- WERBUNG -
Werbung

Das Forum als Infoquelle und Kommunikationsmöglichkeit im Rahmen einer Krise

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Das Forum als Infoquelle und Kommunikationsmöglichkeit im Rahmen einer Krise

      Neu

      Hey @ all,

      durch den anderen Faden bzgl. EU Empfehlung zur 72h Verbreitung kam das Thema auf Forum und Krise.
      Daher möchte ich mit euch in diesem Faden mal locker durchsprechen ob sowas für euch von Relevanz ist und was ihr in so einem Fall vom Forum erwarten würdet.
      Auch möchte ich drüber sprechen wie wir das am besten umsetzen könnten in so einem Fall.

      Betrachtet es mal als lockere Ideensammlung.
      Denn in der Coronazeit hat sich ja gezeigt das sich das Forum zu einer Infoplattform entwickelt hat in diesem Zeitraum, nicht nur für die registrierten Member.

      Also schreibt einfach was ihr drüber denkt.


      In diesem Sinne.....
      SÜd
      Wer anderen hat voraus gedacht, wird jahrelang erst ausgelacht - Begreift man die Entdeckung endlich, so nennt sie jeder selbstverständlich (Wilhelm Busch)
    • Neu

      Moin,
      zuerst mal Danke an den Forenbetreiber und dich @Südprepper für die Moderation
      Corona hat damals gezeigt, wie wichtig der Austausch war, und durch die einzelnen Beiträge hat sich nach und nach eine Art Handlungsrahmen für einen persönlich ergeben. Ich denke da an wie man Masken selber nähen könnte, Händedesinfektion selber zusammen stellen ect. Aus heutiger Sicht scheint es arg minimalistisch, aber damals ( in der ersten Aufregung) wars ein wichtiger Punkt.
      Ich vermute fast, dass es in einer weiteren ( nicht nur von uns angedachten) Krise zu ähnlichen Diskussionen kommen wird.
      Ich würde mir wünschen, das Forum schafft Raum für Themen wie " mein Leben ist gerade durch die Auswirkung xx betroffen, habt ihr Ideen wie ich reagieren kann".
      Wobei xx auch eine Art militärisch bedingter Truppenbewegung, Versorgungsengpässe, Ausgangssperre ect sein kann. Ein weiteren Raum im geschützten Bereich wäre wahrscheinlich gut.
    • Neu

      Wie wäre es mit einem Forenbereich "Krise" oder ähnlich mit einer Aufteilung in Unterforen der Bundesländer, so hätte man einen Überblick, in welchem Bundesland sich die "Krise", sei es "nur" Strom, oder auch Gott bewahre "Krieg" mit Truppenbewegungen, in welche Richtung, wie ausbreitet.

      Außerdem denke ich, wäre auch ein Unterforum mit einem Thread, bzgl. Hilfe, etc. wie es Fifth Age schon geschrieben hat, sicherlich wichtig.
      "Haggis, Whisky, Kilts & Bagpipes"
    • Neu

      Ich frage mich immer ob das Forum im europäischen Blackout erreichbar sein wird, denn Blackout heisst ja nicht, dass das Internet weg ist.
      Sprich ob die Hostingfirma über ausländische Redundanzen (Cloud) verfügt.

      Mit Starlink oder anderen SAT-Systemen wäre Internet auch im europäischen Blackout ja noch möglich, zumindest wenn man lokal erzeugten Strom und die Ausrüstung hat.
      Urbanprepping - Die beste deutschsprachige Preppingseite. Mit Abstand. Zu previval sag ich besser mal nix.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von borath ()

    • Neu

      Evtl ist es auch nötig das Forum zeitweise abzuschalten bzw für einzelne Bereiche nur die Information bereit zu stellen, aber keine Kommentare dazu zu zulassen.
      Ich denke da an Hackerangriffe.
      Mir wäre eine Information sagen wir mal täglich zu bestimmten Zeiten lieber, als ein Abschaltung.
      Wie gesagt, ist hier ja nur eine Ideensammlung.
      Edit.
      Zudem muss ich mir im Falle eines weiteren Bereichs im geschützten überlegen ob ich da Zutritt möchte. Bisher hab ich das ja vermieden. Einerseits auch wegen der Aufnahme an der immer noch (?) Zuflucht oder Reigner beteiligt sind.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fifth age ()

    • Neu

      Ich empfand es in der Coronazeit bzw. Anfangszeit als Informationsüberflutung, weil jeder etwas dazu geschrieben hat (was natürlich gut ist und Sinn eines Forums).
      Nichtsdestotrotz gab es zu einem Thema teilweise hunderte von Seiten, die man durchblättern musste um auf dem aktuellen Stand zu sein.
      Ich kann mir vorstellen, dass dies für eine abschreckend wirkt.

      Ich kann mir gut vorstellen, dass eine fertige Zusammenfassung für den Erstüberblick an Informationen am einfachsten ist.
      Im weiteren kann dann im Forum darüber diskutiert und sich ausgetauscht werden.

      Ob das am praktikalsten ist, weiß ich noch nicht.
      Das ist mein erster Gedanke zu dem Thema.

      Ich würde das Thema Krise und 72h Vorbereitung nicht ausschließlich mit Blackout in Verbindung setzen.
      Dadurch wird das Forum nicht direkt offline sein und nicht erreichbar sein.
    • Neu

      DeltaCH_53 schrieb:

      Ich würde das Thema Krise und 72h Vorbereitung nicht ausschließlich mit Blackout in Verbindung setzen.
      Dadurch wird das Forum nicht direkt offline sein und nicht erreichbar sein
      Beim Blackout rechne ich trotzdem mit dem Ausfall des Forums.
      Bei anderen Krisen nicht unbedingt, das liegt ja auf der Hand....
      Urbanprepping - Die beste deutschsprachige Preppingseite. Mit Abstand. Zu previval sag ich besser mal nix.
    • Neu

      DeltaCH_53 schrieb:

      borath schrieb:

      Beim Blackout rechne ich trotzdem mit dem Ausfall des Forums.
      Klar so war das auch gemeint.In den vorherigen Beiträgen wurde viel über Blackout gesprochen, deswegen wollte ich das mit aufnehmen.
      So weit, so richtig. Ich gehe jedoch bei der Frage von Südprepper im Moment eher davon aus, dass er wissen möchte, wie wir in Krisenzeiten das Forum für Mitglieder und evtl. auch Neugierige moderieren sollen/können. Vor allem so, dass es unter Umständen uns allen mit aktuellen Informationen zur Krise helfen kann, außer natürlich bei einem Blackout und Ausfall des Forums.
      "Haggis, Whisky, Kilts & Bagpipes"
    • Neu

      Vogelwild schrieb:

      Wie wäre es mit einem Forenbereich "Krise" oder ähnlich mit einer Aufteilung in Unterforen der Bundesländer, so hätte man einen Überblick, in welchem Bundesland sich die "Krise", sei es "nur" Strom, oder auch Gott bewahre "Krieg" mit Truppenbewegungen, in welche Richtung, wie ausbreitet.
      Dem würde ich mich anschließen, so eine Unterteilung in Bundesländern ist eine gute Idee,
      Gefahrenlagen sind nicht überall gleich, und wie z.b in der Corona Zeit gab es überall verschiedene Maßnahmen, und könnte möglicherweise der Regionalen Vernetzung helfen.
      Ob das Forum wirklich bei der Informationen Beschaffung geholfen hat,und ob diese auch brauchbar waren kann ich nicht beurteilen, war zu der Zeit auch nicht hier.

      Ich verstehe die Gedanken sowas in den geschlossenen Bereich packen zu wollen, was aber der Information Beschaffung und dem austauschen dieser im Wege stehen würde, sonst könnte man direkt in den eigenen Netzwerken/Chats bleiben und bräuchte kein öffentliches Forum.

      Vom persönlichen Standpunkt wäre ein Forum dafür aber auch nicht die erste Wahl.
    • Neu

      Man könnte ja den Standpunkt vertreten, "Was interessiert mich als Berliner was in Baden Würtemberg los ist"...
      Bei Mangel an Waren könnte es aber interessant sein, wo es noch was gibt. Eventuell ist das begehrte Gut gar nicht so weit weg noch verfügbar.
      Dafür wäre der Vorschlag mit der Aufteilung nach Bundesländern doch ok.
      Vielleicht noch ein paar Extratopics für größere Städte.
      In der Krise werden die sich schon mit Leben füllen denke ich mal.
      Urbanprepping - Die beste deutschsprachige Preppingseite. Mit Abstand. Zu previval sag ich besser mal nix.