- WERBUNG -
Werbung

Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 67.

  • Zitat von Bayern1988: „Daher ist ja die Frage, woran erkennt man Warnzeichen und deutet sie um den "richtigen Zeitpunkt" auszuwählen, ohne dass man gleich Hysterisch wird ? “ Guten Morgen, ich orientiere mich an folgenden fünf Phasen, erstmal Schematisch unabhängig von der Art des Ereignisses. Je nach Art und betroffenem Gebiet ist die Dauer variable. Dieses Schema habe ich mal lernen dürfen. Die Zeitangaben in dem Beispiel sind für einen Blackout im eigentlichen Sinne, keine kleinen Stromausfäl…

  • Brainstorming für "Treffpunkt"

    maik_86 - - Allgemein

    Beitrag

    Das Klingt keineswegs lächerlich, das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Trotz aller Übungskünstlichkeit bleibt ein gewisser Stresslevel erhalten. Wenn es wirklich ernst wird und der Plan in die Tat umgesetzt werden soll/kann/muss potenziert sich das nochmal nicht unerheblich. Allein fühlt man sich immer Verwundbarer als in der Gruppe, das sehe ich als normal an. Gerade deshalb sind vertraute Gesichter und stimmen als Faktor, gerade in Stresssituationen, nicht zu unterschätzen. Außerdem hat man …

  • Guten Tag, ich war, wie im Faden zu lesen, auch eher Skeptisch. Nun habe ich mich den in letzten Monaten etwas weiter mit der Materie auseinandergesetzt, gelernt , entsprechende Prüfungen abgelegt und fleißig getestet. Die gesetzlichen vorgaben sollten selbstverständlich eingehalten werden. Gerade in Ballungszentren oder Städten ist das kaum möglich, im Kat.-Fall erst recht nicht. Im Ländlichen Gebiet des Thüringer Waldes und Brandenburgs sind die Flugverbotszonen doch recht übersichtlich, selbs…

  • Brainstorming für "Treffpunkt"

    maik_86 - - Allgemein

    Beitrag

    Ich sehe da auch den psychologischen Aspekt von Sammelpunkten. Bist du allein oder zu zweit gibt es ein Ziel auf das man sich konzentrieren kann und verfällt nicht in Unsinnige „was wäre wenn“ Überlegungen oder verrennt sich in irgendwelche halbgaren Ideen. Einmal angekommen trifft man weitere Leute welche wieder moralisch auftrieb geben. So hangelt man sich dann Stück für Stück zum Ziel. Schlafen und ausruhen ist in der Gruppe, so glaube ich, auch Bedeutend angenehmer weil nicht immer ein Auge …

  • Brainstorming für "Treffpunkt"

    maik_86 - - Allgemein

    Beitrag

    Zitat von Bayern1988: „Ein "Vorteil" bei uns ist es, dass immer mindestens 2 Leute aus der Gruppe direkte Nachbarn sind. Man kann sich da schon unterstützen. “ Was für ein Glücksfall, in der Beschriebenen Konstellation ist das Vorgehen schlüssig. Wir haben hier leider nur zwei relevante Straßen über den Berg. Wenn die einmal zu sind, durch sturm oder was auch immer, ist meist auch erstmal kein Durchkommen mit dem Fahrzeug. Wenn die Zielgrundstücke jenseits oder auf dem Berg gelegen sind und ein …

  • Brainstorming für "Treffpunkt"

    maik_86 - - Allgemein

    Beitrag

    Zitat von Bayern1988: „Sorry dass ich nachfrage, aber was bedeutet "DJI"? Habe ich noch nie gehört. “ Das ist ein Hersteller von Drohnen. Wir nutzen eine kleine zwecks Transport und eine Größere mit Wärmebild. Zitat von Bayern1988: „Wir in der Gruppe sitzen in der Regel alles separat zu Hause aus, “ Der Ansatz ist interessant, wie versucht ihr sicherzustellen das ihr im Zweifel noch zueinander findet? Unser Ansatz ist sich frühestmöglich zu treffen da keiner weiß wie sich die Situation entwickel…

  • Brainstorming für "Treffpunkt"

    maik_86 - - Allgemein

    Beitrag

    Guten Morgen, die Überlegungen haben wir innerhalb der Gruppe auch angestellt. Der Treffpunkt ist in diesem Fall am Ende immer die BOL. Sammelpunkte unterwegs war aber ein großes Thema. Da es jedoch sehr schwer bis nicht möglich ist die genauen Begleitumstände im Fall der Fälle vorab genau abzuschätzen haben wir uns für flexibel Treffpunkte entschieden. Das meint, das es fixe punkte gibt welche alle beteiligten im gps oder auf der Karte eingezeichnet haben. Das sind manchmal einfache Weggabelung…

  • Schlafunterlage / Iso Matte

    maik_86 - - Allgemeine Ausrüstung

    Beitrag

    Guten Morgen, bezüglich des R-Wertes gilt es jedoch zu beachten ob diese nach ASTM Standards ermittelt wurden. Einige Hersteller haben eigene Verfahren welche selten Transparent normiert sind. Bei meiner Klymit Static V (Isoliert) ist der Wert durch die Normumstellung von 7 auf 4,4 gefallen. Sie ist jedoch auch für den Winter uneingeschränkt nutzbar. Was ich damit sagen möchte, die neue Normierung nach ASTM-F3340-18 hat für ein wenig Trubel bei den R-Werten gesorgt und man sollte genau hinschaue…

  • Das Verhalten - Mit einsetzender Dämmerung ist Licht bis auf Notsituationen tabu. Im Zweifel nutzen wir Nachts nur Rotlicht mit 1 bis 5 Lumen und entsprechender Schlitzblende, das klicken der Taschenlampe kann man meist durch lautlose Schalter Lösen (bei Fenix zum Beispiel gibt’s die für fast jedes Modell). Dies erfordert jedoch das jeder beteiligte seinen Rucksackinhalt im Schlaf kennt und aus/einpacken kann ohne Geräusche zu verursachen. Mit etwas Übung leichter als man denken mag. Als Tipp fü…

  • Da wir in der Gruppe seit einigen Jahren gern Zelten gehen und auch gerne mal im Wald Biwakieren (Wortwahl, da Zelten im Wald ja nicht erlaubt ist :D) und dabei gern ungestört sind, haben sich ein paar Tipps angesammelt welche vielleicht für den ein oder anderen nützlich sind. Der Standort - Abseits von Wegen und möglichst schwer zu erreichen bei uns im Thüringer Wald nehmen wir dafür gern Gipfel bzw. Gipfelnahe Zonen da die Wege einmal um den Berg herum gehen aber kein Weg auf den Gipfel führt.…

  • Wie weit könnte man üben/trainieren?

    maik_86 - - Allgemein

    Beitrag

    Guten Morgen, mein Training konzentriert sich Primär auf 4 Punkte, Improvisation, Resilienz, Körperliche Fitness und Handwerkliches Geschick. Das Ganze versuche ich in den verschiedensten Touren zu kombinieren. Dabei setzte ich auf Radfahren, Wandern, Wasserwandern und Gartenarbeit. Beim Radfahren lassen sich wunderbar Ausdauer, Navigation und Improvisation üben. Beim Wasserwandern geht es eher um Koordination und Gleichgewicht. Mit Geocaching lassen sich z.B. Logik und Kombination recht gut tra…

  • Zitat von Gene: „Allerdings hat man natürlich das Problem der Abgase, was bei Benzin und Diesel ziemlich extrem wird. “ Bei Heizöl haben die Tests gezeigt dass es mit Lüften möglich ist. Ob es auf Dauer gesund ist sei mal dahin gestellt. Der Test mit Benzin ist fürs Wochenende angesetzt, mal schauen wie das läuft. Zitat von Quimbo: „Wie sieht es mit der SIcherheit aus? “ Das ist ein Argument, die Sicherheit kommt nur durch die richtige Handhabung. Wobei ich das nicht zwingend als Nachteil sehe w…

  • Guten Tag, für manche mag sich das erstmal seltsam anhören aber ich habe mir folgendes überlegt. Da ich mir nicht sicher bin ob ich einen existenziellen Punkt vernachlässigt habe, möchte ich das Thema einfach mal zur Diskussion stellen. Ich nutze seit einigen Jahren einen Primus OmniFuel als Kocher. Nun kam mir die Idee einen Aufsatz (ähnliches eines Petroleum Ofens) oder einen Schamottstein einfach oben drauf zu stellen und den Kocher so zum Heizen zu nutzen. Als Zeltheizung im Winter funktioni…

  • Ich bin der Meinung das "Überzeugen" der falsche Ansatz ist, die Intension muss von den Personen selber ausgehen. Wenn das Preppen durch "Überzeugen" angefangen wird, ist es meiner Erfahrung nach, nicht sehr nachhaltig und in wenigen Monaten wieder vergessen. Du kannst sie zum Wasser führen aber trinken müssen sie selber. Entweder die Leute kommen von allein zum Thema, in diesem Fall kann man natürlich mit Rat und Tat zur Seite stehen, oder eben nicht. Aber selbst, wenn die Leute sich selbst nic…

  • Was tun? "Atomschlag"

    maik_86 - - Was tun wenn und warum

    Beitrag

    Zitat von NeoNeo: „Sind wir doch mal ehrlich, im Falle eines Falles bliebe sowieso kein überlebenswerter Zipfel Europas mehr übrig... “ Defätismus und Horror Szenarien sollten jedoch nicht zur Vogel-Strauß Taktik führen. Selbst beim Einsatz von Nuklearwaffen gibt es keinen Grund aufzugeben. Zitat von NeoNeo: „aber die Einschlagdichte in Mitteleuropa wäre trotz dessen, dass wir wohl nicht Hauptziel wären, derart hoch, dass ein Überleben faktisch unmöglich wäre. “ Diese Annahme interessiert mich. …

  • Zitat von Zagreus: „Also ehrlich. Es tut mir leid daß ich diese Debatte angestoßen habe. Ich weiß es sehr zu schätzen wenn fundiertes Wissen geteilt wird. Danke euch dafür. Mir ging es darum mit einfachen, günstigen Mitteln, abseits einer riesigen Katastrophe wie zum Beispiel - ich muss Wasser aus der Kloake verwenden - sondern eher im Scenario - das Wasser kommt aus dem Hahn, stand aber zwei Tage oder aufgrund Gas oder irgendwasmangel, sind unsere hohen, gewohnten Standarts nicht mehr einzuhalt…

  • Zitat von Strahlemaennchen: „Zitat von maik_86: „Zusammensetzung auf Schwermetalle und ähnliches prüfen “ Weisst Du zufällig ob es irgendwo einen Testkoffer gibt mit dem man auch ohne Labor eine Aussage treffen kann wie es um die Wasserqualität in "Gewässer" XY bestellt ist? Ich hab bis jetzt micht wirklich Fleisch am Knochen gefunden in dieser Hinsicht. LG vom Strahlemännchen, das gerne weiss was es hat “ Guten Morgen, sorry das die Antwort etwas auf sich warten lies, gestern war ein seltsamer …

  • Zitat von Zagreus: „Zitat von Janny: „Ausprobieren wollte ich die immer mal, da wir hier super kalkhaltiges Wasser haben. Ansonsten sollen die Kartuschen die letzte Stufe meiner Wasseraufbereitung für mein gelagertes und behandeltes Kanisterwasser oder eventl. behandeltes Regenwasser sein. Etwaiger Chlorgeschmack und Schwermetalle sich damit wohl etwas raus filtern. Ist vielleicht etwas Luxus, aber im Blitzangebot für 11 Euro für eine Kanne und 6 Kartuschen mit je 150 Liter Filterkapazität könnt…

  • Am vergangenen Wochenende: - Kirschen und Johannisbeeren geerntet und eingekocht - etwas normale Gartenarbeit (Mähen, gießen, ihr kennt des ja) - Die Kürbise kommen dieses Jahr echt gut, die kleinen stehen auf Sonne, dafür sind die Gurken etwas zurückhaltender - Freitag auf Samstag gab es eine schöne Nachttour durch den Wald mit dem Ziel die Navigationsfähigkeit bei Nacht etwas aufzufrischen, die Ausbildung zum Thema is ja doch ein paar Tage her - Am sonntag eine Radtour (was für ein Wunder, ebe…

  • Zitat von Ribes unicum: „ja das stimmt, es geht ja dann um das überleben. Ich denke auch gegen eine moderate Keimbelastung recht resistent zu sein, bin generell nicht besonders penibel, aber das Wasser konservieren muss schon sein. Das Mittel für 10000l ist ja echt günstig, würde für mehrere Anwendungen reichen. Müsste ich nur umrechnen wieviel dann in den 600l-Kanister kommt. “ Das ist in der Tat recht Simpel, da ist ein kleiner Dosierlöffel bei. Aus dem Gedächtnis sind es für 100L 1/3 Löffel. …