Suchergebnisse
Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 696.
-
- Drei der fünf neu gelieferten 20L Stahlkanister an der Tankstelle mit Diesel befüllt und gleich das Auto vollgetankt - Keimsprossen gekauft und eingelagert
-
So gefühlt betroffen wie derzeit war ich bisher von keinem der "es geht abwärts Rufe". Lebensmittel waren mal zeitweise teurer, es gab stellenweise mal irgendwelches Material nicht oder die Spritpreise gingen mal ordentlich hoch. Alles zur gleichen Zeit gab es meiner Meinung nach in der Vergangenheit bisher nicht. Baumaterial gibt es derzeit stellenweise nicht, z.B. unser Handwerker kann seinen Auftrag nicht erfüllen. Er verdient also kein Geld und kann auch selbst kein Geld in den Wirtschaftskr…
-
- Petroleum für den Heizer bestellt - ~40L waren da, jetzt sind es 60. Das reicht nicht ewig, erkauft im Notfall aber genug Zeit, um den alten Schornstein zu reaktivieren. - 5 x 20L Kanister nachbestellt, um die Dieselvorräte etwas aufzustocken. Hier war neulich an der Tankstelle Flaute, es gab keinen Diesel, weil angeblich nicht lieferbar.
-
- Ein paar Flaschen guten Whisky bestellt und eingelagert - Hundefutter nachgekauft. Das war zwar noch nicht notwendig, aber für die Fellnasen halten wir auch einen entsprechenden Vorrat vor
-
Lücken in eurer Vorbereitung?
BeitragDer Beginn der Krise im letzten Jahr hat einige Schwachstellen bei uns aufgezeigt, die wir nachgebessert haben. Da war es aber nicht einmal das Toilettenpapier - da reicht notfalls auch ein Lappen - sondern eher so etwas wie Mehl und Hefe. Bei allen Konserven (auch Dosenbrot) im Keller, ein frisch gebackenes Brot ist natürlich bekömmlicher. Und bei einer "Krise Light" fehlten natürlich auch andere Sachen. FFP2/3 Masken waren zwar vorhanden, aber nicht in einer ausreichenden Menge für mehrere Mon…
-
Lücken in eurer Vorbereitung?
BeitragIn den letzten Jahren war es immer mal so, dass ich etwas in Foren gelesen oder in Videos gesehen habe, wo ich dann dachte "Mist, daran hast Du garnicht gedacht". Oft nehme ich mir auch Verbesserungsvorschläge für bereits bestehende Vorbereitungen mit. Man lernt eben nie aus.
-
Heute eine große Menge Konserven (Rindergulasch, Rinderrouladen, Erbsen-/Bohnensuppen mit Speck, ...) bestellt (Ama**n Prime machts möglich). Geschmacklich sicherlich kein Gaumenschmaus, aber im Krisenfall wochen-/monatelang nur NRG-5 und Nudeln oder Reis zu essen ist unrealistisch - auch wenn das notfalls natürlich möglich ist. Die notwendige Energie zur Zubereitung der Konserven wurde hierbei schon woanders aufgewendet und wir brauchen nur einen Bruchteil dieser, um die Konserven zu erwärmen. …
-
- Hundefutter auf Vorrat gekauft, das reicht wieder für einige Monate - Weitere Cryptos gekauft - Ein bisschen in alles was mit PV/Solar zu tun hat (SM*, M**er Bu**er, ...) investiert - Die Werkstatt weiter ausgestattet - Weitere Literatur zum Thema Selbstversorgung und zu Fachwissen bezüglich z.B. Maschinenbau zugelegt
-
Auch bestellt
-
Gesammelt: - 200L (10x20) Wasser getauscht und wieder haltbar gemacht. Das hatte ich jetzt längere Zeit vernachlässigt. - Stromerzeuger test-laufen lassen - Das restliche Gemüse (ausgenommen Chilis (Gewächshaus) und Möhren) aus dem Garten eingeweckt - Ein paar übrige EUR aus einem Verkauf in Aktien (vorwiegend PV Unternehmen) und Crypto gesteckt
-
- EDM, bisschen Crypto und Wertpapiere nachgekauft. Ich möchte aufgrund verschiedener, aktueller Umstände möglichst weit streuen - Baumaterial (z.B. Erdkabel) für geplante (wichtige) Projekte eingelagert - Saatgut nachbestellt - Genetworked und Tauschhandel betrieben. Es ist als ehem. Städter erstaunlich, welche Tauschmöglichkeiten es auf dem Land doch so gibt.
-
- Gartengemüse zu Konserven verarbeitet, der Winter kommt (bald) - Angefangen, das Thema Brunnen anzugehen. Ganz unkompliziert ist es leider doch nicht - Ein paar Basics aufgestockt: Mehl, Öl, Hefe
-
Heute war Frühsport angesagt. Kartoffeln wurden ausgebuddelt und werden morgen noch sortiert: forum.urban-prepping.de/index.php/Attachment/3059/ Einen Teil der Möhren haben wir auch geerntet, diese verarbeiten wir in den kommenden Tagen: forum.urban-prepping.de/index.php/Attachment/3061/ Und die letzten Paprika sowie ein paar Tomaten: forum.urban-prepping.de/index.php/Attachment/3060/ So langsam nähert sich die Erntesaison dem Ende, aber auch nur langsam.
-
Die letzten Tage: - Angefangen Geflügelfutter "roh" beim Bauern zu holen und selbst zu verarbeiten. Das spart eine Menge Geld. - Etwas Edelmetall nachgekauft - Vorräte sortiert - da war etwas Unordnung drin
-
194xx Lidl Das Sortiment war etwas ausgedünnt, gefühlt war weniger Ware auf mehr Fläche verteilt.
-
Da die Preise für Getreide/Tierfutter in der letzten Zeit teilweise ordentlich angezogen haben, wurde eine Futtermühle angeschafft. 100 kg Mais gingen in knapp einer Stunde durch: forum.urban-prepping.de/index.php/Attachment/3058/ Ich habe die Gelegenheit genutzt und gleich den Test des großen Stromerzeugers damit kombiniert. Lief problemlos durch.
-
- Hundefutter gekauft und eingelagert. Nass: 2 Monate, trocken: 4 Monate. - Noch mehr 220L Weithalstonnen für die Einlagerung von Futter bestellt - Zweitimpfung letzte Woche durchgeführt - Eine Menge für den Winter eingeweckt
-
Pressemitteilung
BeitragDie gefundenen "1000 Schuss Munition" waren dann zwei 500er Schachteln Diabolos für ein Luftgewehr. Langweilige Nachrichten verkaufen sich eben schlecht - darüber aufregen bringt aber auch nichts.