Suchergebnisse
Suchergebnisse 521-540 von insgesamt 563.
-
Qualität der Discounterware
BeitragKenne ich vom Salz. Fertiggerichte oder im Restaurant finde ich das Essen doch wirklich sehr salzig.
-
Auswandern Sammel Faden
BeitragHallo, biste jetzt schon rüber? Ich habe ein Jahr in Arizona gelebt und gearbeitet, habe also kleine Einblicke in das Leben in Az. Was ich jedoch auch so betonen muss, denn Az kann man nicht mit Eastcoast oder Westcoast vergleichen. Auch Maine oder die inneren Kornkammern wie Indiana haben einen andern Schlag an Leuten.
-
Einfach mal ins Wehrpflichtgesetz schauen. - WPflG §3 (3) Die Wehrpflicht endet mit Ablauf des Jahres, in dem der Wehrpflichtige das 45. Lebensjahr vollendet. Aber: (5) Im Spannungs- oder Verteidigungsfall endet die Wehrpflicht mit Ablauf des Jahres, in dem der Wehrpflichtige das 60. Lebensjahr vollendet. - Gezogen werden nur Männer. Also Papiermänner, also Menschen die auf dem Papier als Mann in der Verwaltung gedührt werden. *hust*einmalproJahr*hust* WPflG §1 (1) - WPfG § 10 Ausschluss vom Weh…
-
Zunächst möchte ich festhalten - niemand hat eine Glaskugel und kennt die Zukunft. Vielleicht gibt es Roadmaps der Eliten, aber ob das immer so klappt wie die sich das vorstellen? "Wir" in Europa und insbesondere in Deutschland werden vermutlich zu jeder Zeit den armen Ländern alles wegkaufen können. Essen, Gegenstände oder Edelmetalle. Ja bei uns wirds teurer und ungemütlicher und vielleicht muss man auf den Malleurlaub oder anderen Luxus verzichten müssen. Das macht niemand gerne, da nehme ich…
-
Was bedeutet Flucht?
BeitragZitat von Martial1965: „war klar wohin es geht “ Ganz so einfach ist es nicht.... Wenn es danach ginge stünde uns böses Ungemach vor: Die gesamte russische Nord- und Ostseeflotte plus einem Verband aus der Pazifikflotte "üben"im Mittelmeer rtde.site/russland/130246-russ…-kuendigt-seeuebungen-an/ navalnews.com/naval-news/2022/…-off-ukraine/#prettyPhoto fr.de/politik/putin-news-ukrai…wladimir-zr-91365425.html Um genau zu sein 140 Kriegs- und Versorgungsschiffe, mehr als 60 Flugzeuge, etwa 1.000 St…
-
Was bedeutet Flucht?
BeitragSobald der Bündnisfall eintritt glaube ich kaum, dass zivile Flieger noch großartig fliegen dürfen. Es gibt ja die Gefahr, dass der Gegner auch die zivilen Maschinen ins Visier nimmt. Mit Homeoffice kann man ggf. auch aus der Ferne arbeiten ohne dass es direkt einer mitbekommt. Zeitunterschied dabei beachten, ansonsten musste nachts arbeiten.
-
Ist hier jemand vom Militär, der den militärischen Nutzen von den großen Kernwaffen erklären könnte? Die kleinen taktischen sollen ja Panzerverbände stoppen. Aber diese Riesenkracher? Um Städte auszulöschen? Für die Voreifler mit Munitionsdepot in der Nähe - ob sich da der Einsatz so eine Hochwertwaffe rechnet? Selbst Büchel kann durch einen "Regen" von konventionellen Waffen unbenutzbar gemacht werden. Wozu eine Kernwaffe einsetzen? Ich persönlich sehe in den "dicken Dingern" nur Abschreckungsp…
-
Wer hat denn geglaubt, dass die Billionen, die 2020 pandemiebedingt aus dem Nichts heraus geschaffen wurden konsequenzenlos bleiben? Im Jahr 2019 war es fast soweit. Im September kam es beinahe zu einer erneuten Krise der Finanzmärkte, die die Finanzkrise 2008 in den Schatten gestellt hätte. Der sogenannte Repo-Markt (dies ist der Teil des Geldmarktes, über den sich die Banken und Hedge-Fonds untereinander Geld leihen) mit einem weltweiten Volumen von rund 15.000 Mrd. Euro!!! musste durch die US…
-
Du könntest auch (zusätzlich) die Scheine inklusive Seriennummer fotografieren und deine Hausratversicherung dahingehend prüfen und ggf. anpassen. Dann kannste sorgenfrei die brennende Wohnung verlassen. (Die Fotos hast du dann natürlich woanders gespeichert)
-
Leg doch ein paar Silicatgelpäckchen mit bei. Das Zeug zieht Feuchtigkeit an und bindet sie.... Wenn du der Dichtheit nicht vertraust, kannst du das noch in ein separates Fach legen und / oder in einen Zip-Beutel den du einen Spalt auflässt. LG Bo
-
Wer wie ein widerlicher schmutziger stinkender krankheitserregerverpesteter Penner aussieht, der ohnehin nur Müll in seinem Einkaufswagen vor sich herschiebt, hat höchstens das Risko angangen zu werden, eben weil er so fertig aussieht. Aber hinreichendes Husten und Niesen schafft Distanz zu Mitmenschen. Ansonsten sind Blaumänner (Handwerker) auch gern gesehen, weil man denen körperliche Ausdauer und arbeitsfähigeit bei Intellekt auf einer bestimmten Stufe unterstellt. Am besten ist natürlich vor…
-
Was sind denn die Finanzinstrumente der Superreichen? Die werden schon dafür Sorgen, dass ihre Werkzeugkiste nicht kaputtgemacht wird.... Aktien? ETF? Blackrock? Ich denke unsereins kann dort vielleicht nicht mitstinken, aber ein Blick dahin schadet vielleicht auch nicht.... LG Bo
-
Zur Bausubstanzsicherung wurde hier ja bereits viel hilfreiches geschrieben. Eventuell könnte man die alten Kellerfenster gegen wasserdichte Varianten, die nach außen öffnen, austauschen. Da spart man sich das Gehabe mit Holzplatten, die eventuell unter dem Wasserdruck brechen. Und diese Fenster sind immer da, auch wenn man selbst gerade unterwegs ist oder schläft... Im Lichte der Zerstörung von Eigentum und Eigenheim mag es zwar verblassen, aber abseits von diesen massiven existenzgefährdenden …
-
Ich bin zwar kein Freund vor argumentum ad hominem, aber bei dieser Personalie würde ich alle Aussage nocheinmal an anderer Stelle verifizieren. Das heißt nicht, dass er immer falsch liegt, und seine Äußerungen werte ich auch als gute Indizien, aber einfach so alles glauben sollte man dieser Person nicht. Dieser Name ist mir bisher einfach zu oft negativ aufgefallen. LG Bo
-
Je nach Szenario kommt es billiger den Kühlschrankinhalt zu verlieren, anstatt nen knatternden stinkenden Stromerzeuger zu kaufen, der zudem noch Aufmerksamkeit schafft. Also zumindest wenn absehbar ist, dass man bald wieder einkaufen kann.
-
Zitat von Lemmy: „Wie lange meckern jetzt schon Experten, dass wir eine andere Energiepolitik brauchen? “ Und sie werden auf ewig weitermeckern, weil sie einen basalen Fehler machen. Nicht wir brauchen eine andere Energiepolitik, der Planet bräuchte eine andere Energiepolitik um den Status Quo zu erhalten. Wenn das nicht passiert, wird unweigerlich ein anderer Status eintreten. Je nach Standpunkt ein besserer oder schlechterer. Dieses Urteil maße ich mir nicht an. LG Bo
-
Danke Lemmy für die Schützenhilfe. Die von dir verlinkte Studie bestätigt ja, dass wir in Deutschland erstmal kein Problem mit der Trinkwasserversorgung und dem Grundwasser haben... „Wenn wir in den nächsten Jahrzehnten weiter so viel Grundwasser fördern wie bisher, wird in Zukunft auch für Regionen in Süd- und Mitteleuropa wie Portugal, Spanien und Italien sowie in den nordafrikanischen Ländern ein kritischer Punkt erreicht“ Und ja, Setzungsrisse sind blöd, vor allem als Betroffener, erschütter…
-
Zitat von Lemmy: „es geht ier aber nicht um Brauchwasser (Ackerbewässerung) sondern um Trinkwasser. “ Sehr richtig, von daher sind diese Stimmen, die laut ausrufen, dass die Bewässerung von Ackerflächen in der Landwirtschaft zu (Trink)-wassermangel führt, auch nicht ernst zu nehmen. Auch ist mir völlig klar, wenn wir Obst und Gemüse aus Spanien oder Marrokko in den Supermärkten finden, diese ja fast immer zu >80% aus Wasser bestehen.... Es wurde also Wasser in Form von Obst und Gemüse aus diesen…