Klar, einwecken kann man auch... aber ca. 200L einwecken?? Nein, danke 
Ich denke die Version mit dem Filtern von Hahnewasser, welches man dann auch locker über 1-2 Jahre in Kanistern einlagern kann, ist entspannter UND günstiger (in Bezug aufs Kaufen und rotieren lassen).
Ich wüsste nicht, was dagegen sprechen sollte.
Die Frage ist vielleicht, wann man die Kanister austauscht, weil sie dann doch irgendwann Plastik ins Wasser abgeben (welches allerdings vom Filter im Grunde gefiltert werden sollte oder wie ist das?).

Ich denke die Version mit dem Filtern von Hahnewasser, welches man dann auch locker über 1-2 Jahre in Kanistern einlagern kann, ist entspannter UND günstiger (in Bezug aufs Kaufen und rotieren lassen).
Ich wüsste nicht, was dagegen sprechen sollte.
Die Frage ist vielleicht, wann man die Kanister austauscht, weil sie dann doch irgendwann Plastik ins Wasser abgeben (welches allerdings vom Filter im Grunde gefiltert werden sollte oder wie ist das?).