- WERBUNG -
Werbung

Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 114.

  • Solarmodul ausgepackt. Bei gutem Wetter wird morgen getestet. Batterienvorrat nach Haltbarkeit sortiert. Die wieder aufladbaren haben jetzt eigene 4er Boxen. Einen Teil lagere ich zusammen mit Stirnlampen und 1 Powerbank in einer schnell greifbaren großen Bauchtasche. Eine Stirnlampe hängt jetzt auch immer direkt am Bett. Bei Action habe ich mich nochmal mit Kleinkram eingedeckt. Spanngurte für die Autotasche. Gewebebänder, Karabinerhaken, Mülltüten usw. aufgestockt.

  • Geht mir ähnlich. Wohne in der Voreifel. Auf der einen Seite liegt Köln, auf der anderen einige Fliegerhorste..... Im Ernstfall würde ich nur hoffen, dass es schnell geht....Schutzvorbereitungen treffe ich keine.

  • Hi, die Jackery ist ohne Zweifel eine der besten Powerstations, allerdings finde ich es nach wie vor sehr schade, dass keine LifePo Batterien verbaut werden. 3-4 Mal mehr Ladezyklen wären bei dem derzeitigen Preis der Jackery doch nett gewesen... Vielleicht lohnt es sich ja noch 2-3 Monate mit dem Kauf einer großen Powerstation zu warten? Soweit ich gelesen habe, planen einige Hersteller bei den neuen Modellen auf LifePo umzustellen, bzw. Modelle damit anzubieten. ECO Flow z.B. Im Moment habe ic…

  • 50xxxx Ich glaube, das Hamstern ist in vollem Gange. Bin heute echt fast vom Glauben abgefallen... Aldi: Kein Mehl, kein Reis. Nudeln nur noch 1 hochpreisiges Angebot. Toipaper: Nichts, bis auf 8 kleine Packungen Hakle für 4,99€ Kein Sonnenblumenöl, nur teures Rapsöl und das stark ausgedünnt. Hygiene- und Zellstoffprodukte: Regalmeter deutlich verkleinert, Lücken. Katzenstreu: Gähnende Leere Aldi Eigenmarke Katzenfutter: wenig und 8Cent pro Dose teurer. Lidl: Kein Mehl, Reis nur noch 8 Packungen…

  • Hi und willkommen, ich würde immer versuchen mehrgleisig zu fahren. Zum Batterienvorrat würde ich noch ein Solarpanel und Powerbanken packen. Eventl. wiederaufladbare Akkus. Es gibt Solarpanels, die schon passende USB Anschlüsse haben. Mit denen kann man Kleinverbraucher direkt laden, oder halt die Powerbänke/Akkus, USB Led Lampen usw. Zwar scheint nicht immer die Sonne, aber normale Batterien sind halt nach einmaligem Gebrauch alle. Mich beruhigt es, beides zu haben. Stirnlampen halte ich für g…

  • -Solarpanel mit LadeRegler bestellt. Hauptsächlich zur Aufladung der Powerstation. -Fur 20€ Payback-Punkte eingelöst und davon Katzenfutter trocken bevorratet. -Online noch Nassfutter Dosen bestellt.

  • 50xxx Kaufland: Kein Sonnenblumenöl mehr am Abend Billige Tiefkühlpommes oder andere günstige Kartoffelprodukte....gähnende Leere. Namhafte, aber dreifach so teuere Produkte, ausreichend vorhanden. Penny: Noch vier (!) Sonnenblumenöl. Keine günstigen Tiefkühlpommes usw. McCain vorrätig. Etwas geschockt hat mich die Obst- und Gemüseauswahl. Der Penny war ja schon manchmal Abends nicht mehr so gut bestückt, aber jetzt waren von 20 Kisten 9 komplett leer. Insgesamt erscheinen mir die Regale lockere…

  • Nochmal Milch- und Eipulver bestellt. Wasserdesinfektions- und Aufbereitungsmittel wurden geliefert. Habe heute die Dachterrasse genau in Augenschein genommen und mir ein Plätzchen ausgesucht an dem ich einigermaßen unauffällig noch 3-4 befüllte Wasserkanister lagern kann.

  • -Gespräch über Vorratshaltung mit meiner einzigen Schwester geführt....und auch zum ersten mal Gehör gefunden. Grundnahrungsmittel werden jetzt tatsächlich aufgestockt. -Habe darauf hin bei Amazon für sie ein Notfallradio, 2 Stirnlampen, Batterien, LED USB Lampe und eine Powerbank bestellt. Geht als Überraschungspaket an ihre Adresse...und ich bin beruhigt, dass sie dann wenigstens etwas an Notfallausrüstung hat.

  • 50xxx Aldi: Kein Sonnenblumenöl, kein Katzenstreu...wie so oft in den letzten Wochen. Alles andere in ausreichenden Mengen vorhanden.

  • Nochmal Gaskartuschen bestellt. Bei Aldi nochmal ordentlich Vorräte eingekauft. Letzte Woche waren Kaiser Aufbackbrötchen ausverkauft. Jetzt weiß ich warum: Der Viererpack an Brötchen ist vom Preis gleich geblieben, aber die Brötchen an sich sind jetzt deutlich kleiner. Mindestens 15-20%. Es fällt direkt deutlich ins Auge. Ich hätte ehrlich gesagt lieber mehr bezahlt als solche niedlichen Backwaren zu frühstücken....

  • Hallo Quimbo, Dank dir für die Info. 200 Liter auf 25 Gramm, DAS ist doch schon mal ein Richtwert. Ich hatte überhaupt keine Vorstellung, wieviel Aktivkohle ich (auch für den Vorrat) einplanen sollte. Je schmutziger das Wasser, desto öfter würde ich natürlich wechseln. Mit einer ordentlich dicken Schicht im Filter kriegt man dann aber doch wohl einiges an Wasser gefiltert...

  • Hallo, ich habe mich in den letzten Tagen etwas mit dem Thema selbstgebauter Wasserfilter vertraut gemacht. Nutzen wollen würde ich den Filter im Notfall zum säubern verunreinigten Regen- oder Flusswassers...bevor es dann nochmal abgekocht würde. In diesen Filtern werden ja mehrere cm-dicke Filterschichten angegeben. U.a. Stoff, Sand, grober und feiner Kies und Aktivkohle. Leider steht nie irgendwo dabei, wieviel Wasser man so ungefähr durchlaufen lassen kann, bevor man das Innenleben des Filter…

  • Mit einem blauen Auge davon kommen....aber wohl auch nur, wenn die Wettprognosen stimmen und es wirklich keine Kältewelle gibt und es zu keinen Zwischenfällen bei den Ersatzversorgern kommt. Beruhigen tut mich das nicht wirklich.... Und andere wohl auch nicht. Mein Thomas Phillips hat eigentlich auch im Winter alle gängigen Gaskartuschen von 127g bis 450g vorrätig. Gestern waren nur noch 10 x 450g zu haben. Sie konnten mir nicht sagen wann Nachschub kommt. Es wird z.Z. mehr verkauft als üblich..…

  • 50xxx Aldi: Kein Hartweizengries zu bekommen, Weichweizengrieß grad mal 8 Packungen. Spargel, ebenfalls leer. Keine Kaiser Aufbackbrötchen. Generell war alles, was an Lebensmitteln im Angebot ist gut geräumt. Käse, Quark.....usw. Es steht auch sehr oft nur 1 Warenkarton im Kühlregal. Gewohnt bin ich bei unserem Aldi eigentlich 2 Reihen. Auf der positiven Seite: Aldi hatte Katzenstreu. Freu. Langsam glaube ich, die großen Ketten kriegen wechselweise Lieferungen....

  • Noch 30 Liter Wasser eingekauft sowie 6 Liter Lampenöl. Bei Aldi 100€ in einen Einkauf investiert. Wenig frisches geholt, dafür mehr haltbare Basics. U.a. Frischhaltefolien, Lesebrillen, Konserven.

  • 50xxx Norma, Kaufland und Lidl: Alles da, bis auf Küchenrolle und Katzenstreu. Beim Lidl ist nicht mal mehr die für Katzenstreu vorgesehene Lücke da.....

  • -Nochmal 2 Weithalsfässer gekauft und abgeholt. -Bei Amazon ein Notfallradio bestellt, dass neben internen Akku, Kurbel und Solar auch mit AAA Akkus betrieben werden kann. -Nochmal ein gutes Dutzend Gemüse und Wurstkonserven gekauft. Norma hatte Hereford Corned Beef und Prager Schinken in der Dose im Angebot. -Katzenfutter Döschen aufgestockt

  • -Habe heute meinen Dutch Oven eingeweiht. Zwar nur im Ofen, aber dafür mit einem Bierbrot. Das ist ein Brot ohne Hefe, aus Mehl, Backpulver Salz, Honig (oder Zucker) und Flüssigkeit (in diesem Fall Bier...kann aber auch Milch, Wasser o.a. sein). Geht schnell und ist variabel aus dem backbar, was grad im Haus ist, also für Notfälle gut geeignet. Testscheibe hat schon geschmeckt. -Bei Amazon großzügig Backpapier, Alufolie und diverse Batterien bestellt. - Desweiteren beim Sonderposten für den Vorr…

  • Joo. Genauso habe ich auch gedacht. Meine Ma hat als Teenager noch den 2. Weltkrieg erlebt. Da wurde aus Hunger auch schnell mal eine viel wertvollere schwere goldene Uhr oder Schmuck für ein Brot oder Milch fürs Baby getauscht. Denke so ein kleiner, funkelnder Barren oder ne kleine Münzen wecken auch das Tauschinteresse, ohne einen direkt zum lohnenden Raubziel zu machen. Ich finde sie auch wegen des Gewichtes praktischer. Aktuell überlege ich sogar doch nochmal 10-12 zu kaufen. Habe allerdings…