mein Waschrythmus soweit "gestreckt" das ich immer warte bis ich mich wieder nachts blutig kratze und der Juckreiz an meine Grenze des Erträglichen geht. Großen Kühlschrank ausgesteckt nur noch eine mini Teil in der Küche nutzen, Licht habe ich selten in der Wohnung an, und wenn dann nur so eine 3 Wat Tischleuchte. So das viele gar nicht wissen das hier jemand wohnt. Da durch das meine Mutter im Heim endlich untergekommen war, konnte ich so und durch die Einsparungen meine Stromkosten von 100 € auf 65€ pro Monat senken. Meine Mutter hatte immer so viele Lichter, den großen Kühlschrank genutzt an und oft vergessen das Herd wieder auszuschalten.
      Doof nur als Strom wieder teurer wurde und ich trotz weitere Senkung meines Verbrauches es von 65€ auf 95€ angehoben worden ist. ...
      Und was willst du mir jetzt damit sagen ?
      Wer anderen hat voraus gedacht, wird jahrelang erst ausgelacht - Begreift man die Entdeckung endlich, so nennt sie jeder selbstverständlich (Wilhelm Busch)
    • Südprepper schrieb:

      Aber deshalb sollte dann doch erst recht klar sein, das wenn man keine großen finanziellen Mittel hat, das man erst recht keine Schulden macht, wenn das bei einem Durchschnittsverdienst schon als negatives Kriterium anzusehen ist.
      Wir reden ja hier nicht davon das es um Kredite für ein Haus, Aktien oder andere Vermögenswerte geht, wo nach der Kreditaufnahme der gleichen Kreditsumme eine Vermögensumme gegenüber steht.

      Das was ich sehe, ist das sich keiner von euch vorstellen kann, das Zahlungen, wie Harz4 oder Rente zumindest vorübergehend (für ein paar Monate) ausfallen können.
      Ich habe nicht mit einem Wort gesagt, das ich es mir nicht vorstellen kann das Zahlungen egal welche Art ausbleiben, aber zaubern kann ich auch nicht. Mir ist das sehr wohl bewusst, deshalb versuche ich einen Puffer aufzubauen, wie ich schon vorhin erklärte ich war es während ich noch Hartz 4 bekam NICHT Möglich die Schulden abzubauen. Hätte ich das Früher gewusst mit Wohngeld, und hätte das damals sofort beantragt, wäre ich heute aus dem Schulden raus. Ich schreibe nur hier davon nichts, weil ich bereits beim Schulden Berater war, und die mir schon gesagt hat, ich kann nirgendswo mehr einsparen, außer Sozialwohnung finden oder Auto abmelden, dann könnte ich nicht einmal mehr meine Mutter besuchen, einkaufen, zum Arzt gehen oder ähnliches.

      Ich habe "nur" mein Konto überzogen weil die Kosten für Lebensnotwendige Sachen die Preise gestiegen sind. Da war ich fast wieder im Plus als es Mit den Preisen plötzlich hoch ging.
      Am schlimmsten trifft es bei Lebensmittel zu. Ich habe die Wahl das zu kaufen was seit 2020 um bis zu 50% im Preis gestiegen ist, und mir von meine Verdauung her null Probleme bereitet oder nur noch krank über dem Klo zu hängen, weil das "falsche Essen" wieder auf dem ein oder anderen weg so schnell wie möglich wieder hinaus möchte. Milch Ersatz von 1,19€ auf 1,79€ gestiegen, Maisknäcke von 0,99 € auf 1,39€, zu Weihnachten hatte ich mir vor das C im Winter ein oder zweimal eine bestimmt marke Minilebkuchen für 3,99€ gegönnt, weil die null Getreide drin hatten.... Die Tage die selben gesehen, kosten inzwischen 5,99€ (hole ich seit 2020 nicht mehr). Das sind nur wenige Beispiele. Wenn man Milch und Getreide Allergien hat, hat man keine wirklichen Alternativen mehr und so läppert sich das alles zusammen. Vor zwei Jahren konnte ich in der Woche mit 25-3€ alles besorgen was ich brauchte an Lebensmittel, inzwischen ist es um die 40-50€ für die selben oder ähnlich günstige Sachen, die aber jetzt meine Verdauung Komplet ruiniert haben.
    • Selena_Ainu schrieb:

      Man darf Erspartes haben, man darf einen Bestimmten Betrag auf sein Sparbuch lassen, man darf es nicht anrühren, weil es als "Einnahme" gegengerechnet wird. Man darf auch nicht ein Betrag X jeden Monat auf dem Konto lassen, weil dann das Amt meint, "oh, wir geben Ihnen zu viel Geld und wir werden ihn den Betrag X pro Monat streichen"
      Man kann mindestens 3100 € haben mit Bürgergeld bzw. 150€ pro Lebensjahr, ohne dass das angerechnet wird.
      Eine Auszahlung vom Sparbuch ist keine Einnahme, lediglich die Zinsgewinne sind Einnahmen.
    • Selena_Ainu schrieb:

      ch habe nicht mit einem Wort gesagt, das ich es mir nicht vorstellen kann das Zahlungen egal welche Art ausbleiben, aber zaubern kann ich auch nicht.
      Ich hab jetzt mal einen Satz rausgepickt weil das sonst mehr Zitat ist wie Text.
      Ich will hier nicht deine ganze Lebensgeschichte hören, das bringt weder dir noch mir was.

      Ja ich weiß es geht vielen finanziell nicht gut, aber wir beschäftigen uns hier mit Krisenvorsorge. Und da ist und bleibt der Grundsatz, Schuldenfrei zu sein bzw. zu werden einfach bestehen und ist einer des Basics. Da dran gibt´s nix zu rütteln.
      Ja das mag für den einen oder anderen extrem schwer sein, aber da kann ich nix dafür.

      Und das Alles war auch nicht auf deine Situation bezogen, sondern fing an mit diese Schuldendiskussion bei Cosynox.

      Das mag jetzt unschön sein, aber ich bleibe dabei:
      Wer Geld für Geiegerzähler, Schutzanzüge und CO hat, der hat auch Geld um einen Notgroschen anzulegen oder einen Ratenkauf vorzeitig abzulösen, was eine höhere Priorität hat.

      Harz 4 ist die schlechteste mögliche Ausgangssitstuation die man für Krisenvorsorge haben kann.
      Dafür gelten aber auch andere Regeln, das haben wir alles in speziellen Themen dazu schon besprochen. Vieles andere hier im Forum funktioniert bei Harz 4 nicht. Da muss man anderst ran.

      Und damit ist das Thema auch für mich beendet - War es eigentlich heute Nachmittag schon.
      Setzt es um, passt es auf euch an oder lasst es sein, aber hört auf mit dem Mimimi......
      Wer anderen hat voraus gedacht, wird jahrelang erst ausgelacht - Begreift man die Entdeckung endlich, so nennt sie jeder selbstverständlich (Wilhelm Busch)
    • Selena_Ainu schrieb:

      Südprepper schrieb:

      Nur darum geht es - Konsumschulden sind generell schlecht.
      Ich war seit gut 20 Jahren nicht mehr im Urlaub, Rauche nicht, trinke nicht, kaufe nur Kleidung wenn meine zerlöchert sind und nicht mehr zu flicken sind, usw.
      Wo ich nicht so gut einschränken kann ich meine Bettwäsche und Kissen regelmäßig zu waschen, mit eine "nur" 4,5 kg Maschine, hier schon mein Waschrythmus soweit "gestreckt" das ich immer warte bis ich mich wieder nachts blutig kratze und der Juckreiz an meine Grenze des Erträglichen geht. Großen Kühlschrank ausgesteckt nur noch eine mini Teil in der Küche nutzen, Licht habe ich selten in der Wohnung an, und wenn dann nur so eine 3 Wat Tischleuchte. So das viele gar nicht wissen das hier jemand wohnt. Da durch das meine Mutter im Heim endlich untergekommen war, konnte ich so und durch die Einsparungen meine Stromkosten von 100 € auf 65€ pro Monat senken. Meine Mutter hatte immer so viele Lichter, den großen Kühlschrank genutzt an und oft vergessen das Herd wieder auszuschalten.
      Doof nur als Strom wieder teurer wurde und ich trotz weitere Senkung meines Verbrauches es von 65€ auf 95€ angehoben worden ist. ...
      Ja, das mache ich auch in etwa so. Der letzte Urlaub war mit meiner Ex-Frau ungefähr 2005. Das war damals ganz schön.

      Und ja, Bettwäsche waschen ist wichtig. Da sitzen sonst so Milben drin, und die verursachen dann den Juckreiz. Da habe ich in meiner neuen Waschmaschine so ein Programm, das nennt sich 40-60 °C, und bei dem kann man sogar Bettwäsche waschen. Das Programm soll besonders umweltfreundlich aber auch sauber sein und dauert über 3,5 Stunden. Da werfe ich jetzt einfach alles rein, bis auf Wolle. Aber sogar für Wolle mit Handwäsche-Zeichen hat die Maschine ein Programm. Das ist schon richtig toll, was so moderne Waschmaschinen können.

      Was den Stromverbrauch in der Wohnung angeht, so habe ich vor kurzem eine Mitteilung von unseren Stadtwerken erhalten, dass der Strompreis zum 1.1.2025 sogar sinken wird. Ich habe da so einen Spezialvertrag und schon seit Jahrzehnten nur Ökostrom. Aber das hat mich doch gefreut, dass der Strompreis sinken wird.

      Die Stadtwerke wollen von mir 69 € Strom im Monat, aber ich zahle freiwillig 75 € im Monat. Dadurch bin ich ein bisschen sicher, dass ich dann keine Nachzahlung haben werde.

      Aber ich koche jeden Tag, habe Kühlschrank und Gefrierschrank, eben die Waschmaschine, ich habe meinen Computer und die Fritzbox, es läuft sogar mein eigener Webserver in meiner Wohnung, und ich lade auch mein E-Bike regelmässig. Ich habe das gesamte Licht auf LED. Was auch noch 24/7 bei mir läuft, das ist ein Luftreiniger, der sich aber auch selbst runter regelt, wenn er nicht gebraucht wird. Also, ich lebe ganz normal, brauche nicht besonders Strom zu sparen, und mein Verbrauch sind ungefähr 1500 kWh im Jahr für eine Person. Damit habe ich einen mittleren Stromverbrauch.

      2024-12-21-0001.jpg
      Diese Grafik war bei mir in meiner letzten Stromabrechnung.

      Also 65 € für Dich allein finde ich jetzt nicht ausgesprochen viel. Das ist etwa der Durchschnitt.
      Meine Entscheidungen müssen niemandem gefallen. (mein alter Nick war cosynox, aber der passt nicht mehr)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Bodo Blockmann ()