- WERBUNG -
Werbung

Angepinnt Was habe ich heute zur Vorbereitung getan - Kleinvieh macht verdammt viel Mist.

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Genau das Brot habe ich mir heute gebacken. Allerdings mit Mehl Typ 405 und in einer Kastenform, Umluft bei 175 °C für 50 Minuten. Der Backofen war nicht vorgeheizt. Das Brot ist sehr gut geworden. Echt kinderleicht.

      Und so eine Panettone-Form habe ich mir auch geholt. Ich habe einen Edelstahltopf 28 cm. Dafür brauche ich nur noch einen Deckel. Dann kann ich ja mal das Brotbacken mit Teelichtern ausprobieren. So ein gusseiserner Topf ist halt ziemlich teuer.

      youtu.be/EhLemIZwVuM?si=FODiosoXLd0Hn78j
      Meine Entscheidungen müssen niemandem gefallen. (mein alter Nick war cosynox, aber der passt nicht mehr)
    • Ich beschäftige mich mit den ( zugegeben, kläglichen) Finanzen. Ich mach ja Anfang des Monats immer Budgets. Dabei hab ich beschlossen ein Low spend Month einzulegen / Aufbrauchchallange.
      Hintergrund ist, Dezember wird eh immer etwas teurer, Januar auch.
      Und es haben sich einige Kleinigkeiten angesammelt die besser erst verbraucht werden.
      Das gesparte Geld geht strikt in den Notfallfond, den müsste ich dieses Jahr gleich zweimal verwenden. Life happens.
      Für 2025 neu gibt's dann ein paar kleine Sparchallanges, bei denen ( so nebenher hahaha) etwa 2300€ wachsen sollten. Mal sehen wie das geht.
    • Ich habe mir so Jeans-Aufbügel-Flicken gekauft. Da habe ich jetzt zwei Jeanshosen und ein Jeanshemd mit geflickt. Das ist gut geworden.
      Vielleicht hole ich mir mal meine Nähmaschine und nähe noch eine Naht rund um die Flicken herum, damit sie auch garantiert halten. Weiß ich noch nicht. Erst mal wasche ich die Sachen jetzt.
      Meine Entscheidungen müssen niemandem gefallen. (mein alter Nick war cosynox, aber der passt nicht mehr)
    • Ich bin verwirrt und brauchebitte mal Erklärung.
      Ich fahre 90% meiner Strecken mit Navi. Jetzt soll eine Dashcam dazu.
      So wie ich die Beschreibung gelesen habe ist die auch mit einem Stecker für Zigarettenanzünder. Soweit kein Problem, gibt ja Doppelstecker .
      Nun meine Frage zur Sicherung, muss ich einen Stecker mit anderen Sicherungen kaufen, oder funktioniert das mit einem Doppelstecker der ohne Sicherung kommt?
      Zu den Produkten.
      Das Navi ist hundsalt, weiß gerade nicht mal die Marke.
      Die Dashcam ist AEG DC 2.
    • Danke für die Hilfe. ich warte mal mit was für einen Stromkabel das Dinges eintrifft. Dann seh ich weiter.

      Ein Einkauf bei Aldi. Für meinen Vater ( und die vage Aussicht aufs Altersheim) vier Schlafanzüge und vier Jogginghosen mitgenommen. Was anderes zieht er eh nicht an. Ziel drei Stück in der Woche für vier Wochen. Es geht voran. Ich sammle ja schon ein paar Tage. Muss mal Inventur machen und einen oder zwei Koffer kaufen.
      Aufgefallen bei Aldi ist mir seit einiger Zeit schon, grössere Lücken in den Regalen. Ein Schild das auf gestörte Lieferketten hinweist.
    • Mittlerweile bin ich schon ein wenig zufrieden mit meiner Vorbereitung. Es fehlt zwar immer noch was, aber was ich habe, das kann sich schon sehen lassen.
      Heute habe ich mir noch so eine kleine Gasheizung mit Kartuschen von Z.M.C. gekauft. Das ist die gleiche Heizung, die auch Alpen Camping verkauft.
      Da könnte ich meine Wohnung im Blackout-Fall sogar noch ein bisschen warm halten.
      Der Deckel für meinen Einkochtopf ist mittlerweile auch gekommen. Passt perfekt. So ist das zumindest auch in Ordnung.
      Meine Entscheidungen müssen niemandem gefallen. (mein alter Nick war cosynox, aber der passt nicht mehr)
    • Ich habe gestern Ordnung in meine Samen gebracht, sortiert nach Aussaatmonaten und in Blechdosen verpackt. Dann eine Exceltabelle erstellt nach Aussaatmonaten, wieviel vorhanden, ob es eigener ist und nach MHD oder Ernte.
      Eine Einkaufsliste habe ich auch geschrieben, welcher fehlt. Den werde ich dieses Wochenende gleich bestellen.
      Einiges an Samen raus gelegt, was ich noch in die Erde bringen möchte.
    • Heute habe ich alle Batterien zusammengesucht, also die für den Vorrat, die für den normalen Gebrauch und unsere Akkus. Dann habe ich sie sortiert, die für den Vorrat haben jetzt eine schöne Schachtel bekommen, die normalen und die Akkus hatten schon eine.
      Die Akkus habe ich alle geladen, eine ist kaputt, warum auch immer?
      Eine Excel Tabelle habe ich auch erstellt, mit Typ, Stückzahl und Haltbarkeitsdatum. Dabei habe ich festgestellt, Baby, Mono und 9 Volt habe ich nicht viele bzw. gar keine.
      Jetzt muss ich unbedingt meine Bedarfsliste zu Ende machen und fehlende kaufen.
    • Ein gewisses schwedisches Möbelhaus heimgesucht. Es sind ein paar Samla- Boxen und Umzugskartons eingezogen. Wenn alles wie geplant läuft, werden wir mittelfristig zweimal umziehen. Ich möchte die Boxen aber an der Base "recyceln" und aufmotzen, das wird also ein echter Härtetest. Euroboxen kommen für mich hier nicht in Frage, weil sie nicht nestbar sind und vor allem: Nicht transparent.
      Ein neues Lagerkonzept ausgebrütet, bzw. ein altes adaptiert. Wird ein schönes Projekt, aber jetzt gehts erstmal ans Reissbrett.

      LG vom Strahlemännchen, das sagt: Härtetest für Samla!
    • Holzvorrat aufgestockt, diesen Winter wird verbrannt was die letzten übrig geblieben ist, aber für den ganzen Winter reicht die Restmenge nicht. Daher nochmal nachbestellt. Wir waren noch nie so schnell mit Brennholz aufräumen fertig :D

      Neue Waschmaschine gekauft. Die "gute" Siemens (von wegen) ist nach drei Jahren unrettbar kaputt gegangen. Jetzt versuche ich es mit chinesischen Herstellern. Haier, von denen hab ich mir vor zehn Jahren eine Kühl-/Gefrierkombi gekauft, die tut heute noch tadellos. Mal schauen wie ihre Waschmaschinen sind. Zumindest hat sie nur die Hälfte der Siemens gekostet...
    • Nachdem ich Ende letzten Monats eine Erhöhung des Zusatzbeitrags meiner gesetzlichen Krankenversicherung bekommen habe - von 1,99 auf 3,27% (Viactiv) habe ich mich nun endlich mal dazu entschlossen zu wechseln.
      Statt bei der kleinen Viactiv gehe ich jetzt zur Techniker Krankenkasse mit (aktuell) nur 1,2% Zusatzbeitrag - eine Erhöhung für 2025 ist bisher nicht bekannt bzw. ich hab nichts dazu gefunden.

      Im Vergleich zu dem höheren Zusatzbeitrag werde ich damit in Summe wohl an die 50€/Monat sparen bzw. im Vergleich zum aktuellen Beitrag so 20€/Monat.
    • Vorratsmaus schrieb:

      Bei „Steffi kocht ein“ zugeschlagen, es gibt Prozente bei Weckgläsern und mit YouTube „Natürlich Selbstgemacht“ gibt es noch mal 20 %.

      Hab dann ich über 40 Weck Gläser/Flaschen mehr.So klappt es wohl nicht mehr dieses Jahr, mit alles füllen. :)
      Weck hat die Preise extrem erhöht, Gläser kosten jetzt das Vierfache.
      Mit "WECK1124" bekommt ihr 20% zusätzlich bei Gläser und Flaschen, ist immer noch teurer als die alten Weckpreise, aber viel billiger als die neuen Weckpreise.
      glaeserundflaschen.de/
      Also wenn ihr welche braucht, solltet ihr die wirklich jetzt kaufen.
    • Die letzten Tage habe ich wieder was erledigt.
      Beim Thema Wasser, einen Ersatzfilter für den Waldvolkfilter und einen Adapter für den Wasserhahn gekauft. Jetzt müssen wir bei dem Thema, nur noch alle Sachen erledigen die mit Zeit zu tun haben.

      Dank borath bin ich beim Thema Batterien auch weitergekommen und habe Adapter gekauft, von AAA auf AA, von AA auf C und D. Auch habe ich noch ein USB-Ladegerät mit bestellt, das kommt dann in die EMP-Tonne.

      Am Sonntag haben wir das erste mal (ich habe ihn schon fast 2 Jahre) mit dem Dutch Oven draußen gekocht. Ich benutze ihn immer nur zum Brot backen im Backofen. Es gab gefüllte Taube, passend zur Krise. Wie man Tauben fängt und rupft weiß ich nicht, aber wie man ein leckeres Gericht daraus macht jetzt schon. :)
    • Heute spontan und unerwartet ne kleine Generalprobe "shtf - die ersten Stunden" ... Wir hatten Stromausfall :D

      Zuerst Lagebild: Handynetz war noch da, Wasser kam noch aus der Leitung. Also scheinbar was lokales.
      Trotzdem erstmal noch zusätzliches Wasser abgefüllt... Wer weiß schon..
      Dann im Netz recherchiert und festgestellt das der Netzbetreiber vorraussichtlich 3h braucht bis er wieder zuschalten kann..
    • Mich teilweise umentschieden was das Umzugsgepäck angeht. Wir werden einige standardisierte Sachen mitnehmen.
      Erstes Opfer auf meiner Liste: Taschenlampen, gestern mal eine zum testen mitgenommen.
      Die Dinger gibts bei uns für CHF 12 im Landi.
      Sind Spritzwassergeschützt und per USB-C aufladbar. Haben ein solides, eloxiertes Chassis und 3 Leuchtstufen plus Blinklicht und SOS. Alles in allem also nix weltbewegendes, aber machen schön hell, und aus irgendeinem Grund mag ich diese Dinger mit Schiebekopf für den Lichtkegel.
      Das beste an dem Ding ist in meinen Augen, das im inneren ein herausnehmbarer 18650er Akku werkelt. Der wird als nächstes gegen ein Markenteil ausgetauscht und noch ein paar mehr von den Lampen beschafft. So hab ich Ersatzware, und vor allem brauche ich kein externes Ladegerät, sondern nur eine Station mit USB-C.

      LG vom Strahlemännchen, das als nächstes mal die Kopf- Klemmlampen von dort testet
    • Sooo, nach längerer Zeit auch wieder hier.
      Was sich getan hat:
      -Neuer Job, krisensicherer, da Lebensmittelbranche. Bin gerade rechtzeitig gegangen, denn am ersten Tag in der neuen Firma hatte meine alte Kurzarbeit. Bis Dez garantiert, nächstes Jahr weiß man es noch nicht. Bin froh weg zu sein
      -Bin Umgezogen und es gibt einiges zu tun
      -Mein Anhänger ist fertig, mit Airlineschienen und Deichselbox macht er trotz 400Kg max. Gewicht doch was her. Wenn der Kofferraum nicht mehr reicht, passt das Hängerchen gut.
      -Habe in der Zwischenzeit eine Haustür zugemauert und ein Fenster eingebaut, die Kellerfenster folgen bald.