Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 354.
-
Ich bin gerade noch dabei den Keller weiter nutzbar zu machen. Also mehr Regale und Kisten, wo ich Sachen lagern kann. Im MFH ist der Keller leider einsehbar. Da sich die Lage wieder entspannt, ich aber eine weitere Welle (ob wirklich Corona oder einfach enorme Arbeitslosigkeit und Inflation) erwarte, werde ich die Dinge, die schnell weg waren weiter auf Vorrat kaufen.
-
Naja, es geht um Anlagen. Da habe ich für mich folgende Prioritäten: 1. Güter und Sachgegenstände (von Lebensmittel bis Werkzeug) 2. Bargeld 3. Edelmetalle 4. Crypto 5. Aktien Ich kann 1. nicht unbegrenzt lagern, aber im Krisenfall wandert natürlich schnell mehr an Werten von unten nach oben. Wer ein Haus mit Grundstück hat, kann natürlich unendlich Geld dort investieren, in große Gerätschaften, Fahrzeuge und Produktionsanlagen für was auch immer. Das wäre in dem Fall auch mein Vorgehen. Und kla…
-
Silber ist für mich nur ein Notgroschen. Man kauft sich ein paar Rollen (20 oder 25 Münzen pro Rolle), um im Notfall damit Dinge tauschen zu können. Akzeptanz natürlich von Fall zu Fall unterschiedlich. Eine größere Menge kann man gar nicht sinnvoll transportieren und um größere Geldmengen zu sichern, ist Gold dann doch praktischer. Sollte ich komplett Pleite sein, ohne Krise, kann ich es (natürlich gegen Verlust) zurück tauschen. Vor ein paar Wochen habe ich für eine 20er Rolle 350 gelöhnt, heu…
-
Kommt sicher drauf an, wie man tickt. Es gibt Menschen, die brauchen ständig jemanden um sich und Gruppenkuscheln, etc. Da gehöre ich nicht zu und viele "Corona Regeln" können dauerhaft beibehalten werden, wie z.B. das Händeschütteln zu lassen. Masken im ÖPNV bleiben hoffentlich in der Erkältungszeit auch erhalten. Restaurantbesuch findet halt im freien statt oder nicht. Wird sich eh alles verteuern, so das sich die Frage seltener stellen wird. Die enorm unklare Situation mit den Langzeitfolgen …
-
Besonders Silber ist derzeit leider physisch sehr teuer. Ich spare monatlich etwas weg und wenn genug da ist, das eine oder andere zu kaufen, tue ich das. Sollten die Preise mal drastisch fallen, freue ich mich, und kaufe noch mehr. Bei Crypto mache ich es genauso.
-
Meine Wohnsituation ist nicht unähnlich. Keller ist leider im MFH ausgeschlossen und liegt nicht ganz unterirdisch. Außerdem viel zu unsicher im Gegensatz zur Wohnung. Mit Verbrennung heizen ist mir zu unsicher und käme nur im Fall eines kompletten Kollaps in Frage. Also läuft es auf individuelle "Isolierung" hinaus. Gute Klamotten und sehr guter Schlafsack für die Nacht. Was ich mir in jedem Fall anschaue, sind die beheizbaren Jacken von Makita. Gerade die Weste und vielleicht doch noch über ei…
-
Danke schon mal für die Tips, vor allem zum Abdichten und isolieren. Sicherheit ist in diversen Kalibern gegeben und Gaskocher mit reichlich Kartuschen reicht auch zum Kochen. Hier ging es mir nur um die Kälte. An die Frage mit den Vorräten, vor allem Wasser, hatte ich noch nicht gedacht. Generator oder Feuerstelle ist leider nicht möglich. Von der Bausubstanz und Anzahl angrenzender Wohnungen sieht es leider kühl aus. Bessere Schlafsäcke habe ich schon mal auf die Liste gepackt. Mit irgendwelch…
-
Da ich in der Mietwohnung nicht wirklich eine langfristige Heizmöglichkeit (Gas, Kohle oder Holz) realisieren kann, wollte ich mal hören, wie man sich auf ein kaltes Überwintern vorbereiten kann? Die letzten Winter waren natürlich extrem mild, mit selten überhaupt unter 0. Es ist aber nicht zu lange her, dass es auch mal bis -15°C wurde. Klar ist, dass die Wasserleitungen in der Wohnung leer sein sollten, bevor es friert. Zum überleben würde ich naiver weise denken, dass gute Winterkleidung, vor…
-
Gerade was die Finanzen angeht, habe ich auch viel umgedacht. 1. So wenig wie möglich auf der Bank. 2. Die ca. drei Monatsgehälter sind 1/3 auf der Bank und 2/3 cash Zuhause 3. Das Kreditkartenkonto ist ebenfalls etwas im Plus, damit kann ich schnell noch Dinge online bestellen oder die Karte unterwegs benutzen und komme nicht ins Minus. 4. Edelmetalle, gerade Silber, sind eher Notgroschen, aber ein gutes Gefühl und etwas schönes zum Anschauen. Klingt blöd, ist aber so 5. Crypto Währungen, sind …
-
Zu Gangs und Clans: Die Umfassen pro Familie mehrere hundert Personen (mit äußerem Kreis geht es in die tausend) überregional organisiert. In Berlin haben wir mehr als fünf dieser Clans und die sind in Personalunion auch in den Rockergangs, Polizei, etc. vertreten. Als Sportschützen sind auch einige tätig. Im SHTF Szenario werden diese Familien sich nicht gegenseitig bekriegen, sondern erst mal den Rest unter sich aufteilen. Über das Szenario möchte ich weiter gar nicht nachdenken.
-
Zitat von bonzo: „Zitat von RainbowWarrior: „Sicherheit ist so ein rotes Tuch, weil wir alles an den Staat ausgelagert haben. In einer globalen Krise sehe ich das aber als Punkt 1. Der Vorrat für ein halbes Jahr ist nichts wert, wenn er entdeckt und nicht verteidigt werden kann. “ warum kann er nicht verteidigt werden.. auch legal.. ich brauche keine 200 meter reichweite... mein Wohnhaus ist alt und gemauert.. “ Kommt halt immer darauf an, wie doll der Wolf pustet
-
Ich habe jetzt keine Zahlen "gegooglet", aber so aus dem ff lebten im deutschen Reich vor Beginn des 2. WK 60 Mio. Einwohner. Also mit den Ländereien in Pommern, Preussen und Schlesien. 1945 waren es ja ein paar Millionen weniger. Wenn ich jetzt über 80 Mio. auf einer deutlich kleineren Fläche sehe und dazu keinerlei Unterstützung aus dem Ausland kommen würde, sehe ich auch für das flache Land schwarz. Der einsame Bauer mit der Flinte wird da angeschmiert sein. Sicherheit ist so ein rotes Tuch, …
-
Bei mir in den Supermärkten fordert entweder das Personal oder die Security zum Tragen auf.
-
Auswandern
BeitragBzgl. Sprache lernen, wenn es möglich ist, hier in DE in eine Firma wechseln, wo schon englisch gesprochen wird. Schneller kann man es quasi nicht lernen, als "on the job". Kanada ist leider nach dem AR ban weiter runter gewandert.
-
Auswandern
BeitragDas sind halt beste wirtschaftliche Voraussetzungen und Kanda auch in meiner Top 3 Liste. Wichtig ist, dass man die örtliche Kultur nicht nur okay, sondern besser als hier findet. Sonst hat man viele Probleme in harten Zeiten. Ich habe leider derzeit noch nicht die finanzielle Sicherheit den Schritt zu wagen und jetzt wird sowieso erst mal geschaut, wie es auf der Welt sich alles verändert. Habe aber in Nord- und Südamerika potentielle Optionen, die ich konkreter ins Auge fasse, wenn es hier mit…
-
Moped verkauft - Geldfresser und stand nur noch rum. Für bug out sowieso nicht geeignet. Geld wird in einen Generator investiert.
-
Ich habe beobachtet, dass bei Lidl Ware endlich wieder in ganzen Pappkartons gekauft werden darf. Bedeutet für mich, die langfristigen Vorräte neu anzulegen, bevor irgendwelche neuen Wellen kommen.
-
Endlich die Faulheit überwunden und das HW Wallet für Crypto eingerichtet.