- WERBUNG -
Werbung

Suchergebnisse

Suchergebnisse 541-560 von insgesamt 563.

  • Was macht euch zum Prepper?

    borath - - Off Topic

    Beitrag

    Ich mag es nicht, mich adhoc auf andere (insbesondere staatliche oder staatsnahe Organisationen wie THW) verlassen zu müssen. denn im schlimmsten Fall steht man alleine da, weil man in deren Priorität weiter unten ist. Dann lieber vorbereitet sein und wenn es geht keine großartige Hilfe brauchen. Das entlastet diese Organsiationen und beruhigt uns. Alle gewinnen dadurch. LG Bo

  • Ich bin bei dem Thema stumpf. An den unangebachten Hysterien z.B: dass 1Kg Rindfleisch 15.000L Trinkwasser "kostet" beteilige ich mich nicht. Auch diesen Schwachsinn mit virtuellem Wasser. Wasser ist wie Energie, es verschwindet nicht! Auch der Begriff "verbrauchen" passt nicht, da dieser Begriff suggeriert, das Wasser wäre nach Verbrauch weg. Was in Wahrheit gemeint wird ist: Das Wasser ist nach Gebrauch mit mehr mit ungewollten Substanzen durchsetzt als vorher. Aber beim Bauern gehen die erwäh…

  • Die neue Fiatgeldmenge der EZB, die im Rahmen der Coronahilfen generiert wurde mit gleichzeitig coronabedingter signifikanter Schrumpfung der Wirtschaft führt meiner Meinung nach aktuell nur deswegen nicht zur Superinflation (normale Inflation ist ja bereits spürbar) weil viel Geld auf den Konten verweilt und nicht ausgegeben wird (werden kann). Zusätzlich sorgen Zukunftsängste der Menschen auch dafür, dass das Geld eher zusammengehalten wird. Sobald die Krise vorbei ist. der Konsum wieder anste…

  • Zitat von Wolf!: „ Übrigens bin ich selber Genossenschaftler und bin Vertreter Dieser...die Gewinne werden investiert und ein fester Teil kommt zur Ausschüttung. “ Ich war mal Mitglied bei einer Genossenschaftsbank, bis ich irgendwo mal gelesen habe, dass ich dann auch für etwaige Verluste haften würden. Keine Ahnung obs so stimmt, aber die Anteile hab ich dann zurückgegeben.... LG Bo

  • Geldgespräche

    borath - - Allgemein

    Beitrag

    Zitat von Cephalotus: „Ich kenne den Test nicht. Der reagiert doch nur auf Ferromagnete wie Eisen und Nickel. Silber hat keine besonders hohe Dichte, daher kommen sehr viele billige, auch nicht magnetische Legierungen in Frage, um einen Silberbarren mit einem falschen kern und Silberüberzug zu versehen. Die Profis röntgen, der Laie kann auf den Klang achten, das geht aber nicht eingeschweißt. “ Ich verstehe wirklich nicht wieso dieser tolle und einfache Test weitgehend unbekannt ist.... Beschrei…

  • Geldgespräche

    borath - - Allgemein

    Beitrag

    Ich würde euch die folgende Lektüre nahelegen: Argentarius "Briefe eines Bankdirektors an seinen Sohn“ Gibts als PDF im Internet Da wird eigendlich ganz gut erklärt was FIAT-Geld ist. Bargeld heb ich beim Wocheneinkauf beim Lidl oder Aldi ab. Das geht ja ab 10€ Einkaufswert glaub ich bis 200€ auf einmal. Muss dann aber eine EC-Karte sein, Kreditkarte geht nicht. War deswegen schon länger nimmer am Bargeldautomat.... @Cephalotus du weißt aber, dass man auch eingeschweißte Silberbarren mittels Neo…

  • Zitat von Nordlicht: „Die letzten Tage war es bei uns nicht ganz so warm, dass ich sie ausführlich testen konnte. (Wo ist Klimagreta wenn man sie mal braucht?) Habe sie aber mal ein wenig befeuchtet und über das Tshirt gezogen, da hat man schon einen ordentlichen Kühlefekt gemerkt. “ Also ich finde die Chinakopie aktuell nur für 29 Euro in der Bucht. Da würde ich dann doch eher das Original nehmen, da in der Chinakopie keine Rauten eingenäht sind und das Gel eventuell in der Weste herumschlabber…

  • Welche Krisen habt ihr bisher erlebt?

    borath - - Allgemein

    Beitrag

    Zitat von Bad_BONZO: „ ja, tot im Sinne des Gesetzes war ich auch schon gestorben war ein F..cher Martin Neugablonzerstr 40 Geb. 11 .11.1932 in meinem Ort meine Sachen F..cher Martin Neugablonzer str 100 Geb. 14.11.1970 in meinem Ort wurden für 2 wochen gesperrt weil sie die Fehler nicht eingestehen wollten “ Wenn du (lebend) bei deiner Lebensversicherung anrufst und sie über deinen angeblichen offiziellen Tod informierst, kanns auch schneller als 2 Wochen gehen. LOL

  • Wasser aus Flüssen aufbereiten

    borath - - Wasserbeschaffung

    Beitrag

    Deldenk, Dr.Acula, ich denke hier werden verschiedene Szenare vermischt. Eure Lösungen sind wohl sehr gut für den mobilen und zeitlich beschränkten Einsatz geeignet. Ich weiß nicht wie schnell die Filter bei euren Produkten "zu" sind, aber für eine 20 Tage lange Flucht dürfte es wohl reichen. Die von mit beschriebene Lösung war eher für ein Bugin ohne Strom und funktionierende Elektrogeräte gefacht. Meiner Erfahrung nach reichen bei unserem Leitungswasser die Filter 1 Jahr, bis man sie wechseln …

  • Zitat von Südprepper: „Akute Ereignisse kann man aber auch nicht sicher ausschließen, insbesondere wenn Grundwasser in tiefere Gesteinsschichten vordringt und hierggf. auf eine Magmakammer trifft. Bestes Beispiel ist der Laacher See bei dem ich mir das vorstellen könnte. So etwas würde dazu führen das es zu einer spontanen Detonation des verdampfenden Wassers kommt was mit Sicherheit bereits hier massive regionale Auswirkungen hätte. Das Ganze kann auch ohne Vorwarnung eintreten. “ Kann ich mir …

  • Was tun? "Atomschlag"

    borath - - Was tun wenn und warum

    Beitrag

    Zitat von Wolf!: „Bei einem Atomschlag würde es auch nichts nützen Pillen zu futtern, wenn der Körper verdampft ist. “ Und was, wenn dein Körper nicht verdampft ist, weil du zufällig genau im Entfernungsradus bist, wo du nicht verdampfst oder verbrennst sondern "nur" verstrahlt würdest? Oder was ist Fallout in noch weiter entfernten Gebieten? Nur weil irgendwo eine Kernwaffe hochgeht, ist dein Leben doch nicht zwangsläufig vorbei.... Also ich ziehe es vor, zumindest auch für die erste Zeit danac…

  • Wasser aus Flüssen aufbereiten

    borath - - Wasserbeschaffung

    Beitrag

    Es kommt immer drauf an, was im Anfangs im Wasser drin ist. Die oben beschriebene Anlage trennt reines Wasser und den Rest einfach auf. Je nach dem könnte ich mit folgende Rückstände durchaus vorstellen: Uran, Schwermetalle, gelöste Salze, Alaune, Gifte, Medimakentenrückstände halt alles was kleiner als 1 Micron ist. Wenn das Wasser aus einem kristallklaren Bergbach kommt, ist das wohl eher kein Problem, das müsste man ggf sogar gar nicht filtern. Auch darf man nicht vergessen, dass der Mensch a…

  • Wasser aus Flüssen aufbereiten

    borath - - Wasserbeschaffung

    Beitrag

    Zitat von LoneSheep: „Ich glaube in so einer Situation ist Zahnstein nicht das größte Problem. Falls du das Abwasser abkochst sammelt sich die Kalkschicht im Topf. “ Oberflächenwasser (auch Flusswasser) ist eigentlich ziemlich weich, da es nicht so lange wie Gundwasser Zeit hatte Mineralien aus dem Gestein zu waschen. Zudem ist die Berührungsfläche mit (mineralhaltigem) Gestein auf den Gewässergrund beschränkt, während Grundwasser komplett und ständig Gestein "berührt".

  • Wasser aus Flüssen aufbereiten

    borath - - Wasserbeschaffung

    Beitrag

    Das "Abwasser" aus der Umkehrosmoseanlage ist nicht schlecht, denn es ging immerhin noch durch einen 5 Micronfilter, dann Aktivkohle und dann 1 Micron. Es "fehlt" nur die Umkehrosmosemembran und der zweite Aktivkohlefilter.... Allerdings ist es noch härter als das Leitungswasser, da alles was die Umkehrosmosemembran nicht durchlässt sich in diesem "Abwasser" konzentriert.

  • Wasser aus Flüssen aufbereiten

    borath - - Wasserbeschaffung

    Beitrag

    Ich habe tatsächlich bereits eine Umkehrosmoseanlage (seit ca. 12 Jahren) im Einsatz, also so ein von mir beschriebenes Miniteil unter der Küchenspüle. Nicht wegen Prepperzeug sondern wegen Härtegrad 4 und Geschmacksverbesserung bei Kaffee und Tee. Ich hatte tatsächlich nicht bedacht, dass mit niedrigerem Druck normalerweise die Effizienz leidet, da ich selbst eine Permeatpumpe im Einsatz habe, die das Verhältnis auf genau 1:1 anhebt. wasserhaus.de/WebRoot/Store4/S…y/Permeatpumpe_Wapura.gif Ist …

  • Düsseldorf: Bei Lidl konnten wir gestern alles bekommen was wir einkaufen wollten. Was aber wirklich seltsam ist: Real, dm: Kerzenbestände sehr niedrig bis leer (Außer Teelichter). Streichhölzer schwer zu bekommen. Feuerzeuge nur noch wenige. Nachfüllgas gabs noch 2 wovon eins deutlich leichter war als das andere. Friedhofskerzen/Öllichter mit Hinweis "nur für draußen" waren noch zur Genüge da. Ob das noch Nachwehen von Weihnachten sind?

  • Wasser aus Flüssen aufbereiten

    borath - - Wasserbeschaffung

    Beitrag

    Hallo Shuzz, die 3 Bar sind ja kein Mindestdruck. Mit weniger Druck dauert es je nach verwendeter Technik einfach länger. Wenn man Strom hat und der Geräuschpegel egal ist, dann wäre ein Kompressor natürlich die bequemere Alternative! Ich hab jetzt einfach mal den worst case angenommen wo nichts mehr geht.

  • Ich hatte mich mit dem Thema vor ein paar Jahren mit diesem Thema intensiv auseinandergesetzt und bin für mich zum Schluss gekommen: "Juckt mich eher nicht." Ich kann mich nicht mehr genau an die Details erinnern, aber was ich noch weiß ist folgendes: 1) Je höher die Aschesäule desto gefährlicher und größer der Evakuationsradius 2) Was hochgepustet wird kommt auch wieder runter (pyroklastische Ströme, Brocken, Steine, Staub, Asche,...) 3) Vulkane mit rausfließendendem Lavastrom (ausbluten) sind …

  • Was tun? "Atomschlag"

    borath - - Was tun wenn und warum

    Beitrag

    Abgesehen von preussisch Blau und Kaliumjodit - hat jemand Gluthation auf dem Schirm, bzw. kennt sich damit aus? Bei Vögeln und anderem Getier hat sich der Gluthationgehalt über mehrere Generationen natürlicherweise erhöht und die Leben - zumindest augenscheinlich - relativ problemlos in verstrahlten Gebieten. Wir Menschen müssten da mit Nahrungsergänzungsmitteln nachhelfen. wissenschaft.de/umwelt-natur/d…uenstler-von-tschernobyl/ google.com/search?q=tschernoby+gluthation Oder bringt das eher ni…

  • Wasser aus Flüssen aufbereiten

    borath - - Wasserbeschaffung

    Beitrag

    1) Abkochen tötet nur Lebewesen ab. Chemiekalien und "Leichen" bleiben im Wasser, 2) Destillieren reinigt von allen Feststoffen und tötet zudem alles ab, ist aber aufwändiger. Flüchtige (Gift)stoffe werden aber nicht entfernt. (vgl. Alkoholdestillation) 3) Umkehrosmose entfernt alles aus dem Wasser, was größer als ein Wassermolekül ist. Es wird in der Raumfahrt und auf Kriegsschiffen zur Aufbereitung von Brauchwasser, bzw. Herstellung von Trinkwasser genutzt. Ich beschreibe mal meine Vorstellung…