Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 64.
-
Generell bin ich ja ein großer Freund von Ebay (Auktionen). Sind das die Sawyer Mini aus den USA im Direktversand? Ein guter Freund von mir hat seinen Sawyer Squeeze direkt aus den USA über Amazon bestellt und im Vergleich zu meinem ca. 40% gespart. Schwierig wirds da halt mit Garantie/Reklamation, schon auf Grund der Versandkosten die ggf. anfallen. Für einen Sawyer mini würd ich mir den Stress glaub ich nicht machen. Bei teurern Artikel/Sammelbestellungen event. schon. Apropos günstige Shops, …
-
Vor-Nachteile einzelner Tarndrucke
Frequenzkatastrophe - - Allgemeine Techniken und Unterschlupf
BeitragGenau diese Diskussion würde ich gerne auslagern (Siehe Eingangsposting), entweder in einem eigenen Beitrag oder im Beitrag "Tarnung" in Survivaltechniken. Wichtige Fragestellung aber in meinen Augen hier deplatziert. Allen zusammen schon mal danke für die zahlreichen Beiträge. Das Dänische Tarn hatte ich komplett ausgeblendet - sieht klasse aus aber ich frage mich wirklich was die Kombination aus diesem hellen Grün mit schwarz kann. Ich hab halt den Verdacht, dass das Grün für den Wald zu hell,…
-
Vor-Nachteile einzelner Tarndrucke
Frequenzkatastrophe - - Allgemeine Techniken und Unterschlupf
BeitragMTP = Multi Terrain Pattern? Ist das das "neue" britische, das dem US Multicam sehr gleicht? Ich muss sagen, dass mich Multicam auch sehr interessiert, aber ich will mal weg kommen von 12 verschiedenen Tarndrucken und alles etwas einheitlicher gestalten, daher habe ich, vor allem bei Ausrüstung (TARP, etc) jetzt DPM als Standard gesetzt. Wenn Du "flecktarn" schreibst meinst Du vermutlich das deutsche 5 Farben flecktarn? Ich muss ja sagen, dass ich das nicht schlecht finde (zumal es für uns in De…
-
Vor-Nachteile einzelner Tarndrucke
Frequenzkatastrophe - - Allgemeine Techniken und Unterschlupf
BeitragMan mag es sich kaum vorstellen aber auch ich bin ein großer Fan von Tranung, ist halt nur immer die Frage was/wann/wie? Ich möchte hier nicht über Sinn/Unsinn von Tarnung im allgemeinen oder speziellen Techniken reden, dazu gibt es ja schon einen Beitrag. Mich würde interessieren welche Tarndrucke ihr so verwendet und wie Eure Erfahrungen damit sind? Ich stelle mal meine beiden Favoriten vor: 1. Das "alte" britische DPM tarn, ich bin eigentlich darauf gekommen weil ich mittlerweile die Erfahrun…
-
So, gestern über Ebay für unschlagbare 20,-€ (ursprünglich 38,50€ Preisnachlass ausgehandelt) erhalten. Der MSR MIOX, ich muss sagen, das Gerät macht einen deutlich solideren Eindruck als ich gedacht hätte. Sehr leicht, liegt gut in der Hand, Bedienungsanleitung ist nicht einfach aber nach 2x lesen versteht man doch was die von einem wollen. Jetzt warte ich nur noch auf passende Batterien und dann kann ich Euch sagen wie sich das Teil in der Praxis macht, bis dahin gibt es aber schon mal ein Bil…
-
Nachdem sich das Bafög Amt dann doch mal dazu durchgerungen hat mir Geld zu überweisen habe ich dieses direkt krisensicher umgesetzt: MSR MIOX von Ebay für 38,50€ geschossen, Preisnachlass auf 19,50€ incl Versand erhandelt, da Batterien leer und Teststreifen abgelaufen, damit hatte ich allerdings auch schon gerechnet. Bin mal gespannt was das Teil kann, war ja initial sehr skeptisch und bleibe es auch weiterhin aber bei dem Preis kann man das Gerät in meinen Augen ruhig mal testen, Bericht folgt…
-
Frage zu Saatgut
BeitragEine sehr gute Frage, da schließe ich mich an. Ich stehe auch noch ganz am Anfang meiner Gärtner- und Selbstversorgerkarriere... Was ich bisher aus einigen Prepper und vegane Selbstversorgungskreisen gehört habe ist, dass die Leute bisher recht gute Erfahrung mit Samen von Dreschpflegel gemacht haben: dreschflegel-saatgut.de/info-sorten/ An eigenen Erfahrungen mangelt es mir noch aber ich denke die Seite dürfte für uns recht interessant sein. Ich kann allerdings leider nichts zum Preis/Leistungs…
-
Naja "nicht so kompakt" ist aber geschönt - bei der Größe bekomme ich 2 meine Solarpanele und 3 Funkgeräte untergebracht Mit 97€ + Versand auch nicht gerade ein Schnäppchen. Ich werd die Tage mal mein Kurbelradio aus seiner wasserdichten Hülle befreien und mal ein Bild machen, vielleicht kann ich ja auch Hersteller/Typenbezeichnung herausfinden, dann schauen wir weiter.
-
Mit diesem Problem habe ich mich auch lange rumgeschlagen. Das blöde ist, dass die üblichen Radios in der Regel aus Plastikteilen bestehen und der geplante Verschleiß schon mit eingebaut ist. Gerade die Zahnräder an der Kurbel bestehen fast immer aus Plastik, sind also für eine sehr kurze Lebenszeit ausgelegt. Mir ist bei meinen Recherchen noch kein Gerät unter gekommen, dass vertrauenswürdig aussieht und aus Prepper Sicht geeignet erscheint. Ich hatte mal eins mit guten Bewertungen ins Auge gef…
-
Danke für den Link, netter Zeitvertreib auch wenn ich die Amerikanischen Maßstäbe immer krass finde! Bei mir sind es 1-2 Wochen, die ich laut deren Meinung überleben würde Was habe ich heute getan? Literatur bestellt, etwas Sport getrieben (ja das ist bei mir leider erwähnenswert) und ein wenig Karten gesichtet - Überlegungen angestellt...
-
1. Danke für dieses "Überthema" 2. Danke für die Übername meines Hinweises bezüglich Links, Autor, ISBN, etc. 3. Ich würde noch anmerken, dass ich es interessanter fände, wenn die Leute ihren eigenen Eindruck des Buches schildern und nicht nur den Wortlaut des Klappentextes oder die Amazon Beschreibung 1:1 kopieren würden. 4. Wenn schon ein Text kopiert werden muss so ist es i.d.R. doch üblich das Zitat als solches zu benennen und mit mit einem Quellenhinweis zu versehen (geistiges Eigentum, Urh…
-
Juhu! Noch mehr Formel-/Bücherwissen... vielen Dank für die Erläuterung, ich glaube wir alle halten uns mal zurück, sonst liest das doch niemand mehr, glaube Reigner und ich haben die "normalen" Leser schon genug verwirrt. Zu Natriumthiosulfat kann ich nur sagen, dass es den Geschmack etwas (nicht herausragend) verbessert. Den Vorschlag mit dem Chlor rauskochen kann ich nur begrenzt unterschreiben, wenn ich abkochen kann, kann ich mir auch das Chlor sparen. Ich sehe Chlortabletten halt als schön…
-
@TTMike, das ist aber schon ein krasser Schnitt, kann ich aber gut nachvollziehen. Mal ne ganz pragmatische Frage, wie machst Du das, wenn Du z.B. was bestellst und überweisen willst? Zahlst Du dann in bar wieder ein und überweist dann? Hast Du auch andere Währungen oder setzt Du ausschließlich auf Edelmetalle? Ich denke halt wenn es längere Zeit kein Bargeld gibt sind Edelmetalle lange im Alltag nur begrenzt nützlich. Sie sind aber super um seine finanziellen Werte über eine Krise zu retten. We…
-
Aus aktuellem Anlass (Unruhen in der Ukraine) habe ich mich mal ein wenig mit Protesten, Unruhen etc. beschäftigt. Darüber bin ich (in einem anderen Forum) über 2 PDFs gestolpert, die ich Euch nicht vorenthalten möchte. Beide sind von "Anomymus" verfasst, man mag von denen als Organisation halten was man will aber die Dokumente enthalten (unpolitsiche) allgemeine Verhaltensregel, wie man sich vor staatlicher Repression schützt, mit Tränengasangriffen umgeht, etc.. Ich würde nicht alles 1:1 auf u…
-
Danke für die Erklärung, ach ja der Römpp, der steht (in Buchform) auch noch sehr hoch auf meiner Wunschliste... Gut, dass wir unsere Meinungen doch irgenwo in der Mitte zusammenbringen konnten, Chlorgas tödlich, Chlortabletten hilfreich. Ich hatte schon Sorge, dass ich meinen Karton + Chlortabletten Versuch in der Praxis durchführen muss
-
Ich denke auch, dass einige Tage ohne Bargeld kein großes Problem darstellen weder für mich/uns noch für die Allgemeinbevölkerung. SEPA ist wohl mehr ein Problem für Betriebe aber weniger für den Endkunden, doof wird es halt, falls der Arbeitgeber durch Fehlplanung ins schlingern kommt aber das kann man wohl eh kaum beeinflussen. Was halt wirklich ein Problem darstellen könnte, wäre eine Hyperinflation, Begrenzung des ausgegeben Geldes durch den Staat, Bankenschließung etc., das sehe ich aber eh…
-
Danke für die Infos, ich bin gerade selbst verunsichert, was die Toxizität von Chlorgas im Allgemeinen angeht, auch wenn das streiten über ppm uns beide glaub ich mangels explizitem Fachwissen nicht sonderlich weiter bringt. Die Aussage: "Chlorgas ist ned zum Spielen." unterschreibe ich sofort. Ich habe auch nie behauptet, das Chlorgas ungefährlich sei, im Gegenteil! Bei allem Respekt aber das: "komm mir nicht mit deinen Rechenspielchen." hat nichts mit Spielchen zu tun, sondern war der Versuch …
-
Ja, Du hast sicherlich recht, die Lungentoxizität spielt die Hauptrolle ich hab nur gestern auf die schnelle keine vernünftige Quelle für die tox-Schwelle von Chlorgas gefunden und mich daher auf das Sicherheitsdatenblatt des Herstellers bezogen. Eigentlich wollten ich es vermeiden aber gut, dann muss mir wieder die Mathematik helfen: Nehmen wir mal an, eine Micropurtablette hätte 25mg Chlor (genaue Dosierung habe ich leider nicht gefunden nur die Angabe aus dem Sicherheitsdatenblatt) dann hätte…
-
Zur Haltbarkeit, die OASIS sind laut Aufdruck 5 Jahre haltbar (Dezember bestellt - EXP 08/2018 ), die Grundchemikalie die die verwenden ist aber extrem stabil und ich hätte keine Bedenken, diese nach 30 Jahren noch einzusetzen, so lange die (stabile) Verpackung intakt ist. Chlortabletten und eine Chlorgasflasche sind 2 völlig unterschiedliche Paar Schuhe, die Menge Chlor, die aus den Dingern freigesetzt wird ist so gering, dass ich durch das passive einatmen kein Symptome erwarten würde. Ich wür…