- WERBUNG -
Werbung

Suchergebnisse

Suchergebnisse 621-640 von insgesamt 641.

  • So ein Feuerzeug ist an sich nicht schlecht; allerdings benötigt man dafür soweit ich weiß immer verkohlten Stoff als Zunder. Ist mir zu mühselig herzustellen, daher würde ich mir so ein Feuerzeug nicht zulegen.

  • Hacken (Batoning) ist bei Messern ja immer so eine Philosofie-Frage, aber beim Graben möchte ich noch was anmerken: Ich würde nie ein Messer zum Graben benutzen. Man nimmt ein Messer, um einen Stock von ein paar cm Dicke anzuspitzen und gräbt dann mit diesem Stock. Die arme Klinge. Beim Anspitzen noch der Tipp, die (in der Regel vier) Kanten noch fein (ca. 1 mm) wegzuschneiden, damit beim Graben die Holzspitze nicht genau an diesen Stellen aufsplittert. Übrigens: Falls man sowieso gerade schon e…

  • Konservierung von Lebensmitteln

    Josef - - Selbstversorgung

    Beitrag

    Zitat von Rhovan: „Ich kann, wenn gewünscht noch ein paar Varianten zum Einkochen schreiben(aber erst nächste Woche). Das mache ich ja seit ein paar Jahren. Was Hast du bei "weitere" noch drin? Es gibt da noch das Thema "Eier einlegen in Wasserglas" das hat die Generation vor uns noch gemacht und heute ist es fast in Vergessenheit geraten.“ Na, dann möchte ich den Wunsch gleich mal äußern.

  • Welches Messer?

    Josef - - Messer - Werkzeuge etc.

    Beitrag

    Hauptmesser Zu den von dir aufgelisteten "Hauptmessern" kann ich nicht viel sagen, da kenne ich mich einfach nicht aus. Ich persönlich bin ein Freund von einfachen, stabilen Mora-Messern. Hier auch nichts Einklappbares; alles aus meiner Sicht nur Dinge die sich festrosten oder kaputt gehen könnten. Dreck und Schmand/Feuchtigkeit bekommt man aus dem Griff dann auch nicht gut raus, so dass man die Klinge dann nicht "sauber" lagern kann. Messer bzw. Klinge müssen für mich so beschaffen sein, dass i…

  • Ich frage mich immer wieder, was der Wellenschliff direkt am Griff bei vielen Messern soll. Wenn man Holz bearbeitet (anspitzen, Bohrbrett abflachen etc.) benötigt man genau diesen Teil der Klinge, der direkt am Griff liegt, weil man dort am meisten Kraft aufbauen kann. Für einen vernünftigen Schnitt braucht man hier aber eine normale Klinge. Daher meiner (Grundsatz-)Frage: Wozu die "Säge" bei Messern? Nur für's martialischere Aussehen, oder hat das Sinn und Zweck?

  • Wasserfilter - Lifestraw

    Josef - - Wasserbeschaffung

    Beitrag

    Ich würde das Thema gerne nochmal pushen: Zitat von Josef: „Wer hat denn schon einen Sawyer (normal oder mini ist egal)? Ich würde mich über ein kleines Video freuen mit folgendem Aufbau: - von einer (leeren) 1,5 l PET-Flasche wird der Boden entfernt. - kurz über dem Bodenrand zwei kleine Löcher reinschneiden - Flasche mit einer Schnur kopfüber aufhängen (dafür sind die beiden Löcher) - Sawyer unten anschließen - Wasser in die aufgehangene PET-Flasche gießen Interessieren würde mich bei diesem V…

  • Mal wieder eine Nacht draußen verbracht (ohne Zelt).

  • Woher weiß man, welche Stahlsorte für was geeignet ist? Hat jemand da gute Listen im Netz gefunden, die er hier verlinken mag?

  • Metallkiste EMP-sicher machen?

    Josef - - Allgemein

    Beitrag

    Wer sich auf so ziemlich alles preppen möchte, der kommt wohl um einen Faradayischen Käfig für sämtliche Reserve-Elektrogeräte und alles, was einen Magneten besitzt (Kompass, Generator etc.) nicht herum. Auf youtube habe ich ein Video gefunden, dass einen simpen Faradayischen Käfig sehr anschaulich vorführt: youtube.com/watch?v=8M101yCBNJM Ich bin kein Physiker, aber ich glaube, eine Erdung ist dabei nicht notwendig; scheinbar muss nur die Hülle rundherum geführt werden. Das muss aber auch nicht…

  • Auf der Suche nach einen Computerkabel mein altes Mini-Radio wiedergefunden (ca. 10x6x1,5 cm; läuft mit 2 AA-Batterien) *happy bin* und direkt mal in meine kleine Vorsorge-Ecke gepackt.

  • Edelmetalle für und wieder

    Josef - - Allgemein

    Beitrag

    Ich denke, wie überall im Leben kann es auch hier nicht schaden, den Mittelweg zu gehen: ein wenig Prepping-Vorräte, ein wenig Tauschwaren, ein wenig (stinknormales) Bargeld und ein wenig Edelmetall (wobei ich hier eher Silber als Gold nehmen würde, da man "kleiner" zahlen kann), schon hat man einfach mehr Optionen, um im Fall der Fälle weiter zu kommen. Selbst wenn man beim Edelmetall mit Wucherpreisen abgezogen werden sollte, ist das immer noch besser, als wenn man gar nichts hat, was denjenig…

  • Wikipedia Offline nutzen

    Josef - - Allgemein

    Beitrag

    Beim englischen Wiki handelt es sich um einen Download von knapp über 10 GB. Leider ging es bei meinem Download zuerst nach 5,05 GB, beim zweiten Versuch nach ~4,6 GB nicht mehr weiter. Hat da jemand eine Idee?

  • Mir die deutsche Wikipedia offline verfügbar gemacht (leider am englischen Download 2x gescheitert). überlebens-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=315

  • Wikipedia Offline nutzen

    Josef - - Allgemein

    Beitrag

    Danke für den Tipp! Habe mir das Deutsche Wiki nun erfolgreich runtergeladen und an's Laufen gebracht. Ist wie schon vermutet wurde ohne Bilder, aber es ist ja auch nur für Notfälle gedacht. Auf youtube findet man übrigens schöne Installations-Tutorials, wenn man nach "wikitaxi" sucht. Werde mir das englische Wiki auch noch downloaden, einfach weil dort viele Artikel noch ausführlicher oder sogar nur dort vorhanden sind.

  • Wasserfilter - Lifestraw

    Josef - - Wasserbeschaffung

    Beitrag

    Sauberes Wasser zum testen passt (wir gehen im Realfall von vorgefiltertem Wasser aus) und Fotos reichen auch. Freue mich schon auf das Ergebnis.

  • Wasserfilter - Lifestraw

    Josef - - Wasserbeschaffung

    Beitrag

    Zitat von Vohseg: „Rein aus der Theorie und Erfahrung denke ich nicht, dass das Wasser so durchlaufen würde,“ Ich meine das nicht so böse wie's klingt, aber mit der Theorie ist das so eine Sache, deswegen wäre mir da ein Test wichtiger als die Philosophie darüber. Frequenzkatastrophe ist da ja schon wieder anderer Meinung als du. Zitat von Frequenzkatastrophe: „Soweit ich weiß haben die Keramik-Filter-Elemente des Marktführers Kathadyn auch das Frostproblem, ich könnte mir sogar vorstellen, dass…

  • Wasserfilter - Lifestraw

    Josef - - Wasserbeschaffung

    Beitrag

    Zitat: „ quoteS.png Zitat von »Vohseg« Ja, ein nasser Filter sollte nicht gefrieren, da sonst das Filterelement "brechen" kann und die Filterleistung nicht mehr gegeben ist. “ Das bedeutet also, dass nicht nur der Sawyer, sondern alle Wasserfilter keinen Frost vertragen? Zitat: „ quoteS.png Zitat von »Vohseg« Hab ich noch nicht getestet. Auch wenn man es nicht bekommt: Flasche erneute Auffuellen und Feldflasche fuellen oder Trinken. “ Wer hat denn schon einen Sawyer (normal oder mini ist egal)? …

  • Wasserfilter - Lifestraw

    Josef - - Wasserbeschaffung

    Beitrag

    Mit dem Sawyer habe ich auch schon geliebäugelt. Meine Probleme damit: Zum einen gibt es auf youtube die sehr guten Testberichte von Kai Sackmann. Mich stört hier aber die Kooperation mit der Firma Sawyer. Daher bin ich mir nicht sicher, wie neutral seine Testberichte hier sind. Zum anderen darf der Sawyer soweit ich weiß keinen Frost abbekommen (zumindest nicht mehr, wenn da einmal Wasser durchgelaufen ist), da sonst die Membran kaputt gehen soll. Daher scheint der für den Winter nicht geeignet…

  • Kraftstoff Kanister im Auto

    Josef - - Allgemeine Ausrüstung

    Beitrag

    Ein paar persönliche Erfahrungen zum Thema ADR: Bei der Bundeswehr habe ich den ADR-Schein (=Gefahrgutschein) gemacht und diesen auch zivil schon verwendet. Wie auch immer die Vorschrift/Rechtslage dazu tatsächlich sein mag, war es einfach so, dass der ADR-Schein unbedigte Voraussetzung war, um sich an's Steuer eines Kfz mit Gefahrgutladung zu setzen, und dass obwohl es sich ausschließlich um Fahrten innerhalb Deutschlands handelte. Das Wort "international" interpretiere ich persönlich daher nur…

  • Was habe ich heute zur Vorbereitung getan

    Josef - - Allgemein

    Beitrag

    Zitat von Reigner: „obacht "Originalverpackt" heist noch lange nicht das dass Ding auch ordnungsgemäs funktioniert. Auspacken, testen, neue Batterien dazulegen und dann verstauen“ Ja, ich weiß was du meinst, aber ich habe ja eine Lampe, die funktioniert. Die verpackte Lampe ist nur als Backup gedacht, und das nicht-auspacken dient mir dazu, dass die auch wirklich genau da liegen bleibt, wo ich sie haben will. Mir müsste die normale Lampe kaputt/verloren gehen, und dann müsste auch die "neue" Lam…