Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-214 von insgesamt 214.
-
Lebensmittellandkarte
BeitragNatürlich bedeutet das einiges an Arbeit. Ich bin sehr oft in der Natur um meine Heimat unterwegs, entdecke aber ständig neue Stellen. Heute zum Beispiel eine große Ansammlung Sonnenblumen. Im Ernstfall hat man wenn man sich auskennt aber einen unglaublichen Vorteil. Sicher wird die eine oder andere Stelle auf der Karte auch von anderen entdeckt, aber wenn da noch hundert andere Stellen drauf sind wird sich schon noch was zu Essen finden.
-
Lebensmittellandkarte
BeitragZitat von Josef: „Zitat von El Cid Campeador: „Es gibt solche Karten mundraub.org/map dort sind sehr viele öffentliche obstbäume und andere Nahrungsquellen eingezeichnet die man legal einfach essen kann. “ Jeder Baum und jeder Strauch hat einen Eigentümer, der in den meisten Fällen vermutlich nicht gefragt wurde. Ob das also wirklich legal ist, sei mal dahingestellt. “ Ja, da hast du wohl recht, aber gerade an Straßen oder in Wäldern ist der Eigentümer oft der Bund, oder das Land, also die Allge…
-
Als relativ wahrscheinliche Szenarien könnte ich mir langfristige Stromausfälle, Unterbrechung der Versorgung durch Naturereignisse wie Orkane oder Schneekatastrophen, oder eine Weltwirtschaftskrise vorstellen. Bei zunehmender Unzufriedenheit in der Bevölkerung könnte ich mir auch irgendwann Demos vorstellen die in ein paar Tage Krawall ausarten, das dann aber ehr in Großstädten und auf einzelne Bezirke beschränkt. ABC Gefahren sehe ich für meine Gegend nicht, keine Schwerindustrie und das einzi…
-
Auto oder Motorrad?
BeitragIch komme beim Motorrad ca. 350 Kilometer mit einer Tankfüllung, beim Auto ca. 800 das ist mir schon bewusst, in einer Krise wenn es es ums Überleben geht kann ich den Nachteil aber mit einem Stück Gartenschlauch kompensieren Ich habe auch schon lange Touren mit viel Gepäck mit meiner alten Lady (20) gemacht. Norwegen, Süddeutschland. Und ich weiß dass es im Auto komfortabler ist, aber gerade wenn viel Verkehr ist, alle auf der Flucht, die Straßen verstopft sehe ich viele Vorteile beim Motorrad.…
-
Auto oder Motorrad?
BeitragDass wenn ich noch Personen mitnehmen will das Auto besser ist, ist mir schon klar. Ich fahre eine BMW R 1100 R habe Hartschalenkoffer links und rechts, eine Packtasche hinten, Tankrucksack und normalen Rucksack, damit bekomme ich schon einiges an Gepäck mit. Natürlich ist eine Enduro geländegängiger, aber mit meiner Gummikuh kann ich die meisten Wald und Feldwege auch fahren. Das Ziel einer Flucht würde sich je nach Lage erst herausstellen wenn es soweit ist. Eine Flucht wäre für mich die aller…
-
Auto oder Motorrad?
BeitragIst es als als Fluchtfahrzeug sinnvoller das Auto oder das Motorrad zu nehmen? Beides hat seine Vorteile. Auto: Mehr Platz für Ausrüstung / Vorräte. Kann auch mal drin übernachtet werden. Besserer Schutz vor Witterung. Radio. Komfort. Motorrad: Schneller. Wendiger. Kommt an vielen Stellen durch wo das Auto nicht durch kommt. Bei einer Massenflucht bleibst du nicht im Verkehr stecken. Was würdet ihr nehmen wenn ihr die Wahl hättet?
-
Wollhandkrabben
BeitragHeute gerade ein Bericht in der Lüneburger Landeszeitung zu dem Thema. landeszeitung.de/blog/aktuelle…en-gelten-als-delikatesse
-
Wollhandkrabben
BeitragJa, besonders beim Aal angeln fressen sie die Köder ab, wenn du sie knackst ist in der Mitte ziemlich viel Matsche, aber an den Seiten wo die Beine anschließen ist gutes Muskelfleisch.
-
Wollhandkrabben
BeitragDie Wollhandkrabben wurden einst aus China in Ballastwassertanks von Schiffen eingeschleppt und haben sich hier millionenfach vermehrt. In China gelten sie als Delikatesse und auch bei uns werden sie von ersten Restaurants angeboten. Sie zum Beispiel an der Elbe zu fangen ist kein Problem, die Viecher sind im Wasser zwar recht fix, aber eine Falle ist recht einfach gebaut. Einfach einen Eimer im flachen Wasser einbuddeln und einen Köder wie Fischkopf oder ein Stückchen altes Fleisch/Innereien o.…
-
Lebensmittellandkarte
BeitragAuf Mundraub.de sind im Umkreis von 10 Kilometern Luftlinie um mein Haus auch nur eine Obstbaumallee und ein Johannisbeerbusch eingezeichnet. in die Karte die mir vorschwebt wüsste ich in diesem Umkreis aber schon bestimmt 50 Stellen aus dem Kopf an denen ich fündig werden könnte. In die Karte sollen dann ja auch Nahrungsquellen wie Biber oder Karnickelbauten, Krähenkolonien und so weiter die bei Mundraub nicht verzeichnet sind. Viele Nahrungsquellellen hier in der Gegend kenne ich aus dem Kopf,…
-
Lebensmittellandkarte
BeitragIch habe mal gesucht, aber hier noch nichts dazu gefunden, hoffe jetzt mal dass es das Thema noch nicht gibt. Ich habe mal überlegt mir eine Lebensmittellandkarte zu erstellen. Einfach eine Umgebungskarte von 10 - 12 Kilometer um seinen Heimatort und dort Nahrungsquellen einzeichnen die man bei seinen Exkursionen durch die Natur so findet. Z.B. Obstbäume, Nussbäume und Sträucher, Büsche mit Beeren, Pilzstellen, Biberbauten, Bäume mit Krähenkolonien usw. einfach alles wo es im Ernstfall etwas zu …
-
Dezentraler Anbau
Beitrag- Hat jemand Erfahrung mit Anbau von Nutzplazen in Wald und Flur? Ich könnte mir z.B. gut vorstellen Topinambur am Ortsrand, an Gräben, am Waldrand, auf Lichtungen, an Kniks usw. zu pflanzen. Das Zeug ist Pflegeleicht, vermehrt sich selbst, ist Winterfest usw. Die meisten Leute kennen die Pflanze nicht, sehen Sie somit auch nicht als Nahrungsmittel an. Das einzige Risiko das ich sehe, dass die eine oder andere Stelle vielleicht von Wildschweinen entdeckt wird. Hat jemand Erfahrungen mit Pflanzun…