Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 54.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
4 Dosen Cappucinopulver im Sonderangebot für den rollierenden Vorrat mitgenommen, MHD 09/26 ("Luxusfeeling" in der Kriese) 2 Gläser gefriergetrocknettes Oregano, 4x Schnittlauch, Petersilie und Salatkräuter im Sonderangebot mitgenommen, Papiertaschentücher aufgestockt Göga ist allergisch und schnieft seit 2 Wochen). Ist alles nur Kleinkram, aber beruhigt, wenn genügend im Haus ist ...
-
weil "man" weiß, daß es nicht an dem PV-Strom lag, wird in Spanien seit dem kurzen Blackout penniebel darauf geachtet, daß nicht zu viel PV-Strom im spanischen Netz ist. Hier meine Screenshots von letzter und dieser Woche: KW 17: forum.urban-prepping.de/index.php/Attachment/4531/ KW 18: forum.urban-prepping.de/index.php/Attachment/4532/forum.urban-prepping.de/index.php/Attachment/4531/
-
Zitat von borath: „Wenn zu viel Strom im Netz ist, macht ein Lastabwurf doch keinen Sinn, sondern es verschlimmert doch die Lage. Müsste nicht eher Speicherkraftwerke angeworfen werden um die Überschüssige Energie rauszunehmen und wegzuspeichern? “ Es ist ja nicht der Netzbetreiber, der das Rechenzentrum rausgeworfen hat. Es ist die Sicherheitsschaltung des Rechenzentrums, die sagt zu hohe Frequenz - geziehlt und sicher runterfahren, damit weder Hardware noch Daten beschädigt werden. Der Netzbet…
-
ich hab das aufmerksam verfolgt, bislang ist die echte Nachrichtenlage dünn. Über Schäden (abgebrannte Trafostationen, umgeknickte Strommasten, gerissene Stromleitungen, Brände neben Stromleitungen, ...) wird nicht berichtet. Wir hatten keinen geomagnetischen Sturm (messe ich bei stärkeren Sonnenaktivitäten nebenbei mit), es gab keine Polarlichter, EMP in der Atmosphäre ist ausgeschlossen (sonst wäre die empfindliche Elektronik überall gegrillt), kein Sturm, kein Gewitter, keine Explosionen... S…
-
war heute beim Hausarzt, hab die Karte von meinem Göttergatten und mir durchziehen lassen und anschließend alle Medikamente, die wir beide benötigen, auf die Kasrte laden lassen. Morgen gehts dann zur Apotheke. Wenn alle Medis erhältlich sind, haben wir dann einen Vorrat für 4 Monate in der Hausapotheke. Anschließend noch das Auto vollgetankt.
-
Zitat von Südprepper: „Unsinnig nein - Nur die Pflicht ist unsinnig. EIn breites Angebot für solche Kurse wäre zu begrüßen, allerdings immer auf freiwilliger Basis das die Leute auch was mitnehmen und in die Umsetzung kommen. Zu teuer ist es auch nur wenn man es zu Pflicht macht. “ ich habe mir das verlinkte Rahmenkonzept etwa zu 2/3 durchgelesen. Mehr habe ich psychisch nicht verkraftet. Mir sind dabei mehrere Dinge ins Auge gestochen. Allgemein: - man/frau soll solange Erste Hilfe leisten, bis…
-
Heute hab ich mir bei ner Sonderaktion ne generalüberholte Powerstation bestellt. Ne Jackery 1000 für 399 Euro. Passend dazu 2x 12V 100 Wp flexieble Module für 109 Euro. Also insgesamt 508 Euro ausgegeben. Das wird meine 3. Insel. Da ich nichts ins öffentliche Netz einspeise und die Powerstation transportabel ist muß die nicht beim MaStR angemeldet werden. 4 solcher Module habe ich schon, mit den heute bestellten habe ich dann 600 Wp für die lange Seite an meinem Balkon und nutze den vorhandenen…
-
Zur Erinnerung von ganz weit oben im Thread: - mein Mann benötigt als Pflegefall dringend nachts Strom für sein Druckbeatmungsgerät, da ist mir das Geld erstmal wurscht! - ich hab 1000er und 1500er Jackery´s - die Jackery´s haben jede für sich noch keine 100 Vollzyklen durch, die halten mindestens noch 5 jahre, was Degradation/Alterung auf 70% betrifft... - ich muß auf die nächste Eigentümerversammlung im Sommer 2025 warten, ehe ich PV-Module außen an meinem Balkon anbringen darf. Dann macht ein…
-
tja, die Auswirkungen von politischen Entscheidungen ("Narrenschiffe") verursachen nun mal mehrere Szenarien, auf die Frau sich vorbereiten muß. Aber ich bemühe mich, diesen Elefant im Zimmer nicht weiter zu thematisieren... Zurück zu meiner Erfahrung mit den Jackery´s. Die sind durch die Bank weg gut. Gestern hab ich die Marke von 130 kWh geknackt, die mir PV-Module + Jackery dieses Jahr geliefert haben.
-
Hi borath, mein Post mit totem Internet bezog sich auf einen länger andauernden, mindestens 1 Bundesland betreffenden Stromausfall (= Blackout) und nicht auf angekündigte, rollierende Brownouts. Und da ist zumindest bei uns in Baden-Würrtemberg wirklich kein Internet verfügbar. Internet über Starlink oder andere Satelliten wäre theoretisch mit ner solargeladenen Powerstation möglich. Aber nicht im Winter. Die Elektronik der Starlink-Schüssel benötigt im Standby schon 80 W und kostet verdammt vie…
-
Zitat von cosynox: „Richtig. Ich habe nämlich keinen Autoservice gemacht. Fahre schon 20 Jahre kein Auto mehr. Alles, was irgendwie mit der Elektronik zusammen hing, das durfte ich von der Handwerkskammer aus an der Hardware nicht machen. Aber alles, was Steckverbindungen hat, durfte ich natürlich austauschen. Zumeist hatten die Leute aber keine Hardware-Probleme, obwohl das durchaus auch vorkam. Ich habe an den Computern auch nicht "rumgebastelt", so mit 12V Kfz Stepup. Sowas wäre mir nie in de…
-
Zitat von SamFredericks: „Aber soll er denn machen ohne Waschmaschine? Die muss nunmal sein. “ von Hand waschen. Als Rentner wirst ja nicht "dreckig". Man kann einen Pullover, eine Jeans durchaus mehrere Tage anziehen. Unterwäsche jeden Tag wechseln, 1x die Woche von Hand waschen haben unsere Vorfahren doch auch hingekriegt. Wenn jemand eine Dysfunktion hat (regelmäßiges Erbrechen, Durchfall, Inkontinenz,...) ja dann ist eine Waschmaschine kein Luxus, dann ist das ein Muß. Ich sprech da mit nem …
-
Zitat von cosynox: „Beim Laptop brauche ich ungefähr 19 Volt zum Laden und es muss ein passender Stecker sein. Könnte man vielleicht so einen Trafo zwischen Powerstation und Laptop setzen, der die 12 Volt hoch spannt? “ ich brauche für meinen Dell auch 19 V. Aber die macht der "Kfz-Adapter genau für diesen Dell" eben durch Upstepp intern im Kfz-Stecker und nicht über den Umweg 230 V Inverter... Zitat von cosynox: „Wahrscheinlich mal wieder nicht ausgegoren. Ich habe auch so einen Gaskocher und e…
-
Zitat von cosynox: „Mit einem Flachkabel könnte ich vielleicht auch den Strom durch die geschlossenen Fenster laden. Ich kenne so Fensterdurchführungen von Kabeln für Satellitenantennen. Sowas stelle ich mir auch als Fensterdurchführung für die Kabel vom Solarpanel vor. “ ja, sowas gibt es. Das Fenster sollte dann aber zu bleiben, jedes Öffnen quetscht aufs Neue die Kabel, auf Dauer tut das denen net gut. Zitat von cosynox: „Mit einer Powerstation könnte ich vielleicht auch an mehr denken. Da kö…
-
Hi Cosynox, ja, 1/8 bis 1/10 tel als Monatsdurchschnitt ist schon richtig. ABER: der tägliche Ertrag kann stark abweichen. Vorgestern 20 Wh, heute 150 Wh bei meinen 220 Wp auf dem Westbalkon, insgesamt seit 1. Dezember 1200 Wh Ertrag... Nach 2 oder 3 Tagen brauchst aber so gut wie keinen Strom mehr. Der Kühlschrank dürfte großteils leergefuttert sein, bei den derzeitigen Außentemperaturen bleiben Lebensmittel in einem regengeschützten Behältnis (Mülltüte) draußen problemlos frisch, bis sie alle …
-
Zitat von Dorfkind: „Alles schön und gut, hat nur nichts mit der eigentlichen Sache zu tun. Wenn es zu einem Blackout kommt, wird es in der nähe von AKW's früher oder später sehr gefährlich. Völlig egal nach welchen Sicherheitsstandards. “ bitte, was ist an einem abgeschalteten AKW noch gefährlich? Die ausgelutschten Brennstäbe sind entweder abtransportiert oder liegen seit mindestens 8 Monaten im Abklingbecken. Deren aktuell noch vorhandene thermische Leistung verursacht bei einem Stromausfall,…
-
Zitat von Dorfkind: „Denn weißt du was ich bei einem Blackout wirklich nicht in der Nähe haben will? - Genau, ein Atomkraftwerk. “ ich respektiere Deine Meinung. Ich wohne seit 55 Jahren dicht bei Neckarwestheim. Im Rahmen unserer Katastrophenschutzausbildung beim DRK und zusammen mit dem THW habe ich seinerzeit eine Werksbesichtigung mitgemacht. Unsere Fragen wurden kompetent beantwortet. Mir ist ein AKW nach deutschen Sicherheitsstandards lieber als eines nach unbekannten Standards im Ausland.…
-
Ist doch gut, wenn es im Mainstream ankommt. Wer erst jetzt mit dem Vorbereiten beginnt, der muß halt die jetzigen Preise zahlen. Mir wurscht, ich hab mein Gear längst gekauft und kann auch damit umgehen. 45 Jahre Erfahrung aus Campingurlauben ist eh unbezahlbar. Zitat aus dem oben verlinkten Artikel": "Der Gedanke, uns für Bedrohungen von außerhalb zu rüsten, liegt uns fern." Zitat Ende ich rüste mich nicht gegen Bedrohungen von "außerhalb". Es waren weder Rußland, China noch Syrien oder Nordko…
-
Zitat von borath: „Hast du eine Möglichkeit bei Stromausfall das Insulin weiter zu kühlen? Also Campingkühlbox und Powerstation + Solarpanel zum Beispiel? Jetzt im Winter kann mans ja bei Stromausfall einfach rausstellen..... “ ja, ich hab 2 Camping-Kühlboxen, die ich per Powerstationen und Solarmodulen betreiben kann. Da passen die gesamten Lebensmittel und Medikamente aus dem Kühlschrank rein. Getränke (Sprudel, Saft und Bier) müssen dann allerdings lauwarm genossen werden, denn die kann ich m…
-
neues Insulinfläschle für meinen Kater aus der Tierklinik geholt, mache ich immer wenn die aktuelle Flasche zur Hälfte verbraucht ist. So habe ich immer für mindestens 6 Wochen (bzw jetzt für 18 Wochen) Insulin zu Hause.