- WERBUNG -
Werbung

Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 174.

  • Personenausfall in der Gruppe

    Hollyhock - - Allgemeine Szenarios

    Beitrag

    Darüber habe ich vor kurzem auch mit meinem Mann gesprochen. Nicht nur auf das Thema Prepping bezogen, sondern generell. Wir haben viele Aufgaben zwischen uns aufgeteilt und teilweise nur ein begrenztes Wissen vom anderen Bereich. Daher habe ich ihn gebeten mir mal ein paar Listen und Stichpunkte zu schreiben und am jeweiligen Ort zu platzieren. Zum Beispiel zur Heizung und Solaranlage. Dafür habe ich angefangen Rezepte aufzuschreiben, die er gerne mag und die bisher nur in meinem Kopf existiere…

  • Ich hatte noch ca. 80 kg Äpfel von meinem Baum übrig, die ich nicht mehr verarbeiten wollte. Mit ganz viel Glück noch einen Termin fürs Pressen bekommen. Also heute mit den Bottichen hin und mit 50 Liter eigenen Apfelsaft wieder heim schön pasteurisiert in Bags 2 Jahre haltbar. Sowas macht mich glücklich und lässt mein Prepperherz tanzen

  • Gestern Abend entdeckt, dass in meinem Vorratskeller Lebensmittelmotten sind Werde also heute die Übeltäter im Vorrat suchen und alles reinigen. Mal gucken, wie viel und was genau befallen ist. Da ich das schon lange mal Testen wollte, habe ich online Schlupfwespen bestellt. Werden nächste Woche geliefert, ich bin sehr gespannt wie gut das funktioniert!

  • Ich finde die aktuelle Berichterstattung hinsichtlich der Insolvenzen absolut blödsinnig. Der Vergleich mit den Vorjahreswerten macht meiner Meinung nach überhaupt keinen Sinn. Die Jahre 2020 und 2021 waren weit unter dem Durchschnitt, was die Unternehmensinsolvenzen angeht. In diesen Jahren sind wir bei ca. 15.000 solcher Insolvenzen...in den 20 Jahren davor lagen wir bei 20.000-30.000 Insolvenzen (siehe Destatis). Also was soll das?! Klar, der Wirtschaft geht es aktuell nicht gut, aber das Arg…

  • Ein interessantes Konzept zur Bürgersensibilisierung startet jetzt in Frankreich: in der Tagesschau wird täglich nach dem Wetterbericht ein Schaubild zur aktuellen Belastung des Stromnetzes angezeigt. tagesschau.de/ausland/europa/e…isenwinter-strom-101.html Man erhofft sich damit, die Bürger zum Sparverhalten zu motivieren, abhängig von der akuten Lage. Finde ich eine sehr gute Idee, schön präsent platziert und täglich. Steter Tropfen hölt dein Stein

  • Da muss ich aber ehrlich sagen: Wer in einer so üblen Gegend wohnt, der sollte das ändern. Auch das gehört für mich eindeutig zur Vorsorge. Vielleicht nicht so einfach wie eine Packung Nudeln bunkern, aber mindestens genauso wichtig. Mir ist es ein Rätsel, warum jemand der sich sonst gut vorbereitet, so eine Gefahr akzeptiert. Und das nicht nur in Extremsituationen, auch im Alltag. Und sich dann darüber aufregen, dass die Ordnungskräfte das nicht regeln

  • Zitat von Vorratsmaus: „Einen Holunder und eine Felsenbirne stehen schon lange auf meiner Wunschliste. Jetzt sind noch eine Schlehe und Kornelkirsche hinzugekommen und Rosen (da habe ich zwar schon paar gepflanzt, aber die wachsen nicht, werden immer von den Rehen angefressen) “ Für den Holunder kann ich dir die Sorte Haschberg empfehlen. Die Größe und Anzahl der Dolden ist Wahnsinn...nicht zu vergleichen mit dem wilden Holunder. Ich bin jeder Jahr total beeindruckt. Ansonsten habe ich noch zwei…

  • Heute habe ich die Hochbeete größtenteils leer geräumt und Wintergemüse gesät...Feldsalat, Wintersalat, Postelein und Spinat. Man will ja was Grünes haben im Winter Dann noch den Apfelbaum abgeerntet und zum Pressen gebracht. Außerdem habe wir heute die Heizung angemacht Und direkt in der Heimautomatisierung einprogrammiert, dass abends alle Rollläden automatisch runter gehen. Damit sparen wir vielleicht ein bisschen. Beim Spaziergang Champignons gefunden und zu Hause direkt in den Dörrer gepack…

  • Sparen durch Selbermachen in der Krise

    Hollyhock - - Off Topic

    Beitrag

    Ich gehe ziemlich strukturiert an dieses Thema dran. Jedes Mal, wenn ich Geld ausgebe und denke: puh, das ist aber teuer (geworden), kommt das Produkt oder die Dienstleistung auf eine Liste. Und diese Liste arbeite ich nach und nach ab. Als letztes war es der Einkauf beim Bäcker. Also ein paar mal Brot im Backofen selber gebacken, bis ich ein richtig gutes Ergebnis hatte. Jetzt kommen die hohen Energiepreise dazu. Also bei Kleinanzeigen einen Brotbackautomat gekauft, der nur einen Bruchteil vom …

  • In unserem Familien- und Freundeskreis hat sich leider nichts verändert. Am verrücktesten finde ich, welche Ausmaße das Thema Vorsorge hat...bzw. wie wenig durchdacht das ganze stattfindet. Obwohl normalerweise gesunder Menschenverstand vorhanden ist. Bsp: Am Anfang von Corona wurden 2 Gläser Würstchen und 2 Packungen Nudeln für den Vorrat eingekauft - für eine 5köpfige Familie?! Die sind aber inzwischen sowieso aufgegessen worden. Noch besser finde ich: wegen der Angst vor Gasmangel wurde ganz …

  • tagesschau.de/inland/staedebun…usfaelle-warnung-101.html Schau an, jetzt werden die warnenden Stimmen schon auf der Startseite der Tagesschau veröffentlicht.

  • Bei uns genau umgekehrt. Sirene lief 3 Mal, NINA hat sich leider nicht gemeldet.

  • Ich habe mir das Video angeschaut @Steeler-TH. Aber ich kann den Berechnungen nicht ganz folgen...wieso wird hier nur die russische Gaslieferung berücksichtigt? Was ist mit dem Gas aus Norwegen oder den Niederlanden? Natürlich reichen die Lieferungen aus Russland nicht, um unseren Bedarf zu decken. Aber wieso lässt er bei den Prognosen alle anderen Lieferungen außen vor...das macht doch keinen Sinn

  • Selbstexperimente

    Hollyhock - - Allgemein

    Beitrag

    Wir haben kurz nach der Installation unserer Solaranlage den Inselbetrieb geübt. Also mal ein paar Tage den Strom von außen abgestellt und geschaut, wie wir klar kommen. Allerdings war das im Sommer also nicht wirklich existentiell! Habe das aber für diesen Winter noch einmal auf der Liste stehen. Außerdem probiere ich ein zwei mal im Jahr aus, meinen wöchentlichen Einkauf ausfallen zu lassen und aus meinen Vorräten zu leben, um die Kombinierbarkeit zu testen und meine Rezeptsammlung für den Not…

  • Tomaten im Haus funktionieren nur mit extrem viel Licht und Wärme. Du bräuchtest also Pflanzenlampen, die darüber hängen und genug Stunden Licht bringen. Und die Ausbeute ist trotzdem relativ gering. Es steht also nicht im Verhältnis zu den Kosten (Strompreis und Heizkosten). Besser ist es, die Pflanzen bis zum Herbst draußen zu lassen, dann alle grünen Tomaten abzuernten und im Haus nachreifen zu lassen. Der Gartengemüsekiosk auf Youtube hat das auch schon mal ausprobiert und ein Video dazu gem…

  • Bücher Sammelthread

    Hollyhock - - Filme, Magazine, Bücher

    Beitrag

    Eine Buchempfehlung von mir: John Seymour Vergessene Haushaltstechniken ISBN 3-473-42602-4 von 1987, Ravensburger Verlag Ja, es ist schon etwas in die Jahre gekommen, aber meiner Meinung ist das bei diesem Thema irrelevant. Ich habe es in einem Antiquariat günstig bekommen. Thematisch geht es um einen bunten Strauß von Haushaltstechniken und wie sie früher, in Zeiten vor der Industrialisierung stattgefunden haben. Aufgeteilt ist das Buch in die Kapitel Küche, Milchwirtschaft, Waschen und Wäschep…

  • Ich habe mir ein Herz gefasst und eine Nachbarin mit einem vollen Mirabellenbaum angesprochen, ob ich das Fallobst einsammeln darf. Es lagen Unmengen darunter. Und siehe da, sie war total dankbar! Und hat direkt gefragt, ob wir uns den Baum in den nächsten Jahren nicht teilen wollen. Für sie alleine sei es viel zu viel (sowohl Früchte, als auch Arbeit) und ich dürfe gerne alle paar Tage sammeln kommen. Für beide eine super Lösung. Bin also mit 6 kg Mirabellen nach Hause, habe sie zu Mus verarbei…

  • Klimawandel und Auswirkungen

    Hollyhock - - Allgemeine Szenarios

    Beitrag

    Tatsächlich fange ich aktuell schon an meinen Garten entsprechend umzubauen. Ich setze Obstbäume, die ich vor ein paar Jahren aus Angst vor kalten Wintern und Frostschäden nicht gesetzt hätte. Bis jetzt ist es gut gegangen und ich hoffe, dass ich dann passend zur Klimaveränderung schon halbwegs große Bäume stehen habe und beernten kann. Beim Gemüse bin ich noch nicht so weit, da brauche ich immer noch ein Gewächshaus für die wärmeliebenden Sorten. Aber das wird sich in den nächsten Jahren auch s…

  • Heute unseren Jahresvorrat an Apfelmus mit den Äpfeln aus dem Garten eingekocht. Werde heute Nacht von Äpfeln träumen! Hatte heute wieder die Erkenntnis, dass ich für solche Aktionen gerne einen wirklich großen Kochtopf hätte...werde mich mal bei Kleinanzeigen umschauen.

  • Paprika - Erdbeeren

    Hollyhock - - Selbstversorgung

    Beitrag

    Ich beerntet meine Erdbeeren drei Jahre. Nach der Ernte im dritten Jahr lasse ich sie fleißig Ableger produzieren. Im Herbst oder Frühjahr kommen dann die alten Pflanzen raus und die neuen werden vernünftig verteilt und eingepflanzt. Wenn ich das Beet nicht wechsel, dann gibt's im Frühjahr einen kräftigen Dünger. Mein Sortentipp: Mieze Schindler. Seitdem kann ich keine gekauften Erdbeeren mehr essen Sowas leckeres hatte ich vorher noch nie im Mund. Ich tippe bei deiner Paprika entweder auf einen…