- WERBUNG -
Werbung

Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 40.

  • Anfängertipps

    passiert-schon-nix - - Allgemein

    Beitrag

    Zitat von Brocker007: „Moin, also ich würde mir den Tipp geben niemanden etwas davon zu sagen dass, man sich "vorbereitet". Hab's nun nicht jeden erzählt (also bin damit nicht hausieren gegangen ) aber es wussten doch einige. Hab aber dann später den Läuten gesagt ich hätte aufgehört. Mit der Begründung ich kann mir es nicht leisten und habe kein Platz. Und falls dich doch mal einer fragt, sagst einfach: "Sowas braucht man nicht, wird schon nichts passieren". Das glauben auch dann fast alle. “ j…

  • Anfängertipps

    passiert-schon-nix - - Allgemein

    Beitrag

    an mein früheres Ich: alte dich strenger an der "Gray-Man-Prinzip"... Das ich nicht im Fleck-Tarn rumlaufe ist klar... aber hätte beim schwarzen Rucksack unbedingt das MOLLE dran sein müssen... LED-Notbeleuchtung ist praktisch - aber ich sollte doch auch mehr "alibi-Kerzen" haben, das die Nachbarn nicht gleich sehen das ich normales Licht hab

  • Hat irgendwer schonmal was zur Reichweite vom EMP gefunden? Also für den Fall das eine Atombome Bodennah gezündet wird... weil wenn sie gezielt als EMP-Bombe in 400km Höhe gezündet wird, ist die EMP Reichweite ja irre. Starfish_Prime Im etwa 1445 km entfernten Hawaii fielen etwa 300 Straßenlampen aus (und Straßenlampen aus den 60ern sind ja ned grad für empfindliche Elektronik bekannt) Oder ist bei einer Explosion in wenigen hundert Metern Höhe der EMP so beschränkt, das die Druckwelle das einzi…

  • Bier, Wein, Alkoholika

    passiert-schon-nix - - Selbstversorgung

    Beitrag

    zu 1: Rotwein wird erst wirklich Rot, wenn die Trauben "ewig" zermatscht im eigenen Saft liegen... wenn man sehr schnell ist, könnte man sogar Weißwein aus roten Trauben machen. und die Weintrauben die man zum essen kaufen kann, sind oft ned so kräftig wie die, welche die Winzer zum Rotwein-machen verwenden. zu 2: ich weiß natürlich nicht wie gruslig dein Gebräu grad schmeckt, aber: solange noch viel Hefe drin rum schwimmt, schmeckt es komisch. Wenn du jetzt die Gärung bis "zum bitteren Ende" du…

  • Bier, Wein, Alkoholika

    passiert-schon-nix - - Selbstversorgung

    Beitrag

    ja das läuft doch ganz gut bei dir - hab deine Rechnungen jetzt ned überprüft, aber so vom Bauchgefühl her klingt es gut (hab den schmarn ja schon ein paar mal gemacht) zum Thema Wunsch-Alk-Gehalt und "lieblich": da "musst" du fast mal 10€ in ein Messgerät investieren... Vinometer Das Ding misst den Alkoholgehalt - aber Achtung - ist nur auf Wasser/Alkohol Mischung geeicht - als darf kein Zucker mehr im Spiel sein. Deswegen: warten bis das blubbern fast aufhört, probieren ob dein Wein nicht mehr…

  • Bier, Wein, Alkoholika

    passiert-schon-nix - - Selbstversorgung

    Beitrag

    @Beuteltier zum Thema Brennen: mit einem Thermometer am Geistrohr kannst eigentlich recht gut sehen, wann Vor- bzw. Nach-lauf daher kommt... aber: man schmeckt und riecht das auch! Der Vorlauf riecht streng wie Kleber - wer das freiwillig trinkt hat es verdient blind zu werden gegen Ende der Destillation wird das Destillat langsam wässriger (schmeckt man auch) - wer dann noch bis zum bitteren Ende jeden Tropfen raus holen will, holt auch die Fuselöle. Ich hab das ganze die ersten male mit einem …

  • Bier, Wein, Alkoholika

    passiert-schon-nix - - Selbstversorgung

    Beitrag

    @2Stroke ja, das ist schon alles ok soweit - über die engen Flaschenöffnungen wirst du dich ein einigen Wochen beim Reinigen nochmal ärgern Es dauert jetzt je nach Zimmertemp. 1-2 Tage bis die Gärung gut einsetzt (siehst dann am blubbern am Gärverschluss)... du kannst den Alkoholgehalt nach der "Nachzuckermetode" nach oben treiben.... wenn es zu blubbern aufhört, ne halbe Tasse Zucker reinschütten (in die 5L Flaschen) und dann umrühren (=Flasche schwenken - nicht schütteln, sonst wirst nass) du …

  • Bier, Wein, Alkoholika

    passiert-schon-nix - - Selbstversorgung

    Beitrag

    nein, ist nicht mehr legal gsg-partner.de/alkoholsteuer-p…ohol-ab-1-1-2018-verboten und wer Bier brauen will, hat 200 Liter pro Jahr frei - muss es aber trotzdem beim Zoll anmelden. Wein herstellen ist aber ohne weiteres erlaubt. (und beim brennen keine Angst vor dem blind machenden giftigen Methanol-Alkohol - wer das ned selbst riecht und dann pur trinkt hat es verdient blind zu werden)

  • Buch Empfehlung

    passiert-schon-nix - - Filme, Magazine, Bücher

    Beitrag

    Kann jemand ein gutes Buch empfehlen, in dem einige Krankheiten erklärt sind (am besten mit so einem Art "Symptom-Index") und was man dann selbst machen kann (also nicht nur die reine Diagnose). Gedachtes Szenario: Strom weg - Internet weg - Tante Google antwortet ned und jemand im Haus bekommt "ungewöhnliche Symptome". Gibt es sowas "einfaches" überhaupt? Danke an euch.

  • Da ich immer ohne irgendwelche Schutzausrüstung an meine Bienen gehe (weil sie eigentlich nur stechen, wenn ich mich doof verhalte) - und ich auch schon die Nachbarn und deren Kinder mit auf eine kleine Imker-Führung am Balkon hatte (ja, ist eng, geht aber) und sie natürlich das erste Glas Honig umsonst bekommen haben (recht viel regionaler geht halt ned) gab es bisher keine Beschwerden der Nachbarn (im Gegenteil - die klingeln brav und wollen Honig kaufen) Vermieter ist in meinem Fall das Elter…

  • der Zander-Hochboden reicht locker um die Völker damit mehrere Stunden lang transprotieren zu können (aber mit Gitterboden offen - also nicht die Varroa-Windel drin) ja... entweder du machst die Zarge mit allen 10 Rähmchen voll zum Transport, oder sicherst sie drin mit Pinwandnadeln. Da es sich um einen Ableger (also nur eine Zarge) handelt, kannst den problemlos allein hoch heben - Zander hat ja recht breite Griffleisten. (Spanngurt schon vorher anlegen) (hab jetzt am Wochenende aus 4 Völkern v…

  • @Zagreus : dein neues Volk am besten Abends (nach 20 Uhr) abholen, damit beim verschließen der Beute (=Bienenwohnung) möglichst alle Flug-Bienen daheim sind. Beim Transport selbst... schon vorher mal gucken, ob die Rähmchen rutschfest sind - nicht das beim Bremsen die Waben zam rutschen und die Mädls einquetschen. Und für ausreichend Belüftung sorgen (offener Gitterboden / hoher Boden) - und ein Spanngurt ist auch zu empfehlen - nicht das beim Bremsen die Beute auf geht (sonst musst schnell die …

  • ich Teile hier mal ein paar Übersichtskarten mit euch: Übersichtskarte Weltweit alternative Karte Weltweit Deutschland Karte

  • ich imkere auch erst seit 2 Jahren - aktuell mit 4 Völkern aufm Balkon. Finde es sehr gut, das du dich bereits gut Informiert hast. Zum Thema Beutenwahl kann ich dir diese Grundsatzentscheidung natürlich nicht abnehmen - aber ich würde einfach das gleiche nehmen, was bei dir in der Gegend üblich ist (macht das tauschen/kaufen/verkaufen von Völkern einfacher) sonst eine sehr gute kostenlose Informationsquelle ist tinyurl.com/imkerei ... und die gute Pia Aumeier hat auch einige gute Youtube-Videos…

  • @2Stroke: ich hab auch noch so nen DDR-Vogel mit Unterbrecherzündung... aber ich halte es für eine gute Idee, damit durch die Gegend zu knattern, wenn rund herum alles still und dunkel ist. Lieber unterm "Radar" bleiben - muss ja keiner wissen, das ich fahren könnte...

  • ich zitiere mich mal selbst, weil es hier auch gut dazu passt: Notheizung: Infrarot Heizstrahler (Gas)

  • rosenheim24.de/welt/news/winte…os-unfaelle-13219956.html Guten Morgen... es ist vielleicht nicht wirklich verwunderlich, das es im Winter schneit... aber das es mal wieder sooo schnell geht... Vor allem wenn man dann liest: Rund 8.000 Haushalte waren nach Angaben von wetter.at ohne Strom. Bei Bad Gastein fiel eine Sendeanlage des Österreichischen Rundfunks (ORF) aus. Deswegen hatten viele Haushalte auch keinen Fernseh- und Radioempfang. so schnell gleich ohne Strom und Radio - und immer noch wir…

  • Kurbelradio

    passiert-schon-nix - - Technik (Lampen, Funk,usw.)

    Beitrag

    guck mal nach "Sangean MMR-88 DAB+ tragbares Kurbelradio" in einer Suchmaschine deiner Wahl... (hab da aber auch nur grad a bissal gesucht, keine Erfahrung mit dem Gerät)

  • Ich "muss" dieses alte Thema jetzt mal ausgraben. Ich hab vor ein paar Jahren noch so einen Ethanol-Kamin im Wohnzimmer gehabt... und hab mir auch wegen der Sauerstoff-Versorgung Gedanken gemacht. Aber man hat ja zum Mischgas-herstellen (Nitrox-tauchen) Sensoren daheim. Versuchsaufbau: Wohnzimmer 20m² ... alle Türen und Fenster zu... den Ethanol-Kamin zweimal beheizen... (ca 3 Std.) es waren dann gut 37° im Wohnzimmer - also selbst im Winter war mir das eigentlich zu warm kurz raus, O2-Sensor dr…

  • schau dir mal den Kocher an: amzn.to/2AnRZ0u [Trangia Mini Kochset mit Spiritusbrenner] (sorry, soll keine Werbung sein) ... ich find den besser, als die Kocher mit Gas-Kartusche, weil man Spiritus (oder eine andere brennbare Flüssigkeit evtl leichter auftreiben kann, als eine passende Kartusche) - und das Packmaß ist auch relativ klein