Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 131.
-
Neben dem sogen. Schengener-Abkommen dass freien Personenverkehr innerhalb der Schengen-Länder ohne Passkontrollen garantiert gibt es auch den EU Asyl- u. Migrationspakt der eine möglichst faire Verteilung der Flüchtlingsströme auf alle EU-Mitgliedsstaaten sicherstellen soll. Bei letzterem hapert es gewaltig an der Umsetzung, einerseits weil's unter Flüchtlingen bevorzugte Länder gibt in denen sie sich bessere Chancen erwarten wie z.B. DE. Andererseits gibt's Staaten mit meist nationalistisch an…
-
Zitat von borath: „... welche Kabel sie wann und wie durchzwicken müssen, damit kaskadenartig der Strom lange ausfällt und wie sie was kaputt machen können/verbruzzeln können. Vielleicht sind neuralgische Schwachpunkte nichtmal gesichert, weil uns unbekannt, sondern stehen irgendwo in der Landschaft rum.... “ Nichts anderes hat Ruszland in den ersten 2 Kriegswintern in der Ukraine getan und systematisch Umspannwerke, wichtige Trafostationen u. thermische Kraftwerke mit Drohnen u. Raketen angegri…
-
In meinem fürs urbane Umfeld konzipierten BOB ist tatsächlich ein kleiner Flachmann m. 4 Schnappsgläsern aus Edelstahl eingepackt (Stanley Adventure Flask + Shot Glass Set). Dieser ist mit Sliwowitz befüllt, gedacht zur Aromatisierung von (Schwarz-)Tee, fürs anstossen bei überwundener Krise oder besiegeln ewiger Freundschaften Für die Rahmenbedingungen von @Südprepper würde ich gleich zu einer der üblichen Plastik-Trinkflaschen greifen, gibt ja schon welche ab 400ml die man auch noch vernünftig …
-
Zitat von julchen: „Gelegentlich habe ich den Eindruck, dass auch die deutsche Qualitätskontrolle der Gewinnmaximierung zum Opfer gefallen ist. “ Das wundert Dich jetzt aber nicht wirklich, oder? Schliesslich müssen nun ganze Branchen mit Billigimporten aus China konkurrieren, da müssen sich lokale Produzenten nach der Decke strecken und Kosten sparen um sich zumindest einen kleineren Teil vom Kuchen zu sichern ...
-
Das sind die Killerfragen schlechthin @borath Viele (Übertragungs-)Netze wurden in den 1960igern-70igern geplant und hatten teils in den 2000-Nullerjahren ihre Kapazitätsgrenzen bereits erreicht wo Solar- und Windkraft gerade dem Experimentierstatus entwachsen und so richtig durch starteten. Sinnvoller wäre es gewesen die Netze noch vor dem Shift der Erzeuger hin zu erneuerbarer Energie um- und auszubauen. Leider ist dies (nach wie vor) unpopulär, ein hoher Anteil an Erneuerbaren lässt sich einf…
-
Kaufe zugegeben ziemlich viel online, meide dabei aber dennoch Branchengrößen wie Amazon, Ali Express, SheIn, TEMU, und wie die sonst noch heissen mögen. Bei Amazon ordere ich in Ausnahmefällen, z.B. wenn das gesuchte Produkt in keinem anderen I-Net Store zu finden ist, was alle 3 Jahre höchstens 1x, max. 2x vorkommt. Achte darauf dass ich Markenprodukte von Shops erwerbe die in Europa angesiedelt sind um hier eine gewisse Infrastruktur aufrecht zu erhalten. Negative Auswirkungen des I-Net Busin…
-
Zitat von Hopp1000: „Die Kurbelradios kamen übrigens sehr schlecht weg. “ Wundert mich jetzt überhaupt nicht und deckt sich schön mit meinen Erkenntnissen Hab hier 2 Kurbelradios von einem taiwanesischen Hersteller deren Quali über die Klasse 'Werbegeschenk' od. 'Billigimport' deutlich hinaus geht, diese Geräte sind also wertig verarbeitet. Das ältere hat einen integrierten Akku der über den Kurbeldynamo geladen wird (über 1h drehen bis Vollladung!). Dieser Kurbelakku ist allerdings fest verbaut…
-
Zitat von Südprepper: „Also meiner Einschätzung nach, wenn man wirklich Brackwasser filtern würde - Was ich persönlich nicht tun würde dann würde ... “ Wasserentsalzung wäre für mich einer der Gründe über eine Osmose-Anlage nachzudenken. Wohne aber weder in einer Salzpfanne, noch an der Küste und Ozeanüberquerungen in einem Segler stehen auch nicht auf meiner Agenda, daher aktuell keinerlei Bedarf. Hab mir zum WE ein paar der Kommentare unter dem Video durchgelesen und da wurde direkt nach Aufbe…
-
Hab das Video gesehen und die Effekthascherei mit weissem Kittel ist mir ebenfalls ins Auge gestochen @borath - ob damit was kompensiert werden will? Anyway, in meiner unmittelbaren Umgebung sind weder Meersalz noch PFAS-Ewigkeitschemikalien oder sonstige gesundheitschädliche Inhaltsstoffe im Trinkwasser was eine mehrstufige Aufbereitung m. Keramik- u. Aktivkohle + allfälliger Nachbehandlung (MIOX od. UV-Licht) nicht packt und deshalb besteht aktuell kein Bedarf an einer Osmose-Anlage. Was Krise…
-
Trumps Zölle
BeitragAm 10. April hat Trump die China-Zölle auf 145% anheben lassen, ein All-Time-High der letzten hundert Jahre. Ware die amerikanische Händler in China bestellen benötigt ca. 4-5 Wochen (vorausgesetzt prompt lieferbar) bis sie in den USA durch den Zoll ist und für den weiteren Vertrieb zur Verfügung steht, davon entfallen ca. 2 Wo auf den Seetransport über den Pazifik. Bedeutet dass Güter die vor dem 10.4. abgerufen wurden bis jetzt (11.5.) im Zulauf waren, der Rückgang wird sich erst in den kommen…
-
Trumps Zölle
BeitragFakt ist dass die US-Importe seit Verhängung der Zölle um mehr als 30% zurück gingen. Ist auch logisch, wer beschafft u. verschifft schon Ware wenn nicht genau abgeschätzt werden kann zu welchen Kosten importiert und welchen Endpreis diese Produkte schlussendlich haben. Event. bleiben die Händler drauf sitzen wegen drastischer Verteuerungen und das Risiko möchte nun keiner übernehmen - soweit also alles wirtschaftliche Logik. Schön langsam leert sich das ein oder andere Teil in Verkaufsregalen u…
-
Zitat von Opa: „Auf einer meiner ersten Skandinavienreisen hatte man mir gesagt, die Bankkarte funktioniere da fast nirgends, aber mit Kreditkarte geht's überall.Und an recht vielen Tankstellen wurde dann rein mechanisch (!!!) die Karte mit einem Kohlepapier auf ein Formular übergewalzt. Also technisch müsste es auf jeden Fall gehen. “ An diese 'ritsch-ratsch' Option der Kreditkarten kann ich mich noch erinnern Ist zwar eine Offline-Bezahlfunktion, die ich aber hier nicht auf dem Schirm hatte. B…
-
Da gabs wohl einige die dieses Ereignis nicht zu tangieren schien und sogar auf Party machten Für Leute die dieser Stromausfall ausserhalb des gewohnten Umfeldes ereilte war dies event. weniger lustig. Betraf z.B. jene die irgendwo auf einem Bahnhof oder Flughafen strandeten wo teils Hi-Orgs Decken ausgaben. Manch Passagier brachte seine Wartezeit bis zum nächsten Anschluss ungemütlich auf einer Bank oder am Boden kauernd zu, dass da keine Feierlaune aufkommt ist klar. Hab gestern was von 3 Tote…
-
Zitat von borath: „Auch wenn es teils über 10 Stunden waren, ist das für mich zunindest noch kein Blackout. Da habe ich irgendwie ein anderes Verständnis von dem Begriff. “ Ob man dieses Ereignis nun als Brown- oder Blackout bezeichnet oder dies von offiziellen Definitionen abweicht ist mir ziemlich wumpe Für Medien, Blogger und Social Media Leute die sich dieses Themas angenommen haben sind 'bad news' nunmal die 'good news' und da ist klar dass man sich für jenen Begriff entscheidet der mehr Dr…
-
Zitat von Opa: „Aber mal im Ernst... ich wundere mich etwas, dass in Spanien gar keine Massenplünderungen und Unruhen gemeldet werden. Die scheinen (noch) recht gelassen mit der Situation umzugehen. Deutet das darauf hin, dass in Europa die Zivilisationsdecke doch dicker ist, als anderswo? Fände ich sehr beruhigend. “ Da ist was dran! Wenn man ab und an mal mit einem längeren Stromausfall konfrontiert ist geht man damit sicherlich lockerer um als wenn dies in 10 Jahre nur 1x mal vorkommt. In Pre…
-
Hab mal einen Wasserkanister der über 1,5 Jahre im Keller stand inspiziert: Wasser war klar und geruchslos, hatte jedoch ein hauchdünnes, beinahe durchsichtiges Häutchen an der Oberläche (leicht zu übesehen!) und ein paar schwarze Krümelchen am Boden von ca. 1mm Durchmesser. Woher die stammen ist fraglich, event. aus der Leitung beim abfüllen in den Kanister gelangt, mineralische Ausscheidungen aus dem Wasser, od. einfach Überbleibsel v. Micropur Tabletten? In den Kanister wurden bei Einlagerung…
-
Obwohl ich KI kaum nutze hat e das Zeug zum besseren Google, wenn es das inzwischen nicht schon ist. Wer dieses Tool mal nach den Zahlen für die nächsten Lottoziehung fragte weiss was man für einen exakten Blick in die Zukunft erwarten darf KI zieht sein Wissen aus Daten div. digitaler Quellen und bei allem was im I-Net spärlich oder gar nicht verfügbar ist muss auch die KI passen ...
-
Zitat von taboe: „Könnte man wohl die Powerbankfunktion auch mit "normalen" Batterien (keine Akkus) betreiben? “ Hab das zwar noch nie ausprobiert, sollte aber funktionieren solange man drauf achtet dass niemand ein Netzteil anschließt und versehentlich die Batterien 'bestromt'.
-
Hier hat sich inzwischen eine nette Liste an USB-Ladeschalen angesammelt: 1/ Nitecore UM4 USB-Ladegerät (Herstellerlink): QC 2.0 kompatibel, 4 Ladeschächte, eignet sich für zahlreiche Li-Ion Akkutypen. Hab damit auch schon fette C- und sogar D-Zellen geladen. Einzelschachtüberwachung u. informatives Display sind top, einziger Nachteil ist die veraltete Micro-USB Kabelbuchse, ansonsten ist dies jene Ladeschale welche bei mir am häufigsten in Verwendung ist obwohl ich noch 1 od. 2 Ladeschalen m. 2…
-
Alles gut @Südprepper, kann dem Stil div. Quellen wenig abgewinnen wo gern auf Drama gesetzt wird. Die Idee bzw. dem Anliegen des DRK kann ich was abgewinnen und würde rein interessehalber sogar eine einschlägige Schulung/ Kurs/ Workshop besuchen um zu sehen was den Leuten vermittelt wird. Ob eine Teilnahmeverpflichtung das Thema attraktiver macht sei dahingestellt, evnt. eignen sich Schutztage od. Übungen besser zur Promotion und diese Punkte kommen in dem Report ebenfalls vor ...