Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 538.
-
Das Taschenkraftwerk
BeitragZitat von hspwolle: „WOW das klingt echt mal nach was - bitte sobald du es in Händen hälst die ersten Eindrücke schreiben - okok ausprobieren darfst dus vorher auch noch“ Mache ich sehr gerne^^ Wird aber erst ca. Februar !2016! sein. Ich bekomme auch updates via E-Mail, werde das wichtigste mitteilen. Cheers
-
für unsere Mitglieder mit Kindern: man vergisst auch, dass die kleinen groß werden Also am besten ein gewissen Satz an größerer Kleidung haben. So muss man nicht altes Abgeben / neues Nähen in der Krise oder sonst wo Cheers
-
Das Taschenkraftwerk
BeitragHey Leute! Ich bin heute in der Pause beim stöbern auf Kickstarter auf etwas aufmerksam geworden..da wurde mir in den ersten Minuten heiß und kalt. Das mag ich euch nicht Vorenthalten. Ein Tochterunternehmen / ein Unternehmen das vom Frauenhofer Institut unterstützt wird, hat 27 neue Patente angemeldet / zugesprochen bekommen. Tja aber wofür? Nun, ein jeder von uns kennt Akkupacks und kleine, mobile Solarpanele. Manche sind besser und manche schlechter. Jetzt wurde das Taschenkraftwerk vorgestel…
-
Zitat von Hurricane2033: „Hallo Also ein wenig kann ich vielleicht helfen. Ich brauche aber ein paar Angaben von dir. Die Drehzahl des Rasenmähers, Die Leistung des Rasenmähers und die Amperezahl der Lichtmaschine. “ Kann ich die Tage mal Raussuchen. Gut bei der Lichtmaschine wird es schwer. Da müsste ich googlen. Einfach davon ausgehen, das es ein alter Golf, Corsa oder BMW sein wird...die fahren hier viele Die Vids schaue ich mir mal an, danke. Cheers
-
Moin Leute! Ich besitze keinen Generator. Ja vllt kommt der iwann, aber das ist nicht das Thema Tritt der SHTF ein oder anderes baue ich mir einfach einen oder? Nunja... Die Frage ist, wie ich aus einem Bezinrasenmäher und einer Lichtmaschine einen Generator baue, mit dem ich in der Lage bin Autobatterien / normale Batterien etc zu laden. Kennt sich jemand damit aus? Es stellen sich mir folgende Fragen: - Sicherer Weg den Rasenmäher mit der LM zu verbinden (Es sollte nicht unbedingt special Werk…
-
Fundstücke aus dem Internet
BeitragNa ich will euch dieses schöne Stück Aufklärungsarbeit nicht Vorenthalten Klick mich bitte :) Cheers
-
Lagert diese Diskussion aus! Dazu ist dieses Thema hier nicht da! Erstellt einfach ein neues darüber und Diskutiert soviel ihr mögt. Cheers Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Interessantes Thema! Bitte aber in einem neuen Thema weiterführen. Hier bitte wieder Back-to-Topic! Danke und Cheers Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Heute wurde mein EDC mal angepasst an die neuen Anforderungen die ich an habe Cheers
-
Der ausgewiesene Erst-Helfer im Büro wird angewiesen sich um die Kollegin mit dem schwäche Anfall zu kümmern (wenn nicht bereits gemacht). Da zu wenig Informationen vorliegen werden alle möglichen Sicherungen vorgenommen (Fenster schließen, Öffnungen abdichten. Wasser und Nahrung zusammentragen). Die ganze Zeit läuft mein Kurbel-Radio aus der Schreibtischschublade weiter. Ich übernehme kein Kommando oder die Führung. Die Leute die auf mich hören wollen tuen es. Nur Reden ist mMn nur Verlorene Ze…
-
Zitat von Scanner: „Im Urbanen Areal gibt es für den Notfall noch einiges an Fleischlieferanten. Die häufig als Plage vorkommenden Tauben. Desweiteren wäre sicher auch die in den Seen von Stadtparks oft vorhandenen Enten die auch von Hand gefütert werden und deshalb schon an Menschen gewöhnt sind. Auch Eichhörnchen sind in den Parks und großzügigen Grünanlagen nicht selten zu finden. Und als letztes wären noch Katzen und Hunde zu erwähnen die es gerade da in Massen gibt. ;-)“ Naja, Tiere lernen …
-
Tacho! 1. Erstmal die Situation versuchen zu Erfassen / Realisieren 2. Untere Eben aufsuchen und in einer stabilen Stelle bleiben 3. Teile meines EDC auspacken / Kommunikation zu Be- / Verwandten aufbauen 4. Gedanken machen was dort passiert ist. Weißer Rauch lässt Atomexplosion vermuten, aber dann wäre ich bereits Tot. Phosphorbombe? 5. Sicheren, fensterlosen Raum aufsuchen. Radio hören,erstmal abwarten.
-
Kraftstoff Kanister im Auto
BeitragEs sei Gedankt! Schaue mir die mal an! Cheers!
-
Wie jeden Dienstag komme ich gerade aus dem Fitness Studio Cheers
-
Kraftstoff Kanister im Auto
Beitrag@Wotan Zitat von Wotan: „Ich kann zu sagen: ich habe einen 5L Stahlkanister im Auto, der jede zweite Auffüllung neu aufgefüllt wird, weil der vorhandene Diesel dann in den Tank wandert.“ Welchen Kanister kannst du empfehlen? Ich bin da auf der Suche, finde aber aktuell nichts was mich Überzeugt Cheers und Danke vorab!