- WERBUNG -
Werbung

Angepinnt COVID19 - Hauptdiskussion

    • blackout-survival schrieb:

      Wie ein Brite das Coronavirus verbreitete
      Auch wenn ich die Geschichte nicht restlos für wahr halte, ist es aber genau dieses Verhalten was mMn der Menschehit mal das Genick brechen wird in punkto Krankheiten. Aussagen wie:
      - Ach ist ja noch nicht da
      - Unser gesundheitssystem packt das
      - Es trifft nur die Alten und Schwachen
      - Grippe ist viel krasser

      Und die dazu gehörige Attitüde nachdem Motto, mir doch egal ich lass mich nicht einschränken bis ich krank bin. Führt dazu das man einen schönen langen schmierfleck über die Weltkarte mit seinen Infektionen zeichnet.
    • Sekto schrieb:

      blackout-survival schrieb:

      Wie ein Brite das Coronavirus verbreitete
      Auch wenn ich die Geschichte nicht restlos für wahr halte, ist es aber genau dieses Verhalten was mMn der Menschehit mal das Genick brechen wird
      und warum nicht...??
      schau dir die Geschichte mit Webasto an
      die ist noch viel verrückter

      Frau lebend in Singapur bekommt Besuch ihrer Eltern aus China....

      2 wochen später fliegt sie nach Bayern auf ein Seminar am Arsch der welt...

      und steckt dort bei diesem Firmenseminar ca 10 Leute an... ein ende der Schlange ist noch nicht in Sicht...

      edit:. einer der angesteckten flog nach dem Seminar dienstlich nach Spanien und liegt jetzt da auf einer Insel im krankenhaus
    • Sobald die Temperaturen wieder steigen..............erledigt sich das von alleine.............bis der nächste Winter kommt.

      Wie bei Grippe, Influenza und Co.

      Deshalb keine Ausbrüche im Süden des Planeten = dort ist gerade Sommer !
      Freundliche Grüße aus dem Südwesten !


      Ist zwar nicht von mir..........aber es ist richtig:

      BESSER MAN HAT ES UND BRAUCHT ES NICHT,
      ALS MAN BRAUCHT ES UND HAT ES NICHT!
    • Strahlemaennchen schrieb:

      Weil das Zeug einem permanenten chemischen Umwandlungsprozess unterliegt bei dem unter anderem geringe Mengen Acetaldehyd frei wird, ist es Biozid.
      Geneueres siehe bei Wikipedia.
      de.wikipedia.org/wiki/Linoleum#Hygienische_Eigenschaften

      Da steht "leicht fungizid und bakteriostatisch", hemmt also das Wachstum von Pilzen und Bakterien. Von Viren finde ich da nichts.
    • blackout-survival schrieb:

      Influenza: Zahl der Grippefälle in Bayern wächst rasant
      infranken.de/ratgeber/gesundhe…-rasant;art154607,3713112

      Max69 schrieb:

      Sobald die Temperaturen wieder steigen..............erledigt sich das von alleine.............bis der nächste Winter kommt.

      Wie bei Grippe, Influenza und Co.

      Deshalb keine Ausbrüche im Süden des Planeten = dort ist gerade Sommer !
      Ihr bringt da grad zwei Infektionskrankheiten durcheinander....
      Influenza Viren und Corona Viren sind zwei verschiedene Erreger, die auch zwei völlig verschiedene Erkrankungen hervorrufen.

      Grippe hat nix mit dem respiratorischen Syndrom durch Corona Viren zu tun.

      Die Hypothese die eher aus dieser Sache resultiert - Was wenn das Corona Virus mit dem Grippe Virus seine DNA verändert ?
      Ich glaube dann wird´s echt problematisch .

      Aber das ist und bleibt erst mal eine Hypothese....
      Wer anderen hat voraus gedacht, wird jahrelang erst ausgelacht - Begreift man die Entdeckung endlich, so nennt sie jeder selbstverständlich (Wilhelm Busch)
    • Verändert nichts an der Tatsache ....das wenn die Temperaturen steigen.....die Infektionsquote sinkt.

      Und ich bringe das nicht durcheinander..........beide Erreger sind im Winter aktiver.
      Freundliche Grüße aus dem Südwesten !


      Ist zwar nicht von mir..........aber es ist richtig:

      BESSER MAN HAT ES UND BRAUCHT ES NICHT,
      ALS MAN BRAUCHT ES UND HAT ES NICHT!
    • Max69 schrieb:

      Verändert nichts an der Tatsache ....das wenn die Temperaturen steigen.....die Infektionsquote sinkt.

      Und ich bringe das nicht durcheinander..........beide Erreger sind im Winter aktiver.
      Bei Influenza Viren gebe ich dir 100% recht da hier die Infektion eher durch geschwächte Immunsysteme der breiten Masse schneller gefördert wird.
      Das Viren bei verschiedenen Temperaturen aktiver sind hat das nichts zu tun.

      Allerdings stelle ich mir die Frage wie du beim 2019-nCOV darauf kommst.
      Dieser Virus ist hochgradig virulent im Vergleich zur herkömmlichen Influenza und der Übertragungsweg auch über den Verdauungsweg noch nicht ausgeschlossen.
      Wer anderen hat voraus gedacht, wird jahrelang erst ausgelacht - Begreift man die Entdeckung endlich, so nennt sie jeder selbstverständlich (Wilhelm Busch)
    • Quelle: merkur.de/leben/gesundheit/gri…za-wissen-zr-5526216.html


      So wissen Sie immer frühzeitig über Influenza Bescheid

      In der Wintersaison finden sich zudem auf der AGI-Webseite aktuelle Infos über die Grippe und grippeähnlichen Erkrankungen in Deutschland. Eine Influenza-Aktivität zeigt auch die Europa-Karte "Flu News Europe". Die Grippe startet in Deutschland erfahrungsgemäß erst nach dem Jahreswechsel. In den vergangenen Jahren dauerte die Grippewelle, laut RKI, dann drei bis vier Monate.
      Außerhalb dieser Zeit werden nur einzelne Influenzafälle gemeldet. Die Grippewelle in Europa beginnt häufig zuerst in den südwestlichen Ländern, beispielsweise in Spanien oder Portugal. Die WHO überwacht weltweit die Influenza-Infektionen. Jeder Grippe-Impfstoff für die kommende Saison wird aufgrund dieser Beobachtungen der verantwortlichen Virusstämme hergestellt.


      und siehe hier: de.statista.com/statistik/date…lge-von-grippe-seit-1998/



      Alle Mutationstheorien.....sind rein Spekulativ....."WAS WÄRE WENN" (gut für eine Vorbereitung, gerüstet zu sein) ....aber die Pressehysterie ist nicht nachvollziehbar.
      Wie bei Sabine .....ein starker Herbststurm..............wie jedes Jahr..........................
      Grippe haben wir in Deutschland.............................und das sollte der jetzige Grund sein für Vorsorge, und nicht the NEW CORONA

      = meine Meinung
      Freundliche Grüße aus dem Südwesten !


      Ist zwar nicht von mir..........aber es ist richtig:

      BESSER MAN HAT ES UND BRAUCHT ES NICHT,
      ALS MAN BRAUCHT ES UND HAT ES NICHT!
    • Das hat aber nix mit dem neuartigen Erreger 2019-nCOV zu tun.

      2019-nCOV: rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html

      Saissonale Influenza: rki.de/DE/Content/InfAZ/I/Infl…Influenza&cms_lv2=2961756

      Das sind zwei völlig verschiedene Dinge - Du vergleichst gerade Turnschuhe mit Gummistiefeln.
      Das schwere Atemwegssyndrom durch Coronaviren ist keine Grippe !
      Wer anderen hat voraus gedacht, wird jahrelang erst ausgelacht - Begreift man die Entdeckung endlich, so nennt sie jeder selbstverständlich (Wilhelm Busch)
    • heute auf Welt.de welt.de/wirtschaft/article2057…der-Welt-ein-Problem.html

      Die Dunkelziffer der Infizierten könnte noch weitaus höher sein. Gelinge es nicht, die Seuche einzudämmen, könnte sich womöglich 60 Prozent der Weltbevölkerung anstecken, zitierte die britische Zeitung „The Guardian“ Gabriel Leung von der Universität Hongkong, einen der führenden Epidemiologen auf diesem Gebiet, der ebenfalls nach Genf gereist war.
      Zombie Hunting Club
      [Blockierte Grafik: http://johannes-krueger.de/wp-content/uploads/2019/10/01.jpg]
    • Das ist klar das Corona keine Grippe ist.......ist aber auch ein Virus.

      Ich mache mir nur über Corona keine Gedanken..................ich sehe keine Grund mir Kummer über Corona zu machen.......sondern eher mache ich mir Gedanken über die Grippe:

      a) weil aktuell
      b) weil Sterberate hoch



      Viren Mutation, bedeutet auch...........ein Virus das mutiert, kann (muss nicht) seine negative Eigenschaften verlieren.
      Freundliche Grüße aus dem Südwesten !


      Ist zwar nicht von mir..........aber es ist richtig:

      BESSER MAN HAT ES UND BRAUCHT ES NICHT,
      ALS MAN BRAUCHT ES UND HAT ES NICHT!
    • Insbesondere der Schutzbekleidungsbedarf kommt ziemlich unter Druck.....

      Die bei hygi.de bestehende Möglichkeit der FFp3 Masken Vorbestellung ist nicht mehr online.
      Auch bei anderen Herstellern ist Ebbe bzw. Lieferstopp.

      Pharmaserv-shop.de schrieb:

      ACHTUNG - wichtiger Hinweis aus aktuellem Anlass!

      Sehr geehrte Shop-Kunden,
      die aktuellen Nachrichten zum „Corona-Virus“ und die damiteinhergehende Liefer- und Anfragesituation zu Einwegprodukten wie Mundschutz,Einweghauben, Handschuhe und Einwegbekleidung nehmen wir zum Anlass, Sieentsprechend von unserer Seite zu informieren.

      Die massive Nachfrage des weltweiten Marktes übersteigt dasaktuell zur Verfügung stehende Angebot. Zudem hat die chinesische Regierungeinen Exportstopp für alle relevanten Einwegbekleidungsartikel, wie Mundschutz,Einweganzüge, Überziehschuhe und Handschuhe verhängt. Daher erwarten wir inabsehbarer Zeit massive Versorgungsengpässe für die oben aufgeführten Produkte.

      Wir versuchen unsere Bestandskunden bestmöglich zu versorgenund können Neukundengeschäfte zum o.g. Produktsortiment derzeit leider nichtbedienen.
      Wir bitten um Ihr Verständnis und hoffen, dass sich dieSituation schnellst möglich normalisiert.

      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr Pharmaserv-Shop Team
      Auch bei Amazon ist alles an Angeboten leergefegt. Teilweise sind nur noch Angebote zu horrenden Preisen jenseits des vertretbaren zu erhalten.

      oldman schrieb:

      Hallo.

      Habe den folgenden Text aus FB kopiert. Kann jemand darüber was sagen??
      Medikamenten Engpässe haben wir ja schon länger, aber wenn Hubai Standort für Antibiotika Herstellung ist kann das noch eine zusätzliche Dimension geben.

      @ Admin, wenn das kopieren gegen irgendeine Vorschrift verstößt bitte löschen und es tut mir leid .

      "In China sterben derzeit an nur einem einzigen Tag 100 Patienten am Corona-Virus. Die Epidemie breitet sich immer stärker aus, entsprechend knapp sind heute schon die Medikamente. Das hat auch Folgen für Europa, denn krankheitsbedingte Produktionsausfälle im Reich der Mitte sorgen dafür, dass es auch zu Antibiotika-Engpässen in Deutschland kommt. Da die Herstellung von Wirkstoffen in der stark betroffenen Provinz Hubei derzeit stillsteht, schwinden die Lagervorräte für die Weiterverarbeitung.Während die Welt langsam um den Bestand an Medikamenten bangt, wurde gestern die neue Lungenerkrankung in "Covid-19" umbenannt. Man wolle schließlich keinen Personen, Ethnien oder Landstrichen diskriminierend zu nahe treten. Das Virus bedroht schon heute akut Handel und Agrarmärkte. Wenn sich in Deutschland nun Medikamente verknappen und Impfstoffe ausgehen, dann hat das Gesundheitsminister Jens Spahn zu verantworten. Die Medikamentenproduktion wurde kopflos ins Ausland verlagert - wir haben keine Hoheit mehr über die Arzneiversorgung unseres Landes. Das Coronavirus sollte eine Warnung sein, um hier schleunigst umzusteuern.https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/krankheiten-wegen-coronavirus-antibiotika-engpaesse-moeglich-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-200211-99-860620 "
      @oldman Füge bitte deinem Beitrag gerade noch ein Link zudem FB Post hinzu...

      Das mit den Medikamentenengpass habe ich jetzt auch schon mehrfach gelesen.
      Man sieht ja allein beim Schutzbekleidungsbedarf bereits jetzt in Deutschland ein quasi nicht mehr verfügbares Angebot.

      Meiner Meinung nach werden die Engpässe erst in einigen Wochen richtig sichtbar werden.

      Deshalb mein Rat an alle:

      Überprüft eure allgemeinen Vorbereitungen und deckt Lücken bereits jetzt ab. Damit meine ich alle Bereich und nicht nur den einen oder anderen.
      Denn wenn die breite Masse den Engpass bemerkt und sich eine Situation zuspitzt, macht sich schnell eine Panik breit und das Hamstern beginnt.

      Das hat man mit den FFP3 Masken gemerkt und jetzt ist EBBE …

      Alles notwendige, insbesondere auch Medis deren Wirkstoff in China hergestellt wird, wie Ibuprofen sollten jetzt auf den notwendigen Bedarf erhöht werden.


      Das ist aber auch ein Aspekt den hier viele im Forum immer noch nicht Begriffen haben....
      Vorsorge heißt ich beschäftige mich und beschaffe bevor ein Ereignis auftritt, das ich im Ereignisfall nur noch reagieren und ggf. aufstocken muss.

      Lt. der ersten Umfrage hatten 23 % (von 56 Gesamtstimmen) keine FFP3 Masken im Haus und lt. der letzten Umfrage weiterhin 19% keine.
      Dann darf man sich halt meiner Meinung nicht wundern wenn man im Ereignisfall Pech hat.
      Selbst das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe empfiehlt in seinem 14 Tage Vorrat eine Atemschutzmaske.
      Wer anderen hat voraus gedacht, wird jahrelang erst ausgelacht - Begreift man die Entdeckung endlich, so nennt sie jeder selbstverständlich (Wilhelm Busch)
    • Hallo.

      Habe den folgenden Text aus FB kopiert. Kann jemand darüber was sagen??
      Medikamenten Engpässe haben wir ja schon länger, aber wenn Hubai Standort für Antibiotika Herstellung ist kann das noch eine zusätzliche Dimension geben.

      @ Admin, wenn das kopieren gegen irgendeine Vorschrift verstößt bitte löschen und es tut mir leid .



      "In China sterben derzeit an nur einem einzigen Tag 100 Patienten am Corona-Virus. Die Epidemie breitet sich immer stärker aus, entsprechend knapp sind heute schon die Medikamente. Das hat auch Folgen für Europa, denn krankheitsbedingte Produktionsausfälle im Reich der Mitte sorgen dafür, dass es auch zu Antibiotika-Engpässen in Deutschland kommt. Da die Herstellung von Wirkstoffen in der stark betroffenen Provinz Hubei derzeit stillsteht, schwinden die Lagervorräte für die Weiterverarbeitung.Während die Welt langsam um den Bestand an Medikamenten bangt, wurde gestern die neue Lungenerkrankung in "Covid-19" umbenannt. Man wolle schließlich keinen Personen, Ethnien oder Landstrichen diskriminierend zu nahe treten. Das Virus bedroht schon heute akut Handel und Agrarmärkte. Wenn sich in Deutschland nun Medikamente verknappen und Impfstoffe ausgehen, dann hat das Gesundheitsminister Jens Spahn zu verantworten. Die Medikamentenproduktion wurde kopflos ins Ausland verlagert - wir haben keine Hoheit mehr über die Arzneiversorgung unseres Landes. Das Coronavirus sollte eine Warnung sein, um hier schleunigst umzusteuern.

      sueddeutsche.de/gesundheit/kra…20090101-200211-99-860620 "
      Mein Körper,
      meine Entscheidung.