Ich habe eine Casio Pro Trek PRW-30-1A. Das ist eine Funk-Solaruhr mit Kompassfunktion und Luftdruck/Höhen/Temperaturanzeige.
Uhren, was tragt ihr so?
-
-
Apple Watch Series 5. Wenn es keine Update's mehr gibt oder sie die Grätsche macht, überlege ich entweder auf die Apple Watch Ultra 2 zu wechseln oder Garmin Instict 2.
Tendiere zu der Apple Watch (bin so ein Apple Apostel), aber preislich ist die Garmin schon sehr interessant. -
Hier mal meine Handgelenkszeitmessinstrumente: Zu besonderen Anlässen eine Laco Valencia, im Alltag eine withings steel (eine Art einfache SmartWatch mit "echten Zeigern" also ohne Display. Batterie -ja Batterie, nicht akku- hält fast so lang wie bei einem Quarzuhrwerk)
-
Nun ich trage keine Uhr.
Ich hätte aber bezüglich Handgelenkuhren eine Frage:
im Bundeswehrshop gibt es auch einige Uhren, manche sind aber mehrere hundert Euro teuer. Weiß einer wieso?
Hat das was nur mit der "Wasserdichte" zu tun? -
Bei mechanischen Uhren ist es zusätzlich zu den genannten Gründen auch die Qualität und Genauigkeit der Fertigung des Uhrwerks. Das merkt man später daran, wie stark die Uhr nach einem definierten Zeitraum falsch geht und wie langlebig die Uhr ist.
Bayern1988 schrieb:
Nun ich trage keine Uhr.
Ich hätte aber bezüglich Handgelenkuhren eine Frage:
im Bundeswehrshop gibt es auch einige Uhren, manche sind aber mehrere hundert Euro teuer. Weiß einer wieso?
Hat das was nur mit der "Wasserdichte" zu tun?
Bei Quarz-Uhren ist der Preis für die Genauigkeit der Uhr letztendlich egal. Aber sofern es eine Zeigeruhr ist, hast du auch hier Unterschiede wie langlebig die Uhr ist. -
Hab eine Casio Pro Trek, Modell weiß ich nicht hat aber viele Funktionen wie Luftdruck als Zahl und eine Anzeige wie er mit der Zeit schwankt, aber auch die Mondphase und Mondtage zeigt sie mir an, hat einen Kompass, Solarzellen und noch so einiges mehr. Schöne Uhr, kann mich nicht beklagen.
-
Ich trage keine Uhren mehr seit gut 20 Jahren, aus mehrere Gründen.
Seit 1996 kann ich keine Uhr mehr am linken Handgelenk tragen, da mich in dem Jahr ein Hund genau am Hand und Handgelenk gebissen hatte. Selbst nach all den Jahren drückt so ziemlich alles da irgendwie. Da ich Rechtshänder bin störte mich sehr oft die Uhr am rechten Handgelenk zu tragen , je nachdem welche Arbeit ich verrichten möchte.
Dazu kommt das seit gut 20 Jahren ich ebenfalls auf so ziemlich jedes Metall auf meine Haut reagiere. Ich trage deshalb auch selten Schmuck, und wenn dann nur "nicht Metall Sachen" die mit ein Seiden Band oder Lederband befestigt sind.
Falls jemand eine Idee hat oder Erfahrung hat, so etwas zu um gehen, bin ich offen Tipps. Damals hatte ich Sachen wie Stoff stücke drunter getragen, Lederarmband oder ähnliches (war unbequem und verrutschte zu oft), und dann noch das versucht was eine Freundin versucht hatte wegen ihre Nickelallergie, das Metall mit ein Lack zu behandeln (brachte leider nichts bei mir).
Witzig ist es, das seitdem ich keine Uhren mehr Trage ich fast immer pünktlich bin, als zu den Zeiten als ich noch eins trug, weil ich einfach meine Zeit anders einteilen muss.
Theoretisch habe ich noch hier zwei Casio Uhren liegen die ich evtl wieder nutzen könnte, ich weiß nur nicht ob nach all der Zeit der nicht-Benutzung, ob eine neue Batterie etwas bringen würde. Wenn ich mich richtig erinnere war eine die Planeten Stellung und Sonnen- und Mondauf-/-untergang anzeigte. Das andere zeigte wohl Höhenmeter, und Luftdruck an. Beide waren Wasserdicht, ich hatte damals viel mit Wasser gearbeitet. Beide waren digital. Falls ich mich entschließen sollte doch die eine mit Höhenmeter und co wieder zu nutzen, war die Idee es evtl einfach am BOB zu befestigen. Eine neue steht für mich nicht zur Diskussion, da ich zur Zeit viele ungeplante Ausgaben hatte und noch andere Sachen ganz oben auf meine Liste stehen, die mir wichtiger erscheinen. -
Da ich auch eine Nickelallergie habe, bin ich auch etwas vorsichtig mit Metallen auf meiner Haut. Deshalb habe ich meiner Uhr ein Nylon-Armband verpasst, das auch unter der Uhr her geht. (amazon.de/gp/product/B08813LQSP)
Selena_Ainu schrieb:
Falls jemand eine Idee hat oder Erfahrung hat, so etwas zu um gehen, bin ich offen Tipps. Damals hatte ich Sachen wie Stoff stücke drunter getragen, Lederarmband oder ähnliches (war unbequem und verrutschte zu oft), und dann noch das versucht was eine Freundin versucht hatte wegen ihre Nickelallergie, das Metall mit ein Lack zu behandeln (brachte leider nichts bei mir).
Im Alltag trage ich meine Uhr aber auch eher selten. Hab die am BOB hängen, so dass ich die dann bei Bedarf umlegen kann. -
Die Ein Uhr hat ein Nylonstoff (ähnlich Hundehalsband), das andere ist sieht ähnlich aus wie in Deinem Link. Aber die kleinen Teile aus Metall sind da auch enthalten und reichen leider aus um bei mir eine Reaktion hervorzurufen.
Fusselkater schrieb:
Da ich auch eine Nickelallergie habe, bin ich auch etwas vorsichtig mit Metallen auf meiner Haut. Deshalb habe ich meiner Uhr ein Nylon-Armband verpasst, das auch unter der Uhr her geht. (amazon.de/gp/product/B08813LQSP)
Im Alltag trage ich meine Uhr aber auch eher selten. Hab die am BOB hängen, so dass ich die dann bei Bedarf umlegen kann.
Ich überlege ob ich mir evtl etwas aus Stoff selbst zu nähen. Problem was ich da sehe ist das es zu stark Feuchtigkeit ziehen könnte und dann andere Probleme verursachen könnte.
Lederarmband drunter (von einem Mittelaltermarkt mal gekauft)? Leider so Dick, das ich dann die Uhr nicht mehr befestigen kann.
Uhr am BOB? Daran hatte ich auch gedacht, aber dann auch daran gedacht, das eine Uhr die außen herum baumelt, die falsche Leute im Krisenfall anziehen könnte. Innen würde das mir nicht viel bringen, es sollte schon mit "einem Griff" erreichbar sein.
Vielleicht fällt mir noch etwas ein, ich habe auch so kleine Gürteltaschen, wo kleine Sachen wie eine Uhr reinpassen könnte. -
Mir wäre das Gefummel mit Taschen oder Rucksack zuviel
Es gibt im Handel sogenannte Uhren- Unterlagebänder, die haben unten eine Lederfläche und tragen die Uhr quasi Huckepack. Wenn Du Dir was bestellst, miss zuerst die Anstossbreite Deiner Uhr (Casio hat meistens 20 - 22mm, aber nagel mich da nicht fest) und bestell Dir dann die passende Breite. Besser wäre aber, sowas im Fachhandel zu Beschaffen, weil Casio gerne mal merkwürdige Formen für die Anstösse hat, an die nicht alle Ersatzbänder passen. Und ja, liebe Firma Casio, wenn Ihr das hier jemals zu lesen bekommt: Meine Baby- G mit dem schwarzen Lederband war die geilste Uhr ever!
Ausserdem hat jeder anständige Juwelier einen Vorrat an Ersatzschliessen, ich würde die am Band direkt gegen eine aus Titan tauschen lassen. Dann dürftest Du Ruhe haben.
LG vom Strahlemännchen, das Casio immer noch toll findet -
Eine Garmin Fenix 3.
Die aktuelle von Garmin ist meines Wissens nach die Fenix 7, aber solange meine tut, was sie soll, werde ich kein Upgrade kaufen.
Vorteile:
Ich kann sie selber laden über USB, sie hat einen Akku.
Es gibt Apps und Widgets, oft kostenlos, für alles, was man so brauchen könnte. Ich habe auf meiner z.B. eine App zur Berechnung von Sonnenaufgang und Sonnenuntergang. Das ist, wenn man draußen unterwegs ist, sehr nützlich, weil man weiß, wie viel Zeit noch zum Lagerplatz suchen, Feuerholz sammeln usw. ist. Es gibt auch eine Tidenberechnungs-App für Wassersportler
Sie hat einen elektronischen Kompass
das übliche Gedöns, wie Schrittzählfunktion, Altimeter, Thermometer, Barometer
etliche Sportfunktionen, wie zum Radfahren, Wandern, Laufen, und man kann auch selber welche programmieren
Navigation von GPX-Strecken (braucht allerdings mehr Akkuleistung, und das Display ist auch recht klein).
Nachteile:
Die software von Garmin ist deutlich schlechter als die Hardware
Das Display ist für eine gute Navigation zu klein
Als langjähriger Akkordeonspieler trage ich die Uhr rechts, obgleich ich Rechtshänder bin. -
Eine Citizen Taucheruhr (wasserdicht, lädt sich durchs Licht auf, gut nachtleuchtend) Eine mechanische Laco-Fliegeruhr, (nachtleuchtend, nicht so widerstandsfähig, teuer, aber gefällt mir).
-
Ich merke, dass ich dieses Jahr einiges an persönlicher Energie und auch an Geld in Vorsorge gesteckt habe. Um mich mal dafür zu belohnen
und weil es nächsten Monat ja auch schon Weihnachtsgeld gibt, habe ich mir eine 10bar/100m wasserdichte Solararmbanduhr mit Stahlarmband gekauft - kein Batteriewechsel, also ökologisch super und auf Dauer geldsparend; kein Öffnen der Uhr nötig, also auch kein Dichtigkeitsverlust. Nachtleuchtend, Analoganzeige, Datum, kratzfestes Saphirglas sowieso, und, das hatte ich noch nie: Als Funkuhr konstruiert. Funkuhren hatte ich als Wecker, hängen auch bei mir an der Wand, aber als Armbanduhr war es einer meiner Wünsche: Nie wieder Uhr nachstellen. Wer viel reist, kann a) die Zeitzone mit oder ohne Sommerzeit beliebig einstellen b) werden US-amerikanische, chinesische, japanische Zeitsignale auch empfangen, wenn sich die Uhr in der jeweiligen Weltregion befindet. Gibt's bei Citizen übers große A:
CITIZEN Herren Analog Quarz Uhr mit Edelstahl Armband CB0010-88L, Blau (auch in schwarz)
Statt € 389.- nun noch € 331.- Die umfangreiche Bedienungsanleitung wird nur als QR-Code oder Link mitgeliefert, kann als PDF (deutschsprachig) heruntergeladen werden und findet z.B. im Speicher des Handys und Notebooks mit 2,2 MB noch Platz. Ausgedruckt und verkleinert sind es 16 Seiten A4 oder ein Heftchen mit 63 Seiten A6.
Citizen Funkuhr_CB0010-88L.jpgDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von BadenPowell () aus folgendem Grund: Tippfehler, umformuliert, ergänzt.
-
Ich habe mir vor ein paar Jahren bei Amazon so eine billige Benyar-Automatik-Uhr gekauft. Die ist gut, weil sie eben keine Batterie braucht, nicht elektronisch ist, und daher auch nach einem EMP noch funktioniert.
Die habe ich meistens am Arm, wenn ich meine, eine Uhr zu brauchen. Ich finde sie gut, weil man Zeiger und Zahlen gut erkennen kann.
Benyar640.jpg---
Du hast keine Chance - aber nutze sie -
@Bodo Blockmann weißt du was für ein Uhrwerk drin ist? Wie zufrieden bist du mit der Ganggenauigkeit? Hab da immer Skrupel bei den ganz billigen mechanischen Uhren...
-
Die Uhr ist nicht besonders genau. Aber ich habe zu Hause noch eine Pendeluhr an der Wand. Nach der stelle ich die Armbanduhr dann immer wieder. Plus/Minus eine Minute ist mir eigentlich egal.---
Du hast keine Chance - aber nutze sie -
Ich habe mich nach ausgiebiger Test-Zeit nun für diese Smartwatch entschieden:
Gesundheitsuhr Huawei D2 fürs Szenario
Wird heute geliefert. Mit Shoop bei Aliexpress um die 230€
Aufladen per USB geht ja auch per Powerbank/Solar....Urbanprepping - Die beste deutschsprachige Preppingseite. Mit Abstand. Zu previval sag ich besser mal nix. -
Ich habe mir vor ein paar Monaten auch was neues gegönnt, lange gegen diesen technischen Schnickschnack gesträubt, aber mir nun doch eine Garmin FR255 Sportuhr zugelegt, Gibt mir (fast)alle Biometrische Daten die für Sport und Gesundheit interessant sind, ohne unnötigen Smart Features, bin sehr zufrieden mit der Batterie hält locker eine Woche durch, im vergleich meine Frau muss ihre Apple Watch alle 2 Tage laden.
-
"Prepping" geeignete Uhr:
Garmin Venu 3
Ist ne Lifestyle-Uhr (Schlafmonitoring, Pulsmessung, und anderen Funktionen die man nicht braucht).
Wichtig: Laufzeit (mit 24h Dauer-Monitoring vom Puls) 14 Tage!!!
Verstehe nicht warum ein Apple Watch Series 9 nach 1.5 Tagen platt ist mit 24h aktiver Pulsmessung (die hatte ich mal).
GPS Empfang ist da - aber kein echtes Navi da man nur einen Punkt setzen kann und dann zeigt einem ein Pfeil die Richtung und Entfernung zur Koordinate.
Die Venu ist ein Grundmodell - die Garmin Fenix ist die "highend" Variante der selben Uhr. Da ist dann "richtiges" Navi drauf.
Neupreis war 450 meine ich.
Hab für 280 über KA gekauft - 6 Monate alt.
Nachteile:
Pulsmessung ab 110 recht ungenau (obwohl auch als Sport-Uhr angepriesen) - zum Glück kann die Uhr mit jedem ANT+ fähigen Bluetooth-Brustgurt verbunden werden - dann trage ich halt beim Sport den Brustgurt und der Puls ist in jeder Situation genau.
Alternative
Für den Weltuntergang habe ich die Casio F-91 W - ein Klassiker (seit 35 Jahren in Produktion). Kostet 15 EUR - Akku-Laufzeit ist 7 JAHRE!
Gibt es auch im Edelstahl-Gehäuse (35 EUR) - ist damit meiner Meinung nach die beste Prepper-Uhr die es gibt. Günstig - läuft quasi unendlich - sehr robust und Wasserdicht. Zeigt datum und Uhrzeit an. Was will man mehr?
Navi-Ersatz habe ich auch: als Radfahrer nutze ich den Garmin Edge 1040. GPS Fahrrad-Navi (kann auch für Fußläufer und im Notfall auch im Auto verwendet werden).
Vorteil: mit aktiven Display bis zu 30h Dauerbetrieb mit voller Akkuladung. Damit ist es für den Notfall durchaus sehr gut geeignet (wenn man Display ausmacht zwischendurch - dann hält es noch länger).
Da kann man ausserdem die ganze Welt darauf laden als Kartenmaterial (Topo-Karten mit guter Auflösung).
Dies ist mein Notfall-Ersatz für die Topo-Karten. Als Prepper denkt man immer nur an das eine Thema
Ich kaufe das Lifestyle Zeug nahezu immer gebraucht - man kann sehr oft 6-monate "junge" Geräte für 25% Preisnachlass abkaufen (mit Rechnung und Restgarantie). Teilweise 40%.
Mein Google Pixel 7pro habe ich - 2 Jahr alt - für 22o EUR über KA gekauft. Neupreis war irgendwo bei 600 EUR.
Nur beobachten - und warten - Angebote kommen immer!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0