Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 214.
-
Wohin flieht ihr am Tag X?
BeitragIn 98,9% der Fälle würde ich zu Hause bleiben. Sollte ich das Haus wieder Erwarten doch verlassen müssen gibt es hier in der Umgebung ein paar Unterschlüpfe die so schnell keiner findet. Und sollte es ganz dicke kommen und ich muss wirklich weg unterhalte ich Kontakte in Frankreich, Irland, Israel und Kanada.
-
Veranstaltung Hochwasserschutz
BeitragHier nochmal das aktualisierte Programm. „WIR RETTEN BLECKEDE“ Unter diesem Motto präsentiert sich die Feuerwehr Bleckede am 6. Mai von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr beim Feuerwehrhaus „Am Bleckwerk“. Viele Programmpunkte sind bereits fest eingeplant – Änderungen und genaue Zeitpläne werden hier veröffentlicht. Themenschwerpunkt Deichverteidigung: Sandsackfüllmaschine im Einsatz Schadensbeseitigung am neuen Übungsdeich Örtliche Einsatzleitung – die Kommunikationszentrale bei Hochwasser und Sonderlagen…
-
Motorradfahren ist definitiv ein Freizeitspaß. Aber auch eine Fortbewegungsart, ich fahre zum Beispiel oft mit dem Motorrad zur Arbeit. Natürlich ist man auf dem Motorrad einem höheren Risiko ausgesetzt als im Auto, aber wenn man seine Fahrweise anpasst ist das Risiko denke ich recht überschaubar. Das gilt aber für jedes Verkehrsmittel....
-
Veranstaltung Hochwasserschutz
BeitragDa ich nicht so genau weiß wo ich es hin stecken soll mache ich es mal hier. Einige Prepper bereiten sich ja auch auf Hochwasserereignisse vor. Für die jenigen die es Interessiert ist der Nächste Tag der offenen Tür der Feuerwehr Bleckede vielleicht ganz interessant. Der Themenschwerpunkt wird beim Hochwasserschutz liegen. Bleckede liegt im östlichen Niedersachsen etwas südlich von Hamburg an der Elbe. Die Veranstaltung findet am 06.05.17 von 11:00 bis 17:00 Uhr Am Feuerwehrhaus Am Bleckwerk 8 i…
-
Dumm gelaufen
BeitragKommt aber auch vor. Vor ca. einem Jahr war ich zu einem Einsatz mit 14 vergifteten Jugendlichen. Sie hatten ein Aggregat im Keller betrieben. Überlebt haben sie weil 2 zum rauchen raus sind und gesehen haben wie die anderen umkippen. Vorletzten Monat waren wir zu einer CO Vergiftung durch die Heizungsanlage mit 6 Verletzen. Auch hier haben glücklicherweise alle Überlebt. Bei dem Fall in Bayern habe ich allerdings auch von einem Holzofen gehört.
-
Nachtsichtgerät
BeitragIch habe bei einer großen online Versteigerungsplatform 3.2.1.... ein Nachtsichtgerät ersteigert und wollte euch hier mal meine ersten Erfahrungen schildern. Es handelt sich um das Modell Nachtsichtgerät TCM Expedition 700 1,6/85 Ich habe für knapp 40€ den Zuschlag bekommen. Das NSG ist Batterie betrieben. AA Zellen. Es ist Monukular (also man sieht mit einem Auge durch) Die Optik kann verstellt, also die Schärfe der Entfernung angepasst werden. Es hat eine Halteschlaufe für den Betrieb, sowie e…
-
Ich bin auch mal wieder hier. Leider hatte ich in der letzten Zeit recht wenig Zeit hier mal vorbei zu schauen, trotzdem war ich nicht untätig. In den vergangenen Wochen habe ich. Eine Schwengelpumpe im Keller als Nebenzapfstelle an die Gartenwasserpumpe angeschlossen, so dass jetzt eine sichere Wasserversorgung auch im Winter oder bei längerem Stromausfall steht. Einen Alten Holzküchenherd besorgt und in den Keller gestellt. Im Erdgeschoss haben wir einen Holzofen, mit dem wir heizen und kochen…
-
Ja, normalerweise machen hier ein paar Zentimeter Schnee auch nichts, jetzt kam aber hinzu dass viele Bäume noch Laub drauf hatten und dadurch reihenweise umgeknickt sind, so würde in kürzester Zeit fast der gesamte Landkreis lahm gelegt. Ein paar abgerissene Stromleitungen dazu und das Chaos ist perfekt. Mittlerweile sind die meisten Straßen wieder frei. Was ich damit sagen wollte dass wir schnell mal in Ausnahmesituationen kommen können.
-
Wie anfällig unsere Infrastruktur ist konnte heute wieder eindrucksvoll im östlichen Niedersachsen bestaunt werden. Heute morgen fing es an zu schneien. Bis zum späten Nachmittag fielen ungefähr 25 - 30 cm Schnee bei uns. Dieser Schnee war sehr feucht und schweer. Gegen Mittag fingen erste Bäume an unter der Schneelast zusammen zu brechen. Dann ging es Schlag auf Schlag, alleine im Stadtgebiet Bleckede (ca. 10.000 Einwohner) arbeitete die Feuerwehr weit über 100 Einsätze ab. Fast alle größeren S…
-
Ich fasse mal wieder ein paar Tage zusammen. Konserven, Nudeln und Kartoffelpüreepulver eingelagert. Mehrfach beim Boxtraining gewesen. Endlich bei 3 2 1 meins den Zuschlag auf ein Nachtsichtgerät bekommen. Wenn es die Tage dann da ist werde ich mal berichten. Ein bisschen Angelzubehör gekauft. Gartenwasserborung Winterfest gemacht. Ein paar Liter Spiritus eingelagert.
-
Hängemattenzelt
BeitragWie sieht es in so einem Zelt mit dem Gepäck aus? Wenn ich einen Rucksack ans Kopf oder Fußende lege, ist dann noch genug Platz?
-
Hängemattenzelt
BeitragUnd noch eine Produktfrage. Hat jemand Erfahrung mit so einem, oder einem ähnlichen Zelt? devallor.de/product/hangemattenzelt/
-
Prepping Apps
Beitragbiwapp.de/ Gibt es jetzt neu, informiert über fast alles was den Altagsablauf stören könnte. Schulausfall Verkehrsstörungen Feuer Hochwasser Wetter Katastrophen Nachtrag. Sorry, wenn ich das richtig deute, gibt es das wohl erstmal nur im Landkreis Lüneburg und Umgebung.
-
Um das hier nicht voll zu spammen fasse ich es mal von den letzten Wochen zusammen. 10 Gaskartuschen und 200 Teelichte bei Jawoll gekauft. LED Stabtaschenlampe bei Aldi gekauft Verschiedene Konserven für den Keller mitgebracht. Ein paar Meter Brennholz zerkleinert. Regelmäßig beim Boxtraining gewesen. Blut gespendet. Gejoggt. Zwille gekauft. Bei Ebay auf ein Nachtsichtgerät geboten.
-
Fragt ihr euch nicht auch manchmal wie unsere Eltern/Großeltern/Urgroßeltern den Krieg und die Jahre danach überlebt haben? Die hatten keinen Bob, Inch, Edc, Microfaserschlafsack bis minus 40°C, Hobo, oder sonst welche tolle Survivalausrüstung. Bitte versteht mich nicht falsch, die Technik ist heute vorhanden und sollte natürlich auch zu unserem Vorteil genutzt werden. Aber dennoch waren unsere Vorfahren nicht dumm nur weil sie die Technik nicht hatten. Sie haben fehlendes high tech durch Fähigk…
-
Mit einem Feuerwehrführerschein darfst du ein 7,5 Tonnen Löschfahrzeug mit Sonder und Wegerechten zum Einsatz fahren, aber keinen 3,6 Tonnen Sprinter beim Umzug. Es gibt viele solcher sinnlosen Gesetze. Aber auch wenn es noch so blödsinnig ist, wir müssen uns in Zeiten wenn die Welt mal gerade nicht untergeht daran halten. Ich habe mein Lethermann Wave Multitool dabei und verhalte mich damit als braver Bürger gesetzeskonform.
-
Dumm gelaufen
BeitragAus der Kategorie dumm gelaufen, oder gepreppt und trotzdem tot. Gerade wurde vom Tropensturm in Haiti und Florida berichtet. In Haiti sieht es wohl verherend aus. In Florida sind eine Milion Menschen ohne Strom und dort gab es 4 Tote. 2 davon weil sie vorbereitet waren und ihren Generator gestartet haben, leider hat Ihnen wohl keiner gesagt dass man die Dinger nicht in geschlossenen Räumen verwendet.