- WERBUNG -

Was habe ich heute zur Vorbereitung getan

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Heute ging es an die Beschaffung der ganzen Hygieneartikel für meinen BOB. War garnicht so leicht eine Drogerie zu finden welche nur kleine Packungsgrößen verkauft. Aber bis auf ein Etui für die Zahnbürste wurde alles gefunden.

    Ein paar FFP3 Masken wurden auch bestellt. Mal ausprobieren was die so können.

    Mein Schlafsack und meine Isomatte wurden rausgekramt und auf Funktion geprüft. Der Schlafsack ist noch top aber die Isomatte ist mies. Sobald man sich dreht rollt man von der Matte runter. Schlechte Konstruktion der Luftpolster. Daher suche ich gerade was neues.

    Ich teste gerade verschiedene Müslisorten. Ist ja meistens 8-10 Monate haltbar und wenn ich es nachträglich vakuumverpacke vielleicht noch länger. Nur die Milch dazu hält leider eher kurz. Ich sollte vielleicht mal Milchpulver testen.

    Das Austesten der Laptopakkus ist fürs erste beendet. Ein Solarspeicher lässt sich kaum rentabel aufbauen. Also habe ich jetzt 20 brachbare Lithiumzellen um daraus Akkulampen zu bauen.

    Eine Liste mit Dingen die mir noch fehlen wurde ausgearbeitet. Jetzt geht es ans suchen und Produkte vergleichen.
  • Übers Wochenende wurde mal eine Tagestour gemacht mit meinem Trekkingrucksack. Wollte einfach mal Erfahrung mit dem Rucksack sammeln und meine körperliche Fitness testen. Da meine Ausrüstung noch kaum vorhanden ist wurde einfach Sand eingefüllt damit das Gewicht passt. Mit 16Kg ging es dann los. Ich denke das Gewicht entspricht einem BOB so ungefähr. Jetzt kenne ich die Problemestellen bei meinem Trekkingrucksack und weiss genauer was mein zukünftiger Rucksack haben muss. Meine körperliche Fitness ist nicht optimal aber besser als gedacht. Ab Kilometer 6 haben sich meine Schultern und die Beinmuskulatur bemerkbar gemacht. Die geplante Strecke wurde aber durchgehalten. Ziel ist jetzt 10km ohne Probleme zu schaffen.

    Verschiedene Hygieneprodukte wurden angetestet die in meinen BOB sollen. Zwei Sachen sind mir deutlich negativ ausgefallen. Nach einer Rasur mit einem Einwegrasierer brauche ich dringend den Erste Hilfe Kasten und die Umstellung von einer elektrischen Zahnbürste auf eine normale ist schwerer als anders herum. Deshalb überlege ich auf einen Rasierer ganz zu verzichten oder einen normalen Rasierer in guter Qualität einzupacken.

    Meine FFP3 Masken sind angekommen. Eine wurde mal ausgepackt und angetestet. Sitzt ganz gut und ist schön kompakt. Leider haben diese Masken einen deutlichen höheren Atemwiderstand als die Wechselfilter für meine Halbmaske. Ich denke aber das ist normal.
  • Gerade eben ein paar Sachen bestellt.

    Ein Reifenreparatursetz fürs Auto gekauft welches kein Dichtmittel in den Reifen pumpt sondern das Loch mit einem selbsvulkanisierenden Streifen verschließt. Das Zeug schafft auch größere Löcher und macht den Reifen dauerhaft dicht und hält nicht nur bis zur nächsten Werkstatt. Ich habe mit sowas schon mal gearbeitet und war damit immer zufrieden.

    Weiteres wurde überwiegend für meinen BOB bestellt. BP-5, Spork und Thermopads. BP-5 kenne ich ja schon und die anderen Sachen werde ich antesten.
  • @Josef
    Ja die ganze Reparatur geht von außen ohne das Rad abzubauen. Der Gegenstand welcher im Reifen steckt wird entfernt, das Loch wird aufgerauht und ggf. geweitet und dann wird der selbstvulkanisierende Streifen eingezogen. Alles sehr simpel man braucht manchmal nur etwas Kraft und natürlich ne Luftpumpe/Kompressor um wieder Luft in den Reifen zu bekommen. Wenn interesse besteht kann ich gerne mal Infos posten oder ihr sucht eben selber.

    Heute ging es ein wenig weiter in Sachen BOB zusammenstellen. Momentan suche ich die Sachen fürs Kochen zusammen und suche immer noch ne bezahlbare und kompakte Isomatte. Die nächste Bestellung wird wohl im laufe des Abends noch rausgehen. Ein robustes Fixed soll auch noch her aber hier gefallen mir überwiegend Messer mit über 12cm Klingenlänge was ja Probleme mit sich führt hier bei uns.
  • nicht nur Heute aber in letzter Zeit
    - KFZ-Verbandtasche (ALDI) als Erneuerung für das im Auto
    - LED-Warnleuchte (ALDI)
    - mikrofaser Handtücher (Decathlon)
    - Feuerlöscher wieder ins Auto gelegt

    Heute mein neues Küchenmesser eingeweiht :)
    Zwilling Twin Point, Chinesisches Kochmesser
    „Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“

    Henry Ford
  • Gestern und Heute habe ich mir massig Videos reingezogen auf Youtube. Den Thread mit euren Abos war da sehr hilfreich. Anhand der Videos, des Forums und meiner ausgearbeiteten Liste ging es dann ans bestellen.

    Micropor Forte
    Esbit Kocher samt Brennstoff
    Edelstahlkochbehälter
    Aktueller Stadtplan meiner Stadt
    Angelsehne 0,4mm als 100m Spule

    Da ich früher häufiger mal Angeln war lag es nahe das vorhandene Equipment zu nutzen und daraus ein Notfallangelset zu basteln. Ich wohne fast direkt am Rhein und es sind etliche Seen bei mir in der Nähe. Denke da kann man sowas vielleicht brauchen. Außerdem ist es sehr kompakt und leicht. Leider hatte ich keine Angelsehne mehr übrig daher die bestellte Rolle.

    Panzertape wurde um eine Karte gewickelt damit es sich besser verstauen lässt im BOB. Zwei Portionen Reis wurden vakuumverschweißt und sollen als Abwechslung/Ergänzung zum BP-5 in meinem BOB dienen.

    Dann habe ich Sachen wie Isomatte, Messer, Zelt etc. gesucht was es so brauchbares gibt. Irgendwie suche ich immer noch das passende.
  • Eine kleine Nachtwanderung durchgeführt und den BOB mit Sprints auf Geräuschentwicklung und Haltefähigkeit der Taschen und des Schlafsacks getestet, Fazit: Bestanden.

    Die Gegend erkundet und diverse Schleichwege überprüft.
    Mein YouTube Kanal: BugOutSurvival NRS

    Mein Blog: BugOutSurvival Info Blog

    This is Survival of the Fittest !

    Stay Tuned and Be Prepared!
  • Da heute mein erstes Packet ankam wurde gleich ausgepackt und getestet. Der Esbitkocher funktioniert super aber leider passt mein Edelstahlkochbehälter nicht richtig drauf. Da muss ich noch ein wenig nacharbeiten.

    Das Micropor Forte wurde auch getestet aber nur mit Leitungswasser. Wollte wissen wie da Zeug schmeckt. Bin verwundert wie geschmacksneutral das ist. Dachte immer das würde voll nach Chlor schmecken aber ich bemerke kaum einen Unterschied zu unbehandeltem Leitungswasser. Es hinterlässt nur irgendwie einen komischen Nachgeschmack. Ich habe mal 4 Tabletten in mein EDC gepackt welches immer in meinem Rucksack für die Arbeit liegt.

    Dank einer kleinen Zerrung konnte ich die selbsthaftenden Sportbinden weiter austesten. Die geben zwar einen guten Halt aber leider haften sie nach mehrmaligem Gebrauch nicht mehr so gut. Da sollte man vielleicht mal vernünftige Qualität anschaffen.
  • Heute habe ich aus normalen Streichhölzern deutlich bessere Streichhölzer gebaut. Das normale Streichholz wird mit ein wenig Klopapier umwickelt und dann mit Wachs getränkt. Wenn man es jetzt anzündet brennt es deutlich länger und mit größerer Flamme. Also ideal um ein Feuer anzufachen. Habe diese Idee mal irgendwo auf Youtube gesehen und musste es ausprobieren. Zehn dieser Streichhölzer sind jetzt verpackt und kommen in meinen BOB.

    Ich plane ja schon länger an meinem BOB und bis jetzt lag die angeschafte Ausrüstung eher verstreut rum weil ich noch keinen Rucksack habe. Dieser wird erst angeschafft wenn die Ausrüstung vollständig ist und ich weiss welche Rucksackgröße ich benötige. Heute wurde aber alles mal in eine Kiste gepackt. So habe ich alles beisammen und habe den besseren Überblick. Falls der Notfall vor der Anschaffung eines Rucksackes eintreten sollte habe ich halt meine Bug Out Kiste.

    Im Zuge meiner Planung wurde jeder Gegenstand der in meinen BOB soll in eine Excel Tabelle eingetragen und das Gewicht notiert. So sehe ich sofort was noch an Ausrüstung fehlt und welcher Gegenstand wie schwer ist. Ein Umplanen wird dadurch viel einfacher und ich sehe immer was mein BOB wiegen wird.
  • Den Mechaniker des lokalen Fernwärme-Heizkraftwerks angesprochen. Freundlich gegrüßt und nett gefragt, wie es denn bei einem Stromausfall aussähe, ob die Heizung dann ausfällt oder ob es ein Notstromaggregat gibt. Ebenso freundlich und nett die Antwort bekommen, dass man früher mal ein Notstromaggregat hatte, aber heute nicht mehr. Wenn der Strom mal wirklich ausfallen sollte, dann würde die Heizung ausfallen. Aber in 25 Jahren sei die Siedlung noch nie kalt gewesen ...

    Na, da bin ich ja beruhigt. :whistling:
  • Ein paar Dinge bestellt, die sich bei Bedarf nicht in jedem Kfz-Verbandkasten auftreiben lassen:
    • Zahnarzt-Besteck inkl. Mundspiegel (vor allem letzteren habe ich mir schon oft gewünscht, auch ohne Katastrophe)
    • Analoges Fieberthermometer (keine Batterie nötig)
    • Splitterpinzette
    • Augenbadewanne aus Glas
    • Zeckenkarte inkl. Lupe (wird EDC)


    Dazu ein Werkzeug, welches in meinen Arbeits-Rucksack wandern wird:
    • Knipex Schaltkastenschlüssel
  • AW: Was habe ich heute zur Vorbereitung getan

    Servus!

    Heute habe ich damit angefangen meine Werkstatt neu zu organisieren.
    Ich habe vor im Frühling eine Mechaniker-Grube anzulegen und deshalb brauchen die Werkbänke, die Werkzeuge und Maschinen einen neuen Platz.
    Heute alles schonmal grob an seinen neuen Platz geschafft und im Anschluss die Fläche der Grube vermessen.
    Das ganze dann abgesteckt und bereits gute 50cm tief ausgehoben.
  • Heute wurden weitere Kleinigkeiten für meinen BOB eingekauft. Klappspiegel, Kamm und solche Sachen für die tägliche Pflege. Zwei größere Microfasertücher werden auf ihre tauglichkeit als Handtücher getestet und bei Brauchbarkeit eingepackt. Ein Jakstrap für ne Taschenlampe und ein Schweizer Taschenmesser sind auch bestellt.

    Nach längerem Suchen habe ich mich für eine Luftmatratze entschieden. Es ist eine Thermarest NeoAir Venture geworden. Denke das Preis-/Leistungsverhältnis passt hier ganz gut. Mehr kann ich dazu sagen wenn ich die Matte hier habe und sie teste.

    Desweiteren probiere ich gerade verschiedene Mischungen vom Studentenfutter.
  • Hey,

    ich habe heute erst mal wieder einige Videos (Youtube) zwecks BOBs und Ausrüstung geschaut (und mich wieder mal geärgert drüber das unser scheiß Waffengesetz in Deutschland so streng ist -.- da ich gerne eine Mosin-Nagant hätte...vor allem da man diese z.B. mit nem neuen Schaft versehen kann, sodass man diese mit (externen) Magazinen benutzen kann (!) und sie ausserdem verdammt günstig sind (und zuverlässig!)) und ein paar Dinge in meinen Amazon-Einkaufswagen gesteckt (u.a. 1x Maxpedition Fatty und 2x Tasmanian Tiger Tac Pouch 7)...

    Mfg LAX