- WERBUNG -
Werbung

Haltbarkeit und Nutzung eingelagerten Wassers

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Haltbarkeit und Nutzung eingelagerten Wassers

      Neu

      Hallo,

      ich habe eine Frage zur Verwendung eingelagerten Wassers.
      Für die Profis unter Euch wahrscheinlich eher uninteressant, aber Eure Meinungen/Tipps würden mir wirklich sehr helfen.

      Die Situation:
      Ich habe für den Notfall Leitungswasser in mehreren sauberen großen blauen Kanistern mit Schraubverschluß eingelagert.
      Die Kanister stehen dunkel, jedoch im Sommer warm.
      Da mir das rotieren des Wassers aufgrund großer körperlicher Einschränkungen nicht leicht fällt (ich habe damals das Gewicht der gefüllten Kanister und auch eine mögliche Erkrankung nicht wirklich bedacht), ist das Wasser jetzt gut und gerne 2 Jahre alt.

      Meine Frage:
      Als Brauchwasser zum Waschen usw. müsste dieses Wasser ohne Einschränkungen so direkt aus dem Kanister doch noch verwendbar sein, oder?

      Wie sieht es es mit dem Verbrauch als Trinkwasser aus? Wenn dieses Wasser (portionsweise) vor Gebrauch abgekocht (länger) wird, kann man es dann danach unbedenklich trinken?

      Ggf. hätte ich natürlich auch Wasseraufbereitungstabletten im Haus, aber deren Anzahl ist natürlich begrenzter als Feuerholz oder Kochgelegenheit. Und auch eher meine Outdoor Option.

      Was ratet ihr mir?

      Gruß, Janny
    • Neu

      Kurz und knapp.
      Meine Empfehlung das Wasser portionsweise wegschütten. Zum Blumen gießen ect verwenden.
      Kanister aus dem Lager zerren. Spülen, desinfizieren, verkaufen, für was anderes verwenden, ect.
      Neue Kanister ( handelbar evtl 10 Liter, stapelbar) besorgen, mit frischem Wasser befüllen, Wasser rotieren.
      Wie lange willst du das Wasser noch lagern, wenn du Gewicht, Krankheit nicht bedacht hattest? Weitere zwei, drei, längere Jahre? Auch in dem Zeitraum nicht handelbar.
      Ich bin dieses Jahr 60 geworden und merke, für mein Leben passen auch nicht mehr alle Entscheidungen die ich früher getroffen habe. Make it Work for you.
      Es gibt hier im Forum einen langen Faden bzgl Haltbarkeit von Wasser. OK sieben Seiten oder so. Da ist wirklich jedes Argument aufgetaucht.
      Zur Debatte damals @Zero ist Lebensmittellaborant von Beruf.
      Ich Tiefbautechniker. Was ich als Tiefbautechniker gelernt habe ist:
      Im Wasser sind max 20 Keime/cdm. Die Keime verdoppeln sich innerhalb 24h.
      Laut EU Verordnung ( meine Ausbildung ist ewig her) sind 100 Keime zugelassen. Spielt aber nach x Tagen nicht mehr wirklich eine Rolle.
      Wasservorrat - Was kann damit passieren?
      Edith 2.
      Micropur würde ich nicht an zwei Jahre altes Wasser verschwenden. Wenn dann für frisches Wasser verwenden.
      Edith 3. ( Nicht mein konzentriertester Tag heute).
      Für was man Wasser, welches sich nicht mehr alt Trinkwasser eignet, noch verwenden/rotieren kann?
      Blumen gießen oder Garten, Balkon
      In der Toilette
      In der Waschmaschine ( das geht tatsächlich wenn die Maschine eine Wasserstandsmenge misst) da muss ja anfangs nicht viel rein, drei Liter reichen. Was heißt, bei drei Trommeln in der Woche ist ein zehn Liter Kanister rotiert.
      Als Brauchwasser sonst ( wenn's regelmässig rotiert wird) zB zum Abspülen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Fifth age () aus folgendem Grund: Edith. Versucht Link einzusetzen

    • Neu

      Servus,

      guter Beitrag. Wasser ist immer ein Problem. Um es aus den Behältern zu bekommen entweder einen Schlauch verwenden, den man ansaugt und in Behälter oder anders wo hin einleiten kann oder mittels Pumpe.es gibt welche für Akkubohrmaschinen.
      Die sind sehr praktisch für kleinere Mengen.
      Ich setze auf 10-25l Kanister.
      1. Wenn etwas verdirbt ist der schaden nicht so groß und man kann es besser manipulieren.
      2. Kann man "schmutziges" Wasser in einem markierten Behälter holen und verhindert Kontaminierung.
      3. Wasser aus einem Brunnen/Quelle holen ist anstrengend mit großen Gebinden.

      Ist ein Garten vorhanden, benutze eine Pumpe und Schlauch um den Garten zu gießen.

      Grüße
    • Neu

      Wie gross si d die Kanister denn?
      20 Liter schaff ich auch nicht wirklich. Ich habe aber welche. Weil, ich habe auch Tabletten für 20Liter. Plan ist die Kanister mit der Sackkarre zu einer Entnahme Stelle zu schieben.
      Mit Sackkarre die Treppe hoch zu schleifen
      10Liter Kanister sind mir lieber.
      Evtl könntest fünf Liter Kanister besorgen und mit einer halben Tablette haltbar machen? Oder fünf Liter rotieren
    • Neu

      Danielzett schrieb:

      Besorg dir 5L Mineralwasser im Supermarkt
      Wenig Aufwand und auch günstiger als Kanister und dann noch Wasser haltbar machen.
      Das mit den 5 Liter kann ich bestätigen mir sind 10 Liter vor allem in der Krise zu schwer.. zu auffällig im Transport !!! Habe 5 Liter und mehrere 3 Liter Gebinde in Verwendung ( gab es bei Dehner für den Weinbau Saftabfüllung)