- WERBUNG -
Werbung

Was habe ich heute zur Vorbereitung getan

  • Danke für die Tipps mit dem Brot. Werde auch auf jeden Fall mal testen.

    Ich war heute wieder Bogenschießen. So langsam merke ich wie meine Muskulatur sich anpasst. Demnächst werden wohl stärkere Wurfarme fällig.

    Seid Tagen versuche ich schon eine gute Getreidemühle auf ebay zu ersteigern. Heute hat es geklappt. Eine Schnitzer Getreidemühle mit Steinmahlwerk und das nicht mal für 40% vom Neupreis obwohl das Gerät neu ist. Ein echter Schnapper.

    Die Getränkepulver von Bolero teste ich ja schon eine ganze Weile. Habe etwa die Hälfte probiert und bin sehr zufrieden. Werde da auf jeden Fall demnächst welche nachbestellen.

    Mein Tarp habe ich heute mal grob aufgespannt um eventuelle Falten zu sehen. 1-2 Stellen muss ich minimal nacharbeiten. Nichts wildes. Eigentlich wollte ich das Tarp ja aufbauen und dann die Nähte versiegeln. Leider habe ich dafür drinnen keinen Platz und draußen ist es zu nass/kalt. Darum werde ich die Nähte abschnittsweise versiegeln. Ich spanne immer einen Bereich über ein Brett und versiegel die Naht. Wenn alles trocken ist kommt der nächste Bereich dran. Dauert zwar viel länger aber die Zeit spielt ja keine Rolle. Außerdem werde ich in der Mitte noch Schlaufen annähen. Einmal zum aufhängen von Gegenständen wie einer Lampe. Aber auch zum durchfädeln der Spannleine. Das Tarp ist sehr glatt und gerade bei Wind dürfte der Aufbau so viel einfacher gehen.
  • Vermute das das Regional verschieden sein könnte. Gold und Silber ist immer erste Wahl. Nur bin ich an einem Punkt wo ich Ich mich nach der Relation frage. Gold/Silber kann man nicht essen oder für Fallen (außer bei gierigen Menschen) nutzen. Brennstoffe sind in einer Stadt bestimmt eine großartige Wahl, wenn Platz vorhanden.

    Ich wohne in einer ländlichen Gegend mit genügend Wald und Agrarwirtschaft, je länger der "Ausnahmezustand" herrscht umso wertvoller werden Luxusartikel. Schokolade/Kaffee/Pfeffer/Tabakwaren/Betriebsstoffe Dinge die man eben nicht einfach mal so bekommen, oder anpflanzen kann. In einer Stadt ist es vermutlich anders.


    Aber die Idee mit dem Honig finde ich höchst interessant. Danke für die Inspiration, der geh ich mal nach :) .
  • jab2 schrieb:

    Meine neuen Vorräte werden sich dann aber ebenso primär danach ausrichten was ich an haltbaren Lebensmitteln auch so schon gerne laufend benutze.
    das muss auch so sein. wenn man sich in einer stresssituation auch noch an eine neue ernährung gewöhnen muss, dann spielt der körper verrückt.

    von daher tut man sich keinen gefallen, wenn man lebensmittel nur für den notfall einlagert.
  • Heute habe ich eine große Runde gedreht und einige Läden abgefahren. Es gab eine gefütterte Outdoorhose, ein Joggingoberteil, Mütze, Schlauchschal, Handschuhe. Also alles für die kalte Jahreszeit. Das Joggingoberteil samt Schlauchschal habe ich heute schon getestet. Eine gute und warme Jacke habe ich leider noch nicht gefunden. Zwei Packungen gefriergetrocknete Nahrung zum probieren gab es auch noch. Nach längerem testen habe ich eine weitere Dynamotaschenlampe gekauft. Die Lampen wurden auch beschriftet damit ich bei einem Defekt weiss welche die neueste war.

    Fürs Kochen habe ich mal verschiedene Ölsorten gekauft. Eigentlich wollte ich Sesamöl haben aber irgendwie scheint das kein Laden hier zu führen. Habe jetzt Walnussöl zum testen mitgenommen. Da ich meinen Vorrat ein wenig umstelle habe ich aussortiert. Von den aussortierten Sachen esse ich jetzt jeden Tag ein wenig und der freie Platz wird neu aufgefüllt.

    Als Tauschmittel und zum Feuer anzünden habe ich 50 Packungen Streichhölzer gekauft. Sind ja spottbillig und halten ewig. Leider bin ich damit sehr im Laden aufgefallen. Ich wurde von drei Leuten angesprochen was ich damit vorhabe. Die Ideen gingen von Party machen bis zur Brandstiftung. Beim nächsten mal werde ich das unauffälliger gestalten oder online bestellen.

    Mit einem Arbeitskollegen habe ich den Umbau einer KFZ Standheizung zu einer Notheizung durchgesprochen. Er nutzt sowas als Heizung für seine Garage. Ich überlege sowas zu bauen um im Notfall eine Etage in meinem Haus zu heizen. Das dürfte recht schnell und einfach gehen da meine Haussanierung eh auf minimalem Heizbedarf ausgelegt ist. Alternative wäre eine Notheizung per Gas aber da muss ich noch schauen was billiger und besser ist. Um eine ungefähre Vorstellung für die Heizleistung zu bekommen habe ich den kompletten Wärmeverlust für das Dachgeschoss ermittelt. Aktuell würde ich eine Leistung von 800W benötigen um das Dachgeschoss (70m² Fläche) auf 20°C zu bekommen bei einer Außentemperatur von -20°C. Ich rechne immer mit -20°C als tiefste Temperatur um eine deutliche Reserve zu haben. Bei 0°C wären es nur noch 400W Heizleistung. Wärmeverluste durch Lüften sind nicht berücksichtigt da meine geplante Wohnraumbelüftung noch nicht feststeht. Die übertriebene Dämmung im Dachgeschoss und die Fenster auf Passivhausstandart sorgen also dafür das ich selbst ohne Heizung sehr lange auskomme. Solange es tagsüber nicht dauerhaft unter 10°C fällt brauche ich meine Heizung nicht anschalten. Spart Geld im Alltag und schützt vor Kälte in der Krise. Erfrieren werde ich also auch ohne Heizung nicht.
  • jab2 schrieb:

    Streichhölzer sind doch für die Kinder zum basteln, Kastanienfiguren etc ;) :saint:
    oder deine Frau nervt so das du im Keller ein Streichholzschiff baust nur um deine Ruhe zu haben :D

    Egal was man kauft es gibt fast immer eine plausible Notlüge um es als harmlos darzustellen ohne den Prepper in sich zu verraten außer vielleicht bei Wasserfilter, EPA oder ähnlich speziellen.
    zu eins meinen dir aus abgebrannten streichhölzern gemachten baseballlllschläger übern kopf zieh (vorbereitung notfalll)


    zu 2
    komisch wo lebt ihr??
    hab meine verkäuferin gefrag ob sie ne kiste zündhölzer für mich hat


    antwort: nein, aber 2 kisten mit werbung von nem kunden der sie dann doch nicht haben wollte...(witz von ihr)
    supper billig sofort gebunkert sind die bischen stärkeren nicht die dünnen die immer abbrechen....

    also heute noch zÜndhölzer gebunkert..
    dosenessen beim metzger meines vertrauens gekauft...

    festgestellt
    20 kg woknudeln reichen noch nicht
    nochmal nachgebunkert (aldi restbestand)
  • Hallo

    die letzte Woche und mindestens die hälfte der kommenden, werde ich meine seuche versuchen raus zubekommen.
    -Holz im Keller gehackt und umgestapelt
    -Konserven aufgestockt
    -Wasser aufgestockt
    -Holzpellets im Ofen getestet
    -Holzbriketts gekauft
    -Angebote in der Norma gekauft , Beil und Machete, Spott Billig und ich muss sagen nicht schlecht
    -noch ein paar Arbeitshosen besorgt
  • Dank des guten Wetters habe ich heute eine längere Wanderung unternommen. Dabei habe ich meine gefütterte Trekkinghose, den Schlauchschal und die Mütze testen können. Bin ganz zufrieden damit aber was die Kopfbedeckung angeht da ist das Optimum noch nicht erreicht. Eine Sturmhaube möchte ich noch testen aber die muss ich noch anschaffen. Die nächste Zeit möchte ich diverse Klamottenkombinationen ausprobieren um für den Winter gerüstet zu sein.
  • Heite haben wir ein paar Wintersachen bestellt. Hauptsächlich für meine Frau. Merino Unterwäsche, gibt es derzeit im Onlineangebot von Lidl. Mal sehen ob die was taugt. Eine neue Winterjacke für meine Frau, ich muss mich mit einem neuen Schlauchschal begnügen. ;)

    Für unsere Tierchen wurde neues Futter und Einstreu bestellt für die nächsten 3 Monate etwa.

    Der Versicherungsvertreter unseres Vertrauens war da und unsere Unterlagen wurden einmal durchgesehen, alles schick gemacht. Minimale Änderungen wurden vorgenommen.
    Lieber haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben.
  • Ich habe mir eine Exceltabelle für meinen Vorrat gebastelt. Klar kenne ich die Tabelle aus dem Forum aber einige Sachen gefielen mir nicht so bzw. fehlten. Mir war eine Eingabe der Makronährstoffe wichtig, eine variable Kalorienanzahl pro Tag und die Verteilung der Nährstoffe. Kalorien alleine sind zwar schön aber halt nicht alles. Ein paar Sachen aus dem Vorrat sind schon eingetragen aber der Großteil muss noch rein. Ein wenig Optimierungsbedarf besteht auch noch. Wird wohl eine längere Angelegenheit werden bis ich zufrieden bin.
  • habe, nachdem ich mir letztens nen ewiglangen einaufszettel gemacht habe, meine bestände wieder aufgefüllt. dabei kam mir zu pass, dass es bei lidl nen angebot an nudeln gab. 100g mehr zum gleichen preis. gleich mal ne kiste mit 20 packen mitgenommen. diverse konserven und paar würstchen im glas rundeten das ganze ab.

    am wochenende wird der keller aufgeräumt. da wir neu umgezogen sind, muss ich mal schauen wie ich den am besten nutze. in der alten wohnung hatte ich im keller meine ganzen vorräte. das wird jetzt nicht gehen, da der hier deutlich feuchter ist. eventuell wird also das werkzeug dort einziehen und die vorräte kommen nach oben in die kammer. muss mal sehen, wie es am besten passt.

    eine gute organisation ist alles :)

    oh und den BOB muss ich mal wieder durchschauen, inwieweit die sachen noch in ordnung sind.

    man hat halt immer was zu tun :D