- WERBUNG -
Werbung

An welches Szenario glaubt ihr?

  • Neu

    Ich nehme an du hast ordentlich saubermachen müssen, weil vielleicht viel geschrieben wurde, was daneben lag.

    Südprepper schrieb:

    In diesem Thread geht es nicht um einen möglichen Bürgerkriegs im Rahmen detaillierter Diskussionen.
    Was ist denn sonst mit dem Threadtitel "An welches Szenario glaubt ihr?" gemeint?
    Eher allgemein gefragt?
    Urbanprepping - Die beste deutschsprachige Preppingseite. Mit Abstand. Zu previval sag ich besser mal nix.
  • Neu

    In nächster Zeit denke ich, muss man vor allem die Wirtschaft und die Inflation im Auge behalten,
    denn wenn die Zinsen sinken, was wohl bald der Fall sein wird, dann wird es mit der Inflation wieder richtig nach oben gehen.

    Dann gibt es noch einen anderen Punkt, auf den ich aufmerksam machen will, und das ist die gefährliche Lage, was die Gasversorgung angeht.
    Danach ist wahrscheinlich, dass uns im Januar/Februar 2026 das Gas ausgeht.
    Darauf weist Energie & Outdoor Chiemgau hin : youtu.be/3gXt_CfyJ1M?si=vCi73IdL3gWMLW7E

    Und Konstantin Flemig weist darauf hin, dass sich Frankreich auf einen großen Krieg in Europa im März 2026 vorbereitet:
    Krieg im März 2026? Frankreichs Krankenhäuser bereiten sich vor...

    Soweit also die Szenarien, die sich für mich aktuell abzeichnen.

    Kann ja sein, dass die eine Bevölkerungsgruppe gegen die andere aufgehetzt wird, aber all das ist nur eine Ablenkung vom Wesentlichen.
    Das thematisiert Canadian Prepper in seinen Prepper News: ALARM: Bringen Sie Ihre Angelegenheiten in Ordnung, es wird bald hässlich!
    Meine Entscheidungen müssen niemandem gefallen. (mein alter Nick war cosynox, aber der passt nicht mehr)
  • Neu

    Bodo Blockmann schrieb:

    denn wenn die Zinsen sinken, was wohl bald der Fall sein wird, dann wird es mit der Inflation wieder richtig nach oben gehen.
    Das Eine hat mit dem anderen nur bedingt zu tun. Ganz kurz gesagt und stark vereinfacht. Inflation und Deflation sind Effekte wenn sich das Verhältnis von bestehender Geldmenge zu Wirtschaftsleistung ändert.
    Inflation gibt es wenn Geld gedruckt wird, aber die Wirtschaftsleistung gleich bleibt und wenn die Geldmenge gleich bleibt, aber die Wirtschaftleistung sinkt. Oder eine Kombi aus beidem.
    Die von den Deutschen gewählte massive Wirtschaftsschrumpfung im Rahmen der CO2-Reduktion (auch De-Carbonisierung oder Deindustrialisierung genannt) heizt natürlich die Inflation an, denn wir haben hier die Besonderheit dass Geldmenge zentral von der EU verwaltet wird (EZB) aber wir nur die Wirtschaftsleistung in der BRD betrachten. Es ist für die Inflation in Deutschland egal ob die Industrie dicht macht oder "nur" abwandert. Tatsache ist, es steht die gleiche Geldmenge (oder sogar mehr) weniger Wirtschaft gegenüber.
    Die Zinsen folgen diesem Trend i.d.R. einfach nur hinterher, auch wenn die EZB über die Zinsen auch ein wenig zu steuern versucht.

    Wichtig ist eigentlich was hinten raus kommt, und da bin ich ganz bei dir Cosynox: Die Inflation und durch den deutschen Wähler gewollte Deindustrialisierung wird zu Inflation und mehr noch mehr Armut führen. Zum Glück stehe ich nur am Rand und schaue verwundert zu, was wie masochistisch die Deutschen Wähler sind.

    Bodo Blockmann schrieb:

    Dann gibt es noch einen anderen Punkt, auf den ich aufmerksam machen will, und das ist die gefährliche Lage, was die Gasversorgung angeht.
    Danach ist wahrscheinlich, dass uns im Januar/Februar 2026 das Gas ausgeht.
    Das halte ich für ein äußerst geringes Risiko. Wieso? Russland hat genug Gas, welches wir in Deutschland kaufen. Natürlich nicht günstig und direkt vom bösen Russen, sondern zum X-fachen Preis vom Türken. (Ich meine mit Indien gäbs auch ein paar ähnliche Lieferverträge).

    Bodo Blockmann schrieb:

    Canadian Prepper
    Der Canadian Prepper ist - sorry - ein dummer Laberkopp. Der faselt schon seit 3 Jahren dass wir seit 2 Jahren in einem Atomkrieg mit RUS sein müssten.
    Zum Glück hat er ein durch einen US-General zertifiziertes Zelt mit Metallbeschichtung im Angebot um den Atomkrieg zu überleben...

    @Cosynox: Man sollte alles was so im Internet so verbreitet wird nicht einfach für bare Münze nehmen und selbst nachdenken ob das glaubwürdig ist oder nicht.
    Auch mein Geschreibsel natürlich - wobei bei hinter meinen Worten keine Wirtschaftsintressen stehen, Ehrenwort.
    Urbanprepping - Die beste deutschsprachige Preppingseite. Mit Abstand. Zu previval sag ich besser mal nix.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von borath ()

  • Neu

    Der Herr vom Chiemgau predigt seit 2022, teils hinterlegt mit schönen Berechnungstabellen die Gasmangellage und dass wir in die Katastrophe schlittern weil uns zu einem bestimmten Zeitpunkt das Gas ausgehen würde. Bis dato lag er nicht nur bei Gas sondern auch mit seinen Blackout-Prognosen komplett daneben! Ob man ihm in Anbetracht dieser 100%igen Fehlerrate glauben schenken will muss jeder für sich beantworten der diesen Kanal schaut. Fakt ist dass er absolut keinen Einfluss drauf hat wie sich Speicherstände, Gasverbräuche u. Marktpreise entwickeln und als Beobachter von der Seitenlinie, besser gesagt von der Zuschauertribüne aus wo er weder was zu entscheiden noch zu verantworten hat tut sich bekanntlich jeder leicht ;) Den Kanal Canadian Prepper würde ich glatt als Szenegrufti bezeichnen, wie @borath bereits anführte kann er gut labern und seine Videos sind zweifelsohne professionell produziert, trotzdem hab ich ihn eben wegen seiner schrägen Inhalte schon lange deabonniert.

    Wurde in diesem Faden die Desinformation eigentlich schon als Szenario angeführt? YT ist so wie div. andere 'soziale Medien' inzwischen zu einer Plattform für Falschinformation u. teils sogar Hetze verkommen. Der Versuch auf breiter Front einschlägig zu beeinflussen steht für mich ausser Zweifel, da dies Klicks und somit Salär generiert sprangen viele Kanäle auf die sich selber gerne zu den 'alternativen Informationsquellen' zählen. Was man dort in den Kommentarspalten zu lesen kriegt ist erschreckend und abstossend zugleich, teils wird subversiv zur Gewalt aufgerufen. Vergleicht man Kommentare einschlägiger Kanäle fällt auf dass sich vieles ähnelt, weshalb der Verdacht nahe liegt dass im Hintergrund Bots werkeln die automatisch generieren. So mancher Content der 1-2 Tage zuvor auf RT 1 lief wird übernommen, da dies gleichzeitig auf verschiedenen Kanälen passiert würde mich wundern wenn es sich dabei um Zufälle handelt. Hab mir inzwischen angewöhnt da und dort kritische Kommentare abzugeben, welche meist schon nach kurzer Zeit gelöscht werden weshalb ich annehme dass jemand im Hintergrund redaktionell bearbeitet u. so unliebsame Beiträge die nicht auf Linie sind gezielt entfernt ...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bugikraxn ()

  • Neu

    Beim Outdoor Chiemgau steht das Geschäft mit der Panikmache im Vordergrund. Er agiert in einem Netzwerk mit anderen Panikmachern und man verlinkt sich gegenseitig und es werden immer Shops mit Vorsorgeartikeln betrieben. Meiner Meinung nach ist grundsätzlich an den Themen was dran, aber nicht in dieser übertriebenen Darstellung.
    Ich habe meinen Medienkonsum in den Alternativen in der letzten Zeit stark verändert und differenziere nach bekannten Mustern (Lernprozess), im Mainstream schon sehr lange.
  • Neu

    Oldi schrieb:

    Beim Outdoor Chiemgau steht das Geschäft mit der Panikmache im Vordergrund. Er agiert in einem Netzwerk mit anderen Panikmachern und man verlinkt sich gegenseitig und es werden immer Shops mit Vorsorgeartikeln betrieben. Meiner Meinung nach ist grundsätzlich an den Themen was dran, aber nicht in dieser übertriebenen Darstellung
    Ungeachtet davon das ich von dem Kanal auch nicht mehr so angetan bin wie in Vergangenheit, mal was dazu...
    Das gleiche machst du mit deiner Unterstellung die du gerade niedergeschrieben hast.
    Wenn es Panikmache sein sollte, dann widerlege das Ganze doch sachlich hier was du gerade kritisierst.

    Das ist auch eine Sache die immer mehr in mein Szenario mit einfließt - Die Spaltung durch unwissende Personen die nicht in der Lage sind, Thesen die aufgestellt wurden, sachlich zu widerlegen. Das gleich hatten wir zu Pandemiezeiten.

    Oldi schrieb:

    Ich habe meinen Medienkonsum in den Alternativen in der letzten Zeit stark verändert und differenziere nach bekannten Mustern (Lernprozess), im Mainstream schon sehr lange.
    Das sollte für dich dann doch leicht sein, das zu widerlegen, anstatt als Geschäftemacherei und Panikmache zu deklarieren.
    Wer anderen hat voraus gedacht, wird jahrelang erst ausgelacht - Begreift man die Entdeckung endlich, so nennt sie jeder selbstverständlich (Wilhelm Busch)
  • Neu

    Ich musste das gerade googlen, ist damit dieses HitRadio RT1 gemeint oder irgend ein Russia Today? Keine Ahnung ob Russia Today nach Nummern aufgezählte X Sender hat....
    Ich nehme an du meinst was auf Russia Today kolportiert wird, wird genau so ohne Verstand übernommen wie das was in den Mainstream Medien kommt?

    Reitschuster, Tichy qpress, junge Freiheit les ich auch schon ewig nimmer, da ist sowieso jeder in seiner eigenen Bubble und publiziert ohnehin nur das, was seine eigene Linie stützt. Die sind nicht besser als Mainstream. Bin trotzdem froh, dass es sie gibt, auch wenn ich sie nicht lese. Dadurch fällts dem ÖR halt schwerer den Bogen weiter zu überspannen, weil ein Gegenpol existiert.
    Urbanprepping - Die beste deutschsprachige Preppingseite. Mit Abstand. Zu previval sag ich besser mal nix.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von borath ()

  • Neu

    Südprepper schrieb:

    Das gleiche machst du mit deiner Unterstellung die du gerade niedergeschrieben hast.
    Wenn es Panikmache sein sollte, dann widerlege das Ganze doch sachlich hier was du gerade kritisierst.
    Ich bin nicht hier um zu bekehren - das geht ohnehin nicht, bzw. sollte es nicht.
    Was ich schrieb kann jeder, den es interessiert selbst recherchieren. Wen es nicht interessiert, liest drüber und gut.
    In dieser Welt kann jeder erdenkliche Unsinn behauptet werden, ohne irgendeinen Beweis. Dann hat jemand eine gegenteilige Meinung und soll beweisen das etwas nicht so ist.
    Nein, über dieses Stöckchen springe ich nicht. Ich liefere nur einen Hinweis auf eine andere Betrachtungsweise. Interesse vorrausgesetzt, kann der geneigte Leser das Thema nach eigenem Gusto vertiefen.

    Südprepper schrieb:

    Die Spaltung durch unwissende Personen die nicht in der Lage sind, Thesen die aufgestellt wurden, sachlich zu widerlegen. Das gleich hatten wir zu Pandemiezeiten.
    Danke für diesen Vergleich. Du kennst mich nicht, unterstellst aber Unwissenheit.
    Ich wollte dir oder einem evtl. Sponsor des Forums keinesfalls auf die Füße treten.
    Sollte das doch geschehen sein, nun ja, man kann zwar versuchen alles zu wollen aber dennoch nicht alles haben.
  • Neu

    OT: Ja die div. (politischen) Talk Shows auf Russia Today waren im Beitrag #124 gemeint @borath. Seit dem auftauchen der sog. 'alternativer Informationsquellen' konnte ich keine Änderung in der Mainstream Berichterstattung bemerken, vielleicht ist besagte Kontrollfunktion bloß ein Wunschtraum der sog. Alternativen? Was dort auffällt ist die beständige Aufforderung keine Mainstream-Medien zu konsumieren - warum wohl? Wer sich breit informiert ist doch weniger steuer- u. beeinflussbar und Querchecks unterschiedlicher Quellen zeigen erst ob eine Information stimmen kann oder manipuliert ist. Beschränkt man sich hingegen auf eine einzige Richtung oder gar Nische muss man wohl oder übel das glauben was einem vorgesetzt wird. Meist reicht Hauptschulwissen für Faktenchecks um Falschinformation zu entlarven. Wenn z.B. einer behauptet Serbien sei Mitglied der Europäischen Union bin ich direkt raus weil anzunehmen ist dass bei allen anderen Angaben ebenso Blödsinn rüber kommt ...

    An wohlwollender Berichterstattung ist jeder interessiert, egal ob Regierung, Firma oder Sportverein. Sobald Einschränkungen im Spiel sind wirds unseriös, wenn vorbestimmt wird was überhaupt berichtet werden darf wirds kritisch. Tendenzen zu letzterem sind aktuell in den USA deutlich erkennbar und dort ist die Spaltung der Gesellschaft bereits weit fortgeschritten. Was dies betrifft sind die sogen. alternativen Informationsquellen ganz vorne mit dabei den Spalkeil weiter zu treiben und zu polarisieren. Oberhalb hab ich Desinformation als Szenario genannt, Spaltungstendenzen d. Gesellschaft kommt nun hinzu. Beides sind keine typischen Prepperthemen, können aber langfristig zu drastischen Änderungen der Lebensqualität führen. Wie bereitet man sich auf so was vor, hat da jemand ein Patentrezept?
  • Neu

    bugikraxn schrieb:

    konnte ich keine Änderung in der Mainstream Berichterstattung bemerken
    Naja ich kanns jetzt nicht mehr an konkreten Beispielen festmachen, aber ein paar Sachverhalte kamen erst in den Mainstream, nachdem die sogenannten Alternativen Medien drüber berichteten. Und das dann auch Tage später. Ob es auch so gebracht worden wäre - wer weiß?

    Ich weiß nur, dass derzeit ein krasser Machtkampf um den Inhalt in meinem (und vermutlich) allen Köpfen tobt und mit allen Mitteln gearbeitet wird, die die Psychologie in petto hat.
    Dies ist auch irgendwie ein Szenario.

    bugikraxn schrieb:

    sind die sogen. alternativen Informationsquellen ganz vorne mit dabei den Spalkeil weiter zu treiben und zu polarisieren
    Naja dies ist eine Gratwanderung. Ob eine Spaltung Ziel oder nur Effekt ist, da bin ich mir nicht sicher. Fest steht jedoch, ohne die Beleuchtung mit anderen anderen Lichtern und aus anderen Winkeln gäbs nur die Einheitssoße auf allen der gleichgeschalteten Sendern des "Redaktionsnetzwerks Deutschland". Ob das besser wäre? Ich finde das klingt mehr wie DDR als wenn es mehrere Berichterstatter gibt.

    bugikraxn schrieb:

    Wie bereitet man sich auf so was vor, hat da jemand ein Patentrezept?
    Gezielt nach Manipulationsversuchen suchen, sie erkennen und sich ins Fäustchen freuen, wie man wieder die Plumpen versuche entlarvt hat?
    Z.B. Als dieser Hickhack mit der Inzidenz losging und bei n-TV eine Deutschlandkarte gezeigt wurde. Auf der Karte gabs kein Grün oder Gelb. Es fing mit Orange bei NULL(!!) an und ging dann ins Rote, Dunkelrote und dann sogar bis ins Lila. Also sowas zum Beispiel.
    Oder wenn der ÖR wieder mal "zufällige Passanten" auf der Straße zu politischen Themen interviewed und später rauskommt, dass es bekennende Ideologieanhänger sind. Sei es in einer Stiftung oder direkt in der (lokal)Politik.
    Urbanprepping - Die beste deutschsprachige Preppingseite. Mit Abstand. Zu previval sag ich besser mal nix.