Werte Gemeinde,
mal ein ganz komisches Szenario.
Ich bin beruflich viel unterwegs. Jährlich ca. 2 Monate in Asien, vorwiegend China + 1 Monat Europa querbeet von Stockholm bis Madrid.
Falls wir einmal hier in Deutschland ein SHTF Szenario hätten, bin ich zu einer gewissen Wahrscheinlichkeit nicht da. Beim Szenario denke ich an Sachen wie: Putin kommt zu Besuch, innere Unruhen, Blackout.
Nachdem hier meine Familie ist, ist mein primärer Plan wieder heim zu kommen.
Ein klassischer Get-home-bag macht da wenig Sinn. Ich werde kaum von China heimlaufen. Ausserdem reise ich immer mit leichtem, sprich Handgepäck.
Falls es notwendig bzw. sinnvoll sein sollte die Familie rauszubringen, habe ich schon Ideen, aber darum soll es in dem Faden nicht gehen. Flucht wurde im Forum schon ausreichend thematisiert.
Meine Vorbereitung, dreht sich bisher primär um Liquidität, weil Geld viele Türen öffnet.
So sieht sie aus:
Für Anregungen bin ich dankbar.
VG, Ludwig
mal ein ganz komisches Szenario.
Ich bin beruflich viel unterwegs. Jährlich ca. 2 Monate in Asien, vorwiegend China + 1 Monat Europa querbeet von Stockholm bis Madrid.
Falls wir einmal hier in Deutschland ein SHTF Szenario hätten, bin ich zu einer gewissen Wahrscheinlichkeit nicht da. Beim Szenario denke ich an Sachen wie: Putin kommt zu Besuch, innere Unruhen, Blackout.
Nachdem hier meine Familie ist, ist mein primärer Plan wieder heim zu kommen.
Ein klassischer Get-home-bag macht da wenig Sinn. Ich werde kaum von China heimlaufen. Ausserdem reise ich immer mit leichtem, sprich Handgepäck.
Falls es notwendig bzw. sinnvoll sein sollte die Familie rauszubringen, habe ich schon Ideen, aber darum soll es in dem Faden nicht gehen. Flucht wurde im Forum schon ausreichend thematisiert.
Meine Vorbereitung, dreht sich bisher primär um Liquidität, weil Geld viele Türen öffnet.
So sieht sie aus:
- Verschiedene Kreditkarten
- Bargeld in verschiedenen Währungen
- ein paar Goldmünzen in kleiner Stückelung
- den Reisepass immer 1 Jahr vor Ablauf neu beantragen
Für Anregungen bin ich dankbar.
VG, Ludwig
Das Leben ist schön. Seid nett zueinander.
Prepping ist für mich kein Hobby. Ich mache das für den Fall der Fälle. Das ist wie eine Versicherung. Hoffentlich brauche ich sie nie.
Prepping ist für mich kein Hobby. Ich mache das für den Fall der Fälle. Das ist wie eine Versicherung. Hoffentlich brauche ich sie nie.
(wertstabil sind sie teilweise auch, also auch ohne SHTF keine komplett unvernünftige Investition).
das passt auch ins leichte Gepäck
. Ein internat. Führerschein ist in China übrigens ungültig und somit wertlos, wennn Du schon länger im Land bist (denke die Frist sind mehrere Jahre!) kannst Du den Chinesischen nach machen. Was Verkehrsmittel betrifft ist der CRH (High Speed Train) unschlagbar effizient. Die Schnellzüge sind fahrplanmäßig pünktlich und viel zuverlässiger als Domestic Flights (Inlandsflüge) die wegen Smogs gerne verzögert sind oder auch mal gecancelt werden. Mit 300km/h ist man innerhalb weniger Stunden am anderen Ende dieses Riesenlandes, Tip an Ausländer: Tickets für Wagon Nr. 4 bekommt man so gut wie immer