Aso zur politischen Lage kann ich nichts substanzielles Beisteuern, da ich nur Zugriff auf das habe, was allgemein in der Presse verbreitet wird und dessen Wahrheitsgehalt ich nicht kenne, aber so eine Ahnung habe.
Die Geschichte über die Huthi Rebellen und dass die Versicherer die Passage durch den Suezkanal nicht mehr versichern wollen und daher die Schiffe außen um Afrika herum fahren interessierte mich aber, da es durchaus Auswirkungen auf die persönliche Versorgung mit Gütern haben könnte.
Dazu habe ich eine Webseite gefunden, die die Position vieler Schiffe auf der Welt anzeigt, mit Richtungsvektor, wohin sie fahren.
Und beim Suezkanal sieht man, dass viele Schiffe offenbar ankern. Im Mittelmeer als auch im Golf von Aden.
marinetraffic.com/en/ais/home/…:33.4/centery:32.5/zoom:7
Leider habe ich keinen Vergleich zur Normalsituation, aber der erste Eindruck ist doch ein wenig seltsam.
Weiß jemand genaueres?
Die Geschichte über die Huthi Rebellen und dass die Versicherer die Passage durch den Suezkanal nicht mehr versichern wollen und daher die Schiffe außen um Afrika herum fahren interessierte mich aber, da es durchaus Auswirkungen auf die persönliche Versorgung mit Gütern haben könnte.
Dazu habe ich eine Webseite gefunden, die die Position vieler Schiffe auf der Welt anzeigt, mit Richtungsvektor, wohin sie fahren.
Und beim Suezkanal sieht man, dass viele Schiffe offenbar ankern. Im Mittelmeer als auch im Golf von Aden.
marinetraffic.com/en/ais/home/…:33.4/centery:32.5/zoom:7
Leider habe ich keinen Vergleich zur Normalsituation, aber der erste Eindruck ist doch ein wenig seltsam.
Weiß jemand genaueres?
Urbanprepping - Die beste deutschsprachige Preppingseite. Mit Abstand. Zu previval sag ich besser mal nix.
Anyway, durch den Suezkanal gehen jährlich beinahe 20.000 Schiffe, das macht im Schnitt über 50 pro Tag! Da sind echte Brummer darunter, kann mir gut vorstellen dass bei Pötten der Größenordnung einer 'Ever Given' entweder Einbahnregelung herrscht oder Wartepflicht besteht bis das Nadelöhr wieder frei für nachkommende Schiffe ist. Eventuell nehmen Handelsschiffe ihre Fahrt erst wieder auf nachdem Geleitschutz durch div. Kriegsmarinen gesichert ist, da soll ja bereits einiges in Marsch gesetzt sein wenn nicht bereits direkt vor Ort im Einsatz. Diese 2 Punkte wären eine logische Erklärung für div. Rückstaus, dass dabei die Versorung komplett aussetzt ist unwahrscheinlich. Verspätungen sind verkraftbar und daran wird sich wohl keiner verrückt machen ...