- WERBUNG -
Werbung

Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 174.

  • tagesschau.de/inland/gesellschaft/hepatitis-faq-101.html Ein weiterer Bericht über die gehäuften Hepatitis-Erkrankungen von Kindern. Die häufigsten Vermutungen sind zum einen nicht gut ausgebildete Immunsysteme durch die Corona-Maßnahmen der letzten drei Jahre, oder eine Mutation. Letzteres wollen wir nicht hoffen! Habe zwar selber keine Kinder, aber das wäre für die Gesellschaft absoluter Worst Case.

  • Zitat von Strahlemaennchen: „Mir mal die Zusammenfassung des aktuellen IPCC Sachstandsbericht runtergeladen. Bin jetzt auf Seite 100 von 3676. Mal sehen ob ich den als Bettlektüre weiterempfehle... LG vom Strahlemännchen, das mal gespannt ist was es findet und dem so langsam dämmert warum das Thema so schwierig ist “ Neben dem Vollbericht veröffentlicht der IPCC (Weltklimarat) auch die "Hauptaussagen aus der Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger". Damit hat man wirklich eine gut les…

  • Heute einen Vortrag der Deutschen Koordinierungsstelle IPCC zum Bericht der 2. Arbeitsgruppe gehört: Folgen, Anpassung und Verwundbarkeit. Hat mich wieder mal sehr zum Nachdenken angeregt. Werde versuchen meinen Co2 Fußabdruck weiter zu reduzieren. Außerdem noch einmal intensiv darüber nachdenken, wie man sich auf die einzelnen Prognosen vorbereiten kann. Das wird nicht lustig.

  • Zitat von Bitburger: „Zitat von Zagreus: „Ich frag mich wirklich, wo die ganzen Hamsterer sind, von denen immer berichtet wird. “ Das frage ich mich auch schon die ganze Zeit. Wenn ich einkaufe sehe ich nie jemanden mit den "seltenen" Waren.Aber die Regale sind ständig leer...da platzt einem der Kragen! Mittlerweile vermute ich, das es die Waren gar nicht erst eingeräumt werden, sondern vorher in den privaten Einkaufswagen der Angestellten wandern. “ Ich denke eher, dass unser Warensystem fragil…

  • Vogelschutznetze bestellt. Dieses Jahr verteidige ich meine Beeren-Ernte!

  • 537... Auf dem Markt alles normal, Brotpreise noch wie immer, sogar Brotbackmischungen von der nahegelegenen Mühle, die ihren Onlineshop wegen hoher Nachfrage geschlossen hat. Im Supermarkt das erste Mal gar kein Klopapier und Küchenrolle. Sonnenblumenöl noch zwei Flaschen zum normalen Preis. Die ersten Erdbeeren irre teuer.

  • Heute morgen endlich die letzten zwei Hochbeete von der Winterbepflanzung befreit. Der Postelein stand noch wie eine eins...werde ihn nächstes Jahr wieder anpflanzen. Für mich der perfekte Wintersalat. Danach die Bokashieimer in die Hochbeete geleert, untergegraben und wieder bis zum Rand mit Kompost gefüllt. Auch eine super Erfindung! Außerdem vorgezogene Gemüsepflanzen wie Mangold in den Blumenbeeten verteilt. Möchte mehr in Richtung Permakultur gehen. Gestern wurde endlich unsere Wallbox inst…

  • Heute der letzte Tag meiner jährlichen "Bärlauch Woche"...ich war mehrfach sammeln und habe ihn auf unterschiedlichste Weise haltbar gemacht. In der Vorratskammer steht jetzt Bärlauchsalz, Bärlauchpesto, eingesalzener Bärlauch, Bärlauchcrunch und Bärlauchsenf. Ganz schön grün da unten Bin mir auch nicht sicher, ob ich den Geruch jemals wieder aus den Tapeten bekomme

  • Mein Garten

    Hollyhock - - Selbstversorgung

    Beitrag

    Das sieht sehr gut aus, ich bin gespannt auf den Ertrag! Magst du uns noch die Maße der Türme insgesamt sagen? Ich habe letztes Jahr zum ersten Mal Kartoffeln in Säcken angepflanzt mit ganz guten Erfolgen. Allerdings habe ich wie im klassischen Anbau alle paar Wochen angehäufelt und nicht direkt wie du in mehreren Lagen gearbeitet. Bin gespannt, wie das funktioniert bei dir!

  • Ich kann die Pläne von Maddy auf Youtube ebenfalls empfehlen. Perfekt für Einsteiger und schöne kurze Einheiten für einen ganzen Monat. Macht immer großen Spaß!

  • Zitat von markus_prepperzone: „Zitat von Hollyhock: „Ich habe einen 11monatigen Onlinekurs gebucht über das Haltbarmachen von Lebensmitteln, vorzugsweise Wildkräutern, Obst und Gemüse. Aufgeteilt nach den einzelnen Monaten und nach verschiedenen Methoden (Trocknen, Fermentieren, Einkochen...). Viel Wissensvermittlung und Rezepte, sowie die Möglichkeit sich auszutauschen. Freu mich sehr “ Oha, das hört sich umfangreich an, wann geht's denn los? Bin dann auf eine Empfehlung gespannt. “ Ich habe mi…

  • Ich habe einen 11monatigen Onlinekurs gebucht über das Haltbarmachen von Lebensmitteln, vorzugsweise Wildkräutern, Obst und Gemüse. Aufgeteilt nach den einzelnen Monaten und nach verschiedenen Methoden (Trocknen, Fermentieren, Einkochen...). Viel Wissensvermittlung und Rezepte, sowie die Möglichkeit sich auszutauschen. Freu mich sehr

  • tagesschau.de/ausland/hepatitis-kinder-corona-101.html Eine Häufung von Hepatitiserkrankungen bei Kindern. Ein eventueller Zusammenhang mit Corona wird geprüft. Es scheint ein lokales Phänomen zu sein. Was haltet ihr davon?

  • Da ich im Urlaub bin, habe ich heute eine kleine Fahrradtour gemacht und war danach noch eine Stunde mit dem Hund spazieren in den Bergen. Generell kann ich einen Hund sehr empfehlen für die Fitness...ich war früher nie so viel draußen und unterwegs

  • Auch wenn ich dem ganzen Geschehen nun wirklich nichts positives abgewinnen möchte, habe ich trotzdem ein bisschen die Hoffnung auf folgende Entwicklungen: - die Menschen kaufen auf Grund der Preissteigerungen wieder saisonaler ein - mehr Gärten werden wieder für den Gemüse-und Obstanbau genutzt um die Einkaufskasse zu schonen - Dinge werden auf Grund der Lieferprobleme länger genutzt und / oder repariert, statt ständig alles neu zu kaufen und wegzuwerfen - Insgesamt einfach ein bisschen mehr Ge…

  • Was muss euer Vierbeiner können?

    Hollyhock - - Off Topic

    Beitrag

    Ich habe mal einen Tag bei der Hundestaffel von der Polizei verbracht, weil ich eine Arbeit über den Geruchssinn von Hunden geschrieben habe. War sehr eindrucksvoll und interessant. Auf jeden Fall sollte man seinen Hund nur unter sehr professioneller Anleitung zum Schutzhund ausbilden, da kann man extrem viel falsch machen. Mein Fokus bei der Arbeit lag auf dem Training zum Spürhund (Drogen und Menschen), was den Hunden auch extrem viel Spaß gemacht hat. Geht dann im Privatbereich eher Richtung …

  • Zitat von Richard-HK: „... 4 verschiedene BugIn-Pläne sind vollständig ausgearbeitet/umgesetzt. ... “ Darf ich fragen, was für verschiedene BugIn Pläne du hast? Ich habe noch nie gehört, dass jemand mehrere hat und bin total neugierig. Meinst du damit unterschiedliche Szenarien, oder was muss ich mir darunter vorstellen?

  • Also zu den oberen 10.000 gehören wir wahrscheinlich nicht, aber zu den oberen 10% eventuell schon. Weiß nicht, wo da genau die Grenze verläuft. Aber ich denke schon, dass eher Menschen aus nicht ganz so hohen Einkommensgruppen preppen. Einfach aus dem Umstand heraus, dass hier oft keine großen Puffer vorhanden sind und ungeplante Ereignisse schwieriger zu händeln sind. Ob es ein Jobverlust ist, oder ein kaputtes Auto. Da muss man schon planen. Vielverdiener haben wahrscheinlich eher den Gedanke…

  • Unangenehme Vorsorge

    Hollyhock - - Allgemein

    Beitrag

    Ich sehe das mit dem Abnehmen ein bisschen anders. Übergewicht führt oft zu diversen Krankheiten und zu genereller Unbeweglichkeit. Beides unpraktisch, wenn der SHTF eintritt. Und unser Umgang mit Essen und Bewegung hat meiner Meinung nach schon lange nichts mehr mit der Natur und Winterspeck zu tun...sondern mit einer extrem ungesunden Lebensweise. Ich finde den Gedanken von @Gene also sehr nachvollziehbar.

  • Unangenehme Vorsorge

    Hollyhock - - Allgemein

    Beitrag

    Bei mir sind es definitiv Arztgänge und Vorsorgeuntersuchungen. Ich weiss, dass sie wichtig sind und zu einer guten Vorbereitung dazu gehören...aber ich hasse es und schiebe sie oft auf die lange Bank.