- WERBUNG -
Werbung

Mentale Vorbereitung

    • Mentale Vorbereitung

      Dieses Mal ein Thema – welches selten erwähnt wird: Mentale Vorbereitung zur Krise.

      Es gibt bereits einen Thread zum Thema „Fitness und Mentale Vorbereitung“ – aber „die Fitness“ dominiert zweifellos.

      Warum das Thema?
      Mentale Stärke ist aber ein essentieller Part in der Krisenvorsore – wird völlig unterschätzt. Man fokussiert sich meist auf die körperliche Fitness und Tools.

      Dabei ist in einer Krise – den „Verstand“ zu wahren und richtiges Vorgehen zu wählen teilweise wichtiger als Fitness und Tools.

      Da ich mich persönlich auch mit Selbst-Optimierung beschäftige (neben körperlicher Fitness) – möchte ich die hilfreichen Aspekte hier weitergeben.

      Was ist Mentale Stärke und warum wird sie benötigt?
      Mentale Stärke ist die Fähigkeit, in schwierigen Situationen ruhig, fokussiert und handlungsfähig zu bleiben – trotz Stress, Angst und Unsicherheit. Wenn alle Leute um dich im Geschäft durchdrehen, sollte man sich nicht mitreißen lassen und am Ende „der Verlierer“ sein weil man gerade den Kopf abschaltete und völlig irrational handelte und redete.

      Für Prepper hilft es, Panik vermeiden, rationale Entscheidungen zu treffen, Ressourcen klug einzusetzen und auch unter Druck einen klaren Kopf zu bewahren – was oft eher über Scheitern und Erfolg entscheiden wird als Tools und Fitness (dennoch will ich diese nicht unterbewerten!).
    • Mentale Stärke – muss erlernt werden

      Begabung macht erfahrungsgemäß ca. 10-15% aus – Rest ist angelernt.

      Wir lernen von anderen und durch eigene Lebenserfahrung – UND – vor ALLEM – Selbstreflexion (wenn wir darüber nachdenken, nachdem wir was falsch oder richtig getan haben – so verbessern wir uns).

      Ein wesentlicher Teil der Mentalen Stärke kann durch das Lesen von Büchern gelernt werden (Theorie). Und man MUSS es sich zur TÄGLICHEN Routine machen die Mentale Stärke zu üben (sonst ist alles kaum von Nutzen).

      Ich komme darauf zu sprechen. Eines nach dem Anderen.

      Warum Bücher?
      Beim Lesen von Büchern bleibt man oft innerlich „kurz stehen“ – reflektiert das Gelesene. Denkt nach – liest nochmal – macht ne Notiz – und liest weiter. Das ist beim Schauen von Videos oder bei Hörbüchern nicht möglich.

      Ich weiss es – weil ich alle 3 Dinge zur Stärkung der Mentalen Fähigkeiten praktiziere. Bücher sind am effektivsten. Die lese ich zuerst – dann Audiobook als Erinnerung (zum selben Buch). Dann eventuell Video als Ergänzung.

      Notizen machen
      Wir vergessen schnell – sehr schnell. Daher ist es sehr empfehlenswert – wenn wir Dinge lesen wo wir uns Mental verbessern sollten (samt Tipps) – so unbedingt handgeschriebene Notizen machen.

      Ich erstelle zu jedem Buch (was wertvoll ist hierfür) – Notizen in 3 Farben.

      Wie am Besten Notizen machen? (meine Erfahrung)
      DINA4 blanco Papier mit 120g/m2. Papier lege ich in Landscape vor mich hin -und knicke es in 3 gleiche Teile (Knicke erzeugen). Dann nummeriere ich beide Seiten der DINA4 – alle Teilabschnitte – angefangen mit 1 (in jedem Abschnitt quasi eine Nummer oben in der „Ecke“) – bis 6 (3 Teile pro Seite vom Blatt).

      Ich schreiben dann die Notizen in diesen engen Spalten in kleiner Handschrift.

      Wenn fertig – scanne ich alle Notizen ein als PDF. (meist verbrenne ich das Papier danach).

      Nun der Vorteil: ein DINA4 Blatt – quer – in 3 Teilen – lässt sich am normalen Smartphone ideal lesen (passt zur Bildschirmgröße und Zoom). Man kann sehr gut am Smartphone – überall wenn man Pause hat – seine Mentalen Stärke-Notizen lesen.

      Wissenschaft empfiehlt JEDEN Tag daran arbeiten (lesen – nachdenken wie man sie HEUTE umsetzen will) – ca. 15-30min.

      Ich mache es JEDEN tag – direkt nach dem Aufstehen – für 15-20min. Ich lese meine Notizen (habe viele davon – man kann sich aussuchen was man wiederholt. Grund: habe viele Bücher gelesen und wertvollstes für mich notiert.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von noidea ()

    • Welche Bücher empfehle ich – und warum?

      WICHTIG: Nummerierung ist KEINE Priorisierung - nur beliebige Reihenfolge - alles sind wichtig!

      1. 7 Habits of Highly Effective People von Stephen R.
      Ein Klassiker. (Audio-Book ist kostenlos auf archive org)
      Sieben Prinzipien fürs Leben – aus Prepper Perspektive
      • Sei proaktiv – warte nicht auf Anweisungen – handle vorausschauend, bereite dich vor, bevor die Krise eintritt. Lerne nicht wie ein Tier zu „reagieren“ – sondern zuerst in jeder Lage in sich zu gehen – PAUSE drücken – nachdenken und bewusst handeln.

      • Beginne mit dem Ende im Sinn – Habe einen klaren Plan: was ist dein Ziel für HEUTE, für diesen Krisenfall? Überleben? Evakuieren? Schützen?
      Man lernt immer zuerst das Ziel für sich klar zu definieren – dann zu agieren. Die meisten agieren weil ihnen die Aktion selbst ein „gutes Gefühl“ gibt- und merken hinterher dass es nicht zielführend war – versuchen die Sache durch Anpassung zu retten.
      • Das Wichtgiste zuerst tun (Put First Things First) – priorisiere: Wasser, Nahrung, Sicherheit - meist sind die Dinge die am wichtigsten sind – die Kleinigkeiten die keinen Spass machen. Hier lernt man den Fokus auf die wichtigen Dinge zu halten
      • Denke in Win-Win Kategorien – usw
      • Erst verstehen, dann verstanden werden
      • Synergien schaffen
      Das Buch hat NICHT zum Thema „Prepping“ – es zeigt einfach Beispiele und bringt Prinzipien bei – die man für sich selbst dann anwendet auf jede Lage.
      Gibt es in Deutsch und Englisch. Ich lese fast immer die englische Variante.

      2. Atomic Habits (die 1% Methode)
      Gewohnheiten erkennen, schlechte brechen, gute einführen. Wie bringe ich Leuten bei auf Wasser-Rationen zu achten in der Krise – hier lernt man die Grundlagen (wie in anderen Fällen: es geht im Buch nicht ums Prepping – aber die Basis die man lernt ist 100% anwendbar).

      3. Burn Your Goals (Joshua Medcalf)
      Fokus auf Leben nach Grundsätzen und wie man auch andere Leute anführt nach diesen Prinzipien

      4. Kompromisslos verhandeln – Die Strategien und Methoden des Verhandlungsführers des FBI
      Ergänzung zu anderen Themen

      5. Blitz Defense – Angriff ist die beste Verteidigung
      Geht darum - bereits zu sein - sich zu verteidigen und gleichzeitig "friedlich" zu wirken und die "Zuschauer" für sich zu gewinnen. Aggressive Typen erkennen usw.

      6. The Subtle Art of Not Givig a F*ck von Mark Manson (gibt es auch in Deutsch).
      Eigentlich Teil 1 von 2 Büchern - das 2. heißt "Book about Hope"

      Sehr gutes Buch um zu lernen mit hoffnungslosen Situationen umzugehen.
      Meine Notizen dazu enthalten Sätze wie (also Sätze über die ich wiederkehrend nachsinne):
      • Pain is part of the process - its only when we feel intense pain, that we are willing to look at our values and question why they seem to be failing us. We NEED some sort of existential crisis to take an objective look at how we have been deriving meaning in our life, and then consider changing course.
      • Many people, when they feel some form of poin or anger or sadness, drop everything and attend to numbling out whatever they are feeling. Their goal is to get back to "feeling good" again as quickly as possible, even if that means deluding themselves or returning to their shitty vlaues.
      7. Win in the dark - J. Medcalf
      Umgang mit Niederlagen und dran bleiben an dem Prozess der einen wirklich voranbringt. Einstiegslektüre zu Burn Your Goals.

      Ich werde bei Bedarf die Liste erweitern.

      WICHTIG - man MUSS an der Mentalen Stärke täglich arbeiten. Dies empfehlen ziemlich alle Authoren und Motivations-Coaches. Es ist eine Lebens-Einstellung. Lesen - kurz begeistert sein - 2 tage lang "rumprobieren" - und dann vergessen - bringt nix in der Not.
      Es ist ein Monate- bzw. Jahrelanger Prozess. Es muss zur eigenen Identität werden - was viele unterschätzen wie wichtig die Mentale Vorbereitung ist.

      Mentale Vorbereitung heißt nicht sich ständig Prepper Filme anzusehen oder Techniken-Bücher zu lernen - es heißt: seinen Verstand und Handlungsweisen so zu trainieren dass es JEDE situation erträgt und handlungsfähig bleibt. Es geht nicht um das Beherrschen von Tools - das ich wichtig.

      Ihr könnt gerne Fragen stellen - oder eigene Buchvorschläge hier eintragen mit kurzer Info warum ihr es für wertvoll haltet. Ich bin selber immer auf der Suche nach weiteren Büchern. Ich lese fast täglich.

      HINWEIS: wer die Bücher liest wird feststellen - dass da das Rad nicht neu erfunden wird. Es ist meist "bekannt" - aber es regt den Geist an - es öffnet neue Sichtweisen, bringt zum Nachdenken und die prägnanten Sätze "brennen sich ein" - so dass man das verinnerlichst - und nicht nur "weiss" wie eine Theorie die in der Praxis nie sich entfalten wird zur vollen Fähigkeit.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von noidea ()

    • Hier noch ein Beispiel von meinen Hand-Notizen (siehe Oben der Haupt-Beitrag).

      Auf DINA4 geschrieben - eingescannt - pdf auf Smartphone (oder PC) lesen.
      Ich lese so meine eigenen Notizen zu den Mental Training-Büchern monatlich (sind viele Bücher - quasi täglich 15min die Notizen durchgehen soweit man kommt - dann am nächstne Tag weiter und so).

      3-Spalten-Prinzip habe ich schon erklärt. Lässt sich auf normalem Smarthone ideal darstellen.
      Notiz zweigt Auszug aus dem Buch "Win In The Dark" (irgendwo mitten drin). Habe insgesamt 16 solcher nummern-Spalten zum Buch als Notizen.
      Man braucht wenige Minuten - manchnmal halbe Stunde um alles durch zu gehen - dann über sich nachdenken - klären was man ändern will - und den Tag starten.
      Jeden Tag neu.

      Screenshot_2025-10-20_19-27-23.png