- WERBUNG -
Werbung

Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 40.

  • Zitat von renameduser678: „Und eine Unterwasser-Sabotage? Wer könnte das nur gewesen sein... “ Jeder Berufs/Forschungstaucher. Und zum Thema Brandschutz. Meine Nachbarn sind renitente Feinde der Brandschutztüren im Flur. Entweder sind Keile vor oder der OTS ist manipuliert. Baue den OTS zwar jeden Tag wieder zusammen, aber genausoschnell ist er wieder außer betrieb.

  • Habe mir gestern einen Obstpflücker besorgt, fehlt nur noch der passende Teleskopstiel dazu.

  • Garten und was kann man da so anbauen

    Operam - - Selbstversorgung

    Beitrag

    Bei mir sing gtad Pflaume, Pfirsich, Mirabelle, Birne und Mango in der Keimung. Mal schauen was raus kommt. Die Apfelkerne habe ich irgendwo hin verlegt. Zitrone wächst als Zimmerpflanze prächtig. Eine kleine Sonnenblume ist gestern dazu gekommenen. Stammt aus der Abraumhalde von einer meiner vielen Baustellen, auf den ich unterwegs bin.

  • Meine Eltern haben einen Brunnen, der locker schon ein halbes Jahrhundert alt ist und der wird immernoch zum trinken benutzt, obwohl es einen Anschluss an das Trinkwassernetz gibt. Dieser hat eine tiefe von ca 30m und ist eine 1 1/2 zöllische Stahlleitung. Das erste Schichtenwasser kommt schon bei 0,8m. Meine Großeltern Mütter und Väterlicherseits haben jeweils einen Brunnen der mal aus Holzbrettern bestand und mittlerweile von mir durch Betonringe ersetzt wurden. Nachteil dort ist, das bei den …

  • Das ist richtig, gleiche Frequenz/Kanal und Modulationsart. Am besten noch mit gegenstation in Sichtkontakt. (Hat bei mir nicht nie geklappt, aber wird schon irgendwann mal mit einer Ortsrundeklappen und nicht nur DX) Verfügbar sind aktuell 40 AM, 80 FM und in SSB müsste ich nachschauen. Mit der gegenstation sollte man sich natürlich vor der krise schon absprechen. Man könnte es unerwünschten Stationen schwerer machen die Aussendung zu finden, indem man nicht zur vollensrunde sendet, sondern 1/4…

  • Heute abend habe ich den L/4 Dipol getestet. Ch1-40 OK, 1,3-1,6 aber CH 41-80 1,8-2,5. Leider habe ich die falsche Rute gegriffen und damit fehlen mir 2m in der Höhe. Und deswegen schleift der 2. pol fast auf dem Boden. Vorher habe ich die Wurfantenne getestet mit erdbezug. Dort war aber das SWR weit über 3.

  • einen EMP erwarte ich auch nicht. Und solange dieser nicht natürlichen Ursprungs ist, haben wir ein anderes Problem. Fertig ist jetzt ein Dipol mit L/4 schenkellänge und eine Wurfantenne in L/2. Größer passt bisher nicht an meinen Mast. (Angelrute) Mal schauen was da heute abend so geht. Das nächste größere soll eine L/2 und eine 5/8 L Yagi für horizontal werden. Wird aber noch eine Weile dauern.

  • Mein Garten

    Operam - - Selbstversorgung

    Beitrag

    Heute habe ich für meinen Zitronenbaum einen Rahmen gebaut, damit er schön am Fenster bleibt und nicht ins Zimmer fällt. Dabei musste ich leider schmerzhaft und blutig Feststellen, das Zitronenbäume nicht grad kleine STACHELN ausprägen. Der Baum ist jetzt etwas über 2 Jahre alt.

  • @McDark Selbst mit meinem 50cm Stummel auf dem Auto konnte ich gestern abend Schottland empfangen. Und das besser wie die Meisten Ortsrunden. Sobald mir meine Nachbarin die Pl Stecker aushändigt, geht es mit dem Antennenporn los. Sind schon fertig, muss nur noch der Stecker dran.

  • Mal ein bisschen Brennholz besorgt. Wurde schon im Wald gespalten und brauchte nurnoch abgeholt zu werden. Preis muss ich noch auf der Bank (zum sitzen) mit 3 Bier aushandeln.

  • Zitat von 2Stroke: „Viel Holz klein gemacht, gute 4 Raummeter, ist nur 1/5 von dem was auf dem Grundstück liegt. Leider kurze Trocknungszeit bis zum winter daher angefangen mit schnell trocknendem Holz. Eiche und Buche kommt später dran. Dazu dann viele neue Ideen. Ein Rammbrunnen soll dieses Jahr noch kommen. Aber ich hab keinen Plan wie tief das Grundwasser hier liegt. Finde leider wenig Infos dazu und auch kein Nachbar hat einen Brunnen... “ suche mal nach hydrologischer atlas, dort gibt es k…

  • Gestern 80 6er Bohlen in 30x130 auf Arbeit abgegriffen. Vorgestern 2x5kg Propan besorgt.

  • In den letzten 4 Wochen habe ich wahrscheinlich öfter beim Zahnarzt gesessen, wie die letzten 3 Jahre zusammen. Dafür sollte es die nächsten Jahre (hoffentlich) keine Probleme mehr machen

  • Im Wald wird man mich meistens nur in grau, braun, grün ... antreffen, überwiegend aber grau. Unter Menschen aber auch mal mit einem hellblauen oder hellgrünen Oberteilen. Dann aber meliert und keine große Farbsättigung. Man sollte auch dazu sagen, das ich meist auf einen ehemaligen Truppenübungsplatz unterwegs bin. Und dort verirren sich meist keine anderen außer Förster und Jäger. Achja und die Feuerwehr beim Waldbrand. Beruflich sind da andere Farben im Spiel, aber dies ist dort schon meist n…

  • Mein Garten

    Operam - - Selbstversorgung

    Beitrag

    @Cephalotus nimmt du Topinambur oder eine andere Sorte?

  • Mein Garten

    Operam - - Selbstversorgung

    Beitrag

    ich bin ja dazu übergegangen Obstbäume nur aus den Kernen zu ziehen. Sehr langwierig, aber pflegeleicht, sobald der Stamm anfängt holzig zu werden. Aktuell habe ich eine Zitrone auf dem Fensterbrett am groß ziehen. Mittlerweile 2 oder 3 Jahre alt. Müsste ich erst nachschauen.

  • Bolzenschneider im Bob?

    Operam - - Messer - Werkzeuge etc.

    Beitrag

    Wozu das Schloss knacken, wenn man auch die ganze Tür damit ausbauen kann.

  • Bolzenschneider im Bob?

    Operam - - Messer - Werkzeuge etc.

    Beitrag

    Meine Brechstange ist dezent zu groß und zu schwer für einen BoB. 1. das teil ist länger als ich groß 2. ist das aus 3-4cm massivem Stahl. Eine Seite spitz, die andere flach. Vorteil, man braucht keine Hanteln mehr. Gewicht geschätzt 15-20kg.

  • Bolzenschneider im Bob?

    Operam - - Messer - Werkzeuge etc.

    Beitrag

    Eine PUK Säge mit einem 312er Blatt (Edelstahl geeignet) habe ich auf Arbeit. Bin schwer begeistert von. Nur leider kann man die nicht zusammen klappen. Das 310er Blatt fand ich jetzt nicht so berauschend.

  • Wenn ich zivil in der Öffentlichkeit unterwegs bin, trage ich meistens irgendeine Kombi aus blau (keine hohe Sättigung), viel grau, braun und grün. Im Wald sieht es nicht anders aus. In blau und grau wurde ich in zu meiner Lehrzeit in der Bahn regelmäßig vom Schaffner übersehen. Wenn es aber darauf ankommen würde, käme beige auch noch mit. Wo ich noch mit den öffentlichen unterwegs war, hat die ein oder andere Person, die sich nur in braun, grün und beige gekleidet hat auch eine große Aufmerksam…