- WERBUNG -
Werbung

Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-30 von insgesamt 30.

  • die Einwohner von Grindavík heißen übrigens Grindvíkinger, in Reykjavík sind es die Reykjavíkinger, etc.

  • die Warnungen vom Katastrophenschutz almannavarnir.is/frettir/ kann sich auch mit translate.google.de oder anderweitig übersetzen lassen, wer des Isländischen nicht mächtig ist… im volcanocafe.org/ gibt es detaillierte und sachlich fundierte Artikel von Fachleuten auf Englisch mit allerlei spannenden Geschichten und Diagrammen, auch viel zum isländischen Vulkanismus, in den Kommentaren auch quasi in Echtzeit. Kurzfassung: auf dem geographisch gesprochen unteren linken Zipfel von Island, die Reyk…

  • ersten horizontalen 20m Streckenabschnitt der Feldbahn Marke Eigenbau in Betrieb genommen zum den Abraum vom Erdkeller-Nr-2-Bauplatz fortzuschaffen, quasi einmal halb ums Haus rum, taugt auch schon dazu Zeug vom und zum ersten Erdkeller zu schaffen, als nächstes dann Anschluß an den vertikalen Streckenabschnitt und Verlängerung des selben bis runter zum Tor, wird hoffentlich rechtzeitig fertig um die meterweise Holzstapel zur nächsten Heizsäsong per Bahn hochzufahren die da noch beim Tor rumlieg…

  • An welches Szenario glaubt ihr?

    ulf - - Allgemeine Szenarios

    Beitrag

    Portugal, Spanien, Frankreich, Italien, Griechenland, nicht ausschließlich und nicht unbedingt in der Reihenfolge, die waren jedenfalls alle in letzter Zeit mal in den Schlagzeilen wegen Dürre, Trockenheit, Bränden, etc. Trocknender Boden verformt sich und Gebäude die drauf stehen. Auch wenn mein Garten in Thüringen jetzt im sechsten von sieben Jahren nacheinander von außergewöhnlicher Dürre betroffen ist, dann sind das bei uns noch verhältnismäßig gemäßigte Zustände mutmaße ich Mal. Bin jedenfa…

  • Zitat von Bayern1988: „Ich frage mich eher: kann man irgendwann die KI oder einen Chat-Bot entwickeln, welcher "im Hintergrund" am Pc, Handy, Tablet, Notebook etc. Informationen speichert, die im Internet laufen, welche dann die eigene Umgebung mit Verbundenen Gefahren dann auf den User aufmerksam macht, selbst NACHDEM die Kommunikation mit der Außenwelt zusammengebrochen wäre? Bildlich kann man es sich so vorstellen: Der Pc läuft selbst ohne geöffneten Programm. Dann bricht das Internet zusamme…

  • Zitat von Alex_B: „ An dieser Stelle möchte ich gerne noch das Buch "One second after" und die weiteren Teile der Reihe empfehlen. Während "Blackout" von Elsberg einen überschaubaren Zeitraum von mehreren Wochen beleuchtet, betrachtet diese Romanserie einen mehrjährigen Zeitraum ohne Strom. Die Handlung spielt in einer amerikanischen Kleinstadt und ist sehr realistisch nachgezeichnet. Beim Lesen muss man teilweise echt innehalten und die Inhalte erstmal verarbeiten. Dieses Buch regt sehr stark z…

  • bisher lief es so ab, daß hauptsächlich unqualifizierte, harte, körperliche Arbeit wegautomatisiert wurde. Das hier ist jetzt das erste Mal, daß im großen Stil qualifizierte gut ausgebildete Arbeit automatisiert wird wohingegen die unqualifizierte körperliche Arbeit weitgehend sicher ist. Pfleger, Landschaftsgärtner, Krankenbrüder & -schwestern, usw., das sind zukunftssichere Berufe, während jetzt Schreiber aller Art, Künstler, Journalisten, quereinsteigende Softwareentwickler, Bürojobs aller Ar…

  • User nenne quellen, werke, organisationen, o.ä., wo sich mit existentiellen risiken der ki befassen, dazu urls ChatGPT Da mein Wissen nur bis September 2021 reicht, kann ich keine aktuellen URLs oder spezifischen Entwicklungen nach diesem Datum liefern. Allerdings kann ich Ihnen einige Organisationen und Quellen nennen, die sich mit existentiellen Risiken der künstlichen Intelligenz (KI) befassen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die neuesten Informationen suchen, da sich die Technologie und F…

  • Was tun? "Atomschlag"

    ulf - - Was tun wenn und warum

    Beitrag

    Zitat von cosynox: „Was ich sehr empfehlen kann, das ist der Film "Threads" der BBC von 1984, der darstellt, wie sich ein Atomkrieg in einer englischen Stadt auswirkt. Der Film ist sehr drastisch und nach meiner Meinung sehr realistisch. Ich habe tagelang Albträume davon gehabt, aber man weiß dann auch, worauf es ankommt. Hier kann man ihn anschauen und downloaden. Der Film ist in der Public Domain. BBC Film "Threads" “ mist den kannte ich auch schon seit Jahren und wollte den mal empfehlen und …

  • Samenvorrat / Gemüse

    ulf - - Selbstversorgung

    Beitrag

    kann vorigen Beiträgen nur beipflichten, daß es sich mehr lohnt, schon vor einem möglichen Versorgungsengpaß einen funktionierenden Garten zu haben, als dann erst damit anzufangen. eine mögliche Alternative zum sich auf eingelagertes Saatgut zu verlassen wäre, längerlebiges anzupflanzen, was Jahr für Jahr beerntbar ist, sowas wie Sträucher und Bäume mit Nüssen oder Obst, bei der Sortenwahl mit Blick auf lange Lagerbarkeit der Früchte. hier reichte z.B. die überwinterte Apfelernte bis vor kurzem …