Suchergebnisse
Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 354.
-
Mein Edeka, der nicht klein ist, hat nichts mehr in den Kühlregalen. 0% Wurst, Käse, Milchprodukte. Obst & Gemüse 0%. Nudeln, Reis und Dosen sowieso schon lange aus. Wenn etwas kommt, dann wohl in so geringen Mengen, dass es auch gleich wieder weg ist.
-
Wir haben auch von unserem AG ein Dokument bekommen. Dient halt zum Nachweis, wo die Büros sind, wenn wir unseren Arbeitsweg rechtfertigen müssen. Kriegswichtige Arbeit ist es nicht. Also wird man bei Sperrstufe 2 dann damit auch nichts mehr erreichen. Im Gegensatz zu anderen Firmen, wo Leute noch ins Büro müssen, obwohl die MA Homeoffice machen könnten, finde ich meinen AG vorbildlich im Umgang mit der Krise. Nicht kleckern, klotzen.
-
Zum ersten Mal Desinfektionsmittel nach dem WHO Rezept gemacht. 2l, der Geruch vom Ethanol ist schon sehr stark, aber ich finde es bislang sehr hautverträglich. Wobei ich das Selbstgebrauchte eher zu Flächendesinfektion nutzen werde.
-
Die Leute aus dem Security Gewerbe im Bekanntenkreis haben jetzt auch Dauereinsatz. In Berlin hatten viele Supermärkte sowieso schon einen Wachmann am Eingang. Auch wenn ich ungern anfange, von der Substanz zu leben, werde ich die kommenden 3 Tage nicht einkaufen gehen und schauen, ob es kommende Woche geordneter zugeht.
-
Kaufland am Nachmittag: Ein paar Packungen Küchenrolle und TP als Haufen am Boden, daneben ein Mann von der Security. An der Kasse Markierungen am Boden, damit die Kunden mit 2m Abstand zueinander anstehen.
-
Eine online Lebensmittelbestellung aufgegeben für nächste Woche, um bis dahin verbrauchtes nachzufüllen. Möchte Geschäfte meiden. Es gibt nicht mehr alles und dann gehe ich in drei Geschäfte, das erhöht nur das Risiko.
-
Berlin: Edeka hat die Öffnungszeiten verkürzt. Heute gab es wieder Brot und Gebäck und auch wieder etwas im Wurstregal. Sogar H Milch stand wieder da. Allerdings nichts in großen Mengen. Ich darf keine Fotos davon machen. Ich nehme an, dass es auch einen Personalengpass gibt. Nach dem Peak in den letzten zwei Wochen, war jetzt spürbar weniger Personal im Laden.
-
Etwas Langeweile ist nicht schlecht, im Gegenteil. Es fördert den Geist und neue Ideen. Leider berieselt man sich dauerhaft mit irgendwas und das Hirn hat wenig Leerlauf.
-
würde nichts kaufen, was ich nicht esse. saure gurken esse ich in der tat einfach so. ausnahme wäre, es gäbe nichts mehr was ich esse und die kacke ist am dampfen.in der not frisst der teufel fliegen.
-
Zu den Engpässen der Herstellung kommt jetzt noch der Transport. Geschlossene Grenzen und viele Fahrer in Deutschland kommen aus Polen. Die können jetzt nicht mehr über die Grenze. Die Woche wird zeigen, was das für Auswirkungen hat. Deutschland sucht die Mitte, aber unsere Nachbarn haben kein Bock auf "unser" Aussitzen. Ich kann es ihnen nicht verübeln.
-
Da kommt viel zusammen: - Die Leute kaufen auch andere Sachen, aber Klopapier ist groß und sichtbar - Es ist günstig, man hat gefühlt viel gekauft - Es gibt wenige Alternativen dafür, die angenehm sind - Der Herdentrieb, alle kaufen, ich auch - Keiner rechnet nach, TP für ein Jahr, Nudeln für zwei Monate und der Rest reicht nur drei Wochen?
-
Nachdem heute Vormittag der Supermarkt geleert wurde und die 8 Schlangen über 20m lang waren, war ich jetzt noch mal da. Viel gähnende leer, aber auch viel weniger Kunden. Ein paar Sachen wurden wieder etwas nachgefüllt. Sogar etwas TP und für mich erfreulich eine ganze Schachtel frische Hefe. Es lohnt sich also, auch einen "geplünderten" Laden später noch mal zu besuchen.
-
Großmarkt leergefegt. Keine Grundnahrungsmittel mehr und der übliche Kram komplett weg. Da versorgen sich die ganzen Restaurants, Kioske, etc.
-
Lidl und Edeka gespenstisch. Im Eingangsbereich mit Obst & Gemüse noch alles wie immer. Dann gähnende Leere. Wenn nicht komplett leer, dann nur noch max. 30% gefüllt. Dosen und TK bei Lidl gone. Wo TP und Küchenrolle standen, schon andere Ware platziert. Da kommt also nichts mehr nach. Die Stimmung gedrückt, es wird sehr wenig gesprochen. Die Menschen sind geschockt, erst recht, da es direkt nach Ladenöffnung war, wo sonst alles prall gefüllt ist.
-
Zum Thema Neuausrichtung: Meine Geldreserve auf dem Konto wird erst mal verringert. Dafür ein dauerhaft hoher Lagerbestand and haltbaren Nahrungsmittel und den Artikeln des täglichen Bedarfs. Invest in den letzten Wochen so 2k. Und dazu eine deutlich höhere Bargeldreserve, das war für mich immer was für alte Leute. Jetzt bin ich froh, wenn ein Automat mal wieder 500 in kleinen Scheinen Cash ausspuckt. Es ist noch kein Bank run, aber die wenigen verbliebenen Automaten, sind immer öfter nur noch m…
-
Berlin: Die Schulen und Kitas schließen bis Ostern, der ÖPNV soll eingeschränkt werden, etc. Seit Mittag werden die Supermärkte in den relevanten Kategorien wieder leergefegt.
-
Bei der Bank meine Überweisungs- und Auszahlungslimits (Cash und Bezahlung) erhöht. Man glaubt gar nicht wie aufwändig es sein kann, wenn man viel kauft oder abheben möchte. Vorher waren meine niedrigen Limits immer ausreichend.