- WERBUNG -
Werbung

Angepinnt Was habe ich heute zur Vorbereitung getan - Kleinvieh macht verdammt viel Mist.

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Gesammelt, weil in den letzten Tagen kaum Zeit zum Posten war:

      - Im Garten gewerkelt, so langsam wäre Selbstversorgung (fast) nur aus dem Garten wieder möglich. Wenn aktuell auch noch ziemlich "einseitig".
      - Den großen Notstromer mal ordentlich durchgetestet. Bekannte wollen sich einen kaufen, wussten aber nicht welchen. Er musste testweise für die große Flex und eine Schmutzwasserpumpe her halten, um zu testen, ob er das packt. Hat er - nun kaufen sie das gleiche Modell. Die Preise haben aber, im Vergleich zu meinem Kauf vor ~2 Jahren, ordentlich angezogen.
      - Den Vorrat an Kraftstoff etwas erweitert. Aber so auf dem Grundstück verteilt, dass es keine Konflikte mit dem Gesetz gibt.
      - Angefangen die Unterkonstruktion für die PV Paneele auf dem Dach zu bauen. Auf dem Satteldach herum zu klettern, ist als ungeübter anfangs doch sehr herausfordernd, am Ende des Tages hat es aber richtig Spaß gemacht. Morgen Nachmittag geht es weiter.
      - Den Vorrat im Keller mal intensiv geprüft und dabei jede Dose/Karton umgedreht. Ein bisschen Ausschuss gab es leider, da war auch beim Geschmackstest das MHD schon weit überschritten. Abgelaufene Artikel wurden ersetzt. Hier im lokalen Supermarkt teilweise unmöglich, Amazon Prime hat es dann möglich gemacht.
    • Nochmal 5 Solarmodule auf die Rückseite meiner Garage montiert. Fast 1 kWp mehr. Finanziell wird sich das nicht rechnen. Laderegler und Alu schienen sind unverschämt teuer geworden. aber mir gibt das ein gutes Gefühl einfach noch ein klein wenig mehr Energie zu haben.
      Heute ist mein 22l Schnellkochtopf zum einkochen angekommen. Ich habe mich für das Chinamodell für unter 100€ entschieden weil ich ihn eh nicht auf meinem Ceranfeld verwenden kann. Wenn er also Platzen möchte kann er das im Garten machen ;) Das teil macht aber keinen schlechten Eindruck.
    • Gestern:
      3 neue Morakniv gekauft, 2 kleine als Neckknive mit Feuerstarter für mein Weib und mich.
      Gleich modifiziert mit Fahrradschlauch, jetzt viel besser.

      Ein neues Garberg für meinen Fluchtrucksack, mein "Schlieper Survival Knive" ist ja wg. Klingenlänge inzwischen tabu. :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:
      Angefangen ein Baumarkt Beil für meine Bedürfnisse zu customieren.

      Heute:
      Liste begonnen was in unseren Fluchtrucksäcken noch feht.
      Zwei neue Isomatten bestellt, die alten sind zu sperrig.
      Versucht NGR 5 Nahrung zu bestellen, ist aber z.Z. kaum erhält, wenn, dann "unverschämt" teuer....... (Globetrotter ist ausverkauft.)

      Morgen: (geplant)
      Kopien meiner wichtigsten Dokumente zu erstellen und die dann mit Weissleim wasserfest zu machen.

      Liebe Grüsse
      AM
    • Stromkocher mit zwei Herdplatten besorgt und eingelagert. Wird für den Fall benötigt, daß kein Gas mehr erhältlich ist, aber noch Strom geliefert wird.

      Feuerschutzplatte bestellt, die kommt unter einen Holzofen, der seit zwei Umzügen keine Verwendung mehr fand und noch in der Garage lagert. Der bekommt jetzt einen strategisch günstigen Platz als Zierobjekt in einem Wohnzimmer mit Parkett, wo er auch an den Kamin angeschlossen werden kann. Der Ofen soll im Notfall nur dieses Zimmer und das angrenzende Schlafzimmer im Obergeschoß erwärmen, falls Brennholzsparen angesagt ist und der große Kachelofen nicht betrieben wird.
    • Strahlemännchens Wochenrückblick:

      Ein Rankgestell für die Gurken gebaut. So können die schön aus dem Hochbeet ausbüxen und ich habs leichter mit der Ernte. Ausserdem ist so mehr Platz im Beet.

      Das Tomatenzelt über dem anderen Hochbeet aufgebaut, Hochbeet parat gemacht.

      Gurken und Tomaten gepflanzt, Erdbeeren gepflanzt.

      Noch ein Tomatenzelt und 3 Mörtelkübel gekauft.

      Im Aldi gabs ein Pfeil und Bogen- Set für Kinder. Wir haben Shorty mal eins mitgenommen, seitdem gibts jeden Abend heisse Duelle um die höchste Punktzahl.
      Die Tage kam sie mit zwei sehr simplen aber extrem guten und schnellen Rezepten für Brot und Brötchen nach Hause. Wir sind immer noch begeistert davon und backen wieder selbst. Wir hatten das eine ganze Weile gemacht, der Kram schmeckte aber nie so wirklich wie vom Bäcker, also haben wir es irgendwann gelassen. Jetzt gibts nur noch Kuchen von dort :thumbsup:

      Mich mal in Sachen Compoundbögen schlau gemacht. Wenn ich jetzt schon im Training bin kann ich den Schwung grad nutzen.

      LG vom Strahlemännchen, das Flitzebogen mit spitze Pfeile schon als kleiner Junge toll fand
      "Lasst uns an die Stelle von Zukunftsängsten das Vordenken und Vorausplanen setzen" - Winston Churchill
    • Die letzten Tage:

      • Bäumchen Schubsen und zu Brennholz verarbeitet
      • Einiges an Holz gespalten und gestapelt
      • Kleinere eher Dekorative/Praktische Planungen für den Garten
      • Sämtliche Fahrbaren Untersätze (Motorisierte und nicht Motorisierte) durchgecheckt

      Heute:

      • Rucksäcke kontrolliert, und durchgegangen
      • Check von Klappsägen und Messerchen, etwas mit Ballistol eingesprüht Sicherheitshalber als Rostprävention und damit sie gut laufen.
      • Bike teile/Schmiermittel und Co bestellt, das ich locker durch 2023 komme und mobil bleibe
      • Einen Neuen Fahrradhelm bestellt, Sicherheit muss sein
    • Bei mir stand gestern auch Rhabarbersirup auf dem Plan. Außerdem experimentierte ich seit ein paar Tagen mit Ginger Bug und Ginger Beer. Möchte dieses Jahr den Versuch starten, möglichst alle gesüßten Getränke selber herzustellen und damit auch über den Winter zu kommen. Ziel: Selbermachen lernen und Kosten sparen. Auch den Tee versuche ich komplett selbst zu sammeln und zu lagern.
      Der Plan geht allerdings nur auf, weil hier weder Kaffee noch Alkohol getrunken wird :P
    • Etwas langsstieliges Gartengerät mitgenommen. Die Handgeräte habe ich eigentlich alle ( so Prepping hat schon was). Für den bald zu erwartenden Schrebergarten.
      Drei pop Up Abfallsäcke, zwei mit 120 Liter, plus ein kleiner.
      Da man in die Anlage nur sehr wenig einfahren darf, erfolgt der Transport mit Fahrrad und Anhänger.
      Zusätzlich in den Einkaufskorb gewandert sind zwei lange Schraubzwingen und zwei mittellange.
    • - den uralten Häcksler vom Vater des Vermieters wieder gangbar gemacht und die Messer geschärft
      - erste Vorratskammer umsortiert
      - mein Spielzeug eingeschossen auf das Reddot
      - Planen, Folien, Panzertape und Kerzen im lokalen Action-Markt besorgt. Ich bin immer wieder erstaunt über die Qualität die man dort für wenig Geld bekommt. Kein Vergleich zu anderen Billigmärkten wie beispielsweise TEDI.
    • Habe einen Amazon Gutschein benutzt, um noch einen Ventilator für den Sommer zu kaufen.
      Das Gerät bläst ordentlich, hat eine integrierte LED Lampe und kann im Notfall durch einen großen 14400 mAh Akku auch einige Stunden ohne Strom betrieben werden.
      Das war mir wichtig, denn viele kleine Pustedinger sind ja schon nach 2 Stunden platt.

      Hier wird heute ergiebiger Regen erwartet. Meine 2 (seit Wochen total leeren) Regentonnen sind positioniert und ich habe noch ein paar extra Eimer aufgestellt um noch etwas mehr Wasser aufzufangen.

      Ansonsten stecke ich hier mitten in der Diskussion, wie im Haushalt zukünftig mehr Strom gespart werden kann. Den separaten Tiefkühler habe ich um 2 Grad rauf geregelt. Minus 16 Grad müssten auch reichen. Lampen sind soweit es ging auf LED umgestellt.
      Kleiner Zankapfel ist die zusätzliche Gefriertruhe im Anbau. Trotz gut gefüllter Vorratskammer behalten? Durch ein neueres Modell ersetzen?
      Der Hamster in mir möchte sie natürlich gerne behalten.....