Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 117.
-
Bei Netto den Bestand an Gemüse in Gläsern(Kartoffeln, 85 cent, MHD 12/21, Erbsen & Karotten / Wachsbrechbohnen 95/85 cent, MHD 12/20) stark reduziert. Milchpulver von MSI bestellt(15 Jahre MHD). Dabei folgendes Schnäppchen entdeckt: Coghlans Klappsäge Wollte ich lange Zeit selber haben, habe aber mittlerweile andere(Silky, Gerber). Vlt. interessiert es jmd.
-
Zitat von Josef: „Zitat von Wing_Of_Pazuzu: „Neuen Lesestoff bekommen “ Das Buch "Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie" hat mich gerade so neugierig gemacht, dass ich die Seite smarticular.net/ entdeckt habe. Da gibt es nicht nur eine Leseprobe des Buches, sondern auch seeehr viele andere nützliche Informationen. “ Auf diese Seite wird auch im Buch verwiesen, da sich laufend neue Erkenntnisse/Verbesserungen ergeben welche die Autoren dort sammeln sollen und eben auch von Dir erwähnte andere Di…
-
Neuen Lesestoff bekommen...und ein CAT Tourniquet Gen. 7 für ein Trauma-Kit.
-
Warum ist dieses Forum so "tot"?
BeitragMein Empfinden ging zuletzt in diese Richtung: Prepperthemen wie BOB/Rucksackwahl, EDC und die allgemeinen "Grundbausteine" eines Preppers, sind schon zu genüge bekannt, so das man an einem Punkt der Spezialisierung, des Fachwissens, herangekommen ist. Ich, als 08/15 Urban Prepper kann nichts Essentielles zum Thema Medizin/Erste Hilfe, ABC-Schutz oder Waffen beitragen, was eh nicht schon Allgemeinwissen ist, da ich keine medizinische Ausbildung habe und auch kein Jäger oder Sportschütze bin, etc…
-
Hab ich auch schon so gemacht bei meinem Bach Rucksack, 88 Liter, Top und Frontlader - fand es trotz frontaler Zugriffsmöglichkeit gut z.B. das Kochgeschirr unten im sog. Schlafsackfach zu verstauen. Das macht bei der Aufteilung wie sie Treckingrucksäcke haben auch Sinn - bei meinem Halftrack landet das Geschirr in der Seitentasche. edit: zu meinem Beitrag - ich verstaue den Schlafsack nicht im Rucksack - bei beiden Varianten - Halftrack oder Bachpack - kommt der Schlafsack außen dran. Ich verwe…
-
Taschenlampen Fenix LD 12, Fenix E12 und Stirnlampe Black Diamond Revolt und zwei Ganzo Einhandmesser für BOB und zum Auffüllen der EDCs gekauft-hatte bisher nicht für alle Taschen ein eigenes Messer/Lampe. Platz in einer der großen Bettschubkästen geschaffen und Plasikboxen dafür gekauft(Lager für Lebensmittel). Vakuumiergerät beschafft. BOB verbessert, vor allem durch günstigeres Packschema.
-
Zitat von Paracord: „Hallo, ich habe mir die Dinger inzwischen auch bestellt. Danke für den Tipp. Sind echt Platz- und Gewichtssparend. Ich transportiere die Dinger verpackt in PETlingen. Damit sind die Tücher zu 99,9%, 100% Dicht gibt es nicht, vor eindringender Feuchtigkeit geschützt. In der vorhandenen Größe bekomme ich 11 Stück rein. Das ist ein kleiner Vorrat mit dem man eine Zeit lang auskommt. Zwei weitere PETlinge dazu für das Wasser zum befeuchten. 1-2 Kappen sollten pro Tuch reichen. F…
-
Das würde ich pauschal nicht empfehlen. Wenn ein "Devisencrash" z.B. eine Währungsreform nach sich zieht, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, das, wie nach dem 2. Weltkrieg, Guthaben abgewertet werden, aber Schulden 1:1 bestehen bleiben. Für 10 RM gab es 1 DM(oder 9RM, weiß ich nicht mehr genau, geht aber erst mal nur um das Prinzip, bzw. die Gefahr dabei.) Deshalb ist es z.Z. auch empfehlenswert bei einem angestrebten Kauf einer Immobilie, diese möglichst komplett selbst finanzieren zu können. All…
-
BREXIT - Der Anfang vom Ende?
Beitragdas sehe ich genau so. als Prepper sollte man schon versuchen über den Tellerrand zu sehen. macht für mich keinen sinn sich auf alles mögliche vorzubereiten und gleichzeitig mögliche ursachen dafür als verschwörungstheorien abzutun. wer will das überhaupt festlegen, was diskussionswürdig ist? gut, hier im forum ist es klar - die admins machen die ansagen. daran hält man sich. punkt. was letztlich aus dem brexit wird, muss man abwarten. noch ist nichts endgültig. interessanter sind wohl im moment…
-
Ja, das sehe ich zum Teil genau so. Es geht darum im Fall der Fälle eine Absicherung zu haben, falls mit dem Haupthandy etwas sein sollte, und ein größeres Maß an Flexibilität wäre im SHTF auch sinnvoll, In Bezug auf Akkulaufzeit und Netze - beides biete mein aktuelles Smartphone nicht - ein Iphone 6. Ist zwar auch robust und gut verarbeitet, aber wie allgemein bekannt ist die Akkuleistung bescheiden, nur eine SIM Card einsetzbar und keine Speichererweiterung durch ext. Karte möglich. Im Alltag …
-
Ich glaube ich orientiere mich nun Richtung Outdoor Smartphone. Das Blackview BV 5000 finde ich klasse, leider soll wohl das Displayglas leicht kaputt gehen. Gut aber der herausnehmbare Akku mit 5000mAh z.B. Das Nomu S30 finde ich auch interessant. @Prepperkind zur Dokumentensicherung war es eigentlich nicht gedacht, aber aufgrund der Tastsache das sich bei viele Outdoorhandys Speicherkarten verwenden lassen, ist das natürlich auch eine Option dafür. Meine wichtigsten Dokumente befinden sich was…
-
Tja, zuerst dachte ich an ein Handy, klassisch, in Barrenbauweise, wie z.B. das Nokia 6300i, das es zahlreiche gute Features aufweist: -Triband, Edge, Wlan -Speicher erweiterbar, MicroSD bis 4GB gesamt. -2 Schnittstellen: USB / Bluetooth -sonstige Funktionen: UKW-Radio, Mediaplayer, Speicherkarte m. Nokia Maps 2.0, Navi- u. Routensoftware Bei einem Smartphone wäre die Möglichkeit einer 2. SIM-Karte reizvoll. Ein günstiges Huawei wäre da denkbar. Ich bin da noch unschlüssig und am abwägen.
-
Funkgeräte
Beitragdas wäre natürlich eine mögliche Theorie, das es nur das Senden betrifft. Ich habe beide Scrambler-Modi getestet und versch. Kanäle.
-
Funkgeräte
BeitragAlso,wenn ich das so teste, ist das Signal nur leicht verzerrt mit stärkeren Hintergrundgeräuschen. Vielleicht gibt diese Funktion auch nicht mehr her?
-
Funkgeräte
BeitragHabe die Geräte nach der Mod. in Betrieb genommen und: Tastenton und Rufsignal ausgestellt, Scrambler aktiviert und einen der zusätzlichen PMR-Kanäle eingestellt. Funktioniert so weit. Richtig testen muß ich das mal mit einer weiteren Person. Alleine konnte ich nur die Einstellungen vornehmen und prüfen ob auf der anderen Seite auch etwas heraus kommt. Denke um den Scrambler richtig zu testen bräuchte man ein drittes Gerät das auf gleichem Kanal mithört, bzw. dies versucht? Mir ist schon aufgefa…
-
So ähnlich hatte ich es mir auch vorgestellt. Mit Prepaid Karte. Cat-Handys habe ich auch schon gesichtet, konnte mich aber noch zu nichts entschließen, da ich mir die Frage stelle ob ich lieber auf Smartphone-Funktionen verzichten sollte, zugunsten der Robustheit und einer längeren Akkulaufzeit. Dann würde ja z.B. ein altes Nokia reichen. Ich habe für zu Hause, um kleine Geräte betreiben zu können, ein Nomad 7 Panel von Goal Zero und div. Panasonic Eneloop Akkus. Sowie eine Powerbank mit 20.000…