agamaus schrieb:
- Schwimmwesten ( bei einer Sturmflut Hamburg 1962 z.b)
In diesem Fall würde ich ein Schlauchboot aber klar bevorzugen
agamaus schrieb:
- Schwimmwesten ( bei einer Sturmflut Hamburg 1962 z.b)
Also am besten ein gewissen Satz an größerer Kleidung haben. So muss man nicht altes Abgeben / neues Nähen in der Krise oder sonst wo 

lucky me!)Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Laxien ()

Nagelset (einfach ein Klipser und eine Feile). Ganz einfach weil so die Hygiene leichter fällt und Verletzungen (und darauf folgenden Infektionen) beim Arbeiten vermieden werden können.
(wobei es mich auch schüttelt, wenn ich an die Müllberge denke...wurde halt so erzogen das man alles Recycled...schlimm wird's dann, wenn man hört das selbst das fein säuberlich getrennte Zeug oft noch in der Müllverbrennungsanlage landet...sorry, aber das pisst mich an (finde das man solche Anlagen stillegen und den Bau von neuen verbieten sollte!))
(oder sich den Magen zu verderben 
Und nicht immer ist es möglich ein Feuer zu machen.