- WERBUNG -
Werbung

Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 60.

  • Hi Cosynox, ja, 1/8 bis 1/10 tel als Monatsdurchschnitt ist schon richtig. ABER: der tägliche Ertrag kann stark abweichen. Vorgestern 20 Wh, heute 150 Wh bei meinen 220 Wp auf dem Westbalkon, insgesamt seit 1. Dezember 1200 Wh Ertrag... Nach 2 oder 3 Tagen brauchst aber so gut wie keinen Strom mehr. Der Kühlschrank dürfte großteils leergefuttert sein, bei den derzeitigen Außentemperaturen bleiben Lebensmittel in einem regengeschützten Behältnis (Mülltüte) draußen problemlos frisch, bis sie alle …

  • Zitat von Dorfkind: „Alles schön und gut, hat nur nichts mit der eigentlichen Sache zu tun. Wenn es zu einem Blackout kommt, wird es in der nähe von AKW's früher oder später sehr gefährlich. Völlig egal nach welchen Sicherheitsstandards. “ bitte, was ist an einem abgeschalteten AKW noch gefährlich? Die ausgelutschten Brennstäbe sind entweder abtransportiert oder liegen seit mindestens 8 Monaten im Abklingbecken. Deren aktuell noch vorhandene thermische Leistung verursacht bei einem Stromausfall,…

  • Zitat von Dorfkind: „Denn weißt du was ich bei einem Blackout wirklich nicht in der Nähe haben will? - Genau, ein Atomkraftwerk. “ ich respektiere Deine Meinung. Ich wohne seit 55 Jahren dicht bei Neckarwestheim. Im Rahmen unserer Katastrophenschutzausbildung beim DRK und zusammen mit dem THW habe ich seinerzeit eine Werksbesichtigung mitgemacht. Unsere Fragen wurden kompetent beantwortet. Mir ist ein AKW nach deutschen Sicherheitsstandards lieber als eines nach unbekannten Standards im Ausland.…

  • Ist doch gut, wenn es im Mainstream ankommt. Wer erst jetzt mit dem Vorbereiten beginnt, der muß halt die jetzigen Preise zahlen. Mir wurscht, ich hab mein Gear längst gekauft und kann auch damit umgehen. 45 Jahre Erfahrung aus Campingurlauben ist eh unbezahlbar. Zitat aus dem oben verlinkten Artikel": "Der Gedanke, uns für Bedrohungen von außerhalb zu rüsten, liegt uns fern." Zitat Ende ich rüste mich nicht gegen Bedrohungen von "außerhalb". Es waren weder Rußland, China noch Syrien oder Nordko…

  • Zitat von borath: „Hast du eine Möglichkeit bei Stromausfall das Insulin weiter zu kühlen? Also Campingkühlbox und Powerstation + Solarpanel zum Beispiel? Jetzt im Winter kann mans ja bei Stromausfall einfach rausstellen..... “ ja, ich hab 2 Camping-Kühlboxen, die ich per Powerstationen und Solarmodulen betreiben kann. Da passen die gesamten Lebensmittel und Medikamente aus dem Kühlschrank rein. Getränke (Sprudel, Saft und Bier) müssen dann allerdings lauwarm genossen werden, denn die kann ich m…

  • neues Insulinfläschle für meinen Kater aus der Tierklinik geholt, mache ich immer wenn die aktuelle Flasche zur Hälfte verbraucht ist. So habe ich immer für mindestens 6 Wochen (bzw jetzt für 18 Wochen) Insulin zu Hause.

  • Einbau-Tiefkühler enteist, war dringend nötig. Hab jetzt wieder "flutschende Schubladen" und der Stromverbrauch vom Tiefkühler ist geringer als zuvor. Kleine Dachrinne aus aufgeschnittenem PVC-Rohr an die aufgeständerten PV-Module montiert, Schlauch zur "Regentonne" (50 L Eimer mit Deckel) angebracht, der das Regenwasser auffängt. Handwerker dagehabt, hab jetzt neue Wasserhähne in der Küche und im Klo, mit denen ich die Temperatur besser einstellen kann und nen neuen Spülkasten im Klo, da kann i…

  • Hi, Zitat von Fifth age: „ Ich bin die Erste mit so einer Anfrage hier.... Ich schreib dir mal was der Vermieter mir geantwortet hat, als proaktive Argumentationshilfe. Ich muss alle Kosten selber zahlen Die Montage muss von einer Fachfirma ausgeführt werden Dann gab's noch eine Anlage mit den gesetzlichen Bestimmungen ( die sich aber 2024 geändert haben) das wären Pro Wohneinheit darf nur eine Anlage verbaut werden Die Anlage muss korrekt angemeldet sein, beim Netzbetreiber ( glaub das ist entf…

  • Hi, heute hat mich mein Kalender daran erinnert, die Akkus der Ersatzstirnlampen/Ersatztaschenlampen nachzuladen. Und den Kurbeltaschenlampen sowie dem Kurbelradio etliche Umdrehungen gegönnt. Mach ich 2x im Jahr, dann kommt der Schuhkarton mit den Lampen/Radio wieder unten in den Kleiderschrank. Dazu auch alle sonstigen Taschenlampen in der Wohnung (in jedem Zimmer hat 1 ihren festen Platz) und im Auto nachgeladen. Seit 1. August steht die Sonne nun schon wieder etwas tiefer und ich habe 3 Stun…

  • Ich denke, Stromausfälle werden uns in naher Zukunft des öfteren beschäftigen. Terrorismus, Unfälle, Naturkatastrophen und menschliches Versagen gehen da Hand in Hand. Solange das europäische Netz "nur" in Teilnetze zerfällt, bzw. innerhalb Deutschlands nur kleine Regionen einen Brownout erleben, ist Hilfe von außen möglich und es wird nicht "schlimm". Aber wenn es zu großflächigen Ausfällen kommt, dann gute Nacht. Denn dann bleibt der Strom für mehrere Wochen weg. Mit allen Konsequenzen. Und da…

  • Aus einigen übrigen Regalbrettern, Spax und Dachlattenstücken aus dem Keller einen richtig schönen, festen Ständer für 4 kleinere, über den Winter zugelaufene 12V Solarmodule genau passend für das Südfenster im 12V Arbeitszimmer zusammengebaut und das Restholz für zukünftige Projekte wieder im Keller verstaut. Unterhalb des Fensters ist das schlicht ein Regal, oben drauf der höhenverstellbare PV-Ständer. Jetzt hab ich in diesem Zimmer 215 Wp zusätzlich zu meinen 220Wp auf dem Westbalkon. Kann al…

  • Hurrah, es ist Winter. Ich hab gestern den Wocheneinkauf vorgezogen und alle Termine bis Samstag abgesagt - keinen Bock auf Ausrutschen auf Eis oder Schnee... Ne Wolldecke, Scheibenklar, 2 Wasserflaschen zusätzlich und Kekse ins Auto gelegt sowie ein paar feste Schuhe und Ersatzsocken. Ich machs mir mit Glühwein und den letzten Weihnachtsgutsle auf der Cautsch bequehm und lausche fasziniert den Verkehrsnachrichten. Wäre ich noch berufstätig, hätte ich meinen Chef gestern gesagt, ich komm erst am…

  • Zitat von PSK2015: „Klar muss man die nicht kaufen - aber viele lassen sich eben sehr stark beeinflussen. “ in wie weit man sich beeinflussen läßt, hängt von unterschiedlichen Dingen ab. - Wissen - Gefahreneinschätzung - Emotionen Wissen kann man geziehlt erwerben, Gefahreneinschätzung läßt sich trainieren und Emotionen kann man durchaus hinterfragen und sachlich/diszipliniert damit umgehen. Mich hat es definitiv "gepfupfert", nochmal ne Powerstation zu kaufen während der Blackweak. Aber ganz eh…

  • Zitat von PSK2015: „Kann ich nur so bestätigen. Viele in der Prepper Szene die ihr Geld damit verdienen machen vieles gerne schlimmer als es ist und bleiben oft nicht ganz rational. Klar, für manche ist Preppen schon irrational, aber geht man nach einer professionellen Gefährdungsbeurteilung gibt es eben Sachen gegen die man sich vorbereiten kann und sollte. Für mich zählt eben Blackout/langfristiger Stromausfall dazu als eine der Haupt-Risiken gegen die ich aber Abhilfe schaffen kann. “ Ob ein …

  • Den Kanal von Steffan kenne ich schon lange, durch ihn hab ich verstanden, daß mir noch was wichtiges fehlte im Vorratsschrank. Nämlich Trinkwasser. Das war die günstigste Kriesenvorbereitung. 100 L Mineralwasser in 5 L Flaschen stehen jetzt ebenfalls in der Wohnung und im Keller. Hat 1,09 Euro pro Bottl gekostet. Dafür brauche ich nicht mal Mikropur. Ich halte vom Netzbetreiber erzwungene oder wie jetz durch Schnee und Eis verursachte Stromausfälle für durchaus wahrscheinlich die nächsten 3-4 M…

  • Hi, - vorgestern Bier und Glühweinvorräte aufgestockt, Ersatzpatrone für den Sprudler im Baumarkt gegen ne volle getauscht - gestern für 2 statt 1 Woche eingekauft und alles auf den Balkon verfrachtet. Da hat es momentan zwischen 0 und 2° C, da bleibt alles frisch. - gestern eine neue Flasche Insulin für meinen Kater geholt, somit hab ich jetzt nen 3 Monatsvorrat an Medizin für ihn. - gestern beide Autos bis zum Anschlag vollgetankt, Luftdruck im Reifen kontrolliert, Frostschutz ins Scheibenwisc…

  • Zitat von PSK2015: „Mit etwas Glück werden Balkonkraftwerke ab 2024 eine privilegierte Maßnahme, dann kann die WEG zwar noch etwas mitsprechen, aber das ganze nicht grundsätzlich verbieten. Aber auch so: Für den Krisenfall das Zeug einlagern um es dann zu nutzen. “ weitere 12V PV-Module sind längst eingelagert. Im Kriesenfall muß ich die nur noch übers Geländer hängen... Befestigungsmaterial ist auch da. Falls es 2024 tatsächlich zur "privilegierten Maßnahme" kommt, werden die Module dauerhaft r…

  • Zitat von Reman: „Aber mal im Ernst, wofür brauch man denn, gerade mit dem Hintergrund unserer Vorbereitungen, unbedingt Strom. Außer wenn man aus gesundheitlichen Gründen drauf angewiesen ist wüsste ich grad nicht so wirklich was ich in einer Krise mit Strom anfangen sollte. “ ich glaube, viele von den Usern hier unterschätzen die Anzahl von Haushalten, die aus gesundheitlichen Gründen auf Strom angewiesen sind, gewaltig. Mehrere Millionen Menschen in Deutschland pflegen z.B. ihre Angehörigen z…

  • Freitagseinkauf (frische Lebensmittel und Getränke in Flaschen) auf Donnerstag vorverlegt, Hausapotheke aufgefüllt, kleine Handpumpe zum Benzin aus Fahrzeugtank (35 Jahre altes Auto) abpumpen besorgt, dieses Auto wird in 3 Wochen verkauft und der Tank ist noch rappelvoll. Die nächsten 14 Tage muß ich nix einkaufen, kann Unruhen zu Hause aussitzen...

  • Hi, heute gabs nach 8 Jahren ein neues Handy. Hab gleich die ganzen Daddel-Spiele gelöscht und statt dessen diverse nützliche Apps auf den freien Speicher draufgeladen: - Karten der näheren Umgebung sowie Europaweit - Nina Warnapp - Taschenlampenmodus - Kompass - Wasserwaage - Mondkalender - UKW-Radio (kabel vom Kopfhörer = Antenne) - Erdbebenapp - Naviapp - Sternhimmelkarte - Luxmeter - beim Tierarzt eine neue Flasche Insulin für unseren Kater (haltbar bis 9/2025) mitgenommen - Medikamentenvorr…