Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 214.
-
Bier, Wein, Alkoholika
Beitragselber-schnaps-brennen.de/ Hier mal ein Link, da steht eigentlich fast alles drin was man zum Brennen wissen muss. Wer sich keine Destille selbst bauen will, bei den China Apps, Wish oder Aliexpress gibt es recht günstig brauchbare, sogar mit Thermometer, damit es nicht zu kalt ist und wir nur Metyl zapfen. Ich stehe gerade am Anfang meiner "Moonshiner" Karriere und muss noch ein bisschen probieren, damit es auch lecker wird, dann werde ich hier aber mal berichten. Anfangs werde ich auch ein paa…
-
Wollhandkrabben
BeitragIst auch schon ein paar Jahre her, die letzten Jahre waren es glaube ich auch nicht ganz so viele. Ich wohne auch nur 30 Minuten entfernt. Mein Exschwager arbeitet am Wehr und auf der Schleuse.
-
Wollhandkrabben
BeitragIm Spätsommer/Herbst wandern die Geschlechtsreifen Richtung Meer die Flüsse hinunter ab um sich im Salz oder Brackwasser zu paaren. Die Paarung findet in den Herbst/Wintermonaten statt, das heißt die dicken Happen sind dann nicht da. Die Wanderung ist aber spektakulär. Am Stauwehr in Geesthacht wurden die Viecher in manchen Jahren schon mit dem Radlader abgefahren.
-
Mir eine Destilieranlage gekauft, die wird demnächst dann ausprobiert.
-
Ich habe mal nachgeschaut, trotzdem, dass meine Frau wie wild dagegen anheizt, habe ich es geschafft, 1600 Teelichte im Schrank zu bunkern.
-
Survival Kurse in der Arctic
BeitragAuch wenn ich mir den Kurs vielleicht leistet könnte, würde ich ihn wahrscheinlich nicht buchen, da es für mich höchstens ein Abenteuerurlaub wäre. Das Wissen wie ich in der Arktis ein Iglu baue, nützt mir in einer Krise genau so wenig wie das Wissen in der Sahara an Waser zu kommen, oder welche tropischen Pflanzen giftig sind. Das Wissen was ich brauche, ist das Wissen über die Natur in meiner Umgebung. Wo finde ich Nahrung, Wasser, Unterschlupf, Heilpflanzen, welche Pilze sind essbar, wie verh…
-
Kleine Zusammenfassung der letzten Zeit. Meine Werkstatt mit verschiedenen Werkzeugen erweitert. Meine Nahrungsmittel Umgebungskarte angepasst. Endlich mal wieder angefangen zu Joggen. Wachtelfutter für ein Jahr eingelagert. Meine ersten Papierbriketts gepresst und getrocknet. Mir einen zweiten Fahrradanhänger schenken lassen. Einen Maulbeerbaum gepflanzt. Kirschen geerntet und eingemacht.
-
Blackout sicheres Werkzeug ergattert. 1x Sense 1x Sichel 1x 2 Personen Zugsäge 2 verschiedene Handkurbel Bohrmaschienen
-
Mal wieder eine Zusammenfassung der letzten Wochen. Moped gekauft. Eigentlich nicht als BUV gedacht, aber wenn man mal schnell weg muss, kann so eine Kawasaki ZZR 1100 schon ganz nützlich sein. Stromagregat bei Penny gekauft und erste Tests gemacht. Bin ganz zufrieden. Ein bisschen Gemüse angebaut. Schuppen aufgeräumt und Werkstatt eingerichtet. War ganz erstaunt wie viel Werkzeug ich habe... Einen Satz Werkzeug für drinnen gekauft, damit die Frau meins in Ruhe lässt. Noch ein paar Gaskartuschen…
-
Bei mir ist es auch durch eine zweite Zapfstelle mit Schwengelpumpe geregelt, das funktioniert auch gut.
-
Eine Nebenerscheinung zum Virus. Auf Indymedia rufen Linksextreme zum Plündern und zu Angiffen auf das Stromnetz auf um das System zu schädigen. Ich hoffe, dass diese bald endlich mal dicht gemacht wird und die Verantwortlichen zzur Rechenschaft gezogen werden. m.tagesspiegel.de/politik/das-…7fvAfWNEzQePsaVLx73pnjpss
-
21354, alle Märkte mit großen Lücken in fast allen Bereichen. Im Landkreis Lüneburg darf nur noch eine bestimmte Anzahl an Personen die sich nach den Quadratmetern richtet in die Märkte. Kontrolliert wird das über eine begrenzte Zahl an Einkaufswagen, die jeder Kunde benutzen muss. Wer zu zweit einkaufen geht, muss auch 2 Wagen nehmen. Überwacht wird das ganze durch Security.
-
21354, Penny, Edeka, Lidl, Aldi, Rewe. Bei allen Klopapier, Konserven, Mehl und Nudeln Mangelware. Das Schild hing heute im Edeka.
-
Fahrrad Wohnwagen
Beitrag@bonzo Kein E Bike, oder Vernetzung, es soll möglichst einfach werden. Über Solar, eine Mopedbatterie und LED hatte ich aber schon nachgedacht.
-
Fahrrad Wohnwagen
BeitragErstmal soll es nur für eine Person sein, ein Schlafplatz, ein bisschen Stauraum, vielleicht ein wenig Beleuchtung, Campingkocher, kleiner Wasserkanister. Eventuell externe Stromversorgung, Heizung. Ideen habe ich viele, es muss aber halt kompakt und relativ leicht sein, damit es mit dem Fahrrad zu bewegen ist. Den Youtube Kanal werde ich gleich mal suchen.
-
Fahrrad Wohnwagen
BeitragNachdem mein Wachtelstall fertig ist, und wir bereits die ersten Eier geerntet haben, schwirrt das nächste Bastelprojekt in meinem Kopf herum. Ich möchte mir einen Wohnwagen für das Fahrrad bauen. Ich bin mir aber noch nicht sicher, ob ich es als Anhänger baue, oder einfach ein Lastrad zu einem kleinen Wohnmobil umbaue. Vielleicht hat ja jemand von euch noch gute Ideen zwecks Umsetzung, Ausstattung etcetera...
-
@Prepper86 auch von mir herzliches Beileid. So langsam betrifft es das Öffentliche Leben auch bei uns in der Gegend. In Lauenburg an der Elbe, würde die Polizeistation geschlossen, weil 2 Polizisten Kontakt mit dem Toten aus Ägypten hatten. Bei uns im Stadtgebiet sind sämtliche Veranstaltungen und Ausbildungsdienste aller 13 Ortsfeuerwehen bis auf weiteres abgesagt, um zu verhindern, dass eine ganze Wehr unter Quarantäne gestellt wird.
-
Zitat von RainbowWarrior: „Zitat von Nordlicht: „Was mich an der Sache Stutzig macht, in Italien gibt es ungefähr 9000 Infizierte und 400 Tote. In Deutschland 1200 Infizierte mit 2 Toten. Das passt doch irgendwie nicht zusammen. “ Doch. Denn Italien hat ein paar Wochen Vorsprung, es hat da mehr ältere Getroffen und die Zahl der offiziell infizierten hat auch mit der Anzahl der Tests zu tun. Also abwarten. “ Frankreich und Spanien liegen mit uns ungefähr gleich auf und haben viel mehr Tote, Itali…