- WERBUNG -
Werbung

Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 526.

  • Wo willst du denn diese Vorrichtung anbringen? Aus dem Fenster raus?

  • Marmelade gekocht Die bestellte Akku Dusche ist gekommen - getestet - getrocknet - Sie hat einen Platz bekommen. Kostenlos an einige Sichtlagerboxen und Euroboxen gekommen. Gereinigt und in die Garage damit. Damit steht eine Umräum-Aktion an.

  • Ich glaube, dass man höchstens etwas gegen das gelegentliche "Hochwasser" tun kann, das den Keller flutet. In Heidelberg und Speyer an Neckar und Rheinufer passieren kleine Überschwemmungen regelmäßig, in Köln soweit ich weiß auch. Wie du sagst: Sandsäcke, Pumpe, Trockner. Aber alles was höher als ca. 50cm ist (oder sogar weniger), wird man nicht abwehren können. Oder eben nur sehr teuer und aufwendig. Zur Hochwasserzeit sehe ich immer wieder die vorsorglich aus dem Kellerfenster liegenden Schlä…

  • Ich kennen jemanden, der will 100€/m. Material incl., ohne Rechnung.. Wenn man ein 2. Loch benötigt, zahlt man eben beide. Solche wirds bei dir in der Gegend auch geben.

  • Wenn man die Antenne gut stellen kann, ist CB Funk denke ich sehr nützlich. Wenn man sich dann noch einen Bekanntenkreis aufgebaut hat, die auch funken, kann man sich einfacher Informationen zusammensuchen. Je nach Szenario eben. Gibt es denn eine Möglichkeit, dass man etwas am Haus Zweckentfremdet um die Antenne zu ersetzen? Das verzinkte Fallrohr und Regenrinne als Antennenersatz? So dass man nichts auf dem Dach befestigen muss. Alles wo ich rankomme, ist niedriger als die umstehenden Häuser.

  • Schande über mich, falschen Text Zitiert. Sry. Zitat von Talar: „Hallo zusammen, ich wollte euch darauf hinweisen, dass es ab Montag den 15.08.22 bei Aldi-Süd ein paar interessante Outdoorartikel gibt. Vielleicht hat ja jemand Interesse. Wir werden uns wohl den 4 in 1 Schlafsack als "Notfalldecke" für unser Auto im Winter holen. Viele Grüße Tala “ Das meinte ich

  • Zitat von Talar: „Hallo zusammen, wir haben uns vor einiger Zeit einen Vakuumierer zugelegt. Bisher habe ich allerdings nur unseren Vorrat an Reis damit vakuumiert. Unsere Teigwaren sind einfach in "luftdichten" Dosen gelagert. Mich würde interessieren wie ihr das Thema seht? Nutzt ihr auch einen Vakuumierer oder vielleicht eher luftdichte Behälter und CO2-Absorber, welche Lebensmittel vakuumiert ihr? Viele Grüße Talar “ @Talar Für solche Dinge gibt es einen Thread: Produktangebote - Diese Woch …

  • Danke für die Infos. Aber ob Blackout oder großer Stromausfall, ich würde in beiden Situationen Anfangs gleich reagieren, sollte ich kein Netz mehr haben wenns plötzlich dunkel wird. Nach meinen "Erstmaßnahmen" würde ich so oder so versuchen mich weiter zu Informieren. Bzw. während meiner Maßnahmen das Kurbelradio auspacken und laufen lassen.

  • UV Kleber bestellt, mein Kühler zum brennen ist undicht, will ihn nicht Komplett außeinander nehmen müssen. Maische angesetzt. Sobald der Kleber da ist, gehts brennen los.

  • Von einer Empfehlung hab ich auch noch nichts gehört, ABER diese Meldungen wie: dass nur "Frisch geimpfte" für 3 Monate Freiheiten bekommen sollen und das in einem Zeitraum von +6 Monaten.. Das suggeriert, dass man eine 4. und 5. Impfung "brauchen" wird, um grob gesagt mehr zu dürfen als arbeiten zu gehen.

  • Prepping Apps

    Radioactiveman - - Allgemein

    Beitrag

    So wie ich das sehe, ist die App sehr sehr neu. Ich weiß von 3 Brunnen in der Nähe, die dort alle nicht verzeichnet sind. Aber wenn man einen Brunnen melden will, wird gesagt dass der Besitzer gefragt wird, ob man diesen Brunnen online stellen darf. Es kann also auch sein, dass viele schlichtweg nein sagen..

  • Zitat von Gene: „Davon lese ich gar nichts in dem Artikel? “ " Baerbock sagt Taiwan Unterstützung bei möglichem Überfall zu" Ich gebe zu, es steht nur im Titel des Artikels.

  • Wenn man eine hat und niemanden kennt, der zur Uhrzeit XY dort wach ist, wohl eine sinnvolle Alternative. Sollte sich jemand auskennen: Welche Reichweite haben die Handy Masten? Also wenn z.B. nur in meinem Ort der Strom fehlt, würde ich noch telefonieren können? Wir gehen mal von einer Kleinstadt mit ca 6-8qkm aus, ca. 2-4km zum jeweiligen Nachbarort. Wenn jetzt in meinem Ort der Strom komplett fehlt und das Handynetz zusammenbricht, würde ich vermutlich von einem Brown oder Blackout ausgehen u…

  • Ich denke, du kannst den auch auf Bodenhöhe anbringen. Ich habe mit Feuerwehrleuten und während EH Kursen gefragt, in welche Höhe die sollen, und es kam immer ca. 30cm als Antwort.

  • Die Bestellten Rettungsdecken sind angekommen. Auf meine Mini EH Kits verteilt, wo die Decken noch gefehlt haben, da die Decken dort beim Kauf nicht enthalten waren.

  • Zitat von Südprepper: „Zitat von Südprepper: „Der Ablauf wenn der Strom ausfällt wurde auch schon mehrfach hier diskutiert: 1. Sicherungen überprüfen / Ursachensuche in der Wohnung 2. Stromversorgung im Gebäude überprüfen 3. Stromversorgung in der Straße überprüfen / Ursachensuche in der Straße (z.B. Bauarbeiten etc.) 4. Stromversorgung im Stadtteil überprüfen 5. Energieversorger kontaktieren / Nachrichten beobachten 6. ggf. Telefonkontakte bundesweit nutzen “ “ Tatsächlich habe ich diese Reihen…

  • Kurzzeitig bestimmt möglich, jedoch sehe ich das so: Die Luft wird ja auch warm, somit hat diese auch mehr auftrieb und drückt das schwerere Co2 wieder nach unten. Da kommt mir eine andere Idee: Ein Feuer draußen, Schamottsteine ins Feuer und diese heiß in den Wohnbereich. Sobald kalt, wieder ab ins Feuer. Mit genügend Steinen könnte man eine Gewisse Rotation hinbekommen. Ich denke zwar, dass es lange dauert, bis ein Raum damit warm wird... aber so vermeidet man das Thema Verbrennungsgase etc. k…

  • Zitat von Gene: „Wenn China beschließt Taiwan zu besetzen, wird niemand irgendwas dagegen militärisch machen. “ Das Bärbock hat doch schon Unterstützung für Taiwan zugesagt... spiegel.de/ausland/annalena-ba…dd-4eab-9c09-f7c6d4bc2c4a Und je nachdem wen man fragt, helfen wir der Ukraine ja auch nicht Militärisch..

  • Solltest du in geschlossenen Räumen Heizen, würde ich dringend beides Empfehlen! ABER: den CO Melder auf ca. 1,5m. Faustformel Brusthöhe. Den Co2 Melder auf ca. 30cm. Co2 ist schwerer als Luft und sammelt sich am Boden. Also aufpassen, sollte jemand in Keller Wohnen, dann auch dort auf jeden Fall einen Melder hin ! (als Tipp, wenn du zum Heizen etwas verbrennst, dann auf jeden Fall einen Melder in den Keller). Wenn im beheizten Raum geschlafen wird, dann am besten nicht auf Bodenhöhe.

  • Zitat von Südprepper: „... Hatte gestern Mittag mal 6 Dosen und 2 Pack WC Papier im Einkaufswagen. ... “ Bei 6 Dosen und 2 Pack? Wie weit ist die "Panikmache" und Negativ Propaganda für "Hamsterkäufer" denn schon bitte fortgeschritten...